In jüngster Zeit hat das Thema „42-jährige Frau erlebte 20 Tage lang eine ‚klippenartige Alterung‘ und bei ihr wurde ein vorzeitiges Eierstockversagen diagnostiziert“ große Aufmerksamkeit und Diskussionen hervorgerufen. Bildquelle: Weibo-Screenshot Abgesehen davon, ob die Diagnose in dieser Nachricht wahr und glaubwürdig ist, stellen sich immer mehr Internetnutzer die Frage, ob eine vorzeitige Ovarialinsuffizienz tatsächlich zu einer rapiden Alterung führen kann, da die Nachricht immer mehr Aufmerksamkeit erregt. Führt eine vorzeitige Ovarialinsuffizienz tatsächlich zu einer sichtbaren Hautalterung? Lassen Sie uns heute ausführlich darüber sprechen. Was ist eine vorzeitige Ovarialinsuffizienz? Die Menopause ist das natürliche Ende der Menstruation, wenn die Eierstöcke keine Eizellen mehr freisetzen und die Produktion von Östrogen und Progesteron einstellen; bei manchen Frauen endet dies auch früher. Das Alter der Menopause einer Frau wird von vielen Faktoren beeinflusst, darunter Genetik, ethnische Zugehörigkeit, Rauchen und Fortpflanzungsgeschichte. Das Alter der Wechseljahre liegt bei Frauen meist bei etwa 48 bis 50 Jahren. Das Durchschnittsalter der natürlichen Menopause beträgt in den USA 51,4 Jahre, in China hingegen 48,5 Jahre. Doch nicht jeder passt in diesen Zeitraum und eine leichte Vor- oder Nachverlegung ist nicht unbedingt ein Problem. Wenn die Wechseljahre zwischen dem 40. und 45. Lebensjahr eintreten, sprechen wir von „frühen Wechseljahren“. Wenn es vor dem 40. Lebensjahr aufgrund einer natürlichen Erschöpfung der Eierstockfollikel oder einer iatrogenen Schädigung zu einem Eierstockversagen kommt, sprechen wir von einer „vorzeitigen Eierstockinsuffizienz“. Bildquelle: Wikipedia Frühere Studien haben gezeigt, dass die Häufigkeit eines vorzeitigen Ovarialversagens vor dem 35. Lebensjahr etwa 1/250 und vor dem 40. Lebensjahr etwa 1/100 beträgt[1]. In den letzten Jahren hat die Zahl der Fälle vorzeitigen Eierstockversagens von Jahr zu Jahr zugenommen. Dies kann auf viele Faktoren zurückzuführen sein, wie etwa Veränderungen der Umwelt, unregelmäßige Arbeitszeiten und Ruhezeiten, ungesunde Ernährung, Bewegungsmangel und erhöhten Stress. Eine vorzeitige Ovarialinsuffizienz kann für den Körper der Frau zahlreiche Probleme mit sich bringen, darunter unregelmäßige Menstruation, Amenorrhoe, Hitzewallungen aufgrund von Östrogenmangel, Scheidentrockenheit, Osteoporose, vermehrte Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Demenz und verminderte kognitive Funktionen, vermehrte psychische Erkrankungen und andere negative Auswirkungen. Führt eine vorzeitige Ovarialinsuffizienz wirklich zu einer rapiden Alterung? Die Frau in den Nachrichten erlebte eine „20-tägige klippenartige Alterung“. Wir sollten keine voreiligen Schlüsse ziehen und es nicht einfach auf „vorzeitiges Eierstockversagen“ zurückführen. Erstens verringert Östrogenmangel den Kollagengehalt in Haut und Knochen, und ein Rückgang des Hautkollagens kann zu Hautalterung und vermehrter Faltenbildung führen. Allerdings handelt es sich bei dieser Änderung häufig nicht um ein geradliniges Begrenzungs-Abwärts-Leistungsschaltermuster, sondern um eine allmähliche Änderung. Eine Studie ergab, dass es zwischen den Frauen in der Östrogen-Ergänzungsgruppe und denen in der Placebo-Kontrollgruppe keinen signifikanten Unterschied hinsichtlich der Hautveränderungen (Falten und Hautsteifheit) gab [2], was darauf schließen lässt, dass der schnelle Hautalterungsprozess möglicherweise nicht ausschließlich hiermit zusammenhängt. Bildquelle: pexels Zweitens gehören zu den typischen klinischen Manifestationen einer vorzeitigen Ovarialinsuffizienz nicht die Symptome der Hautalterung. Es hängt eher mit Problemen wie Hitzewallungen, Scheidentrockenheit und Osteoporose zusammen, die durch einen niedrigen Östrogenspiegel verursacht werden. Wir haben viele Patientinnen mit vorzeitigem Eierstockversagen gesehen und konnten kein vergleichbares Phänomen einer schnellen Alterung feststellen. Aus der Perspektive des Mechanismus der Hautalterung kann das Altern zu Hautatrophie, verringerter Elastizität und einem gestörten Stoffwechsel und einer gestörten Reparaturreaktion führen. Die Menge an Hautkollagen kann mit zunehmendem Alter um 75 % abnehmen. Ab dem 40. Lebensjahr degeneriert das elastische Fasernetzwerk, da die Elastinbiosynthese deutlich abnimmt. Der Verlust der Hautfeuchtigkeit und die verringerte Elastizität der Haut können zu Hautschäden, Verlust des Unterhautfettgewebes sowie zur Faltenbildung und Erschlaffung der Haut führen. Bildquelle: unsplash Da Östrogen jedoch nicht direkt an diesem Prozess beteiligt ist, ist es unwahrscheinlich, dass eine „vorzeitige Ovarialinsuffizienz“ direkt zu einer „klippenartigen Alterung“ führt. Es wird vermutet, dass ihre Hautalterung durch Stressereignisse, Angstzustände, Schlafstörungen, ungesunde Ernährung, Umweltfaktoren usw. verursacht und beschleunigt wird. Außerdem ist sie bereits 42 Jahre alt. Theoretisch kann bei ihr kein vorzeitiges Eierstockversagen diagnostiziert werden. Es kann höchstens (sofern bestätigt) von einer vorzeitigen Menopause gesprochen werden. Was sind die Anzeichen einer vorzeitigen Ovarialinsuffizienz? Das erste Symptom ist bei den meisten Frauen das Ausbleiben der Menstruation oder eine deutliche Verringerung der Menstruationsblutung. Weitere Symptome sind: A. Hitzewallungen: Gefühl, als ob eine Hitzewelle in Brust und Gesicht auftritt und sich im ganzen Körper ausbreitet; B. Übermäßiges Schwitzen in der Nacht; C. Schlafstörungen; D. Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit; e. Vaginale Trockenheit und Schmerzen beim Geschlechtsverkehr. Wenn eine Frau jünger als 40 Jahre ist und seit mindestens drei Monaten unter unregelmäßiger Menstruation leidet, sollte sie einen Arzt aufsuchen.[3] Wie kann man einem vorzeitigen Eierstockversagen vorbeugen? Einem vorzeitigen Eierstockversagen lässt sich nicht leicht vorbeugen, vor allem, weil die Ursache in 75 bis 90 % der Fälle unbekannt ist[4]. Es wurden jedoch eine Reihe möglicher Ursachen für vorzeitiges Eierstockversagen identifiziert, darunter genetische Faktoren, Autoimmunerkrankungen und Eierstockgifte (Chemotherapie und Strahlentherapie sowie bestimmte Viren wie Mumps), die zu einer beschleunigten Follikelverarmung führen können. Wenn eine vorzeitige Ovarialinsuffizienz diagnostiziert wird, können wir diese auf keinen Fall ignorieren. Vielen Menschen fällt es zunächst schwer, dies zu akzeptieren – die häufigsten Worte, mit denen Patienten ihren emotionalen Zustand in den ersten Stunden nach Bekanntwerden der Diagnose beschreiben, sind „am Boden zerstört“, „schockiert“ und „verwirrt“. Die Diagnose einer vorzeitigen Ovarialinsuffizienz kann bei Patientinnen zu Depressionen und Angststörungen führen [5]. Der wichtigste erste Behandlungsschritt für Ärzte besteht daher darin, die Patientinnen emotionaler und fürsorglicher über die Diagnose zu informieren, genaue Informationen bereitzustellen, ausreichend psychologischen Trost zu spenden und eine Nachbehandlung zu vereinbaren. Ein vorzeitiges Eierstockversagen ist tatsächlich irreversibel. Sofern keine absoluten Kontraindikationen vorliegen, sollten alle Patientinnen mit vorzeitiger Ovarialinsuffizienz eine Hormonersatztherapie erhalten, um die durch den verringerten Östrogenspiegel verursachten negativen Rückkopplungen zu mildern und das Risiko einer Osteoporose und von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Wir empfehlen Frauen mit vorzeitiger Menopause, Hormone mindestens bis zum Alter von 50 Jahren anzuwenden. Um die Eierstöcke zu schützen, können wir die folgenden 4 Aspekte vorbeugen: 1. Verbessern Sie schlechte Lebensgewohnheiten, Umweltfaktoren und mentale Faktoren, um eine Beeinträchtigung der Gonadenproduktion und das Verursachen von Menstruationsstörungen zu vermeiden und die Auswirkungen auf die Eierstockfunktion zu verringern. Achten Sie auf eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung 2. Reduzieren Sie Stress im Beruf und Privatleben und entspannen Sie Ihre Stimmung. Abnorme Gefühlsschwankungen beeinträchtigen zwangsläufig die normale Funktion des zentralen Nervensystems und beeinträchtigen dadurch die Regulierung der Eierstockfunktion, die für die Menstruationsveränderungen verantwortlich ist, und verursachen Menstruationsstörungen. 3. Missbrauchen Sie keine Drogen, rauchen Sie nicht und nehmen Sie nicht blind ab. Vermeiden Sie schädliche äußere Faktoren, die die Ansammlung von Eierstockgiften verstärken. 4. Treiben Sie geeignete Übungen wie Schwimmen, Joggen, zügiges Gehen, Aerobic usw., denn Bewegung kann die körperliche Fitness verbessern, die Figur erhalten und psychischen Stress abbauen. Verweise [1] CoulamCB,AdamsonSC,AnnegersJF.Incidenceofprematureovarianfailure.ObstetGynecol.1986Apr;67(4):604-6.PMID:3960433. [2]OwenCM,PalL,MumfordSL,FreemanR,IsaacB,McDonaldL,SantoroN,TaylorHS,WolffEF. Die Wirkung von Hormonen auf Hautfalten und -starre variiert je nach Rasse/Ethnie: vierjährige Nachuntersuchung einer zusätzlichen Hautstudie der Kronos Early Estrogen Prevention Study.FertilSteril.2016Okt;106(5):1170-1175.e3.doi:10.1016/j.fertnstert.2016.06.023.Epub2016Jul5.PMID:27393520. [3]Aktuell, Thema 15606, Version 9.0: "Patientenaufklärung: Primäre Ovarialinsuffizienz (Grundlagen)" [4]NelsonLM.Clinicalpractice.Primaryovarianinsufficiency.NEnglJMed.2009Feb5;360(6):606-14.doi:10.1056/NEJMcp0808697.PMID:19196677;PMCID:PMC2762081. [5]GroffAA,CovingtonSN,HalversonLR,FitzgeraldOR,VanderhoofV,CalisK,NelsonLM.Beurteilung der emotionalen Bedürfnisse von Frauen mit spontaner vorzeitiger Ovarialinsuffizienz.FertilSteril.2005Jun;83(6):1734-41.doi:10.1016/j.fertnstert.2004.11.067.PMID:15950644. Dieser Artikel ist ein Werk des Science Popularization China-Starry Sky Project Produziert von: Abteilung für Wissenschaftspopularisierung der Chinesischen Vereinigung für Wissenschaft und Technologie Hersteller: China Science and Technology Press Co., Ltd., Beijing Zhongke Xinghe Culture Media Co., Ltd. Autor: Weng Ruopeng, behandelnder Arzt, der Zhejiang University angeschlossenes Krankenhaus für Geburtshilfe und Gynäkologie Gutachter: Lan Yibing, stellvertretender Chefarzt, Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie, Medizinische Fakultät der Universität Zhejiang |
>>: Bekommen Sie eine Infusion, wenn Sie krank werden? Diese Krankheiten sind nicht nötig!
Ihr Browser unterstützt das Audio-Tag nicht...
Es gibt verschiedene Sorten von Aloe Vera Aloe Ve...
Weißer Rettich und Ingwer sind beides häufige Zut...
Bashan Queshe-Tee wird aus frischen und zarten Te...
Trockenfrüchte und kandierte Früchte sind beides ...
Ich bin sicher, dass jeder schon einmal Eier mit ...
Gekochter Fisch, auch als in Flusswasser gekochte...
Umgebung und Bedingungen für das Wachstum violett...
Viele Menschen möchten zu Hause Geldbäume züchten...
Es gibt viele Möglichkeiten, Artemisia annua zuzu...
Kartoffelsalat ist einfach zuzubereiten und auch ...
Kugelamarant ist eigentlich eine Art Kugelamarant...
Jeder trinkt regelmäßig Kiwisaft, aber kennen Sie...
Fleischzuchtmethode Sukkulenten werden auch sukku...
Erdnussschalen, was wir üblicherweise Erdnussscha...