Dieser Artikel stellt Ihnen die häufigste Nephritis vor - IgA-Nephropathie

Dieser Artikel stellt Ihnen die häufigste Nephritis vor - IgA-Nephropathie

Bei einem 23-jährigen Mann wurden bei einer Routineuntersuchung im Urin auffällige Werte festgestellt, darunter 2+ rote Blutkörperchen und + Protein im Urin, er verspürte jedoch keine Beschwerden. Der Patient wurde anschließend mehrmals mit Routineurintests erneut untersucht und die roten Blutkörperchen im Urin waren immer positiv. Zur weiteren Abklärung der Diagnose wurde eine Nierenpunktionsbiopsie durchgeführt, die eine große Menge an IgA-Ablagerungen im glomerulären Mesangialbereich sowie leichte Nierenläsionen ergab. Bei dem Patienten wurde eine IgA-Nephropathie diagnostiziert. Was also ist IgA-Nephropathie?

Was ist IgA? IgA oder Immunglobulin A ist nach IgG der zweitwichtigste Antikörper im normalen menschlichen Serum und macht 10 bis 20 % des Immunglobulingehalts im Serum aus. Entsprechend seiner Immunfunktion wird es in den Serumtyp und den Sekretionstyp unterteilt. Bei einer Infektion produziert der menschliche Körper IgA-Antikörper gegen mikrobielle Antigene. Eine große Menge an IgA und IgA-Immunkomplexen lagert sich im glomerulären Mesangialbereich ab, aktiviert den Immunmechanismus des Körpers und verursacht Nierenschäden.

Was ist IgA-Nephropathie? Die IgA-Nephropathie wurde erstmals 1968 von Berger beschrieben. Es handelt sich dabei um eine Gruppe glomerulärer Erkrankungen, die durch eine mesangiale Proliferation und ausgeprägte diffuse IgA-Ablagerung im Mesangialbereich gekennzeichnet sind. Diese Krankheit ist eine weltweit verbreitete primäre glomeruläre Erkrankung und auch in meinem Land eine häufige Art der primären Glomerulonephritis. Die klinischen und pathologischen Erscheinungsformen sind vielfältig und die klinischen Ergebnisse variieren. Die meisten Patienten weisen eine benigne Hämaturie und eine lebenslang stabile Nierenfunktion auf. Bei 15 bis 40 % der Patienten kann es letztendlich zu einer Nierenerkrankung im Endstadium kommen.

Warum tritt eine IgA-Nephropathie auf? Die genaue Pathogenese der IgA-Nephropathie ist noch nicht vollständig verstanden. Es wird allgemein angenommen, dass es sich bei dieser Krankheit um eine komplexe Erkrankung handelt, die von mehreren Genen und Umweltfaktoren beeinflusst wird. Das heißt, dass Personen mit genetischer Veranlagung unter dem Einfluss von Umweltfaktoren den Immunmechanismus des Körpers auslösen und aktivieren und dadurch Nierenentzündungen und -schäden verursachen. Unter diesen spielen genetische Faktoren eine wichtige Rolle bei der Pathogenese der IgA-Nephropathie. Epidemiologische Untersuchungen haben gezeigt, dass bei einigen Patienten mit IgA-Nephropathie ein familiäres Häufungsphänomen vorliegt und 10 bis 15 % aller Patienten an familiärer IgA-Nephropathie leiden. Der Vererbungsmodus manifestiert sich meist als unvollständig penetrantes autosomal-dominantes Vererbungsmuster.

Wie wird eine IgA-Nephropathie diagnostiziert?

Wenn Sie im Leben nach einer Erkältung eine makroskopische Hämaturie haben oder eine körperliche Untersuchung eine mikroskopische Hämaturie und/oder eine asymptomatische Proteinurie ergibt, gehen Sie bitte rechtzeitig in die nephrologische Abteilung des Krankenhauses. Bei dieser Erkrankung handelt es sich um eine glomeruläre Hämaturie (hauptsächlich abnorme rote Blutkörperchen), eine Proteinurie mit hohem Molekulargewicht, mittlerem Molekulargewicht oder eine gemischte Proteinurie und der Serum-IgA-Spiegel kann erhöht sein. Bei der Nierenpunktionsbiopsie und der immunpathologischen Untersuchung kann im glomerulären Mesangialbereich eine granuläre Immunkomplexfällung beobachtet werden, die hauptsächlich aus IgA besteht. Dies ist eine notwendige Voraussetzung für die Diagnose einer IgA-Nephropathie und stellt zugleich den „Goldstandard“ für die Diagnose dar.

<<:  Mit diesen Tipps können Sie frühzeitig erkennen, ob bei Ihnen eine chronische Nierenerkrankung vorliegt!

>>:  Gehen Sie ins Krankenhaus, um „Zuckerwasser zu trinken“. Trinken Sie es richtig?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit von Tongcao Brei

Im Folgenden werde ich Ihnen einiges Wissenswerte...

Die Vorteile des Verzehrs von lila Auberginen

Lila Auberginen sind im Sommer das am häufigsten ...

So bereiten Sie gesunden Hühnerbrei mit Sesam und Frühlingszwiebeln zu

Sobald Sie von dem gesundheitserhaltenden Sesam-,...

So pflegen Sie eine Kranioplastik

Die Kranioplastik ist ein Routineeingriff in unse...

Welcher Boden eignet sich für den Sonnenblumenanbau?

Sonnenblumenerde Sonnenblumen verfügen über eine ...

Wie oft sollte man einen Kaktus gießen?

Wie oft sollte man einen Kaktus gießen? Beim Gieß...

Babys heiße Sommer-Luffa-Kühlmahlzeit

Im Sommer essen Babys im Allgemeinen nicht gern, ...

Wie oft sollte ich meine Kylin-Palme gießen?

Wie oft sollte ich meine Kylin-Palme gießen? Die ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Litschi

Wie gut kennen Sie sich mit der Wirkung und Funkti...

Wie macht man köstliche Wildreisstiele? Schritt-für-Schritt-Anleitung

Viele Menschen haben von 茭白 gehört, einem Gemüse ...