Jeden Sommer esse ich gerne kalte, gedünstete Auberginen. Deshalb erzähle ich Ihnen heute, wie man sie zubereitet: Aubergine Zutaten für gedünsteten Auberginensalat1 Aubergine, 1 grüne Paprika, 1 rote Paprika Knoblauch Sesam Wie man gedünsteten Auberginensalat macht1. Die Aubergine waschen, den Strunk entfernen, halbieren und im Dampfgarer dämpfen (ich verwende einen elektrischen Reiskocher, der mit einem Dampfgarer ausgestattet ist) 2. Während die Aubergine dünstet, hacken Sie die grünen und roten Paprikaschoten und den Knoblauch (wenn Sie den Knoblauch zerdrücken können, ist es besser); nehmen Sie eine weitere kleine Schüssel und geben Sie 2 Löffel Sojasauce, 2 Löffel Chilisauce und 1 Löffel Sesamöl hinzu, um eine Sauce zuzubereiten 3. Lassen Sie die Aubergine nach dem Dämpfen an einem belüfteten Ort abkühlen (wenn Sie keine Angst vor Verbrennungen haben, ignorieren Sie einfach, was ich gesagt habe) und schneiden Sie sie nach dem Abkühlen in dünne Streifen. 4. Geben Sie eine angemessene Menge Öl in den Topf, fügen Sie gehackte grüne und rote Paprika, gehackten Knoblauch und Sesam hinzu und braten Sie alles leicht an. Schalten Sie die Hitze aus, sobald das Aroma entfaltet ist, gießen Sie die gerade zubereitete Soße hinein, nutzen Sie die Restwärme, um gleichmäßig zu rühren, und mischen Sie es dann mit den Auberginenstücken. Tipps1. Zur Auswahl: Dort, wo die Kelchblätter und die Frucht der Aubergine verbunden sind, befindet sich ein heller Ringkreis. Je breiter und deutlicher dieser Ring ist, desto schneller wächst die Auberginenfrucht und ist nicht gealtert. Wenn der Ringstreifen nicht deutlich zu erkennen ist, bedeutet dies, dass die Aubergine nach der Ernte nicht mehr wächst. Die Aubergine ist nun alt und kann nicht mehr gegessen werden. 2. Noch etwas zur Auswahl: Junge Auberginen haben eine dunkle Farbe, eine dünne Schale und lockeres Fruchtfleisch, wiegen weniger, Kerne und Fruchtfleisch lassen sich nicht so leicht trennen und am unteren Teil des Kelches befindet sich eine grün-weiße Schale. Alte Auberginen haben eine glänzende und leuchtende Farbe, eine dicke und feste Schale, ein leicht zu lösendes Fruchtfleisch, ein hohes Gewicht und teilweise einen bitteren Geschmack. 3. Die Schale der Aubergine ist mit einer Wachsschicht überzogen, die die Aubergine nicht nur glänzend macht, sondern auch schützt. Sobald die Wachsschicht weggespült oder mechanisch beschädigt wird, kann sie leicht von Mikroorganismen befallen werden und verrotten. Um Auberginen haltbar zu machen, dürfen Sie sie daher niemals mit Wasser waschen, sie vor Regen, Stößen und Hitze schützen und an einem kühlen, belüfteten Ort aufbewahren. 4. Alte Auberginen, insbesondere alte Auberginen nach dem Herbst, enthalten mehr Solanin, das für den menschlichen Körper schädlich ist und nicht in zu großen Mengen gegessen werden sollte. 5. Auberginen sind von Natur aus kalt, deshalb sollten Menschen mit Milz- oder Magenschwäche oder Asthma nicht zu viel davon essen. Versuchen Sie, vor der Operation keine Auberginen zu essen, da sich das Narkosemittel sonst möglicherweise nicht normal zersetzt, was die Aufwachzeit des Patienten verzögert und seine Genesungsgeschwindigkeit beeinträchtigt. |
<<: Zutaten und Zubereitung für gebratene Auberginenboxen
>>: Mehrere Möglichkeiten, Auberginen mit Fischgeschmack zuzubereiten
Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung des Ano...
Papaya und Papaya unterscheiden sich nur in einem...
Die vierblättrige Kleeblattkette ist ein Glückssy...
Gießtipps für alte Sukkulenten Als alte Sukkulent...
Wintersüße ist ein laubabwerfender Strauch. Seine...
Wie lautet die Website der University of Illinois ...
Wissen Sie, wie man Medikamente richtig anwendet?...
Während der Regenzeit regnet es ununterbrochen un...
Wachstumsbedingungen und Anforderungen für die Um...
Zitronen sind sehr nützlich. Sie können sie in de...
Maistortilla ist ein Lebensmittel, dessen Hauptzu...
Was ist Clarks? Clarks ist ein weltweit führender ...
Es ist wieder Frühling und es ist Zeit, Schlangen...
Wie lautet die Website der Jeju-Universität in Süd...
Rosen düngen Rosen mögen Dünger und müssen währen...