Grüne Zunge, orangefarbene Haut, schwarzer Kot ... vielleicht liegt das alles an Ihrer Ernährung!

Grüne Zunge, orangefarbene Haut, schwarzer Kot ... vielleicht liegt das alles an Ihrer Ernährung!

„Herr Doktor! Das Kind uriniert Blut! Stimmt etwas mit seinen Nieren nicht?“

„Herr Doktor! Mein Stuhl sieht heute schwarz aus. Ich habe online nachgeschaut und dort stand, dass es sich um schwarzen Stuhl handelt und dass dies möglicherweise durch Darmblutungen verursacht wird!“

„Doktor! Meine Haut ist in letzter Zeit sehr gelb geworden. Liegt es daran, dass meine Leberfunktion nicht gut ist? Ich möchte das überprüfen lassen!“

Dieses Geräusch ist in der Klinik häufig zu hören.

Mit der Popularisierung der Wissenschaft vergrößert sich das medizinische Wissen der Menschen von Tag zu Tag, und gleichzeitig ist die peinliche Situation entstanden, dass es überall Feinde gibt. Manche Menschen bringen die rote Farbe des Urins direkt mit Hämaturie in Verbindung, manche Menschen betrachten eine dunkle Stuhlfarbe als blutigen Stuhl und manche Menschen setzen eine gelbe Hautfarbe mit Gelbsucht gleich.

Nachdem ich ins Krankenhaus gegangen war, um einen Arzt aufzusuchen, wurde mir klar, dass ich mir selbst Angst gemacht hatte. Die Wahrheit war, dass Unglück aus dem Mund kommt. Deshalb sprechen wir heute über die farbenfrohen Veränderungen der Körperorgane, die durch das „Essen“ verursacht werden.

Bildquelle: Internet

1. Hautverfärbung

Welche Lebensmittel können bei übermäßigem Verzehr eine Gelbfärbung der Haut verursachen?

Das erste, was einem in den Sinn kommt, sind Karotten und Orangen. Ja, da diese Lebensmittel einen hohen Carotingehalt haben, führt der Verzehr großer Mengen davon zu einer Erhöhung der Beta-Carotin-Konzentration im Körper. Ein Teil des Beta-Carotins wird in Vitamin A umgewandelt, auch bekannt als Retinol, das für das menschliche Sehvermögen, die Haut und die Gesundheit des Immunsystems wichtig ist. Die überschüssige Menge lagert sich in der Haut ab und lässt diese gelb oder orange erscheinen.

Bildquelle: Pixabay

Warum ist Beta-Carotin gelb und nicht schwarz, violett oder rosa? Dies liegt daran, dass die Molekularstruktur des Carotins die Art und Weise bestimmt, wie es Licht absorbiert und reflektiert. Dies führt dazu, dass es blaues Licht mit kürzerer Wellenlänge absorbiert und gelbes Licht mit längerer Wellenlänge reflektiert oder durchlässt, wodurch es ein gelbes Aussehen erhält.

Natürlich ist diese Ansammlung von Carotin für den Körper größtenteils unschädlich und wenn Sie die Aufnahme solcher Nahrungsmittel reduzieren, wird sich Ihre Körperfarbe allmählich wieder normalisieren.

Apropos Gelbfärbung: Einige Schönheitsliebhaber haben gefragt, welche Lebensmittel die Haut dunkler machen können.

Hier müssen wir zunächst unseren alten, verdunkelnden Freund erwähnen: das Sonnenlicht. Die ultravioletten Strahlen im Sonnenlicht schädigen das Zellgewebe der Haut und beschleunigen die Melaninproduktion, wodurch die Haut dunkler wird. Es gibt eine Art von Lebensmitteln, die wir lichtempfindliche Lebensmittel nennen. Sie sind lichtempfindlicher als andere Lebensmittel, was bedeutet, dass ihre Inhaltsstoffe oder Verbindungen mit Sonnenlicht oder ultravioletter Strahlung reagieren können, wodurch die Widerstandsfähigkeit der Haut gegenüber der Sonne verringert wird und die Haut schneller nachdunkelt. Zu diesen Lebensmitteln gehören Salat, Sellerie, Senfblätter, Lauch, Raps, Spinat, Feigen, Orangen, Zitronen, Karotten, Schnecken usw. Die Haut ist der UV-Strahlung von beiden Seiten ausgesetzt und neigt nicht nur stärker zur Bräune, sondern auch zu Sonnenbrand.

2. Zungenverfärbung

Apropos Farbwechsel: Eisliebhaber vor dem Bildschirm kennen bestimmt das Eis „Grüne Zunge“. Neben seiner elastischen Textur ist auch die grüne Zunge, die es jedem schenkt, der es liebt, der Grund, warum man es nicht weglegen kann.

Bildquelle: Internet

Der Hauptgrund, warum diese Art von Lebensmitteln Veränderungen der Zungen- und Lippenfarbe verursacht, sind künstliche Farbstoffe, darunter essbares Blau („leuchtendes Blau“, ein häufiger Name in Zutatenlisten von Snacks, ist sein Alias), essbares Rot 40 (oft als „verlockendes Rot“ bezeichnet) usw. Diese Pigmente können auf die Zellen und Gewebe auf der Zungenoberfläche einwirken, wodurch die Zunge durch physikalische Adsorption, chemische Reaktionen und andere Methoden weitere unterschiedliche Farben aufweisen kann.

Neben künstlichen Farbstoffen enthalten auch die Lebensmittel, die wir aus der Natur zu uns nehmen, Farbstoffe. Beispielsweise enthalten Früchte wie Brombeeren, Heidelbeeren und Himbeeren viele Anthocyane, die nach dem Verzehr zu einer dunkelvioletten Verfärbung der Zunge führen können. Beispielsweise enthalten Orangen, Karotten und anderes Obst und Gemüse viele Carotinoide, die nach dem Verzehr großer Mengen zu einer Gelbfärbung der Zunge führen können.

3. Verfärbung von Urin und Stuhl

Da in unserem Körper Galle vorhanden ist, kommt es zu einer Reihe von Reaktionen zwischen Nahrungsmitteln und Galle, wodurch der normale menschliche Stuhl braun oder dunkelbraun erscheint.
Allerdings kann die Farbe Ihres Stuhls auch je nach der von Ihnen verzehrten Nahrung variieren. Wenn Sie am Vortag viele rote Lebensmittel wie rote Drachenfrüchte und Erdbeeren gegessen haben, kann Ihr Stuhl rot oder orangerot erscheinen. Dies liegt hauptsächlich daran, dass der rote Teil der roten Pitaya aus Anthocyanen und anderen natürlichen Pigmenten besteht. Anthocyane sind eine Art wasserlöslicher Pflanzenpigmente, die überwiegend rot und violett sind. Beim Durchgang durch den Verdauungstrakt kann ein Teil davon absorbiert werden, während der andere Teil über den Darm ausgeschieden wird, wodurch der Stuhl rot erscheint.

Bildquelle: Pixabay

Wenn Sie am Vortag große Mengen Hühnerblut, Entenblut oder orale Eisenpräparate zu sich genommen haben, kann Ihr Stuhl schwarz erscheinen. Der Hauptgrund ist, dass Hühnerblut, Entenblut und das Blut anderer Tiere Hämoglobin enthalten. Hämoglobin enthält Eisen. Nach der gastrointestinalen Verstoffwechselung können diese Eisenelemente schwarze Eisensalzsubstanzen bilden, die bei der Ausscheidung mit dem Kot eine schwarze Farbe des Stuhls verursachen.

Wenn Sie Lebensmittel wie Oreo-Kekse essen, können die Kakaobestandteile und einige nicht absorbierbare künstliche Farbstoffe ebenfalls schwarzen Stuhl verursachen. Die Kakaobestandteile, die für die Schwarzfärbung des Stuhls verantwortlich sind, sind eng mit unseren alten Freunden verwandt – den Anthocyanen. Unter der Einwirkung von Magensäure können Anthocyane rote oder schwarze Verbindungen bilden, die die Farbe des Stuhls beeinflussen.

Neben dem Stuhlgang ist auch der Urin vor dieser Katastrophe nicht gefeit. Die oben genannten Faktoren, wie beispielsweise Obst und Nahrungsmittel mit Lebensmittelzusatzstoffen, können die Farbe des Urins beeinflussen. Beispielsweise führen rote Lebensmittel wie die rote Drachenfrucht, Rote Bete und roter Amaranth (Han-Gemüse) nach dem Verzehr großer Mengen zu rotem Urin. Dies liegt vor allem daran, dass diese Gemüse- und Obstsorten reich an wasserlöslichen Pflanzenfarbstoffen sind – den Betalainen, die eine rote bis violette Farbe haben. Sobald sie in den menschlichen Körper gelangen, werden sie nicht so leicht verdaut und absorbiert, sondern über die Harnwege ausgeschieden, wobei der Urin rot gefärbt wird.

4. Andere Farbänderungen

Natürlich können neben diesen Nahrungsmitteln auch die Einnahme von Medikamenten und Krankheiten zu Veränderungen der Haut-, Stuhl- und Urinfarbe führen.

Beispielsweise können Nierentumore und Nierensteine ​​Harnwegsschäden und Blutungen verursachen, die eine Hämaturie auslösen können. Während der Behandlung einer Tuberkulose kann das orale Medikament Ethambutol dazu führen, dass der Urin orange oder rot gefärbt wird.

Bildquelle: selbst aufgenommen

Magen-Darm-Blutungen, die durch Erkrankungen wie Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre, Magenkrebs, Darmpolypen und Magen-Darm-Divertikel verursacht werden, können schwarzen oder roten Stuhl verursachen. Die langfristige Einnahme von NSAR (wie Paracetamol, Ibuprofen und Aspirin) kann die Magenschleimhaut schädigen, was zu Geschwüren und Blutungen und letztendlich zu schwarzem Stuhl führen kann.

Anämie kann dazu führen, dass die Haut blass erscheint. Krankheiten wie Hepatitis, Leberzirrhose und Gallengangsobstruktion können zu einer Ansammlung von Bilirubin im Körper führen, wodurch die Haut gelb erscheint. Natürlich gibt es auch einige Autoimmunerkrankungen wie den systemischen Lupus erythematodes, die eine Rötung der Haut verursachen können.

Während Nahrungsmittel eine häufige Ursache für Veränderungen der Körperfarbe sind, können die Veränderungen auch ein Anzeichen für bestimmte Krankheiten oder die Einnahme von Medikamenten sein. Die Mechanismen, durch die sie Veränderungen der Farbe von Haut, Lederhaut, Urin und Kot verursachen, sind relativ komplex. Einige Farben sind die Farben der Komponenten nach dem Arzneimittelstoffwechsel, während andere die Farben sind, die nach Reaktionen mit Urin und Stuhl auftreten. In jedem Fall müssen wir umgehend ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen, um eine Verzögerung der Behandlung zu vermeiden.

Es gibt im Leben kein kostenloses Essen. Es kann sich in einen roten Tropfen verwandeln, es kann sich in eine schwarze Kugel verwandeln oder es kann mit einem Hauch Gelb beschmiert sein ... egal wie groß oder klein, jeder Bissen zählt!

Quelle: Chongqing Wissenschafts- und Technologiemuseum

Autor: Wei Yi, einer der zehn wichtigsten Botschafter für die Popularisierung der Wissenschaft im Land.

Hinweis: Abgesehen von Originalinhalten und besonderen Hinweisen stammen einige Bilder aus dem Internet. Sie dienen nicht kommerziellen Zwecken und werden nur als populärwissenschaftliche Materialien verwendet. Das Urheberrecht liegt bei den ursprünglichen Autoren. Sollten Rechtsverstöße vorliegen, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir diese löschen können.

<<:  Hinter der erfolgreichen „Herztransplantation“ eines einjährigen Kindes: Wie ist der wahre Stand der weltweiten Transplantationsforschung?

>>:  Hohe Inzidenz bei jungen Frauen! Wie behandelt man Lupus erythematodes, den „unsterblichen Krebs“?

Artikel empfehlen

Was ist die Vogelgrippe H3N8?

Kürzlich wurde in Zhongshan, Guangdong, ein Fall ...

Sollte die Kamelie in einem großen oder kleinen Topf gezüchtet werden?

Sollte die Kamelie in einen großen oder kleinen T...

Zutaten und Schritte für kalten Nuss-Spinat-Salat

Ich war vor ein paar Tagen essen und der kalt gem...

Hirse-Sesam-Brei

Weiß jemand, wie man Hirse-Sesam-Brei macht? Freu...

Kann man Tomaten roh essen?

Tomaten werden oft als eine der Hauptzutaten in a...

Wie oft sollte ich meinen Efeu gießen?

Wie oft sollte ich meinen Efeu gießen? Efeu ist e...

So marinieren Sie selbstgemachtes Steak So marinieren Sie selbstgemachtes Steak

Steak ist ein gängiges Grundnahrungsmittel in der...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Chlorophytum comosum

Da die Phalaenopsis das ganze Jahr über immergrün...

Der Unterschied zwischen Traubenkernen und Kirschen

Kürzlich fragte mich jemand: „Was ist der Untersc...