Im Ernst, es ist besser, Ihre Unterwäsche und Socken in die Waschmaschine zu werfen, als sie mit der Hand zu waschen!

Im Ernst, es ist besser, Ihre Unterwäsche und Socken in die Waschmaschine zu werfen, als sie mit der Hand zu waschen!

Wenn Sie erst einmal mit der Arbeit beschäftigt sind, möchten Sie zwangsläufig auch bei der Hausarbeit faulenzen. Obwohl ich es mir nicht leisten kann, meine Unterwäsche und Socken eine Woche lang aufzubewahren, bevor ich sie wasche, ermüdet mich der Gedanke, sie mit der Hand zu waschen und sie zu reiben und zu kneten. Also: Können Unterwäsche und Socken direkt in der Waschmaschine gewaschen werden?

Wir haben eine Umfrage durchgeführt und laut den Rückmeldungen unserer Leser festgestellt, dass nicht wenige Menschen daran gewöhnt sind, ihre Unterwäsche mit der Hand zu waschen. Die Leute haben im Allgemeinen ein ungutes Gefühl dabei, Kleidung, die sie direkt am Körper tragen, in die Waschmaschine zu werfen. Schließlich haben wir bereits gelernt, dass Waschmaschinen nicht so sauber sind, wie sie mit bloßem Auge erscheinen.

Tatsächlich gibt es zahlreiche Studien zur Sterilisationswirkung des Maschinenwaschens, die denjenigen, die Maschinenwaschen verwenden, genügend Vertrauen vermitteln können. Auch unser Kooperationsexperte „Tipsy Engineering Dog“ hat ein kleines Heimexperiment durchgeführt und das Ergebnis ließ uns erneut seufzen: Diese Runde gewinnen die Faulenzer!

Wenn Ihnen nach dem Lesen des experimentellen Prozesses schwindelig wird, können Sie direkt zum Ende des Artikels gehen, um die Zusammenfassung zu lesen, aber der beschwipste Student sagte, dass er traurig wäre, wenn Sie das tun würden~

Handwäsche ist zeitaufwendig und mühsam , kann aber mehr Bakterien enthalten als Maschinenwäsche

Der beschwipste Student bereitete zwei Paar Socken vor, die regelmäßig gewaschen und gewechselt wurden (nicht zu schmutzig), zeichnete die Koloniedaten der Socken in ihrem Ausgangszustand auf, fügte dann gewöhnliches Waschmittel und Wasser hinzu, wusch ein Paar mit der Hand und das andere mit der Maschine und zeichnete schließlich die Koloniedaten nach dem Waschen auf.

Bildquelle: @Tipsy Engineering Dog

Legen Sie die Socken in etwa das 20-fache ihres Gewichts an Wasser und rühren Sie gründlich um. Nehmen Sie Proben aus dem gerührten Wasser, um die Gesamtzahl der Kolonien zu testen. Die Probennummern sind mit 1 (keine Verdünnung) und 2 (200-fache Verdünnung) gekennzeichnet.

Der Grund, warum Sie eine Gabel sehen, liegt darin, dass die Bakterien auf Ihren Händen die Versuchsdaten möglichst nicht beeinflussen sollen. Der beschwipste Klassenkamerad hatte jedoch zu Hause keine ausreichend lange Pinzette, sodass er stattdessen eine Gabel verwenden musste.

Bildquelle: @Tipsy Engineering Dog

Nehmen Sie eine Socke heraus, geben Sie ausreichend Waschmittel darauf und reiben Sie sie 3 bis 5 Minuten lang wiederholt.

Nach dem Einreiben mehrmals unter fließendem Wasser abspülen, bis kein fettiger Reinigungsmittelgeruch mehr vorhanden ist. Es werden ca. 10 Liter Wasser verbraucht.

Bildquelle: @Tipsy Engineering Dog

Legen Sie die ausgewrungenen, handgewaschenen Socken in etwa das 20-fache ihres Gewichts an Wasser und rühren Sie gründlich um. Nehmen Sie 1 ml der Stammlösungsprobe aus dem gerührten Wasser, um die Gesamtzahl der Kolonien zu testen. Die Probe wird mit 3 gekennzeichnet.

Bildquelle: @Tipsy Engineering Dog

Nehmen Sie eine andere Socke, geben Sie sie in die Waschmaschine, geben Sie die entsprechende Menge Waschmittel hinzu und waschen Sie sie mit Ihrer Alltagskleidung. Wählen Sie das Standardprogramm der Waschmaschine und die Waschtemperatur beträgt 30 °C. Die gesamte Waschzeit beträgt ca. 1 Stunde.

Keine Sorge, diese Gabel wird nie wieder in der Küche auftauchen. (Obwohl es in Ordnung ist, wenn es bei hohen Temperaturen sterilisiert wird)

Bildquelle: @Tipsy Engineering Dog

Nehmen Sie die maschinengewaschenen Socken nach dem Waschen heraus, legen Sie sie in etwa das 20-fache ihres Gewichts an Wasser und rühren Sie sie gründlich um. Nehmen Sie 1 ml der ursprünglichen Lösungsprobe aus dem gerührten Wasser, um die Gesamtzahl der Kolonien zu testen, und markieren Sie die Probe als 4.

Bildquelle: @Tipsy Engineering Dog

Um sicherzustellen, dass eventuelle Bakterienrückstände auf den Socken erkannt werden konnten, warteten wir geduldig 24 Stunden.

Die experimentellen Ergebnisse zeigen, dass die Proben 1 und 2 ungefähr 259 bzw. 400 Bakterien enthielten. Dies deutet darauf hin, dass die Bakterienzahl in Socken, die normalerweise bei hohen Temperaturen gewaschen und getrocknet werden, nur wenige Hundert pro Milliliter beträgt, was nicht viel ist. (Viele Menschen haben möglicherweise keine genaue Vorstellung von der Gesamtkoloniezahl und wissen nicht, welcher Wert ideal ist. Als Referenz: Der nationale Grenzwert für die Gesamtkoloniezahl im Trinkwasser liegt unter 100 pro Milliliter, um als Trinkwasser anerkannt zu werden.)

In der handgewaschenen Probe Nr. 3 wurden immer noch 108 Bakterien nachgewiesen, was darauf hindeutet, dass sich Bakterien durch Händewaschen nicht effektiv aus Socken entfernen lassen.

In der Maschinenwäscheprobe Nr. 4 konnten keine Bakterien nachgewiesen werden...

Der beschwipste Student sagte, er habe sich große Mühe gegeben, Probe Nr. 3 mit der Hand zu waschen. Angenommen, man wechselt jeden Tag zwei Paar Socken und eine kurze Hose, dann dauert diese Art des Händewaschens etwa 15 Minuten Reiben und anschließend weitere 10 Minuten Spülen. Ein Tag hat nur 24 Stunden und die Wachzeit beträgt 16 Stunden. Das Waschen von Unterwäsche und Socken kann fast 1/32 Ihres Lebens in Anspruch nehmen, aber die Ergebnisse beim Händewaschen sind nicht zufriedenstellend.

Manche Schüler haben möglicherweise auch das Gefühl, dass es sich lediglich um ein persönliches Experiment handelt und können das Problem nicht erklären.

Wir haben auch einige Experimente mit größeren Stichprobengrößen gefunden. Ausländische Studien haben gezeigt, dass ein 45-minütiges Waschprogramm + eine Temperatur von etwa 30 °C + gewöhnliches Waschmittel eine Bakterienentfernungsrate von mindestens 99 % und höchstens 99,9999 % ermöglicht. Daher ist es im obigen Experiment normal, dass nach der Maschinenwäsche keine Bakterien mehr nachgewiesen werden können, wenn die ursprüngliche Probenbasis nur einige Hundert betrug.

Fügen Sie Desinfektionsmittel hinzu und Sie müssen sich keine Gedanken über die Maschinenwäsche machen

Wenn Sie dennoch Bedenken haben, können Sie beim Waschen in der Maschine Desinfektionsmittel hinzufügen.

Bildquelle: @Tipsy Engineering Dog

Im obigen Experiment ist noch ein Paar Socken übrig. Geben Sie es in die Waschmaschine und mischen Sie es mit anderer Kleidung. Gehen Sie genauso vor wie im vorherigen Experiment, fügen Sie jedoch zwei Flaschenverschlüsse Desinfektionsmittel hinzu. Nach dem Waschen die Socken herausnehmen, in Wasser einweichen und Proben entnehmen, gekennzeichnet als Probe 5.

Im Ergebnis konnten auch in Probe 5 keine Bakterien nachgewiesen werden.

Herkömmliche Desinfektionsmittel für Kleidung, wie beispielsweise Parachlormetaxylenol, müssen zunächst entsprechend verdünnt werden, dann muss die Kleidung eine Weile darin eingeweicht und anschließend gespült und mit Waschmittel gewaschen werden. Wenn Sie die Kleidung beim Waschen mit der Hand nicht vorher einweichen, weil dies zu umständlich ist, bleibt das Desinfektionsmittel nicht lange genug mit der Kleidung in Kontakt. und die Temperatur beim Waschen mit der Hand schnell sinkt, kann das Desinfektionsmittel nur schwer über 30 °C bleiben und seine Wirkung ist unzureichend.

Bei der Maschinenwäsche müssen Sie sich darüber keine Gedanken machen. Die meisten Maschinen erhitzen das Wasser und das Einweichen braucht Zeit, aber das Waschen in der Maschine nimmt nicht Ihre Zeit in Anspruch und hat eine bessere Sterilisationswirkung. Warum nicht?

Das Waschen bei hohen Temperaturen in der Waschmaschine oder im Trockner hat einen besseren Sterilisationseffekt.

Studien haben gezeigt, dass hohe Temperaturen den Sterilisationseffekt deutlich verstärken können.

Der beschwipste Student führte ein weiteres Experiment mit Socken durch, die er drei Tage lang getragen hatte. Nach drei aufeinanderfolgenden Tagen des Tragens überstieg die Zahl der Kolonien auf den Socken 100.000, was mit der „Aufzucht giftiger Insekten“ vergleichbar ist. Nach dem Waschen in der Maschine und Trocknen bei hohen Temperaturen wurden nur 21 Kolonien nachgewiesen.

Tatsächlich ist es wahrscheinlicher, dass Unterwäsche Schmutz und Mikroorganismen von der Oberbekleidung aufnimmt, wenn sie zusammen mit anderer Kleidung gewaschen wird. Aus diesem Grund denken viele Menschen auch „instinktiv“, dass Unterwäsche und Socken schmutziger werden, wenn sie zusammen mit Jacken und Hosen gewaschen werden.

Der Punkt ist jedoch, dass dieses Minenfeld durch Händewaschen vermieden wird. Abgesehen davon, dass es zeit- und arbeitsintensiv ist, sind die Reinigungs- und Sterilisationseffekte nicht sehr beruhigend. Wenn Hände oder Waschbecken mit infektiösen Krankheitserregern kontaminiert sind, können diese durch Händewaschen mit schwacher Sterilisationswirkung leicht in Unterwäsche und Socken gelangen. Wenn Unterwäsche und Socken verunreinigt sind, können die Keime beim Händewaschen leicht auf die Hände gelangen und dann über die Hände auf Handtücher und von dort auf die Hände anderer Familienmitglieder.

Natürlich denken die Älteren in der Familie vielleicht: Ist das nicht einfach eine Sterilisation bei hohen Temperaturen? Wäre es nicht schön, wenn wir es zum Trocknen einfach in die Sonne legen? Allerdings sind die Stoffmaterialien und Farben von Unterwäsche und Socken selbst nicht für eine dauerhafte Belastung mit hohen Temperaturen geeignet und werden leicht hart und vergilben. Das Programmdesign der Maschinenwäsche selbst kann Hochtemperatur + Desinfektionsmittel voll ausnutzen, um eine ausreichende Sterilisationswirkung zu erzielen.

In diesem Vergleich wäre es besser, den Eltern weniger Aufwand zu ermöglichen!

Befürchten Sie, dass Ihre Waschmaschine zu schmutzig ist ? Auf diese Punkte müssen Sie achten

Eine Waschmaschine, die lange Zeit nicht gereinigt oder sterilisiert wurde, kann tatsächlich übermäßig viele Mikroorganismen in der Trommel aufweisen. Wovor haben Mikroorganismen also Angst? Hohe Temperatur, Hochgeschwindigkeits-Wasserfluss, starke Oxidationsmittel und Trocknung, wir geben ihm ein komplettes Set:
Die billigen Lappen und Handtücher zu Hause sollten höchstens alle zwei Wochen gewaschen werden. Verwenden Sie Waschmaschinenwaschmittel oder Desinfektionsbrausetabletten und einen Lappen, um eine Hochtemperaturwäsche bei 90 °C durchzuführen. Denken Sie daran, das Spülprogramm mehr als zweimal auszuwählen, um Waschmittelrückstände zu vermeiden. Auf diese Weise kann nicht nur der Lappen sauber gewaschen, sondern auch das Innere der Maschine desinfiziert und sterilisiert werden.

Bildquelle: @Tipsy Engineering Dog

Denken Sie daran, den Waschmittelbehälter von Zeit zu Zeit vollständig zu entleeren und zu reinigen. Schließen Sie die Tür der Waschmaschine nach dem Gebrauch nicht, lassen Sie sie leicht geöffnet und versuchen Sie, das Innere trocken zu halten.

Wenn Sie zufällig einen Waschtrockner zu Hause haben, können Sie ein Wasch- und Trockenprogramm ausführen, um den Lappen sowie den Innen- und Außenbehälter zu trocknen. Es verfügt außerdem über eine Hochtemperaturdesinfektion, sodass es kaum möglich ist, nicht sauber zu sein.

Forschungszusammenfassung

Der Klassensprecher wird Ihnen dabei helfen, die wichtigsten Punkte hervorzuheben
Fassen wir abschließend zusammen: Wie können wir Unterwäsche bequem und hygienisch reinigen?

1) Befolgen Sie zunächst die oben genannten Methoden, um die Waschmaschine hygienisch einwandfrei zu warten.

2) Wenn Sie einen Trockner haben, wählen Sie beim Trocknen einfach eine hohe Temperatur.

3) Wenn Sie einen Waschtrockner haben, spielt es keine Rolle, ob Sie die Kleidung getrennt oder gemischt waschen. Verwenden Sie einfach eine Reihe von Wasch- und Trockenprogrammen, um sie vollständig zu trocknen.

4) Wenn Sie weder über eine Waschmaschine noch über einen Trockner verfügen, können Sie Ihre Unterwäsche separat in der Maschine bei einer Wassertemperatur von 60 °C waschen oder Desinfektionsmittel verwenden und diese mit der anderen Kleidung mischen.

5) Wenn ein Familienmitglied bereits an einer übertragbaren Hautkrankheit leidet, sollte dieses zunächst aktiv behandelt werden. Während der Infektionsperiode sollten die Kleidung und Utensilien des Patienten separat gewaschen werden, und zwar nach der unter Punkt 4 beschriebenen Methode oder gemäß den Anweisungen des Arztes.

Faulheit treibt den Fortschritt der menschlichen Gesellschaft voran. Haben Sie die heutigen Fähigkeiten erlernt?

Verweise

[1] Bloomfield, SF, Exner, M., Signorelli, C., Scott, EA (2013) Wirksamkeit von Waschprozessen im häuslichen Umfeld. Internationales Wissenschaftsforum zur Haushaltshygiene

[2] Hammer TR , Mucha H , Hoefer D . Infektionsrisiko durch Dermatophyten während der Lagerung und nach der Haushaltswäsche und deren temperaturabhängige Inaktivierung.[J]. Mycopathologia, 2011, 171(1):43-49.

[3] Honisch M, Stamminger R, DP Bockmühl. Einfluss von Waschzyklusdauer, Temperatur und Waschmittelzusammensetzung auf die Hygienewirksamkeit der Haushaltswäsche[J]. Zeitschrift für Angewandte Mikrobiologie, 2015, 117(6).

[4] Tano E , Melhus A . Dekontaminationsgrad nach dem Waschen von Textilien bei 60 °C oder 70 °C und anschließendem Trocknen im Wäschetrockner[J]. Infektionsökologie & Epidemiologie, 2014, 4(1):24314-.

[5] Brusdal R. Eine Untersuchung der häuslichen Wäsche in Europa – Gewohnheiten, Hygiene und Funktionsleistung. 2003.

[6] Bockmühl, D. (2017), Wäschehygiene – mehr als sauber. J Appl Microbiol, 122: 1124-1133. https://doi.org/10.1111/jam.13402

Planung und Produktion

Quelle: DingXiang Life Research Institute Dieser Artikel darf vom DingXiang Life Research Institute (ID: DingXiangLab) reproduziert werden und darf ohne Genehmigung nicht erneut reproduziert werden.

Kooperierender Experte丨Tipsy-Ingenieur Master of Chemical Engineering von der École Polytechnique Nationale Supérieure de Lorraine, Frankreich Wissenschaftlicher Blogger für Haushaltsgeräte

Wissenschaftliche Überprüfung | Sun Yafei, PhD in Chemie, Tsinghua-Universität

Herausgeber | Wang Mengru

<<:  Die Schmerzen eines Kaiserschnitts sind unvorstellbar? Wie dreht man sich um und steht aus dem Bett auf?

>>:  Wie sollten Babys mit bronchopulmonaler Dysplasie nach der Entlassung aus dem Krankenhaus eine Sauerstofftherapie erhalten?

Artikel empfehlen

So verhindern und bekämpfen Sie Zitrus-Anthraknose

Anthraknose ist eine Krankheit, für die viele Zit...

Welche Wirkungen und Funktionen hat kochendes Apfelwasser?

Äpfel sind köstliche, nahrhafte und sehr verbreit...

Wie man Kokosfleisch bekommt und wie man Kokosfleisch isst

Viele Menschen haben Kokosnüsse gegessen, aber we...

Wie oft sollte ich die Pfeilwurz gießen?

Wie oft sollte ich die Pfeilwurz gießen? Im Frühj...

Wie man Löwenzahn isst Tipps zum Verzehr von Löwenzahn

Löwenzahn ist ein bekanntes chinesisches Heilmitt...

Wie wäre es mit News Corp.? US News Group-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist News Corp? Die News Corporation ist einer ...

Welcher Dünger ist für Podocarpus geeignet

Befruchtungszeit von Podocarpus Podocarpus ist ei...

Nährwert und Wirksamkeit von saurem Granatapfel

Jeder hat bestimmt schon einmal Granatäpfel geges...