Durch welche Prozesse verstehen Menschen die Form der Erde? Wie sich Sonne und Erde drehen

Durch welche Prozesse verstehen Menschen die Form der Erde? Wie sich Sonne und Erde drehen

Die Erde hat eine annähernd ellipsenförmige Form mit einer leichten Wölbung in Äquatornähe. Die Erde ist der einzige bekannte Himmelskörper, der Leben hervorbringt und unterstützt. Die Geschichte der Erde ist sehr lang. Wie drehen sich Sonne und Erde? Ist die Erde ein innerer oder ein äußerer Planet? Wenn Sie mehr über dieses Wissen erfahren möchten, lesen Sie bitte den folgenden Inhalt. Ich hoffe, er wird Ihnen helfen.

Inhalt dieses Artikels

1. Das menschliche Verständnis von der Form der Erde

2. Wie drehen sich Sonne und Erde?

3. Ist die Erde ein innerer oder ein äußerer Planet?

1

Das menschliche Verständnis von der Form der Erde

Das Verständnis der Menschen für die Form der Erde ist ein Prozess langer Vorstellungskraft, Spekulation, Überprüfung, Beobachtung und Messung. Die Menschen der Antike verließen sich auf ihre Vorstellungskraft und glaubten, die Erde sei „am Himmel rund und auf der Erde quadratisch“, und es gab ein Sprichwort, das besagte: „Der Himmel ist rund wie ein Baldachin und das Quadrat ist wie ein Schachbrett.“ Der Erfolg der Weltumsegelung durch Magellans Flotte im frühen 16. Jahrhundert bewies, dass die Erde eine Kugel ist.

Die Erde wird auch Blauer Stern und Dritter Planet genannt. Etwa 29,2 % der Erdoberfläche bestehen aus Land, das aus Kontinenten und Inseln besteht, und die restlichen 70,8 % sind mit Wasser bedeckt.

Die Geschichte der Erde ist sehr lang. Die Proto-Erde entstand vor etwa 6,5 ​​± 0,04 Milliarden Jahren. Die Oberfläche der neuen Erde war ein aus Magma bestehender „Ozean“.

Die Erde hat eine annähernd ellipsenförmige Form mit einer leichten Wölbung in Äquatornähe. Die Erde ist der einzige bekannte Himmelskörper, der Leben hervorbringt und unterstützt.

2

Wie sich Sonne und Erde drehen

Die Erde und die Sonne drehen sich immer von Westen nach Osten. Der einzige Unterschied besteht darin, dass sich die Erde um die Sonne dreht und diese Umdrehung etwa ein Jahr dauert. während die Sonne das gesamte Sonnensystem dazu bringen muss, sich um das Zentrum der Milchstraße zu drehen, und eine Umdrehung dauert etwa 250 Millionen Jahre.

Die Erde dreht sich ständig von West nach Ost. Vom Nordpol aus dreht es sich gegen den Uhrzeigersinn und vom Südpol aus im Uhrzeigersinn. Für eine Umdrehung der Erde sind 23 Stunden und 56 Minuten erforderlich. Die Erde dreht sich nicht nur um ihre eigene Achse, sondern auch um die Sonne, ebenfalls von West nach Ost. Die Erde braucht ein Jahr, um die Sonne zu umkreisen.

Auch die Sonne dreht und kreist. Die Sonne dreht sich ebenfalls von Westen nach Osten, aber da es sich um eine gasförmige Kugel handelt, ist die Rotationsgeschwindigkeit in verschiedenen Breitengraden unterschiedlich. Im Allgemeinen ist die Rotationsgeschwindigkeit in der Äquatorregion am höchsten und eine vollständige Umdrehung dauert 25 Tage. Die Sonne führt auch dazu, dass sich das gesamte Sonnensystem um das Zentrum der Milchstraße dreht, und eine Umdrehung dauert etwa 250 Millionen Jahre.

Zusätzlich zur Rotation und Umdrehung der Sonne und der Erde dreht sich auch die Milchstraße um das Zentrum des Universums. Alle Galaxien im gesamten Universum bewegen und verändern sich ständig. Es gibt im Universum keine völlig statischen Himmelskörper. Alles dreht sich und bewegt sich umeinander.

3

Ist die Erde ein innerer oder ein äußerer Planet?

Die Erde ist ein innerer Planet. Um innere und äußere Planeten zu klassifizieren, müssen wir nur sehen, ob sich der Planet innerhalb oder außerhalb des Asteroidengürtels befindet. Unter ihnen sind Merkur, Venus, Erde, Mars und andere terrestrische Planeten innere Planeten; Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun und andere Planeten sind äußere Planeten.

Die acht Planeten des Sonnensystems drehen sich alle um die Sonne, und die inneren und äußeren Planeten werden durch den Asteroidengürtel getrennt. Die terrestrischen Planeten, die innerhalb des Asteroidengürtels aktiv sind, darunter Merkur, Venus, Erde und Mars, sind allesamt innere Planeten; Zu den Gasplaneten, die außerhalb des Asteroidengürtels aktiv sind, gehören Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun.

Der Asteroidengürtel ist ein dichtes Gebiet im Sonnensystem zwischen den Umlaufbahnen von Mars und Jupiter. 98,5 % der Asteroiden im Asteroidengürtel wurden entdeckt und benannt. Im Raum zwischen 2,17 und 3,64 Astronomischen Einheiten von der Sonne entfernt gibt es einen Bereich mit der höchsten Asteroidendichte, den sogenannten Hauptgürtel, der mehr als 500.000 Asteroiden enthält.

Was die Entstehung des Asteroidengürtels betrifft, so glauben viele etablierte Wissenschaftler, dass sich in der Frühphase der Entstehung des Sonnensystems aus verschiedenen Gründen viele Asteroiden zwischen Jupiter und Mars angesammelt hätten, diese jedoch nicht ausreichten, um sich zu einem Stern zu entwickeln, sodass sich hier ein Asteroidengürtel gebildet habe.

<<:  Wo ist das Auge der Erde? Wie kehren Astronauten zur Erde zurück?

>>:  Welche Auswirkungen haben Sonnenflecken auf die Erde? Wie die Erde geboren wurde

Artikel empfehlen

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Perlenspinnenpflanze?

Wie man Perlenspinnenpflanzen züchtet Pearl Chlor...

Welche Vorteile hat der Verzehr von roher Aloe Vera?

Viele Menschen wissen, dass Aloe Vera die Umwelt ...

Werden Sie zu einer Trendsuche! Diese 6 Personentypen sollten besonders aufpassen

jüngste Da die Zahl der Fieberkliniken landesweit...

Was sind die Ursachen für Falten? Wie kann man Falten wirksam vorbeugen?

Bei der umfangreichen täglichen Hautpflege neigen...

Wo wachsen Kirschen?

Die Kirschen sind relativ klein, haben eine schön...

Wie man Maispfannkuchen macht

Heute erzähle ich Ihnen, wie man Maispfannkuchen ...