Wir verbringen ein Drittel unseres Lebens schlafen Guter Schlaf ist ein wichtiger Garant für die Gesundheit Doch da sich das Leben beschleunigt und der Lebensdruck zunimmt Die Zahl der Schlafstörungen nimmt von Jahr zu Jahr zu Viele Menschen hören gerne Musik, um besser einschlafen zu können. Kann das Hören von Musik vor dem Schlafengehen Ihren Schlaf wirklich verbessern? Welche Musik kann beim Einschlafen helfen? Welche Gefahren birgt das Musikhören mit Kopfhörern im Schlaf? Führt eine falsche Art des Musikhörens zu Ohrwürmern? Heute haben Ärzte der West China University of Political Science and Law die Antworten nacheinander bekannt gegeben. Gemäß der Theorie der traditionellen chinesischen Medizin steht Musik in enger Verbindung mit den inneren Organen und Meridianen. Beim Musikhören kann die Musik mit den inneren Organen des menschlichen Körpers in Resonanz treten, Emotionen regulieren, die Lunge regulieren und Schlaflosigkeit lindern, die durch Angstzustände, Depressionen usw. verursacht wird. Bildquelle: Photo Network Moderne medizinische Forschungen haben ergeben, dass Musik verschiedene physiologische Reaktionen hervorrufen kann, wie z. B. die Senkung des Blutdrucks, die Verlangsamung von Atmung und Herzschlag, die Erhöhung der Hauttemperatur, die Verringerung des Muskelpotenzials, des Hautwiderstands, die Erhöhung des Blutgefäßvolumens und die Verringerung des Noradrenalin- und Adrenalingehalts im Blut, was darauf hindeuten könnte, dass sie wirksam zur Bekämpfung von Schlafmangel eingesetzt werden kann . Relevante Studien haben gezeigt, dass durch die Verwendung unterschiedlicher Musiktöne bestimmte Bereiche des Gehirns stimuliert werden können und dass dadurch über das damit verbundene Nervensystem der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse eine Regulierung des Immunsystems, des Herz-Kreislauf-Systems, der Atemwege und des Verdauungssystems erreicht und Schlaflosigkeit wirksam behandelt werden kann . Bildquelle: Photo Network Eine derzeit häufig verwendete klinische Methode zur Verbesserung von durch Depressionen verursachten Schlafstörungen ist die Anwendung des Achtsamkeitsmusik-Pflegemodells. Durch eine Vielzahl speziell konzipierter Musikverhaltensweisen wird das Ziel erreicht, psychische Barrieren abzubauen und den Schlaf zu verbessern. Natürlich haben unterschiedliche Musikarten unterschiedliche Auswirkungen auf die Einschlafförderung, und diese Effekte treten nicht über Nacht ein. In der klinischen Praxis verbessert kontinuierliches Hören über einen Zeitraum von mehr als 2 bis 30 Wochen in der Regel die allgemeine Schlafqualität . Musik mit schnellem Rhythmus und starken Trommelschlägen berührt die Herzen und sorgt beim Zuhören für immer größere Begeisterung. Traurige und trostlose Musik hingegen kann Menschen deprimieren und ist daher nicht zum Anhören vor dem Schlafengehen geeignet . Musik hat die Funktion, Emotionen zu beruhigen und Muskeln zu entspannen. Die Frequenz der Musik ist auf die Schwingung des menschlichen Körpers abgestimmt. Unter bestimmten Tönen kann das menschliche System besser stimuliert werden. Bei der Behandlung von Schlaflosigkeit kann es die Schlafdauer verlängern, die Einschlafzeit verkürzen und die Schlafeffizienz verbessern. Bildquelle: Photo Network Studien haben gezeigt, dass reine Musik, die beruhigend und friedlich ist, mit wenigen Änderungen, einem Rhythmus von 60–80 Schlägen pro Minute und einer Frequenz nahe der menschlichen Herzfrequenz, das beste Schlafmittel ist . Manche Freunde tragen gerne Kopfhörer, wenn sie vor dem Schlafengehen Musik hören. Dadurch verbessert sich der Schlaf, es können jedoch leichte Schmerzen in den Ohren auftreten. Bildquelle: Photo Network Das Tragen von Kopfhörern beim Schlafen, insbesondere in Seitenlage, kann Druck auf Ihren äußeren Gehörgang ausüben. Mit der Zeit ermüden die Ohrmuskeln, wodurch Schmerzen, Tinnitus und andere Probleme häufiger auftreten und sogar das Innenohr geschädigt werden kann. Daher wird empfohlen, beim Schlafen möglichst auf Kopfhörer zu verzichten und stattdessen den Lautsprechermodus zum Abspielen von Musik zu verwenden, um Ihre Ohren zu schützen und gleichzeitig den Schlaf zu verbessern. Bildquelle: Photo Network Darüber hinaus wird empfohlen, die Lautstärke des externen Lautsprechers auf 20 bis 30 Dezibel einzustellen und nicht zu vergessen, die Timer-Abschaltfunktion einzustellen (normalerweise innerhalb von 30 Minuten). Der „Ohrwurmeffekt“ bedeutet nicht, dass sich Würmer in den Ohren befinden, sondern es handelt sich um eine Art neuronale Aktivität im Gehirn . Wenn die Melodie des Liedes in unsere Ohren dringt, ist es, als würden wir den Schalter im auditorischen Kortex unseres Gehirns drücken und ihn damit schlagartig aufwecken. Einfach ausgedrückt bedeutet es, dass man einer „Gehirnwäsche“ durch eine Melodie unterzogen wird und diese in Gedanken immer wieder „abspielt“. Ohrwürmer beanspruchen Gehirnleistung und Gedächtnisressourcen. Nach langem Musikhören vor dem Schlafengehen wurde eine langsame oszillierende Aktivität im Frontallappen festgestellt, was ein Zeichen für eine schlafabhängige Gedächtniskonsolidierung und der Grund dafür ist, warum Ohrwürmer den Schlaf stören. Bildquelle: Photo Network Wie wird man den „Ohrwurm-Effekt“ los? Michael Scullin, außerordentlicher Professor für Psychologie und Neurowissenschaften an der Baylor University in den USA, meinte, der Zeitpunkt des Musikhörens sei sehr wichtig . Erstens können Sie in Maßen Musik hören. Wenn Sie unter „Ohrwürmern“ leiden, können Sie versuchen, vor dem Schlafengehen vorübergehend auf das Musikhören zu verzichten, um zu beobachten, ob sich die Schlafqualität verbessert, und dann entscheiden, ob Sie die Gewohnheit, vor dem Schlafengehen Musik zu hören, beibehalten möchten. Daher kann das Hören von Musik Schlaflosigkeit lindern, Sie müssen jedoch auch die richtige Methode wählen und auf „Ohrwürmer“ achten! Welche Musik hörst du in letzter Zeit? Bei welchem Lied schläfst du gerne ein? Hinterlassen Sie eine Nachricht im Kommentarbereich und teilen Sie sie mit allen Aussage: Bei diesem Artikel handelt es sich um einen medizinbezogenen, populärwissenschaftlichen Lehrartikel. Es beinhaltet keine spezifischen Behandlungsmethoden oder medizinischen Verhaltensweisen und kann Krankenhausbesuche nicht ersetzen. Autor Experten, die diesen Artikel überprüft haben Verweise [1] Cheng Jiehui. Kann das Hören von Musik vor dem Schlafengehen beim Einschlafen helfen? [J]. Traditionelle Chinesische Medizin, Gesundheit und Wellness, 2021, 7(02): 55. [2]Vibe KJ, Marit O, Morten K, et al. Eine randomisierte kontrollierte Studie zu Gute-Nacht-Musik bei Schlaflosigkeit. [J].Journal of Sleep Research, 2019,28(4):e12817. [3]KMS, Chenlu G, Paul F. Gutenachtmusik, unwillkürliche musikalische Bilder und Schlaf.[J].Psychological science,2021,32(7):956797621989724-956797621989724. [4]Wanda S, Diane W, Amy S. Einsatz von Musik bei der Behandlung von Schlaflosigkeit: eine Pilotstudie. [J]. Ganzheitliche Pflegepraxis, 2014, 28(1): 38-42. [5]Peng SM, Koo M, Kuo JC. Einfluss musikalischer Gruppenaktivitäten als Zusatztherapie auf psychotische Symptome bei Patienten mit akuter Schizophrenie [J]. Arch Psychiatr Nurs, 2010, 24(6): 429-434. [6] Choi AN, Lee MS, Cheong KJ, et al. Auswirkungen von Gruppenmusikinterventionen auf Verhaltens- und psychische Symptome bei Patienten mit Demenz: eine Pilotkontrollierte Studie [J]. Int J Neurosci, 2009, 119(4): 471-481. [7] Guan Liping. Beobachtung der Wirkung von Aromatherapie in Kombination mit hypnotischer Musiktherapie auf die Verbesserung funktioneller Dyspepsie und angstbedingter Schlaflosigkeit [J]. Pflegepraxis und Forschung, 2015, 12 (4): 33-34. Inhaltsproduktion Bearbeiten: 100% süß Karte: Östliche Zhou-Dynastie |
Wann ist die beste Zeit, um das Schneegras zu sch...
Die Blätter der Regentropfen-Sukkulente sind dick...
Die meisten Menschen denken, dass Yamswurzeln ein...
Im Juni finden zwei wichtige Prüfungen statt: die...
Prüfungsexperte: Yin Tielun Stellvertretender Che...
Glasjade ist eine Pflanze aus der Familie der Spr...
Süßer Reisbrei ist eine Art Brei, der in einem ele...
Kürbis ist eine Art Melonengericht, das wir oft e...
Einführung in die Kastanie Kastanie wird auch Kas...
Einführung zum Pflanzen von Actinidia arguta Kiwi...
Die Kokosnuss ist eine Biofrucht aus der Familie ...
Wie man saftige Schmetterlingstanze züchtet Es gi...
Aussaatzeit für Alpenveilchen Alpenveilchen sind ...
Weiblicher Beckenboden: Er besteht aus einer mehr...
Wann sollten mehrköpfige Rosen beschnitten werden...