Soll Milchpulver mit 40 Grad oder 70 Grad heißem Wasser zubereitet werden? Warum sollte Milchpulver mit 70 Grad heißem Wasser zubereitet werden?

Soll Milchpulver mit 40 Grad oder 70 Grad heißem Wasser zubereitet werden? Warum sollte Milchpulver mit 70 Grad heißem Wasser zubereitet werden?

Wir alle wissen, dass Milchpulver eines der Grundnahrungsmittel für Babys ist und fast alle Babys regelmäßig Milchpulver trinken. Bei der Zubereitung von Milchpulver gibt es viele Dinge zu beachten, insbesondere die Wahl des Milchpulvers, der Anteil des Milchpulvers und die Wassertemperatur usw. Dies sind alles Punkte, die Aufmerksamkeit erfordern. Ist es also besser, zur Herstellung von Milchpulver 40-Grad-Wasser oder 70-Grad-Wasser zu verwenden? Schauen wir uns das unten genauer an!

Soll ich zur Herstellung von Milchpulver 40 oder 70 Grad heißes Wasser verwenden?

Die empfohlene Temperatur für Milchpulverdosen beträgt 40 Grad Celsius. Wenn Sie über die Auswirkungen einer Enterobacter-Infektion besorgt sind, empfehlen einige Experten, Ihr Getränk bei 70 Grad Celsius aufzubrühen.

Wenn wir auf die richtige Lagerung des Milchpulvers achten, bei der Zubereitung auf die Hygiene der Hände und Utensilien achten und das Baby das Milchpulver möglichst bald nach der Zubereitung trinken lassen, können wir die auf der Milchpulverdose empfohlenen 40 Grad Celsius zum Aufbrühen verwenden.

Kann dies nicht gewährleistet werden, weicht man das Milchpulver am besten in 70 Grad Celsius heißem Wasser ein. Hohe Temperaturen können einige Nährstoffe in der Säuglingsnahrung zerstören, die verbleibenden Nährstoffe reichen jedoch aus, um die Mindeststandards für Kinder zu erfüllen.

Die Häufigkeit von Enterobacter sakazakii ist nicht hoch und Eltern sollten es nicht übertreiben. Bestimmen Sie die geeignete Temperatur entsprechend Ihrer tatsächlichen Situation.

Warum empfehlen Experten, zum Anrühren von Milchpulver 70 Grad heißes Wasser zu verwenden?

1. Milchpulver kann verunreinigt sein

Säuglingsnahrung kann schädliche Bakterien wie Enterobacter sakazakii und Salmonella enterica enthalten. Die bevorzugten Ziele dieser beiden Bakterien sind Babys, insbesondere solche unter sechs Monaten, und Frühgeborene sind ihre Favoriten.

Diese beiden Bakterien haben außerdem die Eigenschaft, dass sie Hitze fürchten und beide bei einer Temperatur von 70 Grad abgetötet werden können.

2. Unachtsamkeit beim Mischen von Milchpulver kann zu Infektionen führen

Jingma hielt einmal einen Vortrag vor Müttern und eine der Fragen der Mutter hinterließ bei mir einen tiefen Eindruck. Die Mutter sagte: „Es ist okay, wenn ich mich selbst um die Kinder kümmere, aber wenn die Alten sich um sie kümmern, bekommen die Kinder Durchfall.“ Ich sagte, das liege wohl daran, dass ältere Menschen nicht mehr so ​​sehr auf Hygiene achten. Sie sagte: „Ja, als ich ihr zu Hause beim Kochen zusah, schnitt sie das rohe Fleisch und dann das gekochte Fleisch, und sie hatte es noch nicht mit kochendem Wasser abgespült.“ Das Erschreckendste ist, dass man sich dessen nicht bewusst ist.

Daher kann die Verwendung von kochend heißem Wasser zum Anrühren von Milchpulver den Risiken vorbeugen, die durch mangelnde Hygiene vor dem Anrühren der Milch entstehen.

3. Die Wassertemperatur von 70 Grad hat wenig Einfluss auf die Nährstoffe im Milchpulver

Viele Eltern machen sich Sorgen über die Auswirkungen auf die Nährstoffaufnahme, insbesondere wasserlösliche Vitamine wie Vitamin C gehen verloren. Tatsächlich ist Gemüse die wichtigste Quelle für die Vitamin-C-Zufuhr in unserem täglichen Leben und wir kochen jedes Gemüse vor dem Verzehr bei über 100 Grad.

Viele Eltern befürchten, dass ihre Kinder das mit so hoher Wassertemperatur angerührte Milchpulver nicht trinken können. Das ist in der Tat ein großes Problem. Die meisten Eltern haben diese Mentalität und die meisten Kinder werden mit 40 Grad heißem Wasser gefüttert. Auch unsere Kinder sind ungeduldig und möchten die Milch sofort trinken, wenn sie fertig ist. Wenn Sie 70 Grad heißes Wasser verwenden, werden die Kinder bestimmt weinen.

Was muss ich beim Anrühren von Milchpulver mit 40 Grad warmem Wasser beachten?

Wenn Eltern darauf bestehen, für die Herstellung von Milchpulver für ihre Kinder 40 Grad heißes Wasser zu verwenden, sollten sie auf folgende Aspekte achten:

1. Die Wasserquelle ist sauber

Das zur Zubereitung von Milchpulver für Kinder verwendete Wasser muss abgekocht und abgekühlt sein und darf kein 40 Grad heißes Wasser aus dem Wasserspender sein. Eine saubere Wasserquelle wird ebenfalls empfohlen.

Als das erste Milchpulver in Afrika ankam, litten viele Kinder, die das Milchpulver tranken, aufgrund der unsauberen Wasserquellen an Durchfall. Damals dachte man, es läge am Milchpulver. Später stellten sie fest, dass die Ursache eine verunreinigte Wasserquelle war. Allerdings trauten sich die Eltern nicht, ihren Kindern Milchpulver zu geben.

2. Achten Sie auf die Desinfektion der täglichen Babyflaschen

Es wird empfohlen, Milchpulver für Babys täglich abzukochen und das Wasser nach dem Kochen mindestens 5–10 Minuten lang kochen zu lassen, um die Bakterien auf der Flasche und dem Sauger vollständig abzutöten.

Nehmen Sie die Flasche nach dem Kochen zum Trocknen heraus, solange sie noch heiß ist, um zu verhindern, dass sich zu viel Feuchtigkeit in der Flasche sammelt, die zu einer erneuten bakteriellen Infektion führen kann.

3. Waschen Sie sich unbedingt die Hände, bevor Sie Milch zubereiten

Waschen Sie Ihre Hände außerdem mit Handdesinfektionsmittel und wischen Sie das Wasser nach dem Waschen ab, um zu verhindern, dass beim Entnehmen Wasser in das Milchpulver tropft und das Milchpulver in der Milchkanne verunreinigt.

4. Trinken Sie so schnell wie möglich nach der Zubereitung

Verwenden Sie zum Anrühren des Milchpulvers insbesondere etwa 40 Grad warmes Wasser, lassen Sie es nicht stehen, sondern geben Sie es Ihrem Kind direkt. Milchpulver, das das Kind nicht auftrinken kann, sollte nach einer halben Stunde weggeschüttet werden.

<<:  Zeitpunkt und Methode zum Pflanzen von Luffa

>>:  Warum zeigt der Kopf des Fötus nach unten?

Artikel empfehlen

Wie man Schleierkraut beschneidet, Zeit und Methode

Schleierkraut-Schnittzeit Schleierkraut kann vier...

Wie man Kriechgras vermehrt und worauf man achten muss

So vermehren Sie das Kriechgras Es gibt drei Mögl...

Wie isst man Pfeilspitzenpilze? Wie isst man Pfeilspitzenpilze

Sagittaria ist ein sehr nahrhaftes grünes Gemüse....

Die Wirksamkeit von Yamsbrei

Ich glaube, die Wirkung von Dioscorea-Brei ist jed...

Wie lange ist die Wachstumsperiode von Osmanthus?

Einführung in das Osmanthus-Wachstum Duftender Os...

Was ist mit Xbox? Xbox-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Xbox? Die Xbox-Spielekonsolen sind von Mic...

Pankreatitis: Verstehen Sie die Krankheit und schützen Sie Ihre Gesundheit

Pankreatitis ist eine häufige, aber schwere Erkra...

Welche Lebensmittel können nicht mit Kakis gegessen werden?

Kakis haben einen hohen Nährwert und sind reich a...

Wer kann zur Wintersonnenwende einer Schüssel heißer Knödel widerstehen?

Die Wintersonnenwende ist nicht nur ein wichtiger...

Welche Funktion haben Teelichter? So verwenden Sie Teelichter richtig

Teelichter sind in Haushalten auf der ganzen Welt...

Was Sie über die „Periarthritis der Schulter“ wissen und was nicht

Dies ist der 3919. Artikel von Da Yi Xiao Hu Der ...

So schälen Sie Walnusskerne Tipps zum Schälen von Walnusskernen

Jeder hat wahrscheinlich schon einmal Walnusskern...