In den letzten Jahren sind Ochsenfrösche mit ihrem zarten Fleisch zu einer beliebten Delikatesse auf dem Esstisch geworden. Gebratener Ochsenfrosch in einem duftenden Topf, gegrillter Ochsenfrosch, frittierter Ochsenfrosch, Sahne-Ochsenfrosch, französischer Knoblauch-Ochsenfrosch ... die verschiedenen Essarten, die chinesische und westliche Stile kombinieren, ziehen die Gäste an. Allerdings gibt es im Internet Behauptungen, dass Ochsenfrösche ein ernstes Risiko für die Lebensmittelsicherheit darstellen und nicht gegessen werden können. Ist das wirklich der Fall? Übersteigt der Drogengehalt von Bullfrog den Standard? Manche sagen, dass man in den letzten Jahren oft im Internet über übermäßige Medikamentenrückstände bei Ochsenfröschen lesen könne. Was ist los? Auch Ochsenfrösche können krank werden und die meisten von ihnen sterben in der Wildnis, wenn sich niemand um sie kümmert. Doch die Züchter künstlich gezüchteter Ochsenfrösche hoffen immer noch, mit dem Verkauf dieser Tiere Geld zu verdienen. Und wenn die Ochsenfrösche krank werden, müssen sie behandelt werden. Aus diesem Grund werden bei der Zucht von Ochsenfröschen tatsächlich bestimmte Medikamente eingesetzt. Darüber hinaus gibt es Fälle, in denen Wasserprodukten während der Verarbeitung, Verpackung, Lagerung, des Transports und des Verkaufs künstlich verbotene Medikamente zugesetzt werden. Da Wasserprodukte während des Transports und der Lagerung anfällig für Ablagerungen und Abrieb sind, kann es bei unsauberer Wasserumgebung leicht zu einer Saprolegniasis kommen, die die Überlebensrate beeinträchtigt. Daher setzen manche Händler auch bestimmte Medikamente zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten in den Lagerbecken ein, in denen die Tiere transportiert werden. Wenn jemand während dieser Schritte illegal Drogen konsumiert, wird die Drogenmenge in den Ochsenfröschen den Standard überschreiten. Darüber hinaus kann es durch die Verschmutzung der Zuchtumgebung auch zum Nachweis von Rückständen von Tierarzneimitteln und Pestiziden kommen. Einige Landwirte verwendeten beispielsweise Medikamente zur Desinfektion von Teichen und begannen dann, während der Zucht, andere Tiere aufzuziehen, ohne die Teiche gründlich zu reinigen und zu klären, was zu einer Ansammlung von Tierarzneimitteln führen kann. Foto von: Ruan Guangfeng Allerdings ist der Gehalt an Tierarzneimitteln bei Ochsenfröschen aus artgerechter Haltung meist sehr gering. Die meisten Menschen essen Ochsenfrösche nur gelegentlich, sodass man sich im Allgemeinen keine Sorgen über mögliche Schäden für den menschlichen Körper machen muss. Lebensmittelsicherheit ist kein Nullrisiko. Das Vorhandensein verschiedener bekannter und unbekannter gefährlicher Stoffe in der Umwelt lässt sich nicht vermeiden. Derzeit werden weltweit Regulierungssysteme zur Lebensmittelsicherheit eingesetzt, um mögliche Risiken auf ein akzeptables Sicherheitsniveau zu begrenzen und so die Sicherheit der Menschen zu gewährleisten. Es wird empfohlen, in normalen Restaurants zu essen, da dort die Überwachung der Lebensmittelsicherheit in der Regel besser ist. Manche Leute behaupten, Ochsenfrösche enthielten zu viele Drogen und es sei deshalb besser, weniger davon zu essen. Tatsächlich ist der Ratschlag, weniger zu essen, aus der Perspektive einer ausgewogenen Ernährung ein allgemeingültiger Ratschlag. Das Grundprinzip einer gesunden Ernährung, das in den Ernährungsrichtlinien empfohlen wird, besteht darin, abwechslungsreiche Lebensmittel zu essen, jedoch nicht zu viel von einem Lebensmittel. Durch die Sicherstellung einer abwechslungsreichen Ernährung und den Verzehr unterschiedlicher Lebensmittel können wir einerseits vermeiden, dass wir uns nur auf eine Lebensmittelart beschränken und dadurch zu viele Schadstoffe aufnehmen, und so das Risiko verringern. Andererseits kann es uns auch dabei helfen, uns ausgewogener zu ernähren und die körperliche Gesundheit zu fördern. Die Ernährungspyramide meines Landes empfiehlt, täglich 120 bis 200 Gramm tierische Lebensmittel und zweimal pro Woche Meeresfrüchte zu essen. Darunter beträgt die empfohlene Tagesdosis an Vieh- und Geflügelfleisch 40–75 g, und zu den üblichen Wasserprodukten zählen Fisch, Garnelen, Krabben und Schalentiere, und die empfohlene Tagesdosis beträgt 40–75 g. Kann ich mich durch den Verzehr von Ochsenfröschen mit Parasiten infizieren? Es heißt, dass die Zahl der von Ochsenfröschen übertragenen Parasiten unsere Vorstellungskraft übersteigt. Einige Ochsenfrösche sind Träger von Parasiten. Beispielsweise sind Ochsenfrösche in freier Wildbahn häufig mit Spirometra mansoni infiziert. Die Larven dieses Wurms können den Menschen befallen und wandern ständig weiter. Dabei dringen sie in die Augen, das Gesicht, die inneren Organe und sogar das Gehirn ein. Sie können Knoten und Knötchen unter der Haut oder den Muskeln bilden und starke Kopfschmerzen, Bindehautblutungen, hervortretende Augen, Epilepsie, Bauchschmerzen und andere Symptome verursachen und sogar zur Erblindung führen und Lebensgefahr bergen. Darüber hinaus kann die Sparganose viele Jahre lang im Körper verborgen bleiben und manchmal kann es mehrere Jahre dauern, bis sie entdeckt wird. Wenn Sie versehentlich nicht vollständig durchgegarte Ochsenfrösche aus der Wildnis essen, besteht die Möglichkeit einer Infektion mit Parasiten. Bildquelle: Wikipedia, Fotograf: Carl D. Howe Daher müssen beim Verzehr von Ochsenfröschen, um sich mit Parasiten zu infizieren, in der Regel zwei Bedingungen erfüllt sein: Es handelt sich um wilde Ochsenfrösche und sie sind nicht gekocht. Heutzutage werden die Ochsenfrösche, die wir in normalen Restaurants essen, im Allgemeinen künstlich gezüchtet und sind viel sicherer als wilde Ochsenfrösche. Wenn Sie Ochsenfrösche essen, egal ob gegrillte, gekochte, im Trockentopf oder als Ochsenfrosch-Eintopf, achten Sie darauf, dass sie gut durchgegart sind, dann müssen Sie sich keine Sorgen wegen Parasiten machen. Sind Ochsenfrösche eine invasive Art? Ochsenfrösche sind tatsächlich eine invasive Art und werden als stark invasive Art der Klasse II eingestuft. Der größte Schaden invasiver Arten liegt jedoch darin, dass sie die ökologische Umwelt schädigen und nicht unbedingt der menschlichen Gesundheit schaden. Da Ochsenfrösche zudem zartes Fleisch haben, haben Menschen ihre Zuchttechniken untersucht. Dank des technologischen Fortschritts werden Ochsenfrösche heute in großem Maßstab gezüchtet und sind zu einer Delikatesse auf den Tischen der Menschen geworden. Aus einschlägigen Daten geht hervor, dass die jährliche Produktion der Ochsenfroschzucht im Land 300.000 Tonnen übersteigt. Wäre es nicht eine Schande, die vielen Ochsenfrösche nicht zu essen, nachdem man so hart daran gearbeitet hat, sie aufzuziehen? Ach ja, übrigens: Als die Flusskrebse erstmals in unser Land kamen, waren sie auch eine invasive Art. Die Wollhandkrabben, die wir gerne essen, gelten im Ausland als invasive Art und werden von Ausländern nicht gerne gegessen. Wie kann man Ochsenfrosch sicher essen? Wenn Sie Ochsenfrosch genießen möchten, beachten Sie bitte: 1 Essen Sie keine wilden Ochsenfrösche und fangen Sie sie auch nicht selbst. Seien Sie besonders vorsichtig und fangen Sie keine Ochsenfrösche, wenn Sie Wunden an den Händen haben. Wenn Sie sich unbedingt anstecken müssen, tragen Sie Handschuhe, um Schnittverletzungen an den Händen zu vermeiden, denn der Parasit Sparganosis kann über die Haut in den Körper eindringen und in die Augen, das Unterhautgewebe oder Organe wie Gehirn, Nieren und Lunge wandern und dort schwere Symptome verursachen. Wenn Sie Ochsenfrösche zu Hause zubereiten möchten, empfiehlt es sich, künstlich gezüchtete Ochsenfrösche statt wilder Ochsenfrösche in normalen Supermärkten oder auf Märkten zu kaufen. 2 Achten Sie auf standardisierte Abläufe und trennen Sie rohe und gekochte Lebensmittel. Beim Kochen von Ochsenfröschen und anderen Meeresfrüchten zu Hause müssen Sie auf standardisierte Abläufe achten, rohe und gekochte Lebensmittel trennen und Kreuzkontaminationen vermeiden. Stellen Sie beispielsweise sicher, dass Messer und Schneidebrett zum Schneiden von Ochsenfröschen von anderen Gegenständen getrennt sind, und verwenden Sie zum Waschen der Ochsenfrösche ein separates Becken. 3 Vor dem Verzehr vollständig durchgaren. Das gründliche Durchgaren von Lebensmitteln ist die wirksamste Methode, Parasiten abzutöten. Wenn sie im Freien Wassertiere wie Ochsenfrösche essen, essen viele Menschen sie lieber roh, weil sie leckerer sind. Allerdings ist die Gefahr einer Infektion mit Parasiten sehr hoch, daher müssen sie vor dem Verzehr gründlich bei hoher Temperatur durchgegart werden. Neben Ochsenfröschen können auch Sashimi (Süßwasser-Sashimi), Schlangen, Apfelschnecken und andere Süßwasserfische sowie Garnelen Parasitenträger sein. Um eine parasitäre Infektion zu verhindern, denken Sie daran, sie vor dem Verzehr vollständig zu erhitzen und zu kochen. Essen Sie keine Süßwasserfische und Garnelen, die nicht erhitzt und durchgegart wurden. Bei Süßwasserprodukten besteht ein viel höheres Risiko für Parasitenbefall. Essen Sie sie daher niemals roh. 4 Essig, Sojasauce, Wasabisauce, Weißwein etc. können mögliche Parasiten nicht vollständig abtöten. Denken Sie nicht, dass Sie es roh essen können, nachdem Sie es in diesen Soßen eingeweicht haben. Foto von: Zhang Linlin 5 Essen Sie in Maßen Die Ernährungspyramide meines Landes empfiehlt, täglich 120 bis 200 Gramm tierische Lebensmittel und zweimal pro Woche Meeresfrüchte zu essen. Darunter beträgt die empfohlene Tagesdosis an Vieh- und Geflügelfleisch 40–75 g, und zu den üblichen Wasserprodukten zählen Fisch, Garnelen, Krabben und Schalentiere, und die empfohlene Tagesdosis beträgt 40–75 g. Dieser Artikel ist ein Werk des Science Popularization China-Starry Sky Project Produziert von: Abteilung für Wissenschaftspopularisierung der Chinesischen Vereinigung für Wissenschaft und Technologie Hersteller: China Science and Technology Press Co., Ltd., Beijing Zhongke Xinghe Culture Media Co., Ltd. Autor: Ruan Guangfeng, stellvertretender Direktor des Kexin Food and Health Information Exchange Center Gutachter: Zhang Yu, Forscher am chinesischen Zentrum für Krankheitskontrolle und -prävention |
Wie macht man Rindereintopf mit Tomaten und Karto...
Kollagen ist ein äußerst wichtiger Bestandteil de...
Freunde, die Hühnermägen kennen und lieben, wisse...
Drachenknochenblumen sind in unserem täglichen Le...
Die Szene in der Fernsehserie „My Fair Princess“,...
Wir alle wissen, dass wir neben dem im Handel erh...
Die Blätter der Erdbeere sind rautenförmig, die B...
Han Xin-Gras hinterlässt bei den Menschen einen t...
Betelnüsse sind die reifen Samen der Palme Areca ...
Austernpilze sind nahrhaft und können auf verschi...
Guaven sind sehr große und ertragreiche Früchte. ...
Chlorophytum ist die beliebteste Grünpflanze für ...
Die beste Zeit, um sechsmal mehr Samen zu pflanze...
Kann Wabenkohle als Blumenerde verwendet werden? ...