Bedeutet Hydrozephalus Wasser im Gehirn?

Bedeutet Hydrozephalus Wasser im Gehirn?

Hydrozephalus bezeichnet einen Zustand übermäßiger Ansammlung von Liquor cerebrospinalis im Ventrikelsystem und/oder Subarachnoidalraum aufgrund übermäßiger Liquorsekretion, Kreislaufbehinderung oder Resorptionsstörungen unterschiedlicher Ursache, oft begleitet von einer Ventrikelvergrößerung, entsprechender Verminderung des Hirnparenchyms und erhöhtem Hirndruck.

Bei einem Hydrozephalus handelt es sich also nicht um Wasser, das ins Gehirn eindringt, sondern vielmehr um einen Überschuss an Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit. „Liquor cerebrospinalis“ ist ähnlich wie Wasser, klar und durchsichtig, seine Zusammensetzung ähnelt jedoch der von Plasma und Lymphe.

1. Was ist Zerebrospinalflüssigkeit? Wie hoch ist die normale Menge an Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit im menschlichen Körper?

Die Zerebrospinalflüssigkeit ist eine farblose, durchsichtige Flüssigkeit, die das Ventrikelsystem, den Zentralkanal des Rückenmarks und den Subarachnoidalraum ausfüllt. Die Gesamtmenge beträgt bei einem Erwachsenen etwa 150 ml, und täglich werden etwa 500 ml Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit abgesondert, sodass die Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit 3-4 Mal am Tag ausgetauscht werden muss. Wenn das Gleichgewicht zwischen kontinuierlicher Produktion, Zirkulation und Absorption der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit gestört ist, führt eine übermäßige Ansammlung von Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit im Schädel zu einem Hydrozephalus.

2. In welchem ​​Alter tritt ein Hydrozephalus am häufigsten auf?

Die häufigsten Altersgruppen für Hydrozephalus sind Säuglinge und Kleinkinder (angeborener Hydrozephalus) und Menschen über 60 Jahre (primärer Normaldruckhydrozephalus).

3. Was verursacht einen Hydrozephalus? Was sind die Symptome?

(1) Angeborene Faktoren: Hirnfehlbildung, zerebrovaskuläre Fehlbildung, Spina bifida usw. Fall: Ein 11 Monate altes Kind, dessen Eltern feststellten, dass die Fontanelle des Babys voll war, die Blutgefäße an Kopf und Gesicht erweitert waren, die Augen nach unten starrten, der Kopf deutlich größer als das Gesicht war und die Gesamtentwicklung deutlich hinter der von gleichaltrigen Kindern zurückblieb. Nach einer Untersuchung im Krankenhaus wurde ein Hydrozephalus bestätigt.

(2) Infektiöse Faktoren: Bei einer infektiösen Meningitis und Enzephalitis blockiert das proliferierende Bindegewebe den Kreislauf der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit. Die Entzündungsreaktion kann außerdem zu Verklebungen und Verschlüssen der Hirnzisternen, des Subarachnoidalraums und der Arachnoidalgranulationen führen, was zu Störungen der Zirkulation und Absorption der Zerebrospinalflüssigkeit führt. Fall: Ein dreijähriger Junge wurde wegen einer viralen Enzephalitis ins Krankenhaus eingeliefert und nach seiner Genesung entlassen. Sechs Monate später begann er, häufig zu erbrechen. Seine Eltern dachten, er hätte eine Magenverstimmung und suchten wiederholt die Gastroenterologie-Abteilung auf, aber es trat keine Besserung ein. Ein CT-Scan des Kopfes ergab später einen Hydrozephalus.

(3) Intrakranielle Blutungen, intrakranielle Tumoren usw. können verschiedene Ursachen haben. Bei einer Hirnblutung gelangt Blut in die Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit und blockiert den Kreislauf der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit. Während des Tumorwachstums komprimiert und blockiert dieser den Kreislauf der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit. Fall: Ein 68-jähriger Mann wurde nach konservativer Behandlung einer Hirnblutung aus dem Krankenhaus entlassen. Drei Monate später litt er unter Schwindel, Kopfschmerzen, Sehschwäche, Schwäche in den Gliedmaßen, Schwierigkeiten beim Gehen und musste sich übergeben. Er ging ins Krankenhaus, um einen CT-Scan des Kopfes durchzuführen, der einen Hydrozephalus ergab.

4. Der Schaden des Hydrozephalus

①Es wird zu geistiger Behinderung führen. Es können nur leichte Gedächtnis- und Rechenstörungen auftreten, die oft von Mattigkeit, Gleichgültigkeit, Mutismus usw. begleitet werden. Schwere Fälle können zu Demenz führen.

2. Es kommt zu Bewegungsstörungen. Sie haben oft Schwierigkeiten beim Anlaufen und gehen langsam und unsicher.

③Harn- und Stuhlstörungen. Häufiges Wasserlassen, Inkontinenz oder Schwierigkeiten beim Wasserlassen oder Stuhlgang.

5. Wie wird ein Hydrozephalus behandelt?

(1) Medikamentöse Behandlung

Es reduziert vor allem die Sekretion von Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit und erhöht die Wasserausscheidung des Körpers. Häufig werden Diuretika und Entwässerungsmittel wie Furosemid, Mannitol usw. verwendet. Die medikamentöse Therapie ist eine vorübergehende Behandlungsmethode, um eine Operation hinauszuzögern. Eine langfristige medikamentöse Behandlung des chronischen Hydrozephalus ist wirkungslos und kann leicht zu Störungen des Wasser-, Elektrolyt- und Säure-Basen-Haushalts führen.

(2) Chirurgische Behandlung

Die Behandlung der Wahl bei Hydrozephalus. Die Wahl der Operationsmethode muss entsprechend der individuellen Situation des Patienten erfolgen.

① Grundsätzlich sollte zunächst die Ursache des obstruktiven Hydrozephalus ermittelt und die Ursache der Obstruktion durch eine Operation beseitigt werden.

2. Wenn nach der Operation weiterhin eine Obstruktion besteht, kann eine Shunt-Operation in Betracht gezogen werden. Ein häufiger ventrikuloperitonealer Shunt ist einer davon. Wie unten gezeigt:

3Bei obstruktiven Läsionen, die nicht entfernt werden können, kann direkt eine Shunt-Operation durchgeführt werden.

④ Ein kommunizierender Hydrozephalus wird häufig mit einer Shunt-Operation behandelt. Beispielsweise kann bei einem infantilen kommunizierenden Hydrozephalus eine lumbal-peritoneale Shunt-Operation durchgeführt werden. Das Shuntrohr ist nicht nur kurz, sondern auch horizontal, und der Shunteffekt wird durch Wachstum und Entwicklung nicht wesentlich beeinflusst.

⑤ Bei einigen Patienten kann im Rahmen einer Ventrikulostomie des dritten Ventrikels eine Ventrikulostomie durchgeführt werden (siehe unten). Durch Öffnen des unteren Teils des dritten Ventrikels kann die Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit im Ventrikel mit dem Subarachnoidalraum kommunizieren und die Zirkulation der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit wiederherstellen.

<<:  Ärzte des Peking Union Medical College sagen: Hier finden Sie alles, was Sie über Zahnimplantate wissen möchten~

>>:  Vorsicht vor dieser Krankheit, dem „stillen Killer“ – Hepatitis C

Artikel empfehlen

Die Rolle und Verwendung von Austernsauce

In einigen Kochsendungen hört man oft den Namen A...

Wann ist die beste Zeit, Bambus zu pflanzen?

Welcher Monat eignet sich zum Anpflanzen von Bamb...

Rehmannia Wurzelrindenbrei

Ich glaube, dass vielen Leuten einige Dinge über ...

Die Wirksamkeit und Funktion von hausgemachtem Reiswein

Selbstgebrauter Reiswein ist eine Art gebrauter W...

Was ist Tinnitus?

1. Warum entsteht Tinnitus? Tinnitus ist eine seh...

Der Unterschied zwischen Dendrobium und Dendrobium

Dendrobium ist eine sehr berühmte Orchidee mit le...

Was soll ich tun, wenn ich Halsschmerzen habe? Symptome von Halsschmerzen

Halsschmerzen sind eine Entzündung des Rachen- un...

Die Wirksamkeit von schwarzer Sesam-Walnuss-Pulversuppe

Walnusspulver wird auch als blutauffüllende Bohne...

Welche Funktion hat die Melonenschale? Kann man die Schale einer Melone essen?

Viele Menschen essen gerne Hami-Melone. Sein süße...