„Herr Doktor, ich muss nach dem Essen auf die Toilette. Stimmt etwas mit meinem Magen nicht?“ Diese Frage wird in der gastroenterologischen Klinik häufig gestellt. Tatsächlich kann der Gang zur Toilette nach dem Essen ein normales physiologisches Phänomen sein oder die äußere Manifestation einer bestimmten Krankheit. Lassen Sie uns heute über dieses Thema sprechen. 1. Der Gang zur Toilette direkt nach dem Essen kann ein normales physiologisches Phänomen sein Reizdarmsyndrom Das Reizdarmsyndrom ist eine funktionelle Darmerkrankung, die durch Bauchbeschwerden und Veränderungen der Stuhlgewohnheiten gekennzeichnet ist, jedoch ohne strukturelle organische Veränderungen. Die Ursache dieser Erkrankung kann mit einer erhöhten Darmempfindlichkeit, einer abnormen Darmmotilität, einer Darminfektion, einem Ungleichgewicht der Darmflora, einer Darminfektion, der Ernährung und einer abnormen Darmflora zusammenhängen. Darmfunktionsstörungen Darmfunktionsstörungen können durch falsche Ernährung, Stimmungsschwankungen, unregelmäßige Arbeits- und Ruhezeiten und andere Faktoren verursacht werden und äußern sich in Bauchschmerzen, Blähungen, Darmgeräuschen, Durchfall, Verstopfung und anderen Symptomen. Zu den Symptomen der Erkrankung gehört der Drang zur Toilette nach dem Essen, sie gehen jedoch nicht mit strukturellen organischen Veränderungen einher. 3. Ungleichgewicht der Darmflora Unter einem Ungleichgewicht der Darmflora versteht man das Ungleichgewicht der Anteile der Darmflora, was zu Symptomen wie Durchfall, Verstopfung und Verdauungsstörungen führen kann. In schweren Fällen kann es zu Schäden an der Darmschleimhaut kommen, die zu Entzündungen und Infektionen führen. In diesem Fall kann der Toilettengang direkt nach dem Essen ein Zeichen für ein Ungleichgewicht der Darmflora sein. 2. Der Gang zur Toilette direkt nach dem Essen kann auch eine äußere Manifestation einer bestimmten Krankheit sein Bei Patienten mit chronischer Gastritis können Symptome wie Blähungen, Magenschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, saures Aufstoßen und Aufstoßen auftreten. Der Gang zur Toilette nach dem Essen kann eine der Manifestationen einer chronischen Gastritis sein. Bei Patienten mit Darmtuberkulose können Symptome wie Bauchschmerzen, Durchfall und Verstopfung auftreten. Der Gang zur Toilette nach dem Essen kann eine der Manifestationen einer Darmtuberkulose sein. Bei Patienten mit Colitis ulcerosa können Symptome wie Bauchschmerzen, Durchfall sowie Schleim, Eiter und Blut im Stuhl auftreten. Unter anderem kann der Gang zur Toilette nach dem Essen eine der Manifestationen einer Colitis ulcerosa sein. 3. Wie kann man beurteilen, ob es normal ist, nach dem Essen auf die Toilette zu gehen? 1. Achten Sie darauf, ob die Symptome anhalten: Wenn die Symptome des Toilettengangs nach dem Essen anhalten und von anderen Symptomen (wie Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall usw.) begleitet werden, müssen Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, um entsprechende Untersuchungen durchführen zu lassen. Achten Sie auf Begleitsymptome: Wenn der Toilettengang direkt nach dem Essen mit weiteren Symptomen (wie Übelkeit, Erbrechen, Sodbrennen etc.) einhergeht, ist rechtzeitig ein Arzt aufzusuchen, der entsprechende Untersuchungen durchführen lässt. 4. Wie gehe ich mit der Situation um, nach dem Essen auf die Toilette gehen zu müssen? Achten Sie auf Ihre Ernährung: Vermeiden Sie den übermäßigen Verzehr von scharfen, fettigen, rohen, kalten und anderen reizenden Lebensmitteln. Vermeiden Sie gleichzeitig übermäßiges Essen und essen Sie zu regelmäßigen Zeiten und in regelmäßigen Mengen. Essen Sie mehr leicht verdauliche Lebensmittel wie Gemüse, Obst usw. Behalten Sie eine gute Stimmung: Vermeiden Sie übermäßige Anspannung und Angst. Eine gute Stimmung kann helfen, die Symptome von Magen-Darm-Beschwerden zu lindern. Geeignete körperliche Betätigung: Geeignete körperliche Betätigung kann die Magen-Darm-Motilität und die Verdauungssaftsekretion fördern und zur Linderung von Magen-Darm-Beschwerden beitragen. Achten Sie aber darauf, nicht zu viel Sport zu treiben, um den Magen-Darm-Trakt nicht zusätzlich zu belasten. Wenn die Symptome schwerwiegend sind oder lange anhalten, müssen Sie zur Untersuchung und Behandlung unter Aufsicht eines professionellen Gastroenterologen ins Krankenhaus gehen. Guo Xiaoran, Abteilung für Gastroenterologie und Anorektale Chirurgie, Handan Mingren Krankenhaus |
<<: Sorgfältige Hämodialyse-Reise
>>: Was sind die frühen Symptome von Speiseröhrenkrebs und Magenkrebs?
Kürzlich wurden der 15. Ausgabe des Karzinogenber...
Bevorzugen Erdbeersetzlinge Schatten oder Sonne? ...
In „Romance of the Three Kingdoms“ gibt es nicht ...
Menschen trinken Kokoswasser gern, weil es süß sc...
Einem Bericht des Marktforschungsunternehmens Cou...
1. Hat das Baby wirklich Fieber? Definition von F...
《Populärwissenschaftliche Erkenntnisse über Watte...
Die Immunität des menschlichen Körpers wird teilw...
Yacon ist ein natürliches, gesundes Lebensmittel....
Heutzutage legen viele Menschen Wert auf Fitness ...
Welchen Nährwert hat die Yunnan-Auberginen? Heute...
Autor: Fu Jing, Chefarzt des Shanghai Jiai Geneti...
Kumquats sind sehr kleine, orangefarbene Orangen....
Autor: Tang Qin, Forscher der Chinese Medical Ass...
Jeder liebt Schönheit. In der heutigen Gesellscha...