Die Wirksamkeit und Funktion von Kirschwein

Die Wirksamkeit und Funktion von Kirschwein

Ich glaube, jeder weiß viel über Kirschen, aber wie steht es mit Kirschwein? Wer es nicht weiß, findet die folgende Einführung.

Die Wirkung von Kirschwein

Cherry hat einen schönen Namen und eine noch schönere Form. Einer alten Legende zufolge flogen, sobald die leuchtend roten Kirschen an den Zweigen erschienen, wunderschöne gelbe Pirolen herbei, um nach den Kernen zu picken. Daher werden sie auch „Pirol-Pfirsiche“ und „Han-Pfirsiche“ genannt. Li Shizhen glaubte, dass seine edelsteinartige Frucht so schön wie ein Pfirsich war und den alten Jadeperlen, die man um den Hals trug, sehr ähnelte. „Ying“ und „Yakura“ werden gleich ausgesprochen, daher wurde sie „Kirsche“ genannt. Kirschen sind zierlich, kristallklar, rund wie Perlen, rot wie Achat und ihre Form und Farbe ähneln den roten Lippen einer schönen Frau, deshalb waren sie schon immer bei den Menschen beliebt.

Kirschen haben eine tolle Farbe, ein tolles Aroma und sind reich an Nährstoffen. Es hat dickes und saftiges Fruchtfleisch und schmeckt süß und sauer. Es enthält nicht nur die Nährstoffe von gewöhnlichen Früchten, sondern hat auch den höchsten Eisengehalt aller Früchte, mit bis zu 6 mg Eisen pro 100 g, was 20-mal höher ist als bei Äpfeln, Orangen und Birnen; der Vitamin-A-Gehalt ist auch 4 bis 5-mal höher als bei Äpfeln, Trauben und Mandarinen. Darüber hinaus ist es reich an Eiweiß, Zucker, Kalzium, Phosphor, Vitamin B, Vitamin C und Carotin. Kirschen können nicht nur roh verzehrt werden, sondern auch zu Lebensmitteln wie Kirschkuchen, Kirschmarmelade, Kirschwein und Kirschkonserven verarbeitet werden. Sie sind alle nahrhaft und köstlich und haben jeweils ihren eigenen Geschmack.

Kirschen haben gesundheitliche Vorteile

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Kirschen von Natur aus süß und wärmend sind und „den Körper regulieren und Qi regenerieren, den Menschen einen schönen Teint verleihen und ihr Temperament verbessern können“. Wenn man es roh isst oder als Abkochung trinkt, kann es die Milz nähren und Qi auffüllen und kann Schwäche nach einer Krankheit, Appetitlosigkeit, Schlaflosigkeit usw. behandeln. Das Trinken in Wein getränkt kann Blähungen und Feuchtigkeit vertreiben und Taubheitsgefühle in den Gliedmaßen sowie Gelenkschmerzen lindern. Klinische Beobachtungen haben außerdem bestätigt, dass Kirschen die beste Frucht zur Vorbeugung und Behandlung von Anämie sind und sich auch als gutes Heilmittel zur Behandlung von Gicht und Rheuma eignen. Der Verzehr von Kirschen kann Gelenkschmerzen innerhalb weniger Tage deutlich lindern. Darüber hinaus kann Kirschsaft äußerlich angewendet werden, um Erfrierungen, Verbrennungen, Kleienpilzflechte usw. zu behandeln. Der ganze Baum kann als Medizin verwendet werden: Die Wurzeln können in Wasser gekocht und zur Behandlung von Askariasis, Madenwurmbefall, Amenorrhoe usw. eingenommen werden; die Blätter können in Wasser gekocht und als Sitzbad zur Behandlung von vaginaler Trichomoniasis eingenommen werden; die Zweige und Blätter können gekocht und zur Behandlung von Husten und Durchfall eingenommen werden; der Kern kann mit Essig gebraten und zu Pulver gemahlen und mit Wasser zur Behandlung von Hernienschmerzen eingenommen werden; die Blätter können zerdrückt und zur Behandlung von Insekten- und Schlangenbissen aufgetragen werden; die Zweige und Blüten sind außerdem gute Schönheitsmittel, mit denen sich Sommersprossen und Akne im Gesicht beseitigen lassen.

Kirschen können Gelenkschmerzen lindern

Studien haben gezeigt, dass Kirschen reich an Anthocyanen, Anthocyanen und Vitamin E sind, die sehr wirksame Antioxidantien sind. Sie können die Durchblutung fördern, die Ausscheidung von Harnsäure unterstützen und die durch Gicht und Arthritis verursachten Beschwerden lindern. Vor allem die in Kirschen enthaltenen Anthocyane wirken Muskelkater und Entzündungen sehr wirksam entgegen. Eine Studie der University of Michigan ergab, dass dieses Anthocyan das Entzündungsrisiko senken kann. Bei Patienten mit Gicht oder Arthritis kann der Verzehr von Kirschen im Allgemeinen innerhalb weniger Tage Schwellungen reduzieren und Schmerzen lindern. Menschen, die lange vor dem Computer arbeiten, leiden häufig unter Kopfschmerzen, Muskelschmerzen und anderen Beschwerden. Der vermehrte Verzehr von Kirschen kann diese Symptome ebenfalls lindern oder beseitigen.

Frische Kirschen sind nur kurz auf dem Markt, daher ist es nicht möglich, häufig frisches Obst zu verzehren. Patienten, die sich für das Trinken von Kirschwein entscheiden, können jedoch dennoch eine durchblutungsfördernde und schmerzlindernde Wirkung erzielen. Beim Einlegen von Kirschen in Wein empfiehlt es sich, alkoholarmen vergorenen Getreidewein zu wählen, wie etwa Reiswein, Gelbwein, Sorghumwein (ca. 40°) usw. Kirschwein sollte dunkel und kühl gelagert werden und ist in der Regel 8 Monate bis 1 Jahr haltbar, ohne zu verderben. Wenn jedes Jahr Kirschen produziert werden, können sich die Patienten dafür entscheiden, Kirschwein in Maßen einzuweichen.

Kirschwein-Konfiguration

Die Methode besteht darin, dass das Verhältnis von Kirschen zu Wein im Allgemeinen 1:10 beträgt, d. h. für 100 g Kirschen werden 1000 ml Wein verwendet. Weichen Sie Kirschen eine Woche lang in Wein ein und trinken Sie ihn dann. Sie können jeden Morgen und Abend 20 ml trinken. Wenn die Schmerzen nicht zu stark sind, können Sie abends nur 25 ml trinken. Wenn der Wein fast aufgebraucht ist, können Sie eine entsprechende Menge Wein zum weiteren Einweichen hinzufügen.

Obwohl Kirschwein Gelenkschmerzen wirksam lindert, kann er niemals eine notwendige medikamentöse Behandlung ersetzen. Menschen mit hohem Blutdruck sollten ihn mit Vorsicht verwenden.

<<:  Wie man Pflaumenwein macht

>>:  Wie man Kirschwein macht

Artikel empfehlen

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen des Zwergzwergbaums

Der Chinesische Efeu ist relativ einfach zu zücht...

Bevorzugt Oxalis Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Oxalis Schatten oder Sonne? Oxalis läss...

Wie kann man Saubohnen nahrhafter essen? So bereiten Sie köstliche Saubohnen zu

Es gibt viele Möglichkeiten, Saubohnen zu essen, ...

quetschen

Zucchini ist eines der hausgemachten Gerichte, un...

Wirkungen und Methoden von Hirse-Kürbis-Brei

Ich glaube, jeder hat schon einmal Kürbis gegesse...

So züchten Sie Glücksbambus-Topfpflanzen

Wuchsgewohnheiten des Glücksbambus Glücksbambus b...

Keimmethode für Kürbiskerne Keimzeit und Schritte

Kürbiskerne haben vor der Keimung eine gewisse Ru...

Wie man geschmorte Ente mit Bambussprossen kocht

Getrocknete Bambussprossen sind ein sehr verbreit...

Wie zündet man Grillholzkohle am schnellsten? Wie verwendet man Barbecue-Sauce?

Da beim Grillen von Fleisch Rauch entsteht, wird ...

Wie benutzt man einen Luffaschwamm? Wie benutzt man einen Luffaschwamm?

Haben Sie schon einmal einen Luffaschwamm gesehen...