Der berühmte Arzt Hua Tuo aus der Antike argumentierte in seiner „Ernährungstheorie“, dass „der langfristige Konsum von Bittertee das Denken verbessert“. Tee sollte zum richtigen Zeitpunkt und nicht blind getrunken werden. Wie das Sprichwort sagt: „Tee nach dem Essen hilft bei der Verdauung und Tee am Nachmittag hilft, den Geist zu erfrischen.“ Dies zeigt, dass auch das Teetrinken eine Wissenschaft ist. Hier erklären wir Ihnen detailliert die Schritte zum Aufbrühen von weißem Tee und den Unterschied zwischen altem und neuem weißem Tee. Inhalt dieses Artikels 1. Der Unterschied zwischen altem und neuem weißem Tee 2. Schritte zum Aufbrühen von weißem Tee 3. Vorsichtsmaßnahmen beim Trinken von weißem Tee 1Der Unterschied zwischen altem und neuem weißem TeeZunächst können wir uns das Aussehen und das Aroma des Tees ansehen. Die Farbe von altem Tee ist dunkler, dunkelbraun, aber Sie können den Duft des alten Tees riechen, wenn Sie daran riechen, und der Duft verursacht kein trübes Gefühl, sondern vermittelt ein sehr erfrischendes Gefühl. Das Aussehen des neuen Tees ist bräunlich-grün, sein Aroma unterscheidet sich völlig von dem des alten weißen Tees und ist frischer. Darüber hinaus werden Sie deutliche Unterschiede feststellen, wenn Sie alten und neuen weißen Tee separat aufbrühen. Das Aroma von altem weißen Tee ist subtil und weist einen Hauch chinesischer Medizin auf, der Geschmack ist milder. Der neue Tee hat einen leichten Grünteegeschmack und ist etwas süßer. Schließlich können wir feststellen, dass alter weißer Tee beim Aufbrühen viel widerstandsfähiger ist als neuer weißer Tee. Mit der normalen Brühmethode können Sie mehr als zwanzig Mal aufbrühen und das Teearoma bleibt immer noch erhalten. Bei frischem Tee genügen sieben bis acht Aufgüsse. 2Schritte zum Aufbrühen von weißem TeeUtensilien vorbereiten: Bereiten Sie zunächst die Utensilien für die Teezubereitung vor, darunter Teekanne, Teetassen, Teelöffel, Geschirrtücher usw. Waschen des Teeservices: Gießen Sie kochend heißes Wasser in das Teeservice, um es aufzuwärmen, sodass das Teeservice gleichmäßig erhitzt wird, und gießen Sie dann das Wasser aus. Tee platzieren: Geben Sie mit einem Teelöffel eine angemessene Menge weißer Teeblätter in die Teetasse. Tee waschen: Gießen Sie kochendes Wasser in die Teetasse, schaben Sie anschließend den Teeschaum mit dem Teedeckel ab und gießen Sie anschließend das Teewaschwasser aus. Der Teewaschvorgang sollte nicht zu lange dauern. Tee zubereiten: Kochendes Wasser in die Teetasse geben, die Tasse abdecken und einige Minuten ziehen lassen. Den Tee zum Probieren in kleine Tassen aufteilen: Gießen Sie den aufgebrühten Tee in eine mittelgroße Tasse und teilen Sie ihn dann zum Probieren in kleine Tassen auf. 3Vorsichtsmaßnahmen beim Trinken von weißem TeeBeim Trinken von weißem Tee sollte dieser nicht zu stark sein. Im Allgemeinen reichen 5 Gramm Teeblätter auf 150 ml Wasser aus. Die Wassertemperatur muss über 95 °C liegen. Die erste Ziehzeit beträgt ca. 5 Minuten. Gießen Sie den Tee nach dem Filtern in die Teetasse und trinken Sie ihn. Der zweite Aufguss dauert nur 3 Minuten, sodass Sie ihn während des Trinkens aufbrühen können. Im Allgemeinen kann eine Tasse weißer Tee vier- bis fünfmal aufgebrüht werden. Weißer Tee ist von Natur aus kalt, daher können Menschen mit „heißem“ Magen ihn in Maßen auf leeren Magen trinken. Wer einen neutralen Magen hat, kann es jederzeit trinken, wer jedoch einen „kalten“ Magen hat, sollte es nach den Mahlzeiten trinken. Allerdings reizt weißer Tee die Magenschleimhaut im Allgemeinen nicht. An das Utensil zum Trinken von weißem Tee werden nicht viele Anforderungen gestellt. Sie können Teetassen, Teebecher, Teekannen usw. verwenden. Wenn Sie das Teeservice und die Brühmethode „Kung Fu Tea“ verwenden, ist die Wirkung sicherlich besser. Generell reichen 5 Gramm Weißer Tee pro Person und Tag aus, ältere Menschen sollten jedoch nicht zu viel davon trinken. Das Gleiche gilt auch für andere Teesorten. Zu viel Alkohol bewirkt das Gegenteil und hat keine gesundheitsfördernde Wirkung. Experten der traditionellen chinesischen Medizin weisen darauf hin: Menschen mit schwachen Nieren, Herzpatienten mit Tachykardie, schwerem Bluthochdruck, schwerer Verstopfung, schwerer Neurasthenie und Eisenmangelanämie sollten keinen starken Tee trinken und auch keinen Tee auf leeren Magen trinken. Andernfalls kann es zum Phänomen der „Teetrunkenheit“ kommen. Weißer Tee sollte regelmäßig und ohne Unterbrechung getrunken werden. Die gesundheitsfördernde Wirkung des weißen Tees ist langanhaltend und kann nicht unterbrochen werden, da er sonst nur schwer seine Wirkung entfalten kann. Der berühmte Arzt Hua Tuo aus der Antike argumentierte in seiner „Ernährungstheorie“, dass „der langfristige Konsum von Bittertee das Denken verbessert“. Tee sollte zum richtigen Zeitpunkt und nicht blind getrunken werden. Wie das Sprichwort sagt: „Tee nach dem Essen hilft bei der Verdauung und Tee am Nachmittag hilft, energiegeladen zu bleiben.“ Es ist nicht ratsam, vor den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen Tee zu trinken. |
<<: Eine unzuverlässige Methode zur Unterscheidung häufiger giftiger Pilze
>>: Welche Vorteile hat grüner Tee? Wie man grünen Tee verkostet
Aloe Vera Bodenanforderungen Aloe Vera bevorzugt ...
Wir alle wissen, dass gedämpfte Brötchen eine gän...
In den Augen vieler Menschen ist Kumquat eine Fru...
In den letzten Jahren sind Betrügereien im Zusamm...
Jeder weiß, dass kandierte Datteln eine köstliche...
Wie lautet die Website der französischen Bouygues-...
Im Herbst ändert sich das Wetter erheblich und vi...
Treppensteigen ist eine kostengünstige und bequem...
Muss ich die Sommerferien nach dem Online-Unterri...
Was ist die Website der University of Sussex? Die ...
Tomaten sind eine vitaminreiche Frucht und zuglei...
Bevorzugen Schwertlilien Schatten oder Sonne? Iri...
Wenn es im Sommer heiß ist, sieht man immer Leute...
Tipps zum frechen Gießen Die dickschalige Pflanze...