Die Temperatur wird kalt Risiko der Übertragung von Infektionskrankheiten Jeder muss wachsam sein In diesem Monat sollten wir uns auf die folgenden Infektionskrankheiten konzentrieren und unsere Wachsamkeit erhöhen 01 Neuartiges Coronavirus InfektionBesondere Aufmerksamkeit Aufmerksamkeitsstufe: ⭐⭐⭐⭐⭐ Gründe zur Aufmerksamkeit: In letzter Zeit ist die landesweite COVID-19-Epidemie auf einem niedrigen Niveau und weist eine wellenartige Epidemiesituation auf, und die Epidemie hat an verschiedenen Orten relativ wenig Druck auf die medizinischen Systeme ausgeübt. Wichtige Orte: Kindertagesstätten, Schulen und Orte, an denen sich Menschen versammeln. Schlüsselgruppen: Kinder, ältere Menschen, Schwangere und Patienten mit Vorerkrankungen. Vorsichtsmaßnahmen: Drei Fleiß ☑ Waschen Sie Ihre Hände häufig unter fließendem Wasser. ☑ Öffnen Sie häufig die Fenster, um den Raum zu lüften, und meiden Sie überfüllte Orte mit schlechter Luftzirkulation. ☑ Treiben Sie regelmäßig und angemessen Sport, um die Widerstandskraft Ihres Körpers zu stärken. Drei aktive ☑ Ergreifen Sie die Initiative und lassen Sie sich gegen COVID-19 impfen. ☑ Wenn Sie grippeähnliche Symptome wie Fieber, Niesen, Husten usw. haben, müssen Sie eine Maske tragen, rechtzeitig einen Arzt aufsuchen und es vermeiden, krank zur Schule oder zur Arbeit zu gehen. ☑ Ergreifen Sie die Initiative und achten Sie auf Ihre eigene Gesundheit und die Ihrer Familienmitglieder, insbesondere von Kindern und älteren Menschen. 02 Mycoplasma pneumoniaeBesondere Aufmerksamkeit Aufmerksamkeitsstufe: ⭐⭐⭐⭐⭐ Gründe zur Aufmerksamkeit: Mycoplasma pneumoniae ist ein Mikroorganismus zwischen Bakterien und Viren und der kleinste bekannte Mikroorganismus der Welt, der unabhängig überleben kann. Eine Infektion mit Mycoplasma pneumoniae kann das ganze Jahr über auftreten. Die Infektionshäufigkeit mit Mycoplasma pneumoniae ist von August bis Dezember am stärksten ausgeprägt und erreicht ihren Höhepunkt normalerweise etwa im November eines jeden Jahres. Die Hauptinfektionsquellen sind mit Mycoplasma pneumoniae infizierte Patienten und asymptomatische Träger. Die Inkubationszeit beträgt 1 bis 3 Wochen. Der Patient ist während der Inkubationszeit bis mehrere Wochen nach Abklingen der Symptome ansteckend. Eine Infektion mit Mycoplasma pneumoniae kann Infektionen der oberen Atemwege, Infektionen der unteren Atemwege wie Lungenentzündung und extrapulmonale Komplikationen wie autoimmunhämolytische Anämie verursachen. Schlüsselgruppen: Menschen sind grundsätzlich anfällig für Mycoplasma pneumoniae, häufiger tritt die Krankheit jedoch bei Kindern und Jugendlichen über 5 Jahren auf. Vorsichtsmaßnahmen: Derzeit gibt es keinen Impfstoff zur Vorbeugung einer Infektion mit M. pneumoniae. Das Wichtigste zur Vorbeugung einer Infektion mit Mycoplasma pneumoniae ist die Entwicklung guter persönlicher Hygienegewohnheiten. ☑ Vermeiden Sie überfüllte und schlecht belüftete öffentliche Orte und tragen Sie bei Bedarf eine Maske. ☑ Bedecken Sie Mund und Nase mit einem Taschentuch oder benutzen Sie beim Husten oder Niesen Ihren Ellbogen oder Ärmel. ☑ Achten Sie auf die Handhygiene und waschen Sie Ihre Hände mit Seife oder Handdesinfektionsmittel unter fließendem Wasser. ☑ Achten Sie auf die Belüftung der Innenräume und halten Sie die Luft frisch. ☑ Entwickeln Sie gesunde Lebensgewohnheiten, treiben Sie mäßig Sport, erhöhen Sie die Widerstandskraft Ihres Körpers und halten Sie sich warm, um Erkältungen vorzubeugen. ☑ Wichtige Orte wie Schulen und Kindergärten sollten auf Belüftung und Desinfektion achten, eine gute tägliche Reinigung durchführen, die Gesundheitsüberwachung verstärken und Clusterinfektionen vermeiden. 03 GrippeFokus Aufmerksamkeitsstufe: ⭐⭐⭐⭐ Gründe zur Aufmerksamkeit: Die Grippe ist hoch ansteckend und kann sich leicht in Gemeinschaftseinrichtungen wie Kindertagesstätten, Schulen und Fabriken ausbreiten. Wichtige Orte: Kindertagesstätten, Schulen und Fabriken. Schlüsselgruppen: Kinder, ältere Menschen, Schwangere und Patienten mit Vorerkrankungen, Studenten und Berufstätige. Vorsichtsmaßnahmen: Drei Fleiß ☑ Waschen Sie Ihre Hände häufig mit Seife oder Handdesinfektionsmittel und fließendem Wasser. ☑ Öffnen Sie häufig die Fenster, um den Raum zu lüften, und meiden Sie überfüllte Orte mit schlechter Luftzirkulation. ☑ Treiben Sie regelmäßig und angemessen Sport, um die Widerstandskraft Ihres Körpers zu stärken. Drei aktive ☑ Ergreifen Sie die Initiative und lassen Sie sich gegen Grippe impfen. ☑ Wenn Sie grippeähnliche Symptome wie Fieber, Niesen, Husten usw. haben, müssen Sie eine Maske tragen, rechtzeitig einen Arzt aufsuchen und es vermeiden, krank zur Schule oder zur Arbeit zu gehen. ☑ Ergreifen Sie die Initiative und achten Sie auf Ihre eigene Gesundheit und die Ihrer Familienmitglieder, insbesondere von Kindern und älteren Menschen. 04 ScharlachAllgemeines Anliegen Aufmerksamkeitsstufe: ⭐⭐⭐ Gründe zur Aufmerksamkeit: Scharlach ist eine akute Infektionskrankheit der Atemwege, die durch beta-hämolysierende Streptokokken der Gruppe A verursacht wird. In unserem Land handelt es sich gesetzlich um eine Infektionskrankheit der Klasse B. Die allgemeine Bevölkerung ist anfällig, wobei Kinder die größte Anfälligkeitsgruppe darstellen. Die Erkrankung kann das ganze Jahr über auftreten, die Häufigkeit ist jedoch im Winter und Frühjahr von April bis Juni sowie von November bis Januar des Folgejahres am höchsten. Die Übertragung erfolgt hauptsächlich durch Tröpfchen in der Luft und ist am häufigsten im Alter zwischen 3 und 9 Jahren. Es kommt eher in Kindertagesstätten und Grundschulen vor, wo die Bevölkerung relativ konzentriert ist. Schlüsselgruppen: Kinder im Alter von 3–9 Jahren. Vorsichtsmaßnahmen: Derzeit gibt es keinen Impfstoff gegen Scharlach. ☑ Der Schlüssel zur Vorbeugung dieser Krankheit liegt in der Kontrolle der Infektionsquelle. Während der Scharlach-Epidemie sollten die Menschen öffentliche Plätze und andere Orte mit Menschenansammlungen meiden, Masken tragen, sich häufig die Hände waschen und die Räume öfter lüften. ☑ Eltern müssen ihre Kinder außerdem dazu anhalten, aktiv Sport zu treiben, um ihre Widerstandskraft gegen Krankheiten zu stärken. ☑ Eine gute Ernährungsweise und eine ausreichende und ausgewogene Ernährung der Kinder tragen auch zur Vorbeugung von Krankheiten bei. 05 Hand-Fuß-Mund-KrankheitAllgemeines Anliegen Aufmerksamkeitsstufe: ⭐⭐⭐ Gründe zur Aufmerksamkeit: Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist eine durch Enteroviren verursachte Infektionskrankheit, die vor allem bei Kindern unter 5 Jahren auftritt. Die wichtigsten klinischen Manifestationen sind Fieber, makulopapulöser Ausschlag und Herpes an Händen, Füßen und Gesäß sowie vereinzelter Herpes an der Mundschleimhaut oder dem Rachen-Isthmus. Wichtige Orte: Kindertagesstätten und Schulen. Schlüsselgruppen: Kinder in der Kita, Streukinder und Schüler. Vorsichtsmaßnahmen: ☑ Entwickeln Sie gute Hygienegewohnheiten und waschen Sie die Hände Ihrer Kinder vor dem Essen, nach dem Stuhlgang, nach dem Ausgehen und nach dem Berühren unreiner Gegenstände mit Seifenwasser oder einem Handdesinfektionsmittel. ☑ Während der Epidemie ist es nicht ratsam, Kinder an öffentliche Orte mit Menschenansammlungen und schlechter Luftzirkulation mitzunehmen und den Kontakt mit kranken Kindern zu vermeiden. ☑ Sorgen Sie für eine gute Belüftung des Raumes und reinigen und desinfizieren Sie regelmäßig Spielzeug, Kinderhygieneutensilien (Tassen, Handtücher etc.), Geschirr und andere Gegenstände. Wenn die Sonne viel scheint, können Sie mit Ihren Kindern oft nach draußen gehen, um sich zu sonnen. Außerdem können Sie Möbel und Gegenstände wie Kleidung und Decken zum Trocknen aufhängen. ☑ Wenn das Kind anhaltendes Fieber, Erbrechen, Krämpfe und gleichzeitig Erkrankungen des Nervensystems, der Lunge, des Herzens usw. hat, sollte es umgehend einen Arzt aufsuchen. 06 MumpsAllgemeines Anliegen Aufmerksamkeitsstufe: ⭐⭐⭐ Gründe zur Aufmerksamkeit: Das Mumpsvirus kann Mumps (allgemein als „Mumps“ bekannt) verursachen, das durch Luft, Tröpfchen und Speichel übertragen wird. Nach einer Infektion kommt es zu einer ein- oder beidseitigen Schwellung der Ohrspeicheldrüse. Der größte Schaden besteht darin, dass es Komplikationen wie Orchitis, Mastitis und Oophoritis verursachen kann. Mehr als 85 % der Mumpsfälle treten bei Kindern unter 15 Jahren auf, bei den meisten davon handelt es sich um Schüler. Es kann zu Häufungen von Krankheitsausbrüchen bei Kindern im Schulalter mit Impflücken kommen. Wichtige Orte: Orte mit hohem Menschenaufkommen wie Kindertagesstätten, Schulen, Heime und Gemeinden. Schlüsselgruppen: Kinder, insbesondere Schulkinder, die nicht an der Krankheit leiden oder keine entsprechende Impfung erhalten haben. Vorsichtsmaßnahmen: ☑ Derzeit ist die routinemäßige Immunisierung mit zwei Dosen Masern-Mumps-Röteln-Impfstoff (MMR) und Mumps-Impfstoff die wichtigste Präventionsmaßnahme. ☑ Überprüfen Sie die Impfbescheinigungen für die Aufnahme in den Kindergarten und die Schule, um sicherzustellen, dass 2 Dosen des routinemäßigen Masern-Mumps-Röteln-Impfstoffs (MMR) verabreicht wurden. ☑ Patienten mit Symptomen einer Ohrspeicheldrüsenschwellung sollten zeitnah ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen und isoliert werden. Patienten mit der Diagnose Mumps sollten isoliert werden, bis die Symptome vollständig abgeklungen sind oder seit Krankheitsbeginn 14 Tage vergangen sind. Empfängliche Personen, die während der Infektionsperiode Kontakt mit Mumps-Patienten hatten, sollten ab dem Datum des letzten Kontakts 25 Tage lang beobachtet werden. 07 MasernBrauchen Sie Aufmerksamkeit Aufmerksamkeitsstufe: ⭐⭐ Gründe zur Aufmerksamkeit: Masern sind eine der häufigsten akuten Atemwegsinfektionen bei Kindern. Die Krankheit ist hochgradig ansteckend und in dicht besiedelten Gebieten, in denen keine flächendeckende Impfung möglich ist, kommt es häufig zu Epidemien. Alle zwei bis drei Jahre kommt es zu einer Epidemie. Schlüsselgruppen: Schüler und Kinder in Kindertagesstätten unter 14 Jahren. Vorsichtsmaßnahmen: ☑ Rechtzeitige Impfung: Eine Dosis Masern-Mumps-Röteln-Impfstoff (MMR) im Alter von 8 und 18 Monaten kann einer Maserninfektion wirksam vorbeugen. ☑ Stärken Sie Ihre körperliche Betätigung, um die Immunität Ihres Körpers zu verbessern. ☑ Vermeiden Sie während der Masernepidemie möglichst den Besuch öffentlicher Orte (insbesondere von Krankenhäusern) und von Verwandten und Freunden, um das Infektions- und Übertragungsrisiko zu verringern. ☑ Reinigen und desinfizieren Sie Kinderspielzeug, Flaschen und andere Gegenstände regelmäßig und gründlich. ☑ Achten Sie auf persönliche und Umwelthygiene, seien Sie nicht wählerisch beim Essen und trinken Sie mehr abgekochtes Wasser. ☑ Wenn ein Kind an Masern erkrankt ist, muss es bis 7 Tage nach dem vollständigen Abklingen der Symptome isoliert und behandelt werden, bevor es wieder in die Schule gehen kann, um eine Ansteckung anderer Mitschüler zu verhindern. 08 WindpockenBrauchen Sie Aufmerksamkeit Aufmerksamkeitsstufe: ⭐⭐ Gründe zur Aufmerksamkeit: Windpocken sind eine akute Infektionskrankheit der Atemwege, die durch das Varizella-Zoster-Virus verursacht wird und am häufigsten im Winter und Frühling auftritt. Wichtige Orte: Sie kommt häufig bei Kindern vor und kann in überfüllten Einrichtungen wie Schulen und Kindertagesstätten leicht zu Ausbrüchen führen. Vorsichtsmaßnahmen: ☑ Lassen Sie sich gegen Windpocken impfen Die kostengünstigste und wirksamste Methode zur Vorbeugung von Windpocken ist die Impfung mit dem Varizellen-Impfstoff. Es wird empfohlen, dass Kinder im entsprechenden Alter zwei Dosen des Varizellen-Impfstoffs erhalten. ☑ Entwickeln Sie gute Hygienegewohnheiten Halten Sie sauber, wechseln Sie häufig die Kleidung, schneiden Sie häufig die Nägel, waschen Sie häufig die Hände, lüften Sie häufig und desinfizieren Sie häufig. Versuchen Sie während der Windpocken-Epidemie, überfüllte öffentliche Orte zu meiden. ☑ Verbessern Sie die Immunität des Körpers Halten Sie regelmäßige Arbeits- und Ruhezeiten ein, schlafen Sie ausreichend, ernähren Sie sich ausgewogen, treiben Sie mehr Sport und stärken Sie die Immunität Ihres Körpers. ☑ Stärkung des Fallmanagements An Varizellen erkrankte Personen sollten den Kontakt mit anderen gesunden Menschen möglichst vermeiden und sich zu Hause isolieren (eine Rückkehr in die Schule ist erst möglich, wenn alle Varizellenbläschen verkrustet und der Schorf abgetrocknet ist oder seit Krankheitsbeginn mindestens 14 Tage vergangen sind) und dürfen während einer Krankheit nicht am Unterricht teilnehmen. 09 NorovirusBrauchen Sie Aufmerksamkeit Aufmerksamkeitsstufe: ⭐⭐ Gründe zur Aufmerksamkeit: Das Norovirus ist hochgradig ansteckend und verbreitet sich rasch. Es kann in Gemeinschaftseinrichtungen wie Kindertagesstätten und Schulen zu gehäuften Ausbrüchen führen. Wichtige Orte: Kollektive Einheiten wie Kindertagesstätten, Schulen und Fabriken. Schlüsselgruppen: Kinder in der Kindertagesstätte und Studierende. Vorsichtsmaßnahmen: ☑ Kollektive Einheiten wie Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen sollten Schutzmaßnahmen ergreifen und das Gesundheitsmanagement in Bezug auf Lebensmittel, Trinkwasser, Umwelthygiene und das Gesundheitsmanagement von Mitarbeitern wie Köchen stärken. Wenn ein Küchenmitarbeiter an Durchfall, Erbrechen oder anderen Infektionskrankheiten leidet, sollte er seinen Arbeitsplatz sofort verlassen. ☑ Einzelpersonen sollten ihr Hygienebewusstsein stärken und sich vor dem Essen, nach dem Stuhlgang und vor der Verarbeitung von Lebensmitteln die Hände waschen. Essen Sie gekochte Speisen und keine rohen oder kalten Speisen. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung und essen Sie mehr frische und leicht verdauliche Lebensmittel. Achten Sie auf Trinkwasserhygiene und trinken Sie mehr heißes Wasser. 10 RötelnBrauchen Sie Aufmerksamkeit Aufmerksamkeitsstufe: ⭐⭐ Gründe zur Aufmerksamkeit: Röteln sind eine akute Infektionskrankheit der Atemwege, die durch das Rötelnvirus verursacht wird. Sie tritt häufig im Winter und Frühling auf und ist hoch ansteckend. Die Übertragung kann über die Atemwege und engen Kontakt erfolgen und ist auch von der Mutter auf das Kind möglich. Die schwerwiegendste Gefahr von Röteln besteht darin, dass schwangere Frauen mit dem Rötelnvirus infiziert werden, wodurch beim Fötus das kongenitale Rötelnsyndrom (CRS) auftritt, das zu einer Reihe angeborener Fehlbildungen beim Fötus führen kann und das Leben und die Gesundheit der nächsten Generation ernsthaft gefährdet. Wichtige Orte: Kindertagesstätten, Schulen etc. Schlüsselgruppen: Die allgemeine Bevölkerung ist anfällig. Vorsichtsmaßnahmen: ☑ Die Impfung mit Röteln-haltigen Impfstoffen ist die primäre Maßnahme zur Vorbeugung von Röteln. Durch Impfungen gegen Lepra und Masern-Mumps-Röteln kann einer Rötelnerkrankung vorgebeugt werden. Es wird empfohlen, je nach Verfahren zwei oder mehr Dosen zu erhalten. Es wird empfohlen, dass Frauen im gebärfähigen Alter zusätzlich eine Auffrischungsdosis eines Röteln-haltigen Impfstoffs erhalten. ☑ Kontrollieren Sie die Infektionsquelle und befolgen Sie das Prinzip „Früherkennung, Frühmeldung, Frühisolierung und Frühbehandlung“. Rötelnpatienten sollten rechtzeitig isoliert und behandelt werden. Normalerweise können Patienten nach Auftreten des Ausschlags mindestens fünf Tage lang zu Hause isoliert werden. ☑ Orte, an denen sich Menschen versammeln, wie etwa Kindertagesstätten, Grundschulen und weiterführende Schulen, sind anfällig für Ausbrüche. Es muss ein strenges System von Morgen- und Nachmittagskontrollen eingeführt werden, auf die Umwelthygiene muss geachtet werden und die Fenster müssen zum Lüften geöffnet werden, um die Luft frisch zu halten. |
>>: Dürfen Patienten mit Bluthochdruck Eigelb essen? Die Antwort ist unerwartet
Was ist die Website der Nationalbank des Iran? Die...
Was ist Fossil? Fossil Group, Inc. (Fossil) ist ei...
Experte dieses Artikels: Hu Zhongdong, Chefarzt d...
Was ist die Website von France 1 TV? France Televi...
Babykohl ist ein Miniaturkohl. Er schmeckt süß un...
Ich bin sicher, jeder kennt Gurken! Kalter Gurken...
Mit der zunehmenden Verbreitung von Smartphones u...
Die Sukkulente Mondschatten ist eine sehr pflegel...
Was ist das Bluefly Discount Network? Bluefly ist ...
Hühnermagen ist eine zähe Fleischzutat. Er hat ni...
Seetang ist eine im Meer weit verbreitete Alge. N...
Einführung Karausche (wissenschaftlicher Name: Ca...
Ich glaube, jeder kennt Lotossamen- und Lilienbre...
Der Herbst ist die Jahreszeit , in der Mycoplasma...