Kürzlich teilte Professor Wang Yusheng vom Shanxi Cancer Hospital seine Ansichten zur Diagnose, Behandlung und Pathogenese von Speiseröhrenkrebs mit. Professor Wang erläuterte nicht nur die grundlegende Pathogenese von Speiseröhrenkrebs, sondern teilte auch die neuesten Diagnose- und Behandlungsmethoden sowie Empfehlungen zum Umgang mit Nebenwirkungen. Professor Wang Yusheng Master-Betreuer Postdoc-Betreuer Stellvertretender Direktor und Chefarzt der Abteilung für Gastroenterologie, Shanxi Cancer Hospital, Doktor der Onkologie Stellvertretender Vorsitzender des Ethikkomitees des Shanxi-Krebskrankenhauses Stellvertretender Direktor des Shanxi Magenkrebsdiagnose- und -behandlungszentrums Mitglied des Expertenausschusses für Qualitätskontrolle bei Magenkrebs des National Cancer Quality Control Center Ständiges Mitglied des Onkologie-Komitees der Chinesischen Vereinigung von Forschungskrankenhäusern Ständiges Ausschussmitglied des Speiseröhrenkrebs-Komitees der Pekinger Gesellschaft für Krebsvorsorge und -behandlung Mitglied des Ständigen Ausschusses des CACA-Ausschusses für integrierte Onkologie und Nierenerkrankungen Mitglied des Ständigen Ausschusses und stellvertretender Generalsekretär des CACA-Ausschusses für integrierte Rehabilitation von Speiseröhrentumoren Mitglied des CACA Tumor and Hepatology Committee, des Tumor MDT Committee und des Tumor Information Management Committee Mitglied der Abteilungen für Leberonkologie und Kolorektalerkrankungen der Chinese Medical Promotion Association Mitglied des Verdauungstumor-Komitees der Beijing Cancer Prevention and Treatment Research Association Vorsitzender des Ausschusses für Tumorheterogenität und individualisierte Behandlung der Shanxi Anti-Cancer Association Stellvertretender Vorsitzender des Tumor Clinical Trial Committee der Shanxi Anti-Cancer Association Stellvertretender Vorsitzender des Komitees für gastrointestinale Stromatumoren der Shanxi Geriatrics Society Er hat 15 SCI-Artikel veröffentlicht, 12 Provinz- und Ministerprojekte geleitet und als PI für 73 klinische Studien in Unterzentren gedient. Das Verständnis der Pathogenese von Speiseröhrenkrebs wird bei der Formulierung von Behandlungsplänen sowie der Überwachung und Bewertung der Krankheit helfen Professor Wang Yusheng betonte zunächst, wie wichtig es für die Prävention und Behandlung sei, die Ursachen von Speiseröhrenkrebs zu verstehen. Professor Wang wies darauf hin, dass die Pathogenese von Speiseröhrenkrebs vielfältig sei und das Ergebnis umweltbedingter, genetischer und genbedingter Wechselwirkungen sei. Neben genetischen Faktoren und regionalen Merkmalen sind auch Genmutationen, RNA-Interferenzen, DNA-Reparatur, das Tumormikroumfeld, Ernährungsgewohnheiten, chronische negative Reize und Entzündungsreaktionen an der Entstehung und Entwicklung von Speiseröhrenkrebs beteiligt. Eine einheitliche und endgültige Schlussfolgerung gibt es jedoch noch nicht. Derzeit konzentriert sich die Forschung zur Pathogenese von Speiseröhrenkrebs auf Essgewohnheiten, wie etwa die Vorliebe für scharfe und eingelegte Speisen; und der Einfluss von Lebensgewohnheiten wie häufigem Rauchen und Trinken, hohem Stress und unregelmäßigen Mahlzeiten. Darüber hinaus spielen regionale und bodenbedingte Faktoren sowie eine familiäre Häufung von Tumoren eine Rolle, die zur hohen Inzidenz von Speiseröhrenkrebs beitragen. Das Verständnis der Pathogenese von Speiseröhrenkrebs kann Ärzten helfen, den Entwicklungsprozess und die Ursachen der Krankheit besser zu verstehen und so wirksamere Präventions- und Behandlungspläne zu entwickeln. Darüber hinaus kann die Pathogenese von Speiseröhrenkrebs Ärzten auch dabei helfen, die Reaktion von Patienten auf bestimmte Behandlungspläne und Prognosen vorherzusagen, um für die Patienten geeignete Behandlungspläne besser auswählen zu können. Die Pathogenese von Speiseröhrenkrebs kann Ärzten auch dabei helfen, den Zustand der Patienten zu überwachen und zu beurteilen. Eine umfassende Untersuchung und Beurteilung kann helfen, den Gesamtzustand des Patienten zu verstehen und geeignete Behandlungspläne zu formulieren In Bezug auf die Diagnose empfiehlt Professor Wang Yusheng, dass wir zunächst die Krankengeschichte und die Symptome des Patienten verstehen. Insbesondere Patienten mit Symptomen wie Schluckbeschwerden, Brustschmerzen, Übelkeit und Erbrechen sollten besondere Aufmerksamkeit erhalten. Neben den routinemäßigen körperlichen Untersuchungen sind auch bildgebende Untersuchungen wie Röntgen-Barium-Mahlzeit-Bildgebung, CT, MRT usw. wichtige Diagnosemethoden. Mithilfe dieser Untersuchungen können Ärzte die Lage, Größe und Tiefe des Befalls feststellen und feststellen, ob der Tumor in die Lymphknoten metastasiert ist. Als Professor Wang Yusheng über die Behandlung von Speiseröhrenkrebs sprach, sagte er, dass eine Operation die bevorzugte Behandlungsmethode sei. Bei Patienten mit frühem Speiseröhrenkrebs kann durch die chirurgische Entfernung des Tumors eine bessere Überlebensrate erzielt werden. Bei Patienten mit lokal fortgeschrittener Erkrankung ist die chirurgische Behandlung allein jedoch nur begrenzt wirksam, sodass umfassende Behandlungsmethoden wie Radiochemotherapie und Immuntherapie erforderlich sind. Professor Wang Yusheng betonte zudem insbesondere die wichtige Rolle der Immuntherapie bei der Behandlung von Speiseröhrenkrebs. In den letzten Jahren wurden kontinuierlich klinische Studien mit Immun-Checkpoint-Inhibitoren zur Behandlung von Speiseröhrenkrebs durchgeführt und es wurden bemerkenswerte therapeutische Effekte erzielt. Eine Immunisierung in Kombination mit einer synchronen Radiochemotherapie hat synergistische Effekte. Zahlreiche klinische Studien haben gezeigt, dass eine kombinierte Behandlung eine signifikante Wirksamkeit aufweist und zu einer gewissen Verbesserung der pathologischen Komplettremission führt. Es wird erwartet, dass sich der langfristige Überlebensvorteil weiter erhöht. Bei immunbedingten Nebenwirkungen werden die Ärzte umgehend entsprechend der Reaktionsklassifizierung behandelt. Allerdings ist die Immuntherapie nicht ohne Nebenwirkungen. Professor Wang Yusheng wies darauf hin, dass Immunmedikamente immunbedingte Nebenwirkungen wie Hautausschlag, Lungenentzündung und unerwünschte Magen-Darm-Reaktionen verursachen können. Aus klinischer Sicht wird den Patienten empfohlen, sich rechtzeitig an ihren Arzt zu wenden und je nach Schweregrad der Reaktion eine geeignete Behandlung einzuleiten. Im Allgemeinen erfordern immunvermittelte Nebenwirkungen vom Grad 1 kein sofortiges Absetzen der Medikation, sondern eine entsprechende symptomatische Behandlung. Reaktionen zweiten Grades erfordern im Allgemeinen das Absetzen der Medikamente und die Verabreichung von Cortisol und anderen Behandlungen. Auch schwere Nebenwirkungen wie eine Myokarditis können lebensbedrohlich sein. Es wird empfohlen, sich vor einer Immuntherapie umfassend über die Arzneimittel zu informieren und diese rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln. Abschließend rief Professor Wang Yusheng die Öffentlichkeit dazu auf, in Bezug auf Speiseröhrenkrebs wachsam zu bleiben und neue Behandlungsmethoden rational zu betrachten. Er sagte, dass neue Methoden wie die Immuntherapie zwar neue Hoffnung brächten, die Situation jedes Patienten jedoch anders sei und die Behandlungspläne auf jeden Einzelnen zugeschnitten sein müssten. Professor Wang äußerte die Hoffnung, dass durch die kontinuierliche Anhäufung wissenschaftlicher Forschung und klinischer Praxis genauere und wirksamere Diagnose- und Behandlungspläne für Patienten mit Speiseröhrenkrebs bereitgestellt werden können. |
<<: Was passiert mit denen, die oft Pickel ausdrücken?
Jeder weiß, dass Drachenfrucht eine köstliche Fru...
Kann Luffa hydroponisch angebaut werden? Der heut...
Bewässerungstipps für Anthemis Im Frühling, Somme...
IDC hat seine Prognose für die weltweiten PC- und...
Wie oft sollte ich meine Phalaenopsis gießen? Pha...
Tuberkulose war in der Vergangenheit eine sehr sc...
Ginkgo-Schnittzeit Wenn Sie Stecklinge von Ginkgo...
Der Winter ist da. Wenn wir zu Hause hausgemachte...
Was ist Görtz? Görtz ist die größte Schuhhandelske...
Das Abnehmen oder, wissenschaftlicher ausgedrückt...
Was ist die Website der Commercial Law Society? Di...
Ich frage mich, ob es Schwestern wie mich gibt, d...
Judasohr und Weißohr sind die beiden am häufigste...
Feigenbäume sind sehr einfach zu kultivieren und ...
Bei den täglichen Arztbesuchen der Notrufzentrale...