Tut Laufen den Knien wirklich weh?

Tut Laufen den Knien wirklich weh?

Laufen ist ein einfacher und bequemer Sport. Sie müssen nur Ihre Laufschuhe anziehen und eine sichere Umgebung zum Laufen finden. Laufen ist für viele Büroangestellte ein beliebter Sport. Viele Menschen, die regelmäßig laufen, leiden jedoch unter Knieschmerzen. Schadet Laufen den Knien wirklich?

Bildquelle: People's Daily Online

Eine falsche Laufhaltung kann zu Knieschäden führen!

Eine falsche Laufhaltung oder übermäßige Belastung führen am ehesten zu Schäden am Kniegelenk. Durch falsche Laufmethoden, die das Kniegelenk überbelasten, kann leicht ein „Läuferknie“, eine chronische Überlastungsverletzung, entstehen.

Sowohl normale Menschen als auch Sportler können sich beim Training Knieverletzungen zuziehen. Ein „Läuferknie“ tritt jedoch nur bei Überbeanspruchung des Knies auf und hängt mit den Trainingsbedingungen und der körperlichen Verfassung der jeweiligen Person zusammen.
Sowohl langes Sitzen als auch intensives Laufen können Gelenkprobleme verursachen. Bei gemütlichen Läufern ist die Inzidenzrate am niedrigsten. Daher ist moderates Laufen für normale Menschen (Nichtsportler) im Allgemeinen vorteilhaft für die Gesundheit der Gelenke.

Unwissenschaftliches Training ist eine wichtige Ursache für Knieverletzungen. Wenn Sie sich beispielsweise vor dem Laufen nicht aufwärmen , hat dies enorme Auswirkungen auf den Meniskus und kann sogar zu einer Trümmerfraktur der Kniescheibe führen. Eine falsche Laufhaltung, eine zu lange Trainingsdauer, eine zu hohe Trainingshäufigkeit und eine individuell unterschiedliche körperliche Fitness sind alles Faktoren, die zu Kniegelenksverletzungen führen können.

Daher kann eine falsche Laufmethode oder eine Überbeanspruchung der Knie zu Knieverletzungen führen.

Wie läuft man richtig?

Wärmen Sie sich vor dem Joggen 5 bis 10 Minuten auf und laufen Sie täglich 30 bis 60 Minuten. Machen Sie sich wegen der Entfernung nicht zu viele Gedanken.

Lehnen Sie sich leicht nach vorne, schwingen Sie Ihre Arme natürlich und stellen Sie Ihren Vorderfuß auf den Boden;

Behalten Sie die Geschwindigkeit bei, bei der „Atmung und Herzschlag etwas schneller, aber ein normales Gespräch möglich ist“;

Der Veranstaltungsort kann ein Kunststoffboden, eine Asphaltstraße usw. sein. Zementboden wird nicht empfohlen.

Tipp: Laufbänder sind mit Vorsicht zu benutzen . Wenn die Einstellungen nicht sinnvoll sind oder die Geschwindigkeit zu hoch ist, fällt es den meisten Menschen schwer, ihre Muskelkraft und Koordination aufrechtzuerhalten, nachdem sie ermüdet sind, wodurch die Verletzungsgefahr steigt. Darüber hinaus sollten Personen mit Übergewicht oder Knieverletzungen ärztlichen Rat einholen.

Gleichzeitig sollten Sie nicht zum „Wochenendhelden“ werden und plötzlich mit dem Sport anfangen. Die Übungen sollten schrittweise durchgeführt und das Ausmaß allmählich gesteigert werden. Die wöchentliche Steigerung sollte 10 % nicht überschreiten und Sie sollten versuchen, das Training nicht plötzlich durchzuführen.

Wie schützen Sie Ihre Knie?

Kontrollieren Sie Ihr Gewicht . Patienten, die aufgrund von Übergewicht an Kniearthrose leiden, machen einen großen Teil der erkrankten Bevölkerung aus. Durch eine Gewichtsabnahme können die Belastung der gewichttragenden Gelenke deutlich reduziert und der Verschleiß verringert werden.

Treiben Sie mäßig Sport . Das gesündeste Trainingsprogramm für die Gelenke besteht aus 30 Minuten körperlicher Aktivität mittlerer Intensität täglich, mindestens 5 Tage pro Woche. Wärmen Sie sich vor dem Training auf und machen Sie einige Übungen und Dehnübungen. Wenn Sie anstrengende Übungen machen, sollte die Aufwärmzeit nicht weniger als 10 Minuten betragen. Beim Schwimmen ist der Körper grundsätzlich parallel zur Wasseroberfläche und die Kniegelenke werden grundsätzlich nicht belastet, was für die Kniegelenke am besten ist. Zur Schonung der Kniegelenke sind eher Freistil und Rückenschwimmen zu empfehlen.

Halten Sie Ihre Gelenke warm . Schützen Sie Ihre Knie vor Kälte und Nässe und tragen Sie gegebenenfalls Knieschützer.

Vermeiden Sie dauerhafte Belastungen der Gelenke . Versuchen Sie, das Hocken so weit wie möglich zu reduzieren. Wenn Sie beruflich häufig in die Hocke gehen müssen, wechseln Sie am besten zu einer niedrigen Sitzposition, beispielsweise auf einer kleinen Bank. Bei längerem Sitzen oder Stehen sollte die Haltung häufig gewechselt werden, um ein Versteifen des Kniegelenks in einer Haltung und damit eine Überlastung zu vermeiden.

umfassend:

People's Daily Online: „Diese Bewegungen schaden den Knien mehr als Laufen, und manche Leute machen sie jeden Tag!“

CCTV Life Circle „Laufen, Seilspringen, Treppensteigen … Ihre Knie schmerzen? Machen Sie sich keine Sorgen mehr, hier ist der beste Übungsleitfaden.“

Health Times „Verletzt das Laufen die Knie? Hier kommt die Wahrheit!“

<<:  Wie wird aus „knusprig“ „hardcore“? Sport- und Psychologie-Experten beraten vor Ort

>>:  Internationaler Vegetariertag – Kann Vegetariersein Ihnen wirklich dabei helfen, gesund zu bleiben? Was Sie über das Vegetarierleben wissen müssen

Artikel empfehlen

Essbare Wirkungen und Verwendung von Litschikernen

Jeder kennt Litschisamen. Es sind die Samen der L...

Die Wirksamkeit und Funktion von Cranberry

Haben Sie schon einmal Preiselbeeren gegessen? Ke...

Welche Vorteile hat das Trinken von abgekochtem Bananenschalenwasser?

Bananen sind eine der häufigsten Früchte und könn...

Die magischen Wirkungen und Vorteile von essbarem Alkali

Jeder kennt essbare Alkalien. Wir wissen, dass es...

Die Wirksamkeit und Funktion von Rhododendron pubescens

Rhododendron pubescens ist ebenfalls eine Variant...

Der Arzt sagte „Es tut mir leid“ und öffnete dann die Augen des Patienten.

Dr. Tang hatte am Sonntag Dienst. Daher fielen ih...

Was soll ich tun, wenn Raul zu groß wird?

Wie sieht Raul aus? Raul wächst kräftig und lässt...

So entfernen Sie Garnelenbeutel und Garnelenfaden von Garnelen

Garnelen haben Garnelenschalen und Garnelenfäden....

Kann Pfeilkraut hydroponisch angebaut werden?

Kann Pfeilkraut hydroponisch angebaut werden? Was...

Die Wirksamkeit und Funktion von Schnittlauch-Schweineleberbrei

Wie gut kennen Sie sich mit der Wirkung und Funkti...