Wird Ihre Haut im Winter trocken und juckt? Diese Methoden sind einfach und effektiv →

Wird Ihre Haut im Winter trocken und juckt? Diese Methoden sind einfach und effektiv →

Ob Erwachsene oder Kinder, viele Menschen haben das gleiche Problem: Wenn es kalt wird, wird die Haut trocken und juckt.

Dies ist ein sehr häufiges Hautproblem im Herbst und Winter und es lohnt sich, es genauer zu besprechen.

Ursachen für Trockenheit und Juckreiz

- Die relative Luftfeuchtigkeit sinkt

Der unmittelbarste Grund hierfür ist, dass die relative Luftfeuchtigkeit in Innenräumen sinkt (dies hängt stark mit der Jahreszeit zusammen) und sich die Haut nicht in kurzer Zeit daran anpassen kann.

Ein Abfall der relativen Luftfeuchtigkeit wirkt sich auf verschiedene Weise auf die Haut aus:

Dies hat zum einen Auswirkungen auf den Wassergehalt der Hautoberfläche. Wenn die relative Luftfeuchtigkeit schnell sinkt, verschlimmert dies die Trockenheit der Haut.

Andererseits wird die Haut zusätzlich zur Trockenheit auch rauer und weniger elastisch, wodurch feine Linien kurzfristig deutlicher hervortreten.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Hautprobleme

Nicht nur trocknen...

Die Fähigkeit, sich an den Klimawandel anzupassen, ist bei jedem Menschen unterschiedlich. Wenn sie sich nicht anpassen können, spannt die Haut mancher Menschen nach dem Waschen des Gesichts und wird trocken, bei manchen verstärken sich die feinen Linien auf der Haut, manche leiden unter Juckreiz, manche entwickeln ein neues Ekzem und bei manchen kommt es zu einem Wiederauftreten oder einer Verschlimmerung bestehender Hautkrankheiten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass bei kaltem Wetter aufgrund des Klimawandels folgende Risiken auftreten können:

Nachfolgend wählen wir einige repräsentative Themen zur Diskussion aus und geben entsprechende Verbesserungsvorschläge.

1. Trockene Haut

Unter einfacher trockener Haut versteht man Rötungen, Granulationen oder deutlichen Juckreiz der Haut. Diese Erkrankung kommt besonders häufig vor, verläuft aber glücklicherweise relativ mild. Am häufigsten treten trockene Stellen im Gesicht und an den Händen auf, manchmal können sie auch an den Lippen, Waden, Fersen usw. auftreten.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Kommt es aufgrund trockenen Klimas und geringer relativer Luftfeuchtigkeit zu trockener Haut, sind die Gegenmaßnahmen relativ einfach. Das Wichtigste ist, die Feuchtigkeitsversorgung der Haut täglich zu stärken, etwa durch das Auftragen einer Feuchtigkeitscreme, Feuchtigkeitslotion, Körperlotion oder Gesichtscreme nach Bedarf. Wenn Ihre Lippen trocken sind, können Sie Vaseline-Lippenbalsam verwenden und darauf achten, eine normale Menge Wasser zu trinken. Lecken Sie Ihre Lippen nicht häufig, da dies Ihre Lippen austrocknet.

Darüber hinaus können Sie je nach den tatsächlichen Bedingungen auch einen Luftbefeuchter auswählen. Daten zeigen, dass die Verwendung eines Luftbefeuchters in einem trockenen Raum die Trockenheitssymptome deutlich lindern kann. Wenn Sie einen Luftbefeuchter einschalten, wäre es sinnvoller, die relative Luftfeuchtigkeit auf 40 bis 60 % zu regeln, was für die meisten Menschen geeignet ist. Allerdings gibt es individuelle Unterschiede, da jeder Mensch eine andere Anpassungsfähigkeit hat. Solange sich die trockene Haut nach der Anwendung bessert, ist alles in Ordnung.

2. Trockenes Ekzem

Trockenes Ekzem wird auch seborrhoisches Ekzem genannt und der springende Punkt ist trockene Haut und Ölmangel. Die Ursachen hierfür sind in der Regel trockenes Klima, Klimaanlagen/Heizungen und eine niedrige relative Luftfeuchtigkeit. Arme, Beine, Gesäß und andere Körperteile können betroffen sein, was sich durch Rötung, Rissbildung und Juckreiz der Haut äußert.

Darüber hinaus verschlimmern sich die trockene Haut und das Ekzem, wenn die Talgdrüsen weniger aktiv sind (bei älteren Menschen), die Haut gerieben wird, zu häufig oder zu lange gebadet wird oder viele parfümierte oder medizinische Seifen verwendet werden.

Hier sind einige Dinge, die Sie im Umgang mit Ekzemen beachten sollten:

Sie sollten dennoch regelmäßig feuchtigkeitsspendende Produkte verwenden. Sie können sie nach dem Waschen Ihres Gesichts, nach dem Duschen oder bei trockenem Gefühl auftragen.

Wählen Sie sanfte Badeprodukte, die die Haut nicht belasten, wie zum Beispiel ein schwach saures Duschgel. Verwenden Sie keine normale Seife oder medizinische Seife.

Die Badezeit muss nicht zu lang sein, im Allgemeinen reichen 5 bis 10 Minuten aus, es wird jedoch empfohlen, 15 Minuten nicht zu überschreiten. Die Wassertemperatur sollte nicht zu hoch sein und vorzugsweise 42 °C nicht überschreiten. 38 °C bis 40 °C sind für die meisten Menschen geeignet.

Achten Sie auf die Innentemperatur. Ist die Klimaanlage oder Heizung zu hoch eingestellt, wird die Luft schnell trocken.

Sie können auf die relative Luftfeuchtigkeit im Raum achten. Wenn der Wert unter 40 % liegt, können Sie die Einschaltung eines Luftbefeuchters in Erwägung ziehen. Die meisten Menschen sind eher an eine relative Luftfeuchtigkeit von 40 bis 60 % gewöhnt.

Wenn der Zustand schließlich ernst ist oder trotz Schutzmaßnahmen keine Besserung eintritt, ist ein Arztbesuch und die Einnahme von Medikamenten erforderlich. Die gebräuchlicheren und wirksameren Medikamente sind Desonidcreme (Liyanzhuo), Hydrocortisonbutyratcreme (Uzhuoer) und Mometasonfuroatcreme (Elosong). Obwohl sie in Apotheken erhältlich sind, sollten sie am besten unter ärztlicher Anleitung angewendet werden.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

3. „Schlangenhaut“ und „Hühnerhaut“

In dieser Saison könnten sowohl „Schlangenhaut“ als auch „Hühnerhaut“ stärker auffallen.

„Schlangenhaut“ bezeichnet den medizinischen Begriff „Ichthyose“, eine Erkrankung, die gerne an den Waden auftritt und sich in schuppigen Schuppen äußert, die sich nicht so leicht ablösen wie Schlangenhaut. Seine Besonderheit besteht darin, dass alte Hautzellen langsamer abgestoßen werden und die Haut an den Waden trocken, rau und schuppig wird. Diese Symptome werden deutlicher, wenn das Wetter nach dem Jahreszeitenwechsel kälter und trockener wird.

„Hühnerhaut“ bezeichnet den medizinischen Begriff „Keratosis pilaris“, eine Hautkrankheit, die gerne an Wangen, Oberarmen, Oberschenkeln und anderen Körperstellen wächst. Um die Haarfollikel herum wachsen viele kleine Körnchen. In der Mitte der Körnchen befinden sich oft lockige Härchen und aus manchen Körnchen können weiße Substanzen herausgepresst werden. Ebenso kann Gänsehaut in trockenem Klima stärker ausgeprägt sein.

Obwohl diese beiden Probleme nicht geheilt werden können, gibt es viele Möglichkeiten, sie zu behandeln und zu verbessern, wie zum Beispiel:

Vermeiden Sie übermäßiges Reiben der Läsion mit rauen Gegenständen.

Tragen Sie täglich feuchtigkeitsspendende Produkte wie Feuchtigkeitscreme, Körperbutter und Körperlotion auf.

Sie können einige äußerliche Produkte zur Verbesserung der Nagelhaut verwenden, wie etwa Harnstoffcreme und Salicylsäurecreme;

Wenn die Behandlung dringend ist, können Sie auch einen Arzt aufsuchen und radikalere Behandlungen in Betracht ziehen, wie etwa medizinisches Säurebad und orale Medikamente.

Kurz gesagt, die direkte Auswirkung trockenen Klimas auf die Haut besteht darin, dass aufgrund der Abnahme der relativen Luftfeuchtigkeit die Fähigkeit der Haut, Wasser zu speichern, abnimmt, was wiederum eine Reihe damit verbundener Probleme verursacht. Täglicher Schutz, beispielsweise durch die Verwendung feuchtigkeitsspendender Produkte, kann zur Linderung dieser Symptome beitragen.

Verweise

[1]EngebretsenKA, JohansenJD, KezicS, et al. Der Einfluss von Umgebungsfeuchtigkeit und -temperatur auf die Barrierefunktion der Haut und Dermatitis. JEurAcadDermatolVenereol.2016;30(2):223-249.

[2]GoadN, GawkrodgerDJ.Ambienthumidityandtheskin:theimpacttofairhumidityinhealthyanddiseasedstates.JEurAcadDermatolVenereol.2016;30(8):1285-1294.

[3]NHS.Ichthyose.https://www.nhs.uk/conditions/ichthyosis/

[4]MayoClinic.Ichthyosisvulgaris.https://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/ichthyosis-vulgaris/symptoms-causes/syc-20373754

[5]AAD.Ichthyosisvulgaris: Diagnose und Behandlung.https://www.aad.org/public/diseases/az/ichthyosis-vulgaris-treatment

[6]SpechtS,PersaudY.Asteatoticeczema.In:StatPearls[Internet].2021.

[7]AubreyBailey.Asteatoticeczema:Überblickundmehr.https://www.verywellhealth.com/asteatotic-eczema-5200587.VerywellHealth.25. September 2021.

Dieser Artikel ist ein Werk des Science Popularization China-Starry Sky Project

Produziert von: Abteilung für Wissenschaftspopularisierung der Chinesischen Vereinigung für Wissenschaft und Technologie

Hersteller: China Science and Technology Press Co., Ltd., Beijing Zhongke Xinghe Culture Media Co., Ltd.

Autor: Tang Jiaoqing, behandelnder Arzt der Dermatologieabteilung

Rezension | Feng Jun, stellvertretender Chefarzt, Dermatologieabteilung, Allgemeines Krankenhaus der Datong Coal Mine Group Co., Ltd.

<<:  Huangdi Neijing - Suwen Vier Jahreszeiten Gesundheitserhaltungsmethode Winter

>>:  Weder Laufen noch Springen, diese Aktion ist tatsächlich die schädlichste für die Knie? Viele Menschen kommen nicht umhin,...

Artikel empfehlen

6 Nährwertangaben zu Schweinefleisch

Viele Menschen glauben, dass Hühner- und Rindflei...

Gesundheitliche Vorteile von rotem Pfeffer

Ich glaube, dass viele von Ihnen gerne Chilischot...

Europäische Zentralbank: Verbraucherzahlungsbericht der Eurozone

Die Europäische Zentralbank hat ihren „Euro Area ...

Ein Geständnis des Tons

Autoren: Zheng Hongya, Yan Shuang, Liu Shuangyi, ...

Was ist mit DELE? DELE-Bewertung und Website-Informationen

Was ist die DELE-Website? DELE (Diplomas of Spanis...

Die Wirksamkeit und Funktion von frischem Longanfleisch

Ich denke, jeder hat schon einmal Longan gegessen,...