Eine 23-jährige Frau erlitt nach der Anwendung einer aufhellenden Gesichtsmaske eine Nierenvergiftung. Wie lässt sich feststellen, ob Kosmetika Quecksilber enthalten?

Eine 23-jährige Frau erlitt nach der Anwendung einer aufhellenden Gesichtsmaske eine Nierenvergiftung. Wie lässt sich feststellen, ob Kosmetika Quecksilber enthalten?

Prüfungsexperte: Zhang Yuhong

Chefarzt der Abteilung für Dermatologie, Zentralkrankenhaus Zhengzhou, angegliedert an die Universität Zhengzhou. Vor nicht allzu langer Zeit sah der Herausgeber im Internet eine Nachricht, dass die Nieren einer 23-jährigen jungen Frau nach dem Auftragen einer aufhellenden Maske vergiftet worden waren! Nach sorgfältiger Untersuchung stellten wir fest, dass dies daran lag, dass der Quecksilbergehalt in der Maske den Standard überschritt.

Quelle: Weibo-Screenshot

Ursprünglich wollte ich meine Haut aufhellen, aber ich hatte nicht damit gerechnet, dass ich dabei fast mein Leben verlieren würde. Es ist beängstigend, darüber nachzudenken. Warum sollte dann übermäßiges Quecksilber in Bleichmasken die Nieren schädigen? Wie können wir unsere Haut wissenschaftlich und gesund aufhellen? Heute werde ich mit Ihnen darüber sprechen.

Warum schädigt übermäßiges Quecksilber in aufhellenden Gesichtsmasken die Nieren?

Zunächst einmal: Warum fügen Unternehmen Bleichprodukten Quecksilber hinzu? Dies liegt daran, dass Quecksilber eine hemmende Wirkung auf die Melanozyten in der Haut hat und zu deren Absterben führt. Durch weniger Melanozyten wird die Haut auf natürliche Weise weißer.

Quecksilber ist jedoch ein Schwermetall, das das menschliche Nervensystem, das Verdauungssystem und die Nieren schädigen kann. Gemäß den „Technischen Spezifikationen zur Sicherheit von Kosmetika (Ausgabe 2015)“ der staatlichen Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde darf der Quecksilbergehalt in Kosmetika 1 mg/kg nicht überschreiten, was bei weitem nicht ausreicht, um den aufhellenden Effekt zu erzielen.

Aus diesem Grund fügen viele skrupellose Händler Kosmetika Tausende oder Zehntausende Mal mehr Quecksilber hinzu als die vorgeschriebene Menge, um einen aufhellenden Effekt zu erzielen.

Quelle: Baidu Enzyklopädie

Die von den Verbrauchern in den Nachrichten verwendeten Aufhellungsmasken werden auf das Gesicht aufgetragen. Die große Menge an illegal zugesetztem Quecksilber kann über die Gesichtshaut ins Blut aufgenommen werden und über den menschlichen Blutkreislauf in die Nieren gelangen.

Wenn große Mengen Quecksilber in die Nieren gelangen, schädigen sie zunächst die Nierenzellen. Gleichzeitig produzieren die Immunzellen des menschlichen Körpers Antikörper gegen Quecksilber. Das entstehende Antigen-Antikörper-Gemisch lagert sich in den Nieren ab und verursacht weitere Nierenerkrankungen. Auf lange Sicht kann es in schweren Fällen zu Nierenversagen und Urämie kommen .

Angesichts dessen machen sich manche Freunde möglicherweise Sorgen: „Ich trage oft Bleichmasken auf. Nimm ich dadurch zu viel Quecksilber auf? Woher weiß ich, ob Bleichprodukte Quecksilber enthalten?“

Wie kann man feststellen, ob aufhellende Kosmetik Quecksilber enthält?

Tatsächlich ist Quecksilber als illegaler Zusatzstoff im Allgemeinen nicht auf der Außenverpackung aufgeführt und für den Verbraucher ist es schwierig, anhand des Aussehens eine Beurteilung vorzunehmen.

Allerdings wurden in China inzwischen auch Kosmetika zum Aufhellen sowie zur Entfernung von Sommersprossen und Akne in die Kategorie der Spezialkosmetik für das Management aufgenommen. Wenn Sie also wissen möchten, ob die von Ihnen gekauften Kosmetika den gesetzlichen Vorschriften entsprechen, müssen Sie lediglich auf der Website der „State Food and Drug Administration“ nachsehen, ob dies der Fall ist.

Achten Sie besonders auf Bleichprodukte, die mit einer schnellen Wirkung, einem Wirkungseintritt innerhalb von drei Tagen und einer sofortigen Wirkung beworben werden. Verbraucher müssen vorsichtiger sein. Sie enthalten wahrscheinlich verbotene Substanzen, um den Effekt einer schnellen Aufhellung zu erzielen. Ignorieren Sie Gesundheitsrisiken nicht zugunsten vorübergehender Schönheit.

Darüber hinaus wird beim Kauf von Whitening-Produkten empfohlen, diese über offizielle Kanäle zu erwerben. Gehen Sie nicht in Straßenläden, zu WeChat-Händlern im Freundeskreis usw., um Produkte mit unklaren Etiketten und ohne Produkte zu kaufen. Die von ihnen beworbenen „heißen Produkte“ können möglicherweise nicht einmal formalen Tests unterzogen werden.

Auf der Umverpackung formeller Kosmetika sollten grundsätzlich folgende Informationen angegeben sein: Name des Kosmetikums, tatsächlicher Produktions- und Verarbeitungsort, Name und Anschrift des Herstellers, Haltbarkeitsdatum, Nettofüllmenge, Zutatenliste, Zulassungsnummer bzw. Registrierungsnummer, Gesundheitslizenznummer und Produktnormnummer, sonstige kennzeichnungspflichtige Informationen etc.

Wie erzielen Whitening-Produkte eine Aufhellung?

Jeder liebt Schönheit und das Bleichen ist ein ewiges Thema. Es gibt viele herkömmliche Bleichprodukte auf dem Markt. Wie erreichen diese herkömmlichen Bleaching-Produkte eine Aufhellung?

Wenn Sie Ihre Haut aufhellen möchten, müssen Sie zunächst wissen, warum sie dunkler wird.

Die menschliche Haut enthält Melanin und wenn zu viel Melanin vorhanden ist, erscheint die Haut dunkler. Melanin wird durch Tyrosinase produziert. Wenn Sie Ihre Haut also aufhellen möchten, gibt es drei Möglichkeiten: Hemmen Sie die Tyrosinase bei der Melaninproduktion, blockieren Sie den Melanintransport und fördern Sie den Melaninstoffwechsel.

Quelle: Baidu Enzyklopädie

Bei verschiedenen Methoden ist die Zugabe unterschiedlicher Chemikalien erforderlich, um den gewünschten Effekt zu erzielen.

Um beispielsweise den aufhellenden Effekt durch Hemmung der Melaninsynthese zu erzielen , wurde früher eine 2%ige Konzentration von Hydrochinon verwendet. Diese Verbindung kann die Tyrosinase dazu veranlassen, sich mit sich selbst zu verbinden und sich selbst in Melanin umzuwandeln. Das Ergebnis war natürlich nichts. Die neue Haut des menschlichen Körpers kann kein Melanin aufnehmen und wird daher weiß, wenn die alte Schuppenschicht abfällt.

Spätere Studien ergaben jedoch, dass die Sicherheit von Hydrochinon umstritten ist und erhebliche Nebenwirkungen hat, sodass seine Verwendung derzeit verboten ist. In meinem Land ist Hydrochinon ein verschreibungspflichtiges Medikament und muss unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden.

Zu den Zusatzstoffen, die die Melaninsynthese hemmen, zählen derzeit hauptsächlich Arbutin, Kojisäure, Azelainsäure und Phenethylresorcin (allgemein bekannt als 377). Ihre Sicherheit ist eher gewährleistet, es ist jedoch zu beachten, dass Arbutin und Phenylethylresorcin eine geringe Photostabilität aufweisen und daher für die Anwendung nachts empfohlen werden.

Neben dieser Aufhellungsmethode gibt es auch eine Möglichkeit, Aufhellungseffekte durch Blockierung des Melanintransports zu erzielen. Derzeit sind Niacinamid und Retinsäure gängige Zusatzstoffe. Aufhellende Effekte werden durch die Förderung des Melaninstoffwechsels erzielt. Zu den üblichen Zusatzstoffen zählen Salicylsäure und Fruchtsäure.

Beim Kauf von Whitening-Kosmetik können Sie darauf achten, ob die oben genannten Stoffe in der Zutatenliste enthalten sind. Wenn nicht, bedeutet dies, dass die aufhellende Wirkung des Produkts wirklich besorgniserregend ist.

Manche Freunde sagen vielleicht, dass Kosmetika immer noch nicht sicher sind. Gibt es neben der Verwendung von aufhellenden Kosmetika noch andere wissenschaftliche Aufhellungsmethoden? Natürlich gibt es das!

Wenn Sie Ihre Haut aufhellen möchten, können Sie mit der Verhinderung einer Verdunkelung beginnen, also mit dem „Sonnenschutz“.

Quelle: pixabay

Die ultravioletten Strahlen der Sonne können die Haut schädigen, gleichzeitig regen sie aber auch die Melanozyten zur Synthese von Melanin an , um der Haut zu helfen, ultravioletten Strahlen zu widerstehen. Wenn wir also aus einem anderen Blickwinkel darüber nachdenken und auf den „Sonnenschutz“ achten und die UV-Strahlung auf der Haut reduzieren, müssen die Melanozyten nicht zu viel Melanin synthetisieren, und die Haut wird nicht so leicht dunkler und lässt sich leichter aufhellen.

Generell lässt sich sagen, dass eine Aufhellung nicht über Nacht erreicht werden kann. Es ist gut, weißer werden zu können, aber selbst wenn die Haut nicht weiß genug ist, ist es in Ordnung, solange Sie gesund sind. Im Alltag sollten wir der täglichen Hautpflege mehr Aufmerksamkeit schenken, auf die Flüssigkeitszufuhr, die Feuchtigkeitsversorgung und die richtige Reinigung achten, um eine gesunde Haut zu haben~

<<:  Kann der Verzehr des „Anti-Sudden-Death-Pakets“ einen plötzlichen Tod verhindern? Die Gerüchteliste für September ist frisch veröffentlicht

>>:  Dieser Krebs verursacht im Frühstadium fast keine Symptome.

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Enkana? Encana Company Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Enkana? Encana Corporation ist einer der g...

Welche Vorteile hat der Verzehr von süßem Wein für Frauen?

Süßer Wein ist im Winter für viele Frauen ein Lie...

Wie kann man einem Schlaganfall vorbeugen? Wie kann ich mich erholen?

Schlaganfall verstehen Schlaganfall, im Volksmund...

Die Wirksamkeit von Jiao Sanxian Brei

Ich glaube, dass Freunde mit der Wirkung von Jiao ...

Wie man Flussmuscheln kocht

Viele Menschen haben Flussmuscheln gesehen und ma...

Taubheit im Alter erhöht das Alzheimer-Risiko

□ Yu Ziyue, Praktikant bei Popular Science Times ...

Kann der Seifenbeerenbaum im Garten gepflanzt werden?

Kann ich in meinem Garten einen Seifenbeerbaum pf...

Herr Doktor, warum brauche ich nach der Operation eine Chemotherapie?

Dies ist der 5041. Artikel von Da Yi Xiao Hu Prin...

Auswirkungen von Zexie Congee

Der Haferbrei Alisma orientalis hat viele Vorteile...

Die Wirksamkeit und Funktion von Stone Yellow Peel

Nach dem Lesen des obigen Artikels glaube ich, da...