Mit einem lauten Schrei wird ein Neugeborenes geboren. Angesichts eines solchen neuen Familienmitglieds fühlen sich viele junge Eltern ratlos. Das erste Jahr nach der Geburt des Babys ist die goldene Zeit des Wachstums und der Entwicklung. Essen, Trinken, Stuhlgang und Urinieren erfordern sorgfältige Pflege. Sie werden auch von Zeit zu Zeit schreien und weinen, um ihre Bedürfnisse auszudrücken. Daher sind die Ernährung, der Schlaf und die tägliche Pflege des Babys sehr wichtig. Je mehr Sie über Neugeborene wissen, desto weniger „Fallstricke“ tappen junge Eltern. Worauf sollten Eltern also im ersten Jahr nach der Geburt ihres Babys achten? Wie kümmert man sich um ein Neugeborenes? Lassen Sie es uns gemeinsam besprechen. 1. Ernährungsempfehlungen für das erste Lebensjahr Ihres Babys 0-6 Monate: Stillen: Muttermilch ist die beste Nahrung für Babys und kann zudem einen Immunschutz bieten. Am besten beginnen Sie innerhalb einer Stunde nach der Geburt des Babys mit dem Stillen und können es sechs Monate lang fortsetzen. Flaschennahrung: Wenn die Muttermilch nicht ausreicht oder Sie Ihr Baby nicht mit Muttermilch ernähren können, können Sie auf Säuglingsnahrung zurückgreifen. Wählen Sie ein dem Alter Ihres Babys entsprechendes Milchpulver und bereiten Sie es entsprechend den Empfehlungen auf der Verpackung zu. 6-8 Monate: Einführung von Beikost: Ab einem Alter von etwa 6 Monaten kann die Beikost schrittweise eingeführt werden. Zu Beginn können Sie pürierte Nahrungsmittel ohne Milchprodukte wie Reispaste, Haferbrei, Reismehl usw. probieren und dann nach und nach Gemüsepüree, Fruchtpüree und andere Nahrungsmittel einführen. Nahrungstextur: Wenn Sie zum ersten Mal Beikost einführen, sollte die Nahrung die Konsistenz einer Paste oder eines Pürees haben und Sie können schrittweise auf weiche und feste Nahrung umsteigen. Achten Sie darauf, dass die Nahrung nicht zu ballaststoffreich ist, damit Ihr Baby keine Schluckbeschwerden bekommt. Die Reihenfolge der Zugabe von Beikost: Stärke (Getreide), Gemüse, Obst und Tiere. 9-12 Monate: Allmählich abwechslungsreicher gestalten: In dieser Phase sollte die Ernährung Ihres Babys allmählich abwechslungsreicher gestaltet werden und verschiedene Gemüse-, Obst-, Fleisch-, Fisch-, Getreide- und Milchprodukte umfassen. Die Konsistenz der Nahrung sollte sich allmählich von Brei oder Matsch zu Stücken und Fingerfood verändern, das das Baby mit den Händen greifen kann. Anpassung an die Ernährung der Familie: Ab einem Jahr können Babys allmählich anfangen, Nahrung zu sich zu nehmen, die der Ernährung von Erwachsenen ähnelt. Achten Sie jedoch darauf, dass die Konsistenz und der Geschmack der Nahrung für das Verdauungssystem des Babys geeignet sind, und beachten Sie weiterhin das Produktionsprinzip mit weniger Öl und weniger Salz. Notiz: Vermeiden Sie die Zugabe von Zucker, Salz und Öl: Babys unter einem Jahr sollten eine leichte Ernährung ohne Salz, mit weniger Zucker und weniger Öl zu sich nehmen, da die Nierenfunktion des Babys noch nicht vollständig entwickelt ist. Vorsicht bei Nahrungsmittelallergien: Achten Sie bei der Einführung neuer Nahrungsmittel darauf, ob Ihr Baby auf bestimmte Nahrungsmittel allergisch reagiert. Am besten führen Sie immer nur ein neues Lebensmittel auf einmal ein, um festzustellen, ob es eine allergische Reaktion hervorruft. Beim Füttern sollten Eltern die Hunger- und Sättigungsreaktionen von Säuglingen und Kleinkindern frühzeitig wahrnehmen und entsprechend auf das Baby reagieren. Eltern sollten das Baby geduldig beim Essen ermutigen und unterstützen, dem Säugling und Kleinkind dabei helfen, selbstständiges Essen zu lernen, die Tischetikette beachten und nach und nach ein gesundes Essverhalten entwickeln. 2. Schlafempfehlungen für das erste Lebensjahr Ihres Babys Schlaf ist für Neugeborene sehr wichtig. Guter Schlaf ist gut für die Gesundheit und das Wachstum des Babys. Hier sind einige Vorschläge für den Schlaf des Babys: 0-3 Monate: Schlafzyklus: Der Schlafzyklus von Neugeborenen beträgt normalerweise etwa 20–25 Minuten. Der Schlafzyklus ist kurz und sie brauchen häufige Nickerchen. Sorgen Sie daher für eine ruhige und angenehme Umgebung. Unterscheiden Sie zwischen Tag und Nacht: Neugeborene müssen oft nachts gefüttert werden. Helfen Sie Ihrem Baby also, zwischen Tag und Nacht zu unterscheiden, sorgen Sie tagsüber für eine helle und aktive Umgebung und nachts für eine ruhige und dunkle Umgebung. 3-6 Monate: Fördern Sie Schlafgewohnheiten: Versuchen Sie, einen Schlafplan für Ihr Baby zu etablieren, damit es allmählich beginnt, regelmäßig einzuschlafen und aufzuwachen. So können Sie Ihrem Baby helfen, sich an einen festen Schlafplan zu gewöhnen. Regelmäßige Aktivitäten vor dem Zubettgehen: Zum Beispiel Windeln wechseln, vor jedem Zubettgehen Geschichten vorlesen usw., um Ihrem Baby zu helfen, sich zu entspannen und regelmäßige Schlafgewohnheiten zu entwickeln. 6-12 Monate: Legen Sie einen festen Schlafplan fest: Legen Sie in dieser Phase einen festen Schlafplan fest, der Nickerchen am Tag und Schlaf in der Nacht umfasst. Das Baby gewöhnt sich allmählich an den Zeitplan und entwickelt einen regelmäßigen Schlafzyklus. Schlafumgebung: Sorgen Sie für eine ruhige, dunkle und angenehme Schlafumgebung für Ihr Baby, achten Sie auf eine angemessene Raumtemperatur und ein sicheres Bett. Sonstige Hinweise: Sichere Schlafposition: Babys sollten auf einem flachen und sicheren Bett selbstständig einschlafen und das Schlafen auf weichen Oberflächen, Decken oder Kissen vermeiden, um das Erstickungsrisiko zu verringern. 3. Tägliche Pflege Ihres Babys im ersten Jahr Körperhygiene: Raumtemperatur: 26~28 ℃ Regelmäßiges Baden: Verwenden Sie warmes Wasser und ein für die Babyhaut geeignetes Babybadegel, um den Körper des Babys sanft zu schrubben. Stellen Sie sicher, dass die Wassertemperatur moderat ist (geben Sie zuerst kaltes Wasser und dann heißes Wasser hinzu und halten Sie die Wassertemperatur bei 37–39 °C). Haare waschen: Waschen Sie Ihre Haare einmal pro Woche, wählen Sie ein spezielles Shampoo für Babys, massieren Sie Ihre Kopfhaut sanft und spülen Sie sie anschließend mit warmem Wasser aus. Achten Sie besonders auf die Vorbeugung von Hautausschlag: Reinigen Sie den Po des Babys rechtzeitig beim Windelwechseln, um Windelausschlag und Ekzemen vorzubeugen. Krallenschneiden: Wenn die Nägel des Babys zu lang sind, kratzt es sich, deshalb müssen sie regelmäßig geschnitten werden. Zum Kürzen der Babysnägel können Sie spezielle Baby-Nagelknipser oder Nagelfeilen verwenden. Schneiden Sie die Nägel Ihres Babys, wenn es ruhig ist oder schläft, um versehentliche Verletzungen durch die Aktivitäten seiner Hände und Füße zu vermeiden. Bei der Pflege eines Neugeborenen geht es nicht nur um Ernährung, Schlaf usw. Es geht auch um die Bildung von Gewohnheiten, Impfungen, Früherziehung usw. Es ist eine komplexe Aufgabe, bei der die elterliche Fürsorge und Gesellschaft auch einer der wichtigsten Faktoren im Wachstumsprozess des Babys ist. Die Vorschläge in diesem Artikel dienen nur als Referenz. Die Bedürfnisse und der Entwicklungsprozess jedes Babys können etwas anders sein. Wenn Sie Fragen zur Ernährung, zum Schlaf und zur täglichen Pflege Ihres Babys haben, empfiehlt es sich, einen Arzt oder eine medizinische Fachkraft zu konsultieren. (Li Xiaoyu, Shijiazhuang Mütter- und Kindergesundheitskrankenhaus) |
Viele Menschen haben sich vorgenommen, zu laufen,...
Wir sagen oft, dass die Augen das Fenster zur See...
Bevorzugt Podocarpus microphylla Schatten oder So...
Viele Menschen wissen, dass Mungbohnensuppe entgi...
Pagodengemüse ist ein mehrjähriges Kraut mit pago...
Wenn Sie Freizeit haben, fühlen Sie sich ruhig un...
Getrocknetes Dendrobium ist eine besondere Pflanz...
Kiwis sind als Vitamin-C-Könige bekannt. Sie sind...
Normalerweise möchten die Leute zu Hause Blumen u...
Wenn Sie noch nie Entenblut gegessen haben, könne...
Autor: Lei Xuexue, Erstes Krankenhaus der Jilin-U...
Ich glaube, Mädchen kennen frische Milchmelonen-A...
Unter Backen, auch Rösten oder Backen genannt, ve...