Können Stürze oder plötzliches Bremsen zu Lähmungen führen? Der Grund dafür ist, dass „Bänder zu Knochen werden“!

Können Stürze oder plötzliches Bremsen zu Lähmungen führen? Der Grund dafür ist, dass „Bänder zu Knochen werden“!

Dies ist der 3574. Artikel von Da Yi Xiao Hu

Frau Xu, 65 Jahre alt, Rentnerin

Ich habe oft Nackenschmerzen und letztes Jahr begann ich ein Taubheitsgefühl in meinen Händen zu spüren.

Manchmal fühle ich mich beim Gehen schwindelig und schwach, als würde ich auf Baumwolle laufen.

Vor zwei Tagen rutschte Frau Xu beim Putzen des Hauses versehentlich aus und fiel zu Boden.

Ich spürte sofort einen Gefühlsverlust in meinen Gliedmaßen, meine Hände und Füße gerieten außer Kontrolle und ich konnte mich nicht bewegen.

Die Familie rief die Notrufnummer 120 an und brachte Frau Xu schnell in die Notaufnahme des Zhongshan-Krankenhauses, das der Universität Fudan angeschlossen ist. Nach einer Notfalluntersuchung und eingehenden Untersuchung durch die orthopädische Abteilung wurde festgestellt, dass die Hälfte des Wirbelkanals in Frau Xus Hals, der das Rückenmark enthielt, von „Knochen“ eingenommen war, der dort nicht hätte sein dürfen. Die daraus resultierende Kompression des Halswirbels führte zu einer vollständigen Lähmung ihrer Gliedmaßen.

Die Frage ist also: Warum wachsen Knochen dort, wo keine Knochen sein sollten? Es stellt sich heraus, dass es sich bei dieser Krankheit um eine Verknöcherung des hinteren Längsbandes der Halswirbelsäule handelt, was für den Laien bedeutet, dass „das Band sich in Knochen verwandelt“. Das hintere Längsband der Halswirbelsäule ist ein langes Band der Wirbelsäule, das sich hinter dem Wirbelkörper und der Bandscheibe im Wirbelkanal befindet. Es ist schmal und zäh. Es kann eine übermäßige Vorwärtsbeugung der Wirbelsäule begrenzen und ein Zurückfallen der Bandscheibe verhindern. Normalerweise ist das hintere Längsband sehr dünn und berührt das Rückenmark nicht.

Wenn das hintere Längsband jedoch verknöchert und zu „Knochen“ wird und eine bestimmte Größe erreicht, blockiert es den Wirbelkanal, komprimiert das Rückenmark und die Nervenwurzeln im Wirbelkanal und verursacht Symptome einer Rückenmarksschädigung, wie etwa Parästhesien in Händen, Füßen und Rumpf, Bewegungsstörungen und andere neurologische Symptome. Wir nennen diese Erkrankung Verknöcherung des hinteren Längsbandes der Halswirbelsäule. Durch das verknöcherte hintere Längsband der Halswirbelsäule kann es zu einer erheblichen Einengung des Wirbelkanals kommen. Kleinere Traumata können die ursprüngliche Rückenmarksverletzung verursachen oder verschlimmern und in schweren Fällen zu einer Tetraplegie des Patienten führen.

Nachdem Frau Xu ins Krankenhaus eingeliefert worden war, entwickelte das Team unter der Leitung von Professor Dong Jian, Direktor der Abteilung für Orthopädie am Zhongshan-Krankenhaus, sorgfältig einen Behandlungsplan für sie. Durch die Operation wurde das Volumen des Wirbelkanals erweitert und die Kompression des Rückenmarks gelindert. Nach der Operation besserten sich ihre sensorischen und motorischen Störungen der Gliedmaßen. Derzeit nimmt sie weiterhin Medikamente ein, macht eine hyperbare Sauerstofftherapie und macht Rehabilitationsübungen.

Warum wachsen Knochen dort, wo sie nicht wachsen sollten?

Die Ursache der Verknöcherung des hinteren Längsbandes der Halswirbelsäule ist noch unklar. Mögliche beitragende Faktoren sind unter anderem chronische Belastungen, Traumata, Ernährung, ein abnormaler Zucker- und Kalziumstoffwechsel sowie genetische Faktoren. Zusätzlich zur Verknöcherung des hinteren Längsbandes der Halswirbelsäule kann es bei manchen Patienten auch zu einer Verknöcherung des Nackenbandes und des gelben Bandes der Brustwirbelsäule kommen, außerdem besteht bei ihnen eine Tendenz zur Verknöcherung mehrerer Teile der Wirbelsäule.

Welche klinischen Manifestationen gibt es bei einer Verknöcherung des hinteren Längsbandes der Halswirbelsäule?

Die Verknöcherung des hinteren Längsbandes der Halswirbelsäule ist ein langsamer Prozess. In den Anfangsstadien treten möglicherweise keine Symptome auf oder es treten lediglich Nackenschmerzen auf, die von Steifheit und Wundsein begleitet werden. Daher handelt es sich bei den meisten Patienten um Menschen mittleren und höheren Alters. Wenn die Verknöcherung des hinteren Längsbandes bis zu einem gewissen Grad zunimmt und den Wirbelkanal blockiert, kann es zu einer zervikalen Spinalkanalstenose, Taubheitsgefühl und Schwäche in den oberen Gliedmaßen, mangelnder Flexibilität der Hände, instabilem Gang der unteren Gliedmaßen und einem Gefühl kommen, als würde man auf Watte laufen.

Es ist erwähnenswert, dass die Symptome einer Verknöcherung des hinteren Längsbandes der Halswirbelsäule denen einer zervikalen Spondylose ähneln, von der wir oft hören, die Ursachen beider sind jedoch unterschiedlich. Die zervikale Spondylose wird durch Alterung und Degeneration der zervikalen Bandscheibe verursacht, die die umgebenden Strukturen beeinträchtigt und zu Bandscheibenvorfällen, Knochenhyperplasie usw. führt, wodurch das Rückenmark und die Nervenwurzeln komprimiert werden und Symptome verursacht werden, die einer Verknöcherung des hinteren Längsbandes der Halswirbelsäule ähneln.

Wichtige Punkte

Da die Krankheit verborgen ist und oft unbewusst auftritt, sind die frühen Symptome nicht offensichtlich und können leicht ignoriert werden. Bei einem Trauma oder Unfall, wie etwa einem Sturz, einer plötzlichen Bremsung usw., können sich die Symptome jedoch plötzlich verschlimmern und sogar zu einer Lähmung durch einen Sturz führen, wie es bei Frau Xu in diesem Artikel der Fall war.

Wenn die oben genannten Symptome auftreten, sollten andere den Patienten nicht willkürlich bewegen. Rufen Sie rechtzeitig einen Krankenwagen, um den Patienten zur Behandlung in die orthopädische oder wirbelsäulenchirurgische Abteilung eines normalen Krankenhauses zu schicken!

Wie wird die Krankheit nach der Diagnose behandelt?

Bei Patienten im Frühstadium mit leichten Symptomen können konservative Behandlungen wie Medikamente eingesetzt werden, ähnlich der konservativen Behandlung einer zervikalen Spondylose. Traktion und Massage sollten jedoch mit Vorsicht angewendet werden oder sind kontraindiziert. Bei Patienten mit erheblichen Symptomen ist möglicherweise eine Operation zur Linderung der Rückenmarkkompression erforderlich.

Freundliche Tipps

So beugen Sie Nackenverletzungen vor

Platzieren Sie häufig verwendete Gegenstände zu Hause an leicht erreichbaren Stellen, um das Klettern in die Höhe zu vermeiden

Halten Sie den Boden trocken und frei von Wasser

Tragen Sie zu Hause rutschfeste Hausschuhe

Antirutschmatten verlegen und Handläufe in Bädern und Toiletten anbringen

Vermeiden Sie plötzliches Bremsen beim Autofahren und seien Sie vorsichtig beim Treppensteigen

Autor: Liang Haifeng und Li Juan

Dozent: Dong Jian

Abteilung: Abteilung für Orthopädie, Zhongshan-Krankenhaus der Fudan-Universität

Institut für Popularisierung medizinischer Wissenschaften, Fudan-Universität

Dieser Artikel wurde durch folgendes Projekt finanziert: Shanghai Science and Technology Commission Science Popularization Project

(Nr.: 20DZ2312000, 21DZ2302900)

Projekt „Herausragende akademische Führungspersönlichkeiten“ der Gesundheitskommission der Stadt Shanghai

(Nr.: GWV-10.2-XD11)

Einige Bilder stammen aus dem Internet. Sollten Verstöße vorliegen, informieren Sie uns bitte, dann werden die Daten gelöscht.

Alle Namen und Ortsnamen sind Pseudonyme und etwaige Ähnlichkeiten sind rein zufällig.

<<:  Was für ein menschliches Leiden ist Dysmenorrhoe? Wie können Menschen das verstehen, die das nicht durchgemacht haben?

>>:  Wird man blind, wenn man sich häufig die Augen reibt? Kein Scherz! Auf diese Dinge muss geachtet werden

Artikel empfehlen

Wirkung und Funktionen von Birnenkompott mit Kandiszucker

Kandiszuckerbirne schmeckt süß und kühl und ist s...

Was tun, wenn Sie Pittosporum zu viel gießen?

Überwässerung Um festzustellen, ob der Pittosporu...

Longan Fleischbrei

Longan-Fleischbrei ist ein sehr gutes Stärkungsmi...

So pflegen Sie Hortensien im Winter

Hat die Hortensie Angst vor Kälte? Hortensien hab...

Wie isst man Bufuna? Tipps zum Verzehr von Bufuna

Der wissenschaftliche Name von Bufona ist Black T...

Wie man mit Hortensien nach der Blüte umgeht

Die Hortensie hat eine niedrige Pflanzenform und ...