Bei HPV wird im Allgemeinen angenommen, dass es sich um ein weibliches Problem handelt, die Infektion bei Männern wird jedoch ignoriert. Tatsächlich kommt eine HPV-Infektion nicht nur bei Frauen vor. Wissenschaftliche Forschungsdaten zeigen, dass die allgemeine genitale HPV-Infektionsrate bei Männern bei bis zu 45,2 % liegt. Unter ihnen liegt die Wahrscheinlichkeit, mit einem oder mehreren Hochrisiko-HPV-Typen infiziert zu sein, bei 25,1 %. Besonders bei sexuell aktiven Männern, die keine Schutzmaßnahmen ergreifen, ist die HPV-Infektionsrate höher. Bei 50 % der Patienten mit Peniskrebs wurden im Läsionsgewebe die HPV-Typen 16 und 18 nachgewiesen. Darüber hinaus haben Wissenschaftler in den letzten Jahren auch HPV-Viren im Sperma entdeckt und Studien haben gezeigt, dass HPV-Viren auch die Beweglichkeit der Spermien beeinträchtigen und in schweren Fällen zu männlicher Unfruchtbarkeit führen können. HPV-Virus steht für „Humanes Papillomavirus“. Es wurden mehr als 200 HPV-Typen identifiziert. HPV wird je nach Infektionsort und krebserregender Wirkung in Hochrisiko- und Niedrigrisikotypen unterteilt. Wenn männliche Freunde ein ungesundes Sexualverhalten haben oder eine zu lange Vorhaut haben, wird die warme und feuchte Umgebung des Sulcus coronarius und der Harnröhre zu einem Nährboden für HPV. Darüber hinaus ist die Häufigkeit von HPV-bedingten Tumoren bei Männern relativ gering und verläuft normalerweise ohne offensichtliche Symptome. Eine anhaltende HPV-Infektion bei Männern kann jedoch auch zu Peniskrebs, Prostatakrebs und Blasenkrebs führen. Gleichzeitig ist HPV ein sexuell übertragbares Virus. Ist ein Mann einmal mit dem HPV-Virus infiziert, kann er seine Partnerin durch Geschlechtsverkehr anstecken. Wenn eine Frau sich mit dem HPV-Virus infiziert und die Infektion nicht rechtzeitig behandelt wird, besteht ein hohes Risiko, dass sie an Gebärmutterhalskrebs erkrankt. Wird das Virus während der Schwangerschaftsvorbereitung auf den Ehepartner übertragen, erhöht sich das Risiko einer Fehlgeburt während der Schwangerschaft erheblich. Daher sollte eine HPV-Infektion beim Mann nicht unterschätzt werden und werdende Väter und Mütter, die sich auf eine Schwangerschaft vorbereiten, sollten sich einem HPV-Screening unterziehen. Li Guowei, ein Vertragsexperte im medizinischen Bereich, erklärte, dass das HPV-Virus nicht ins Blut übergehe und Blutproben daher nicht für Untersuchungen verwendet werden könnten. Derzeit verwenden die meisten Krankenhäuser noch immer die Methode der „Entnahme von Epithelzellen aus mutmaßlich infizierten Bereichen“, um Männer auf HPV zu testen. Allerdings kann HPV in einer trockenen Umgebung nicht so leicht überleben und die physiologische Struktur des männlichen Fortpflanzungssystems ist besonders, was die Probenentnahme erschwert. Darüber hinaus führt die lange Inkubationszeit einer HPV-Infektion bei den meisten Männern zu einer asymptomatischen HPV-Infektion, sodass die HPV-Übertragung durch Sex lautlos und äußerst schädlich erfolgt! Durch einen HPV-Virustest von Harnröhrenproben und Samenproben von Männern können die oben genannten Probleme wirksam vermieden und so früh wie möglich erkannt, diagnostiziert und behandelt werden. Herzliche Erinnerung: Bei der Behandlung einer HPV-Infektion bei Frauen müssen Sie auch auf eine latente HPV-Infektion bei ihren männlichen Partnern achten. Wenn bei einer Frau eine Infektion mit dem HPV-Virus festgestellt wird, sollte auch ihr Sexualpartner rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um sich auf HPV testen zu lassen. |
Wie macht man Auberginen lecker? Wie macht man si...
□ Luo Chaoshu, ein Reporter von Science Populariz...
Im Bereich der modernen Medizin spielt die Anästh...
An Wochentagen können wir in Supermärkten jeder G...
Wir alle wissen, dass Karauschesuppe eine gängige...
Können Erdnusssetzlinge verpflanzt werden? Erdnus...
Heutzutage ist das Tempo des Stadtlebens sehr sch...
Schnittlauchblüten sind eine häufige Lebensmittel...
Maisanbauzeit Mais ist eine Pflanze aus der Famil...
Quelle: People's Daily WeChat, China Mutter- ...
Jeder, der schon einmal im Bambusdorf war, muss B...
Schwarze Sojabohnen sind eine Bohnensorte. Sie se...
Kultivierungsbedingungen für Fritillaria cirrhosa...