Die Weltgesundheitsorganisation hat den 18. bis 24. November jeden Jahres zur „Antimikrobiellen Aufklärungswoche“ erklärt, um das Bewusstsein der Gesellschaft für den vernünftigen Einsatz antimikrobieller Medikamente zu schärfen. Heute ist die mikrobielle Resistenz zu einem globalen Problem der öffentlichen Gesundheit geworden, das eine ernsthafte Bedrohung für die menschliche Gesundheit darstellt. Am Beispiel der bakteriellen Resistenz schätzen Experten, dass bis 2050 jährlich etwa 10 Millionen Menschen an Infektionen mit hochresistenten Bakterien sterben werden, wenn keine Maßnahmen ergriffen werden. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, die Wirksamkeit vorhandener antimikrobieller Medikamente aufrechtzuerhalten und eine durch Medikamentenmissbrauch verursachte Arzneimittelresistenz zu vermeiden. Heute wird der Apotheker der Pharmazeutischen Abteilung des Peking Union Medical College Hospital auf die häufigsten Missverständnisse hinsichtlich der Verwendung antibakterieller Medikamente eingehen. Mythos 1: Antimikrobielle Medikamente sind ein Allheilmittel! Xiao Li Ich habe Kopfschmerzen, Halsschmerzen, eine laufende Nase, Gliederschmerzen und leichtes Fieber. Ich fühle mich so schlecht. Die Mutter der kleinen Li Nehmen Sie sofort ein Erkältungsmittel ein. Übrigens: Bei Halsschmerzen nehmen Sie sofort Amoxicillin oder Cephalexin ein, um die Entzündung zu lindern! Der Vater des kleinen Li Durch die Einnahme von Medikamenten wird Ihre Heilung zu langsam verlaufen. Legen Sie sich so schnell wie möglich eine Infusion an, dann geht es Ihnen schneller besser! Muss ich bei einer Erkältung Antibiotika nehmen? Gar nicht! Ein Apotheker vom Peking Union Medical College kam, um das Gerücht zu zerstreuen: „Ich glaube, jeder kennt das obige Szenario, aber es handelt sich auch bei normalen Menschen um eines der häufigsten Missverständnisse bei der Verwendung von Antibiotika.“ Eine Erkältung ist eine häufige Infektion der oberen Atemwege, die meist durch Rhinoviren, Parainfluenzaviren und Coronaviren verursacht wird. Die meisten Erkältungen sind selbstlimitierende Erkrankungen und es gibt keine spezifischen Medikamente. Die meisten Patienten können sich erholen, indem sie mehr Wasser trinken, sich mehr ausruhen, eine leichte Kost zu sich nehmen und symptomatische Medikamente einnehmen. Antibakterielle Medikamente werden nur bei einer eindeutigen bakteriellen Infektion eingesetzt und sind normalerweise nicht notwendig. Der Missbrauch von Antibiotika führt nicht nur leicht zur Bildung medikamentenresistenter Bakterien, sondern führt auch zu zahlreichen Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Beschwerden. Daher müssen Ärzte anhand des Zustands des Patienten beurteilen, ob zusätzliche Antibiotika erforderlich sind. Mythos 2: Je fortschrittlicher das Antibiotikum, desto besser! Xiao Li Herr Doktor, ich habe gehört, dass es Cephalosporine in mehreren Generationen gibt. Bitte verwenden Sie für mich die höchste Klasse. Die Mutter der kleinen Li Ja, nimm das teuerste, solange es schnell besser wird. Ist die Wirksamkeit eines Antibiotikums umso besser, je neuer und teurer es ist? Gar nicht! Ein Apotheker vom Peking Union Medical College kam, um das Gerücht zu zerstreuen: „Wir verstehen den Wunsch der Patienten, wieder gesund zu werden.“ Tatsächlich hängt die Wahl antimikrobieller Medikamente jedoch eng mit vielen Faktoren zusammen, beispielsweise der Infektionsstelle des Patienten, dem Ort, an dem die Infektion auftritt, und dem Grundzustand des Patienten. Darüber hinaus sind die Bakteriengruppen, die auf verschiedene Antibiotika empfindlich reagieren, nicht dieselben und auch ihre Verteilung im Körper ist unterschiedlich. Daher ist es notwendig, die oben genannten Faktoren zu kombinieren, um auf die möglichen Krankheitserreger zu schließen, und dann die Eigenschaften des Arzneimittels selbst und andere Faktoren zu kombinieren, um eine geeignete Wahl zu treffen. Die Verwendung sogenannter neuer oder teurer Medikamente zur Behandlung unempfindlicher Bakterien ist wie das Schießen eines Pfeils am Ziel vorbei. es ist sinnlos und Geldverschwendung. Gleichzeitig kann der Missbrauch hoher Dosen von Medikamenten leicht eine bakterielle Resistenz auslösen, was zum Verlust der letzten antibakteriellen Abwehrlinie führt. Mythos 3: Eine eigenmächtige Änderung des Medikamentenschemas hat keinen Einfluss auf die Wirksamkeit des Medikaments! Xiao Li Herr Doktor, ich nehme seit zwei Tagen Amoxicillin, aber meine Hautinfektion ist noch nicht abgeheilt. Nicht nur das, ich habe auch ein unangenehmes Gefühl im Magen. Kann ich die Einnahme des Medikaments abbrechen? Gewerkschaftsapotheker Wie verwenden Sie dieses Arzneimittel in Ihrem täglichen Leben? Xiao Li Ich nehme wie verschrieben drei Tabletten täglich, bin aber bei der Arbeit so beschäftigt, dass ich normalerweise alle drei morgens nach dem Abendessen einnehme. Unbefugte Änderungen des Medikamentenplans durch den Arzt können nicht nur die Wirksamkeit des Arzneimittels verringern, sondern auch dessen Nebenwirkungen verstärken und dazu führen, dass pathogene Bakterien Resistenzen gegen das Arzneimittel entwickeln. Der Apotheker des Peking Union Medical College sagte: Die Einnahme von Medikamenten gemäß der ärztlichen Verordnung ist die Voraussetzung für das Erreichen guter Behandlungsergebnisse. Die Wirksamkeit eines Arzneimittels hängt von seiner Konzentration im Körper ab. Bei manchen antimikrobiellen Arzneimitteln ist es erforderlich, dass die Konzentration im Körper über einen bestimmten Zeitraum über einem bestimmten Wert bleibt, um eine bessere therapeutische Wirkung zu erzielen. Daher müssen die Patienten die verschriebene Medikamentenhäufigkeit strikt einhalten (wenn das Medikament beispielsweise dreimal täglich eingenommen wird, sollte der Patient versuchen, das Medikament alle 8 Stunden einzunehmen). Wenn die Einnahmeintervalle der Medikamente tagsüber zu kurz sind, erreicht die Wirkstoffkonzentration im Körper nachts keine wirksame antibakterielle Konzentration. Zu den Missverständnissen im Zusammenhang mit der Anwendung von Antibiotika zählen neben den drei oben genannten auch Patienten, die Antibiotika zur Langzeitprophylaxe verwenden und die Einnahme der Medikamente aus Angst vor einer erneuten Infektion eigenmächtig verlängern. Diese Missverständnisse können zu Nebenwirkungen wie Antibiotika-bedingtem Durchfall führen und bergen zudem die Gefahr einer bakteriellen Resistenzbildung. Der sinnvolle Einsatz von Antibiotika und die Eindämmung von Arzneimittelresistenzen erfordern den Einsatz jedes Einzelnen von uns. Der Missbrauch von Antibiotika wird in Zukunft zu einem Mangel an verfügbaren Medikamenten führen. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, die Arzneimittelresistenz einzudämmen und einen schönen Plan für ein gesundes China zu entwerfen. Inhalt von: Yang Yang, Li Shan, Shao Mingjing, Ärzte des Peking Union Medical College sagten |
Blütezeit der Raupenblume Mit Raupen sind im Allg...
Wir alle wissen, dass Erdnuss-Schweinefüße-Suppe ...
Katzen sind in unserem Leben weit verbreitete Tie...
Ich glaube, jeder kennt gelbe Pfirsiche aus der D...
Soll ich für die Lampionblume einen großen oder k...
Sternfrucht ist eine tropische Frucht mit süß-sau...
Haben Sie schon einmal von der Zutat „Schalottenk...
Erntezeit der behaarten Taro Die Behaarte Wasserb...
Beim Pflanzen von Gartensetzlingen müssen chemisc...
Milch-, Eigelb- und Reissuppe 635-Brei ist eine B...
Was ist die Website von Blizzard Entertainment? Bl...
Pflanzzeit für goldene Sonnenblumenkerne Sonnenbl...
Hergestellt von: Wissenschaftliche Bildungsbasis ...
Edelsteinblume ist im Volksmund ein allgemeiner B...
Der Umweltschutz liegt uns am Herzen und die Müll...