2023 Popularisierung der medizinischen Wissenschaft - Uterusmyome

2023 Popularisierung der medizinischen Wissenschaft - Uterusmyome

Uterusmyome sind der häufigste gutartige Tumor der weiblichen Geschlechtsorgane. Die genaue Ursache ist unbekannt, könnte aber mit einer genetischen Veranlagung, dem Sexualhormonspiegel und einer Funktionsstörung der Stammzellen zusammenhängen. Am häufigsten tritt sie bei Menschen im Alter zwischen 30 und 50 Jahren auf und kann nach der Menopause verkümmern oder verschwinden, da der Spiegel der Sexualhormone im Körper sinkt.

Uterusmyome können je nach Wachstumsort in drei Kategorien unterteilt werden: 1 Intramurale Myome sind die häufigsten und befinden sich im Myometrium der Gebärmutter. 2 Subseröse Myome, die am zweithäufigsten auftreten, befinden sich unter der Serosa, ragen aus der Oberfläche der Gebärmutter heraus und sind von der Serosaschicht bedeckt. 3 Submuköse Myome sind relativ selten. Sie liegen unter der Schleimhaut, wachsen in die Gebärmutterhöhle hinein und sind von einer Schleimhautschicht bedeckt.

Beide Typen ① und ② verursachen im Allgemeinen keine klinischen Symptome. Einige größere Tumoren können aufgrund der Kompression umliegender Gewebe oder Organe entsprechende Symptome verursachen. Der dritte Typ geht meist mit einer verstärkten Menstruationsblutung und einer verlängerten Menstruation einher, und bei manchen kann es zu einem Vorfall in die Vagina kommen.

[Untersuchung von Uterusmyomen] Ultraschall ist die erste Wahl, da er die Größe, Anzahl und Lage der Myome sowie ihre Beziehung zu umgebenden Geweben und Organen zeigen kann. Es ist hilfreich bei der Diagnose von Uterusmyomen und der Unterscheidung anderer Tumoren im Becken. Zweitens ist die diagnostische Kürettage bei Endometriumläsionen von großem Wert. Darüber hinaus kann durch die Hysteroskopie die Form der Gebärmutterhöhle und das Vorhandensein von Vegetation direkt beobachtet werden und sie ist auch bei der Diagnose submuköser Myome hilfreich. Bei einigen Fällen mit Verdacht auf bösartige Erkrankungen kann eine verstärkte MRT-Untersuchung bei der Differenzierung hilfreich sein. Darüber hinaus kann der Arzt durch eine gynäkologische Untersuchung auch die Größe, Beschaffenheit und Haftung der Gebärmutter und der Masse am umgebenden Gewebe grob erfassen und auch die Schwellung des Gebärmutterhalses und der Gebärmutterhalsöffnung beobachten.

[Die Behandlung von Uterusmyomen] erfordert eine umfassende Betrachtung, die auf den Symptomen der Patientin, ihrem Alter, ihren Fruchtbarkeitsanforderungen sowie der Lage, Größe und Art der Myome basiert. Wenn die Myome klein sind, die Patientin keine offensichtlichen Symptome aufweist und keine Anzeichen einer bösartigen Erkrankung vorliegen, können regelmäßige Nachuntersuchungen durchgeführt werden. Andernfalls kann eine medikamentöse oder chirurgische Behandlung nach ärztlicher Verordnung erfolgen. Der Arzt wählt basierend auf der spezifischen Situation des Patienten den am besten geeigneten Behandlungsplan aus.

[Tägliche Prävention gynäkologischer Erkrankungen] ① Trainieren Sie und stärken Sie Ihre körperliche Fitness! ② Kombinieren Sie Arbeit und Ruhe und halten Sie einen regelmäßigen Zeitplan ein! 3. Entwickeln Sie gute persönliche Hygienegewohnheiten, halten Sie die Vulva sauber und trocken, wechseln Sie häufig die Unterwäsche und teilen Sie keine Badetücher, Badewannen usw. 4. Versuchen Sie, die negativen Auswirkungen einer künstlichen Abtreibung zu vermeiden. ⑤ Lassen Sie sich regelmäßig körperlich untersuchen. Patienten mit gynäkologischen Symptomen wie Menstruationsstörungen sollten sich rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus begeben.

<<:  Die Influenza-A-Positivrate steigt weiterhin an. Sollte ich zur Vorbeugung Oseltamivir einnehmen?

>>:  Kann bei einer Ohrmuschelrekonstruktion bei einem Baby mit Mikrotie der Rippenknorpel der Eltern verwendet werden?

Artikel empfehlen

Zutaten und Methoden von Brei aus roten Datteln und Feldschnecken

Der mit dem zarten und köstlichen Schneckenfleisc...

So erkennen Sie die wilde schwarze Wolfsbeere im Nordosten Chinas

Die wilde schwarze Wolfsbeere aus dem Nordosten i...

Karotten-Joghurt-Porridge

Ich glaube, viele Freunde werden sich diese Frage...

Wie man Brokkoli kocht

Es gibt viele Möglichkeiten, Brokkoli zuzubereite...

Die Wirksamkeit und Funktion der Hundezahnblume

Hundszahngras ist eine Pflanzenart aus der Famili...

Zutaten und Schritte für die Zubereitung von Augenbohnen mit Fischgeschmack

Die mit Fisch gewürzte Augenbohne ist besonders l...

Zutaten und Schritte zur Zubereitung einer Sauerkraut-Rote-Bohnen-Suppe

Sauerkraut- und rote Bohnensuppe ist eine ganz be...