Ist Xinjiang-Lachs Lachs? Ja, aber nein

Ist Xinjiang-Lachs Lachs? Ja, aber nein

Das Meer ist verschmutzt, was für Menschen, die gerne Meeresfrüchte essen, wirklich schlechte Nachrichten sind. Aus diesem Grund erfreut sich der in kalten Binnenseen gezüchtete Xinjiang-Lachs allmählich zunehmender Beliebtheit. Ist Xinjiang-Lachs wirklich Lachs?

Lassen Sie uns zunächst darüber sprechen, was Lachs ist. Das Wort „Lachs“ ist nicht der Name eines bestimmten Fisches, sondern ein Handelsname, der sich allgemein auf alle Lachse und Forellen bezieht. Dieses Verbreitungsgebiet ist recht groß und umfasst die häufiger vorkommenden Arten Atlantischer Lachs, Pazifischer Lachs, Regenbogenforelle usw. Demnach handelt es sich beim Xinjiang-Lachs zweifelsohne um Lachs, denn der sogenannte Xinjiang-Lachs ist eigentlich eine Regenbogenforelle, die zur Lachs- und Forellenart gehört.

„Lachs“ ist als Handelsware offiziell vor 20 bis 30 Jahren auf den chinesischen Markt gekommen und das Produkt, das am längsten auf dem chinesischen Markt ist und am bekanntesten ist, ist norwegischer Lachs.

Die Menschen haben sich daran gewöhnt, norwegischen Lachs einfach als „Lachs“ zu bezeichnen. Norwegischer Lachs ist aus Norwegen importierter Atlantischer Lachs, daher bezieht sich Lachs im engeren Sinne speziell auf Atlantischen Lachs. Aus dieser Perspektive betrachtet ist der Lachs aus Xinjiang tatsächlich kein Lachs. Tatsächlich ist es nicht wichtig, ob es sich bei dem Xinjiang-Lachs um Lachs handelt oder nicht. Was die Leute wirklich interessiert, ist, was der Unterschied zwischen Xinjiang-Lachs und Meeresfrüchte-Lachs ist und ob er roh gegessen werden kann.

Biologisch gesehen gehört der Xinjiang-Lachs, auch Regenbogenforelle genannt, zur Familie der Salmonidae und zur Gattung der Pazifischen Lachse. Er ist an der Pazifikküste Nordamerikas heimisch und eng mit dem Pazifischen Lachs verwandt.

Was wir üblicherweise als Meereslachs bezeichnen, ist der Atlantische Lachs, der zur Familie der Salmonidae und zur Gattung der Lachse gehört. Auch die Regenbogenforelle ist eng mit ihr verwandt. Obwohl sie eng verwandt sind, gibt es dennoch große Unterschiede zwischen den beiden, da die Regenbogenforelle ein Süßwasserfisch und der Atlantische Lachs ein Salzwasserfisch ist. Auch optisch unterscheiden sich die beiden Fische deutlich und sind leicht zu identifizieren. Wird einem der Fisch allerdings nicht im Ganzen vorgesetzt, sondern das Fischfleisch in kleinen Stücken verkauft, ist eine Unterscheidung schwierig, da beides hinsichtlich Muster und Geschmack nahezu gleich ist.

Gerade weil das Fleisch der beiden Fische schwer zu unterscheiden ist und ihre Preise sehr unterschiedlich sind, geben sich einige skrupellose Händler auf dem Markt mit der Regenbogenforelle als norwegischer Lachs aus, um einen Aufschlag zu erzielen.

Gibt es also, abgesehen vom Preisfaktor, einen großen Unterschied in den Essgewohnheiten der beiden Fischarten? Manche Leute behaupten, dass die Regenbogenforelle gezüchtet wird, während der norwegische Lachs wild ist, und dass zwischen beiden ein himmelweiter Unterschied bestehen müsse. Das ist jedoch nicht der Fall. Regenbogenforellen werden tatsächlich gezüchtet. In meinem Land gibt es nicht nur in Xinjiang, sondern auch in Tibet, Qinghai und anderen Provinzen seit langem eine großflächige Zucht in Kaltwasserseengebieten.

Norwegischer Lachs ist nicht wild, wie wir denken, sondern wird gezüchtet.

Schon seit frühester Zeit werden Meereskäfige zur Zucht von Atlantischem Lachs verwendet. Mit der Weiterentwicklung der Zuchttechnologie ist die Lachszucht im Atlantik mittlerweile in die Phase der landgestützten Kreislaufaquakultur eingetreten, sodass der Großteil des norwegischen Lachses, den wir kaufen, tatsächlich Zuchtfisch ist. Manche Leute sagen, dass norwegischer Lachs als Salzwasserfisch roh als Sashimi gegessen werden kann, Regenbogenforellen als Süßwasserfische jedoch aufgrund vorhandener Parasiten nicht roh gegessen werden können. Diese Aussage ist eigentlich nicht korrekt. „Lachs ist ein Tiefseefisch und hat keine Parasiten.“ Dies war zwar tatsächlich das Verkaufsargument für Lachs, als dieser erstmals auf den Markt kam, aber es ist nicht die ganze Wahrheit.

Aufgrund des unterschiedlichen osmotischen Drucks zwischen Meerwasser und Süßwasser können viele Parasiten von Meeresfischen im menschlichen Körper nicht überleben. Aus dieser Perspektive sind Meeresfische tatsächlich sicherer.

Allerdings sind nicht alle Meeresparasiten für den menschlichen Körper ungeeignet, daher sind Meeresfische nicht völlig ungefährlich. Egal ob es sich um einen Meeresfisch oder einen Süßwasserfisch handelt, der Schlüssel zum sicheren Verzehr von Rohkost ist das Tiefkühlen bei extrem niedrigen Temperaturen, da dieser Prozess die meisten Parasiten abtöten kann. Mit anderen Worten: Solange die Regenbogenforelle strengen Tiefkühlverfahren unterzogen wurde, kann sie auch die Bedingungen für den Rohverzehr erfüllen. Aus Sicht der Lebensmittelsicherheit ist der Verzehr von rohem Fisch jedoch nicht besonders empfehlenswert, egal ob es sich um Meeresfisch oder Süßwasserfisch handelt.

<<:  Beachten! In diesen Fällen ist eine Grippeimpfung nicht ratsam

>>:  Ist dieses Jahr ein Jahr schwerer Mycoplasma pneumoniae-Epidemie? Wie ist Azithromycin einzunehmen? Expertentipps →

Artikel empfehlen

Wie pflegt man Lisianthus?

Wachstumsbedingungen für Eustoma Lisianthus mag S...

Was bedeutet Clivia? Welche Clivia-Sorten gibt es?

Die Menschen legen großen Wert auf Clivia. Seine ...

Welche Temperatur ist für den Bohnenanbau geeignet?

Temperaturanforderungen für den Bohnenanbau Grüne...

Mag Hibiskus Sonnenschein?

Einführung in Hibiskus Es gibt viele Hibiskusarte...

Der schnellste Weg, Pfingstrosenstecklinge zu bewurzeln

Schnittzeit für Pfingstrosen Die geeignete Jahres...

Kann Lavendel hydroponisch angebaut werden? Hydroponik-Methoden und Pflegetipps

Kann Lavendel hydroponisch angebaut werden? Laven...

Wie wäre es mit Lee? Lee-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Lees Website? Lee (chinesischer Name: 李) i...

Was ist die Ursache der Molan-Wurzelfäule? So pflegen Sie Molan nach Wurzelfäule

Da sich die Lebensqualität der Menschen ständig v...

Was ist der Ursprung des Wenchang-Huhns? Einführung von Wenchang Chicken

Wenchang-Huhn ist Hainans berühmtestes traditione...