Jetzt ist die Zeit, in der alle Gemüsesorten wild wachsen, besonders wenn es genug regnet. Viele Gemüsesorten wachsen zu hoch, und Luffa ist da keine Ausnahme. Viele Freunde haben festgestellt, dass die Luffas, die sie in ihren Gemüsegärten anbauen, nur Ranken bilden, aber keine Früchte tragen. Manche Leute glauben, dass dies daran liegt, dass die Fruchtsaison noch nicht begonnen hat und die Pflanzen erst nach Herbstbeginn Früchte tragen werden. Ist das wirklich der Fall? Tatsächlich liegt der Schlüssel zu einem hohen Ertrag bei Luffa im Beschneiden, also im Ausgleichen des vegetativen und reproduktiven Wachstums, sodass zuerst die Setzlinge und dann die Melonen wachsen, sodass das Wachstum der Ranken und die Fruchtbildung der Melonen zum richtigen Zeitpunkt erfolgen können. Hier stelle ich Ihnen den Anbau von Luffa-Setzlingen und den Schnitt während der Fruchtperiode vor: 1. Sämlingswachstum: Verwenden Sie mehr Basisdünger und nutzen Sie organischen Dünger gutLuffa ist eine düngeliebende Pflanze. Während der Keimlingsphase ist viel Dünger erforderlich, und sowohl Wasser als auch Dünger müssen regelmäßig zugeführt werden. Daher ist es notwendig, während der Kultivierung die Grunddüngung zu erhöhen. Neben der Verwendung von Stallmist und Mehrnährstoffdünger beim Tiefpflügen des Bodens sollte Stallmist auch während des Wachstums der Luffa-Ranken verwendet werden. Graben Sie Löcher an den Wurzeln des Luffas und geben Sie Stallmist hinzu. Dies dient als Basisdünger für das Keimlingsstadium, um den Nährstoffbedarf der Keimlinge zu decken. Die konkrete Vorgehensweise besteht darin, während der Keimlingsphase einmal pro Woche Stickstoffdünger und Harnstoff auszubringen. Nachdem die weiblichen Blüten verblüht sind, können Sie Löcher graben und entsprechende Mengen organischen Düngers ausbringen. 2. Beschneiden und Düngen während der Fruchtperiode. Der Schlüssel liegt im Beschneiden und die Vorbeugung basiert hauptsächlich auf Phosphor- und Kaliumdüngern.1. Sortieren Sie die Beziehung, unterscheiden Sie das Primäre vom Sekundären und organisieren Sie die Primär- und Sekundärzweige richtig Wir beginnen, die Luffaranken von der Hauptranke aus zu organisieren. Bei der Arbeit müssen wir mit dem Bodenteil der Hauptranke des Luffas beginnen und zuerst die Hauptranke aussortieren. Anschließend säubern Sie den Teil der Hauptrebe unterhalb von 1,5 Metern, entfernen alle Seitenäste, die aus diesem Teil der Hauptrebe wachsen, und schneiden auch die alten gelben Blätter an den Wurzeln ab, da diese für die Photosynthese nicht mehr benötigt werden. Dadurch können übermäßige Seitenäste und Wurzelbelüftung verhindert und das Auftreten von Krankheiten und Schädlingen wirksam verhindert werden. Anschließend kümmern Sie sich um den Teil der Hauptrebe, der länger als 1,5 Meter ist. Die Seitenäste in diesem Abschnitt können erhalten bleiben, um die Grundlage für das zukünftige üppige Wachstum der Haupt- und Seitenäste zu legen. 2. Behandlung von Seitenzweigen: Die Seitenzweige müssen nicht beschnitten werden und tragen direkt Früchte Die Hauptfunktion der Seitenäste des Luffas besteht darin, die Frucht weiterzutragen. Während der gesamten Fruchtbildungsphase des Luffas ist die Fruchtproduktion der Hauptranke allein sehr gering und es sind viele Seitenzweige erforderlich, um Früchte zu produzieren. Man kann sagen, dass sich die Früchte des Luffas in den Seitenzweigen konzentrieren. Wichtig ist, dass die Seitenäste gesund wachsen. Daher muss beim Beschneiden ausreichend Platz für die Seitenäste gelassen werden. 3. Die letzte Phase des Luffa-Schnitts: das Abknipsen und Kappen, sowohl die Hauptrebe als auch die Seitenäste müssen Luffa wächst ohne Grenzen. Solange die Hauptranke und die Seitenäste nicht eingeklemmt oder gekappt werden, wachsen sie weiter. Der Zweck des Luffa-Anbaus besteht darin, ertragreiche Melonen und ertragreiche Temperaturen zu erzeugen. Deshalb ist es besonders wichtig, die Melonen zum richtigen Zeitpunkt zu entspitzen und zu stutzen. Bei der konkreten Operation müssen wir zunächst die Länge der Hauptrebe bestimmen, die im Allgemeinen mit 2–3 Metern empfohlen wird, und die Anzahl der Seitenzweige der Rebe sollte 7–8 betragen. Zweitens sollte die Länge der Seitenzweige bei etwa 1,5 Metern gehalten werden, was ausreicht, um drei Lagen Melonen zu erhalten. Anschließend können die Hauptranke und die Seitenäste abgeknipst und gekappt werden. Deshalb müssen wir beim Beschneiden der Seitenzweige 3–4 starke Ranken stehen lassen und dann die vierte oder fünfte Ranke kappen, indem wir ihren Kopf abknipsen. Anschließend legen Sie die Anzahl der Melonensprossen fest. Lassen Sie die Melonensprossen nicht an den abgeschnittenen Seitenzweigen hängen. Schneiden Sie auch die Blüten daneben ab, damit die Blätter wachsen können. Dies dient auch den Anforderungen der Photosynthese. Um die verbleibenden kleinen Luffas zu beschneiden, können Sie die kleinen Zweige in der Nähe der kleinen Luffas und der zusätzlichen Blüten abschneiden. Verwenden Sie die gleiche Methode, um alle Luffas zu beschneiden, die an den Seitenzweigen verbleiben. Dadurch können die Nährstoffe auf den kleinen Luffas konzentriert werden. Bleiben diese kleinen Zweige stehen, konkurrieren sie mit den kleinen Luffas um Nährstoffe, was zum Abfallen der Früchte führt. 4. Düngung während der Luffa-Fruchtperiode: Holzasche + Blattdünger Während der Fruchtperiode benötigen sowohl die Ranken als auch die Melonen des Luffas viele Nährstoffe und ein einzelner Bodendünger reicht bei weitem nicht aus. Wenn Sie in dieser Zeit die Düngermenge nicht erhöhen, können die Melonen sehr klein oder deformiert sein und ihr Aussehen wird schlechter. Wir können eine Methode anwenden, bei der Bodendünger mit unterirdischem Dünger kombiniert wird, die Versorgung mit Phosphor- und Kaliumdüngern erhöht wird und die Verwendung von Stickstoffdüngern eingestellt wird. Die konkrete Vorgehensweise ist : Als Ergänzung zum Kaliumdünger Holzasche auf den Boden streuen und gleichzeitig Kaliumdihydrogenphosphat als Blattdünger versprühen. An Orten, wo die Bedingungen es erlauben, können Sie es mit dem Pflanzenwachstumsregulator Brassinolid mischen, und die Wirkung wird deutlicher. Wenn Sie Luffa mit hohem Ertrag anbauen möchten, ist das Beschneiden ein wichtiger Teil der Pflege. Neben der Beachtung des normalen Wachstums müssen Sie ein Gleichgewicht zwischen vegetativem und reproduktivem Wachstum erreichen. Wir müssen außerdem gute Schnittpläne erstellen, um sicherzustellen, dass die Nährstoffe dort eingesetzt werden, wo sie am meisten benötigt werden, ohne Dünger zu verschwenden, um hohe Erträge zu erzielen und dicke, grüne und gerade Luffas zu produzieren, die eine gute Ernte bringen. |
Beim Treppensteigen und Treppenabsteigen sowie be...
Der Zierwert der Frangipani-Pflanze ist sehr hoch...
Autor: Shi Hongzhe, stellvertretender Chefarzt, K...
Was ist die Website von Patrick Wilson? Patrick Wi...
Rote Bete, auch als Flammengemüse bekannt, ist ei...
Wenn sich jemand in der Familie erkältet oder Hus...
Was sind Thinking Tools? Mind Tools ist eine ameri...
Mit der Veröffentlichung von iOS 6 letzte Woche e...
Wir alle wissen, dass man Auberginen braten, koch...
In letzter Zeit erfreut sich ein Produkt namens „...
Trocken gebratene Augenbohnen sind ein sehr verbr...
Was ist die Website des Internationalen Radsportve...
Statische Elektrizität ist in unserem täglichen L...
Augenkrankheiten gehören heutzutage zu den häufig...
Schwarzer Reis ist eine häufige Reiszutat in unse...