Stimmt es, dass Kinder schwach werden, wenn ihre Füße nass sind?

Stimmt es, dass Kinder schwach werden, wenn ihre Füße nass sind?

„Um einen Baum wachsen zu lassen, muss man seine Wurzeln schützen; um einen Menschen wachsen zu lassen, muss man seine Füße schützen.“

Warum werden Füße als „zweites Herz“ des menschlichen Körpers bezeichnet? Denn die Fußsohlen sind Reflexzonen vieler innerer Organe. Die Fußakupunkturpunkte sind, wie die Ohrakupunkturpunkte, eine Miniaturausgabe des menschlichen Körpers und verbinden die inneren Organe des gesamten Körpers. Es gibt ein altes Sprichwort, das besagt: „Alle Krankheiten beginnen mit Kälte, und Kälte beginnt an den Füßen.“ Die Füße des Menschen sind wie die Wurzeln eines Baumes. Der Grund für die Üppigkeit eines Baumes sind in erster Linie seine tiefen Wurzeln. Die Gesundheit der Füße hängt mit der Gesundheit des gesamten Körpers zusammen. Die Füße sind das Fundament des menschlichen Körpers und der Punkt, an dem sich die Lebensenergie des Körpers konzentriert.

Können Kinder ihre Füße einweichen? Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es?

Zunächst können Kinder ihre Füße einweichen. Da Kinder tendenziell aktiver sind, neigen sie eher zum Schwitzen, was zu Bakterienwachstum und Hautschäden an den Füßen führt. Daher ist ein richtiges Fußbad von Vorteil. Das richtige Einweichen der Kinderfüße während der Kindheit kann dazu beitragen, die Durchblutung der Füße zu verbessern, lokale Muskelverspannungen zu reduzieren, den Schlaf der Kinder zu verbessern, einen guten Schlaf aufrechtzuerhalten und ihr gesundes Wachstum zu fördern.

Das Einweichen der Füße in warmem Wasser hat keine negativen Auswirkungen auf das gesunde Wachstum von Kindern.

Es gibt Sprichwörter, dass sich die Plantarfasziitis-Bänder bei häufigem Waschen oder Verbrühen der Füße von Kindern durch die Hitze lockern, was der Entwicklung, Ausbildung und Erhaltung des Fußgewölbes nicht förderlich ist. Auf der Grundlage dieser Aussage haben wir verschiedene Literaturquellen durchsucht und Lehrbücher geprüft, konnten jedoch keine relevante theoretische Grundlage zur Untermauerung dieser Aussage finden. Daher können Kinder ihre Füße einweichen. Solange wir Zeit, Häufigkeit, Wassertemperatur und andere Faktoren kontrollieren, hat dies keine negativen Auswirkungen auf das Wachstum und die Entwicklung des Fußgewölbes des Kindes.

Vorsichtsmaßnahmen beim Fußbaden bei Kindern:

Saisonale Auswahl. Grundsätzlich können Sie Ihre Füße zur Gesundheitserhaltung das ganze Jahr über baden, wir empfehlen jedoch ein Fußbad im Herbst und Winter. Wir sagen: Nähre Yang im Frühling und Sommer und nähre Yin im Herbst und Winter. Im Herbst sinkt die Yang-Energie langsam in das Yin und das gleiche gilt für unseren menschlichen Körper. Das Einweichen der Füße im Herbst und Winter ist für die Wiederherstellung der Yang-Energie von Vorteil.

Temperatur- und Zeitkontrolle. Beim Einweichen der Kinderfüße im Herbst und Winter sollte die Wassertemperatur auf 40 °C bis 42 °C geregelt werden. Die Wassermenge sollte den gesamten Fuß bis zur Wade bedecken. 5–10 Minuten einweichen lassen, aber nicht zu lange. Aus gesundheitlichen Gründen ist es sinnvoll, die Füße tagsüber in einem Fußbad zu baden, da die Yang-Energie nachts sinkt und wir Ruhe brauchen. Wenn Sie Ihre Füße zu diesem Zeitpunkt einweichen, kann es leicht dazu kommen, dass das Yang nicht in das Yin gelangt, was die Schlafqualität beeinträchtigt. Trocknen Sie Ihre Füße nach dem Einweichen unbedingt umgehend ab, da die Haut der Körperteil des Kindes ist, der hauptsächlich Wärme abgibt, und bei längerem Einweichen die Gefahr einer Erkältung besteht.

Alter. Fußbäder werden im Allgemeinen für Kinder ab drei Jahren empfohlen, die 10 Minuten lang bequem und ruhig sitzen können, ohne sich zu bewegen. Befolgen Sie bei Bedarf die Behandlungsanweisungen Ihres Arztes.

Wirkungsbewertung. Bei einem Fußbad zur Gesundheitsvorsorge ist kein starkes Schwitzen erforderlich. Nach dem Fußbad kann durch leichtes Schwitzen im Nacken und auf der Stirn eine Entspannung der Meridiane und eine Förderung der Durchblutung erreicht werden.

Vorbereitung vor dem Fußbad: Gehen Sie nicht mit leerem oder vollem Magen hin, bewegen Sie die Muskeln, Knochen und Gelenke der Gliedmaßen, Finger, Zehen und des Halses etwa 2 Minuten lang. Massieren Sie Ihren Bauch 1 Minute lang und trinken Sie dann ein Glas warmes Wasser.

Körperliche Probleme und Frequenzkontrolle. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Kinder einen „reinen Yang-Körper“ mit starker Vitalität haben, aber wenn sie krank werden, neigen sie dazu, Hitze und Feuer zu erzeugen. Wenn sie ihre Füße häufig in heißes Wasser tauchen, kann die Hitze leicht in den Körper eindringen und Feuer verursachen. Daher empfehlen wir Kindern mit einer heißen Konstitution und solchen mit Yin-Mangel und Feuer-Hyperaktivität, ihre Füße nicht häufig einzuweichen. Wenn das Kind keine Fiebersymptome hat, ist einmal pro Woche angemessen. Für Kinder mit einem kalten Gemütszustand ist ein ein- bis zweimal wöchentliches Fußbad zur Gesundheitsvorsorge grundsätzlich nicht geeignet, da zu viel genauso schädlich ist wie zu wenig.

Auswahl des Fußbadmediums. Beifuß kann die Körpermitte wärmen, Kälte vertreiben und Feuchtigkeit entfernen. Die gesamte Rezeptur hat die Wirkung, Wind und Kälte zu vertreiben, Schweiß auszulösen und äußere Symptome zu lindern. Bei Kindern mit kaltem Gemüt empfehlen wir, die Füße in mit Beifußblättern abgekochtes Wasser einzuweichen. Bei Kindern mit einem heißen Körper empfehlen wir, die Füße direkt in warmes Wasser zu tauchen.

Beachten Sie die Vorsichtsmaßnahmen und bekommen Sie gemeinsam ein gesundes Baby!

<<:  Die berühmte Schauspielerin wird zur „elektronischen Dora“! Was passiert, wenn die Stimmritze nicht vollständig schließt?

>>:  Wie sollten Menschen „sitzen“, die lange Zeit sitzen?

Artikel empfehlen

Wie man hausgemachten Wein macht

Ernährungswissenschaftler sagen, dass das täglich...

Die Rolle und Wirksamkeit von Schlacke

China ist ein riesiges Land mit reichen Ressource...

Mais-Sesam-Zopf

Normalerweise stehe ich morgens auf und habe kein...

Die Wirksamkeit und Funktion der Süßkartoffel aus Kastanien

Esskastanien und Süßkartoffeln sind in unserem Le...

Wo wächst Stechapfel? Wo wächst es gerne?

Wachstumsgewohnheiten von Stechapfelblüten Der St...

Ist es wirklich gefährlich, nach langem Aufbleiben Sport zu treiben?

Fitness ist zweifellos eine gute Angewohnheit. Tr...

Zeitpunkt und Methode zum Schneiden von Gardenien

Gardenien-Schnittzeit Gardenien können etwa im Ju...

Wirkung und Funktionen von Birnenkompott mit Kandiszucker

Kandiszuckerbirne schmeckt süß und kühl und ist s...