Beim Umpflanzen von Kumquatbäumen müssen Sie darauf achten, dass der Erdballen an den Wurzeln erhalten bleibt, und Sie sollten versuchen, die Bäume nicht mit bloßen Wurzeln umzupflanzen. Es ist wichtig, den Kumquatbaum vor dem Umpflanzen richtig zu beschneiden und einige Zweige und Blätter zu entfernen. Dadurch kann die Wasserverdunstung verringert werden und die Pflanze kann sich besser an die neue Wachstumsumgebung anpassen. Zeit zum Umpflanzen von KumquatbäumenDer beste Zeitpunkt zum Umpflanzen von Kumquatbäumen ist nach Beginn der Regenzeit . Zu diesem Zeitpunkt ist der Boden sehr feucht und die Temperatur nicht hoch, was die Überlebensrate erheblich verbessern kann. Darüber hinaus ist das Klima zu dieser Zeit besser für das Wachstum geeignet, was dem Kumquatbaum hilft, sich nach dem Umpflanzen schneller an die neue Wachstumsumgebung anzupassen, und die Gesundheit des Kumquatbaums weniger beeinträchtigt. Methode zum Umpflanzen von Kumquatbäumen1. Bodenauswahl Bevor Sie Kumquats umpflanzen, müssen Sie auf die Wahl des Bodens achten. Wählen Sie am besten einen Boden, der für das Wachstum von Kumquats geeignet ist. Zum Umpflanzen von Kumquats können Sie humose Erde mit hohem Gehalt an organischen Stoffen und guter Drainage verwenden . Vor dem Umpflanzen müssen Sie Kies und Unkraut aus der Erde entfernen. Gleichzeitig muss der Boden desinfiziert werden, um zu verhindern, dass Bakterien im Boden die Pflanzen infizieren. 2. Achten Sie auf den Schnitt Auch Kumquats müssen vor dem Umpflanzen richtig beschnitten werden. Zuerst müssen Sie die Kumquat aus der Erde graben, die Wurzeln mit klarem Wasser abspülen und dann mit einer scharfen Schere die zu dichten oder schlecht gewachsenen Wurzeln der Kumquat abschneiden . Nach dem Beschneiden muss die Wunde gründlich desinfiziert und anschließend in eine belüftete Umgebung gebracht werden, um auf die Wundheilung zu warten . 3. Wurzelbehandlung Nachdem die Schnittwunden der Kumquat verheilt sind, muss die Kumquat auch bewurzelt werden. Sie können die Wurzeln der Kumquat eine Weile in einer Bewurzelungslösung einweichen, sie herausnehmen, waschen, trocknen und dann verpflanzen. Sie können auch eine entsprechende Menge Bewurzelungspulver direkt auf die Wurzeln der Kumquat auftragen und diese dann direkt in die Erde pflanzen. Dadurch kann sich die Kumquat besser an die Umgebung anpassen. Was Sie beim Umpflanzen von Kumquatbäumen beachten solltenNachdem der Kumquatbaum erfolgreich umgepflanzt wurde, verteilen Sie zunächst eine Schicht leicht saure Sanderde im Topf, besprühen Sie ihn mit Wasser und geben Sie dann Humus und eine Nährlösung hinzu, die reich an Nährstoffen ist, die die Kumquat für ihr Wachstum benötigt . Außerdem muss auf die Belüftung geachtet werden, um sicherzustellen, dass die Umgebung, in der die Kumquats wachsen, luftig ist, um schlechtes Wachstum oder Infektionen durch Krankheitserreger zu vermeiden und sicherzustellen, dass die Kumquats gesund wachsen können. |
>>: Wann ist die beste Zeit, um Kakteen zu verpflanzen (die beste Zeit, um Kakteen umzutopfen)
Da der Trend zur Alterung der Bevölkerung in mein...
Was ist die Website des Helsinki Zoos? Der Zoo von...
Pflanzzeit für Blumenkohl Blumenkohl eignet sich ...
Statistiken zeigen, dass in China mehr als 250 Mi...
Noni-Saft ist ein relativ seltener Saft auf dem M...
Feng Shui Bedeutung des Taiwan-Tannenbonsais Der ...
Während des Ausbruchs der neuen Coronavirus-Pneum...
Geschmorter Plattfisch ist ein sehr beliebtes und...
Golden Edge Ivy ist eine einzigartige Efeusorte. ...
Bald stehen die Abschlussprüfungen an. Viele Stud...
Rettichvermehrungsmethode Radieschen werden im Al...
Dies ist der 3778. Artikel von Da Yi Xiao Hu Wie ...
Was ist Kitco? Kitco ist ein weltbekannter Edelmet...
Anforderungen an die Vorbereitung der Orchideener...
Kennen Sie Wachsapfel? Wissen Sie, wie man es iss...