Warum muss ich ständig husten? Neben dem Trinken von mehr Wasser gibt es auch diese Methoden …

Warum muss ich ständig husten? Neben dem Trinken von mehr Wasser gibt es auch diese Methoden …

Die Temperatur ist in letzter Zeit etwas gesunken und viele Freunde haben immer ein trockenes Gefühl und Halsschmerzen. Von Ende August bis Oktober ist jedes Jahr die Zeit, in der Rachenentzündungen am häufigsten auftreten. In dieser Zeit müssen Sie Ihren Hals schützen.

Die meisten Fälle von Pharyngitis

Es handelt sich um eine Atemwegsinfektion

Pharyngitis ist eine häufige Halserkrankung, bei der es sich um eine entzündliche Reaktion der Halsschleimhaut und des umgebenden Lymphgewebes handelt. 70 bis 80 % der Pharyngitis-Fälle werden durch Viren verursacht, können aber auch durch Bakterien oder Reizungen durch Substanzen wie Staub und Rauch hervorgerufen werden.

1. Virusinfektion

Virusinfektionen, darunter Influenzaviren, neue Coronaviren, Respiratorisches Synzytialvirus, Rhinoviren, Adenoviren, Parainfluenzaviren usw. können Symptome wie Halsschmerzen, Fieber, Husten, verstopfte Nase und laufende Nase verursachen. Da Virusinfektionen ansteckend sind, kommt es wahrscheinlich zu gehäuften Ausbrüchen.

2. Bakterielle Infektion

Einige wenige Halsschmerzen werden durch bakterielle Infektionen verursacht. Am häufigsten sind Streptokokkeninfektionen, die leicht Mandelentzündungen und Eiterungen verursachen können, die wiederum deutliche Halsschmerzen verursachen.

Darüber hinaus können Viren und Bakterien zu sich überschneidenden Infektionen führen, wobei in der Regel zuerst die Viren und später die Bakterien auftreten. Einige Krankheitserreger stehen zwischen Viren und Bakterien, wie etwa Mykoplasmeninfektionen, und schwere Fälle können sogar eine Mykoplasmenpneumonie verursachen.

3. Saisonale Allergien

Manche Menschen entwickeln im Frühjahr oder Herbst Allergien gegen Staub, Pollen, Tierhaare oder Schimmel, mit Symptomen wie laufender Nase, verstopfter Nase, Niesen, Juckreiz und manchmal Halsschmerzen.

Um Halsschmerzen von Allergien zu unterscheiden, kann man anhand der Dauer der Schmerzen eine Beurteilung vornehmen. Im Vergleich zu viralen und bakteriellen Halsschmerzen dauern Halsschmerzen durch saisonale Allergien länger und verursachen kein Fieber.

4. Lufttrocknen

Die Luftfeuchtigkeit und Temperatur des Raums, in dem Sie sich befinden, wirken sich auf den Zustand Ihres Rachens aus. Zu trockene Luft entzieht der Rachenschleimhaut einen Teil ihrer Feuchtigkeit, was zu einem trockenen Hals und damit zu Symptomen wie Halsschmerzen, Rötungen und Schwellungen sowie trockenem Husten führt.

5. Externe Stimulation

Auch Luftverschmutzung, Rauchen, Alkoholkonsum, das Einatmen schädlicher Substanzen wie Reinigungsmittel, übermäßiger Einsatz der Stimme, übermäßiger Verzehr reizender Lebensmittel usw. können Halsbeschwerden verursachen.

Warum Spätsommer und Frühherbst

„Pharyngitis“ steht vor Ihrer Tür?

Im Spätsommer und Frühherbst ist die Luft sehr trocken und es schweben viele Allergene wie Pollen in der Luft. Auch die Blutgefäße in der Nase werden leicht gereizt, sodass Menschen mit einer Vorgeschichte chronischer Pharyngitis und Rhinitis in dieser Zeit anfällig für Anfälle sind.

Kann eine Pharyngitis geheilt werden?

Die Inhalation mit einem Vernebler kann die Symptome einer Pharyngitis lindern, allerdings ist die Vernebelung nicht bei allen Patienten mit chronischer Pharyngitis wirksam. Auch die Inhaltsstoffe der Verneblermedikamente sind in verschiedenen medizinischen Einrichtungen unterschiedlich und können Antibiotika, Hormone usw. enthalten. Daher wird den Patienten eine Verneblerbehandlung nicht für eine langfristige Anwendung empfohlen und sie müssen den Anweisungen des Arztes folgen.

Bei einer Rachenentzündung kommt es vor allem darauf an, die Ursache zu finden. Wenn die Ursache gefunden werden kann, können mit der Behandlung einer Rachenentzündung sehr gute Erfolge erzielt werden. Beispielsweise kann eine durch eine Nasennebenhöhlenentzündung verursachte Rachenentzündung durch die Behandlung einer Nasennebenhöhlenentzündung gelindert werden. Auch eine durch gastroösophagealen Reflux verursachte Pharyngitis lässt sich durch die Einnahme säurehemmender Medikamente besser behandeln.

Halsbeschwerden

Wie kann man es lindern?

Viele Menschen denken, dass Halsbeschwerden nur ein kleines Problem seien, aber das ist nicht der Fall. Nehmen wir als Beispiel die chronische Pharyngitis. Bleibt die Erkrankung über einen längeren Zeitraum unbehandelt, kommt es zu einer Atrophie der Rachendrüsen und der Rachenschleimhaut und es treten verschiedene, durch eine Rachenentzündung bedingte Symptome auf. Es kann auch benachbarte Organe und Gewebe beeinträchtigen und akute Rhinitis, Sinusitis, akute Mittelohrentzündung usw. verursachen.

Viele Patienten mit Pharyngitis leiden unter starken Halsschmerzen. Gibt es eine Möglichkeit, die Schmerzen zu lindern?

1. Viel Wasser trinken

Organisationen wie die US-amerikanischen Centers for Disease Control and Prevention (CDC) und der britische National Health Service (NHS) empfehlen Patienten mit Halsschmerzen, viel Wasser zu trinken, da dies die Genesung von der Krankheit fördert.

Sie können zwischen Wasser mit Zimmertemperatur, kaltem Wasser oder warmem Wasser wählen, vermeiden Sie jedoch ein Überbrühen.

2. Orale Schmerzmittel

Orale Analgetika lindern die Schmerzen einer akuten Pharyngitis bei Erwachsenen sehr wirksam. Paracetamol und Ibuprofen sind dabei die am häufigsten verwendeten und sichersten Analgetika.

Das Medikament wirkt normalerweise innerhalb von 1 bis 2 Stunden und lindert nicht nur die Halsschmerzen, sondern auch Symptome, die mit den Halsschmerzen einhergehen können, wie Fieber oder Kopfschmerzen.

Bei der Einnahme von Schmerzmitteln gibt es jedoch einige Dinge zu beachten:

Achten Sie darauf, die in der Anleitung empfohlene Dosierung einzunehmen. Auch bei mehreren Symptomen sollten Sie die Dosis nicht eigenmächtig erhöhen, insbesondere wenn Kinder das Arzneimittel einnehmen.

Vermeiden Sie die Einnahme zusammen mit anderen Erkältungsmitteln, insbesondere Kombinationsmedikamenten. Viele zusammengesetzte Erkältungsmittel enthalten auch Paracetamol oder Ibuprofen, und eine Mischung dieser Medikamente kann leicht zu einer Überdosis führen.

Bei Personen mit Nieren- oder Leberfunktionsstörungen sollte dieses Produkt unter ärztlicher Aufsicht angewendet werden.

3. Iss etwas Kaltes

Sehr kalte Lebensmittel wie Eiswürfel, gefrorenes Eis am Stiel, Eiscreme und gefrorener Joghurt haben eine betäubende Wirkung und können Schluckschmerzen vorübergehend verringern oder lindern.

Wenn Ihr Hals besonders wund ist, versuchen Sie, einen Eiswürfel oder ein Eis am Stiel im Mund zu behalten, damit die Linderung länger anhält.

4. Versuchen Sie, warme Dinge zu wählen

Im Vergleich zu reizenden Nahrungsmitteln und Flüssigkeiten mit Zimmertemperatur vertragen Menschen mit Halsschmerzen warme Flüssigkeiten und Nahrungsmittel wie warmes Wasser, Tee, Hühnersuppe, Haferbrei usw. eher.

Bitte beachten Sie, dass es warm und nicht heiß ist. Zu heiße Speisen oder Flüssigkeiten können zu einem Brennen im Hals führen und die Schmerzen verschlimmern.

5. Essen Sie halsberuhigende Lebensmittel

Auch Honig und Bonbons können Halsschmerzen bis zu einem gewissen Grad lindern, insbesondere Halspastillen mit Minze. Es fühlt sich nach dem Essen kühl an und kann dazu führen, dass Halsschmerzen vorübergehend vergessen werden.

Beachten Sie jedoch, dass Kinder unter 6 Jahren beim Verzehr von Pfefferminz vorsichtig sein sollten, da diese eine dämpfende Wirkung auf die Nerven haben kann.

6. Luftfeuchtigkeit verbessern und Luftverschmutzung vermeiden

Trockene Luft und Luftverschmutzung können Halsschmerzen verschlimmern. Mit einem Luftbefeuchter können Sie die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung verbessern und so die Symptome von Halsschmerzen lindern.

Beachten Sie, dass Sie bei der Verwendung eines Luftbefeuchters möglichst gereinigtes oder abgekochtes und abgekühltes Wasser verwenden oder einen Luftbefeuchter mit Sterilisationsfunktion wählen sollten. Reinigen Sie den Luftbefeuchter nach jedem Gebrauch gemäß den Anweisungen.

Vermeiden Sie außerdem Passivrauchen und den Kontakt mit Tabakrauch, um zu verhindern, dass die Reizung durch den Rauch Ihre Halsschmerzen verschlimmert.

<<:  Die Temperatur ist gesunken! Diese Infektionskrankheiten erreichen derzeit ihren Höhepunkt. Wie können wir sie wissenschaftlich verhindern?

>>:  Langes Aufbleiben schadet Körper und Geist, ausreichend Schlaf ist der Schlüssel

Artikel empfehlen

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Hortensien

Viele Menschen, die Blumen und Pflanzen mögen, ha...

Vorteile von Fünfkorn-Bohnenbrei

Welche Wirkung hat Fünfkorn-Bohnenbrei? Ich glaube...

Cynomorium songaricums Wachstumsumgebung und lokale Bedingungen

Wachstumsumgebung und -bedingungen für Cynomorium...

Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umpflanzen von Gummibäumen?

Der Gummibaum ist eine sehr schöne Zimmerpflanze ...

Wann und wie man Mailand umtopft

Umtopfzeit für Mailand Es wird empfohlen, Milan i...

Wie macht man gelbe Pfirsichmarmelade? Wie lange ist Pfirsichmarmelade haltbar?

Marmelade ist eine sehr süße Soße und wird normal...

Zutaten und Zubereitung von Sellerie-Fleisch-Knödeln

Es ist Wintersonnenwende und ich frage mich, ob S...

Welche Marke ist Oseque? Aus welchem ​​Land kommt Oseque?

Oseque ist in den letzten Jahren in Korea eine se...