Wie führen ältere Patienten mit Diabetes eine Bewegungstherapie durch?

Wie führen ältere Patienten mit Diabetes eine Bewegungstherapie durch?

Ältere Menschen mit Diabetes können durch moderate Bewegungstherapie ihre Krankheit in den Griff bekommen, ihre Lebensqualität verbessern und das Risiko von Komplikationen verringern. Sport kann dabei helfen, den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren, die Körperempfindlichkeit zu erhöhen, die Herz-Kreislauf-Gesundheit zu verbessern, Gelenkschmerzen zu lindern, die geistige Gesundheit zu verbessern und Muskel- und Knochenstärke aufzubauen. Allerdings müssen ältere Patienten mit Diabetes besonders auf die Art und Häufigkeit der Übungen achten, um Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten.

Konsultieren Sie einen Arzt

Für ältere Menschen mit Diabetes ist es sehr wichtig, vor Beginn eines neuen Trainingsprogramms einen Arzt oder professionellen Gesundheitsdienstleister zu konsultieren. Dies liegt daran, dass die körperlichen Bedingungen und möglichen Komplikationen älterer Menschen mit Diabetes besondere Aufmerksamkeit und Pflege erfordern können.

Beurteilung des Gesundheitszustands: Ärzte beurteilen den allgemeinen Gesundheitszustand älterer Menschen mit Diabetes, wie gut ihr Diabetes eingestellt ist und ob weitere gesundheitliche Probleme vorliegen.

Erstellen Sie einen geeigneten Trainingsplan: Basierend auf dem Gesundheitszustand des Patienten kann der Arzt einen individuellen Trainingsplan erstellen, der der körperlichen Verfassung und den Fähigkeiten des Patienten entspricht.

Anleitung geben: Ärzte können Anleitungen zur sicheren und effektiven Durchführung von Übungen geben. Hierzu gehört unter anderem, sich mit den geeigneten Trainingsgeräten vertraut zu machen, die richtige Trainingstechnik und Körperhaltung zu erlernen und Ihren Zustand zu überwachen.

Überwachung und Anpassung: Konsultierende Ärzte können die Trainingseffekte und den Gesundheitszustand älterer Diabetiker regelmäßig überwachen. Basierend auf dem Feedback und der Situation des Patienten kann der Arzt den Trainingsplan anpassen und die notwendige Anleitung geben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ältere Erwachsene mit Diabetes vor dem Beginn eines neuen Trainingsprogramms ihren Arzt oder professionellen Gesundheitsdienstleister konsultieren sollten. Der Arzt entwickelt einen geeigneten Trainingsplan, der auf den Gesundheitszustand und die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt ist, und bietet Anleitung und Überwachung, um potenzielle Risiken zu minimieren und den größtmöglichen Nutzen für die Gesundheit älterer Patienten mit Diabetes zu erzielen.

Wählen Sie die richtige Übung

Ältere Menschen mit Diabetes müssen bei der Auswahl geeigneter Übungen Alter, Gesundheitszustand und individuelle Vorlieben berücksichtigen. Die Wahl der richtigen Übungsart ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass Ihr Training sicher und nachhaltig ist. Hier sind einige gute Trainingsmöglichkeiten für ältere Menschen mit Diabetes:

Spazierengehen: Ein täglicher Spaziergang kann helfen, den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren, die Herz-Kreislauf-Gesundheit zu verbessern und auch die Belastung der Gelenke zu reduzieren.

Schwimmen: Schwimmen ist eine sehr gelenkschonende Übung, da das Körpergewicht im Wasser getragen wird und so die Gelenke weniger belastet werden. Darüber hinaus kann Schwimmen die Muskeln im gesamten Körper trainieren und zur Verbesserung der Herz-Lungen-Funktion beitragen.

Radfahren: Radfahren ist ein aerobes Training, das die kardiorespiratorische Fitness verbessert und gleichzeitig die Gelenke schont. Ältere Menschen mit Diabetes können sich für das Training im Freien oder in Innenräumen auf einem Heimtrainer entscheiden.

Yoga: Yoga ist eine umfassende Trainingsform, die Flexibilität, Gleichgewicht und Psychologie verbessert. Und die Meditations- und Atemübungen beim Yoga können helfen, Stress und Ängste abzubauen.

Sanftes Aerobic-Training: Sanftes Aerobic-Training, wie etwa Tanzkurse, Tai Chi oder Pilates, kann die kardiorespiratorische Fitness, die Muskelkraft und das Gleichgewicht verbessern.

Wassergymnastik: Wasseraktivitäten wie Wassergymnastik und Wasserrehabilitationstherapie sind für ältere Diabetiker sehr gut geeignet. Der Auftrieb des Wassers reduziert die Belastung Ihrer Gelenke, während der Widerstand des Wassers die Effektivität Ihres Trainings erhöht.

Widerstandstraining: Widerstandstraining, wie beispielsweise Gewichtheben oder Training mit Widerstandsbändern, trägt zum Aufbau von Muskelmasse und Stoffwechselrate bei. Starke Muskeln können helfen, den Blutzucker zu regulieren und die körperliche Fitness zu verbessern.

Bei der Auswahl einer geeigneten Übung müssen ältere Menschen mit Diabetes Folgendes berücksichtigen: Individueller Gesundheitszustand: Berücksichtigen Sie vorhandene Gesundheitsprobleme wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Gelenkprobleme, um sicherzustellen, dass die gewählte Übung für Sie geeignet ist. Medikamente: Einige Medikamente können Ihre physiologische Reaktion auf körperliche Betätigung beeinträchtigen. Daher wird empfohlen, vor Beginn eines neuen Trainingsprogramms einen Arzt zu konsultieren. Ziele: Setzen Sie sich konkrete Trainingsziele, wie etwa die Verbesserung der Herz-Kreislauf-Gesundheit, die Kontrolle des Blutzuckerspiegels oder die Gewichtsabnahme, um die für Sie am besten geeignete Trainingsart zu bestimmen.

Treiben Sie regelmäßig Sport

Für ältere Menschen mit Diabetes ist regelmäßige Bewegung der Schlüssel zur Erhaltung der Gesundheit und zur Regulierung des Blutzuckerspiegels. Indem Sie pro Woche mindestens 150 Minuten Aerobic-Übungen mittlerer Intensität absolvieren, können Sie Ihre körperliche Fitness verbessern, Ihren Blutzucker senken, Ihre Herz-Kreislauf-Gesundheit verbessern und das Risiko von Komplikationen verringern. Diese 150 Minuten können in mehrere kürzere Übungseinheiten aufgeteilt werden, um sie leichter in den Alltag integrieren zu können.

Aerobic-Übungen können die Gesundheit Ihres Herzens und Ihrer Blutgefäße verbessern und Ihr Risiko für Bluthochdruck und hohen Cholesterinspiegel senken. Darüber hinaus hilft Bewegung dabei, Ihr Gewicht zu kontrollieren und verringert das Risiko einer Fettleibigkeit, die einen erheblichen Risikofaktor für Diabetes darstellt. Verringerung des Komplikationsrisikos Ältere Menschen mit Diabetes müssen besonders darauf achten, das Komplikationsrisiko zu verringern. Aerobic-Übungen können dazu beitragen, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, neurologischen Problemen, Sehstörungen und anderen Komplikationen zu verringern. Durch die Verbesserung der allgemeinen Gesundheit des Körpers trägt Bewegung dazu bei, die Funktion des Immunsystems zu stärken und das Infektionsrisiko zu verringern.

Autor: Xie Hong, Abteilung für Allgemeinmedizin, Zigong Fourth People's Hospital

<<:  Hier finden Sie alles Wissenswerte zur Blutroutine

>>:  Wie kann eine postoperative Hypoproteinämie bei älteren Patienten nach einer Lendenwirbeloperation verhindert werden?

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit PriceSpy? PriceSpy-Rezension und Website-Informationen

Was ist PriceSpy? PriceSpy ist eine neuseeländisch...

Was tun, wenn die Bärentatze ihre Blätter verliert?

Die Bärentatze ist das ganze Jahr über grün, hat ...

Kann ich zu Hause Kirschen anbauen?

Kann ich zu Hause Kirschen anbauen? Sie können zu...

Kann der Glücksbaum im Garten gepflanzt werden?

Kann ich in meinem Garten einen Geldbaum pflanzen...

Welcher Dünger eignet sich am besten für Jade Dew?

Düngezeit Jadepflanzen müssen während ihrer Wachs...

Es gibt einen Grund zum Kacken

Autor: Wang Enhui Shengjing Krankenhaus der China...

Wie lang ist der Wachstumszyklus von Cistanche deserticola?

Einführung in das Wachstum von Cistanche Das Klim...

Der Nährwert und die Wirksamkeit von Schneerot

Jeder kennt die Blätter des Schneesenfs, die in v...

Welcher Dünger eignet sich für den Radieschenanbau?

Dünger für den Radieschenanbau Rettich hat einen ...

Wie macht man eine köstliche Strohpilzsuppe? Nährwert der Strohpilzsuppe

Strohpilze wachsen auf Grasland. Sie sind herzför...