Kontakt kann zu Infektionen führen! Bei schwerwiegenden Komplikationen kann die Sterblichkeitsrate 50 bis 70 Prozent betragen.

Kontakt kann zu Infektionen führen! Bei schwerwiegenden Komplikationen kann die Sterblichkeitsrate 50 bis 70 Prozent betragen.

Während der arbeitsreichen Landwirtschaftssaison vor einiger Zeit ging der um die 60 Jahre alte Herr Fu (Pseudonym) wie üblich zur Feldarbeit. Dass ihm auf dieser Reise jedoch etwas äußerst Schreckliches begegnen würde, hätte er nie erwartet.

Was ist passiert, vom Fieber bis hin zum plötzlichen Sterben ?

Als er an diesem Tag nach Hause kam, war ihm am ganzen Körper kalt und er fühlte sich schwach . Als er seine Temperatur maß, stellte er fest, dass er Fieber hatte. Er ging in die Apotheke und kaufte Medikamente. Nach ein paar Tagen fühlte er sich nicht besser. Stattdessen verspürte er Angst, ein Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit .

Seine Familie brachte ihn eilig in ein nahegelegenes Krankenhaus. Zu diesem Zeitpunkt litt Herr Fu unter niedrigem Blutdruck und Blut im Auswurf, sodass er sofort in ein städtisches Krankenhaus eingeliefert wurde. Seine Atmung wurde immer schneller und er begann sogar das Bewusstsein zu verlieren.

Die Situation war kritisch und der Arzt intubierte ihn sofort und verlegte ihn in das Run Run Shaw-Krankenhaus der medizinischen Fakultät der Zhejiang-Universität. Zu diesem Zeitpunkt lag er bereits im Koma. Bei einer Notfalluntersuchung stellte sich heraus, dass mehrere Organe in seinem Körper versagt hatten und sein Zustand sehr ernst war. Nach der Notfallbehandlung wurde er sofort auf die Intensivstation eingeliefert.

Warum ist die Krankheit so schnell fortgeschritten? Wie kommt es, dass sein Leben plötzlich am seidenen Faden hängt? Der Arzt analysierte den Fall aus allen möglichen Blickwinkeln und fand schließlich den Übeltäter – Leptospira – in seinem Blut. Die CT-Untersuchung ergab diffuse Veränderungen in beiden Lungen (Einzelheiten siehe Abbildung 1 unten) und bei der Bronchoskopie wurde eine große Menge blutigen Auswurfs abgesaugt. Bei Herrn Fu wurde Leptospirose vom Typ Lungenhämorrhagie diagnostiziert.

Die pulmonale hämorrhagische Leptospirose ist äußerst gefährlich und weist eine sehr hohe Sterblichkeitsrate auf. Glücklicherweise überstand er diese Phase durch gezielte Anpassungen des Behandlungsplans, sein Zustand verbesserte sich und auch die diffusen Veränderungen in beiden Lungenflügeln in den CT-Nachuntersuchungen besserten sich deutlich (Details siehe Abbildung 2 unten). Auch er wurde erfolgreich auf die allgemeine Station verlegt.

Abbildung 1: Lungen-CT vor der Behandlung

Abbildung 2: Lungen-CT nach der Behandlung

Leptospirose: Leptospirose (kurz Leptospirose) wird durch pathogene Spirochäten der Gattung Leptospira verursacht und hauptsächlich durch Verletzungen der Haut, der Schleimhäute oder der Bindehäute auf den Menschen übertragen .

Die Inzidenzrate ist während der Reiserntezeit hoch , und die Landwirte haben eine höhere Inzidenzrate

Die Leptospirose tritt hauptsächlich im Sommer und Herbst (Juni bis Oktober) während der Reisernte auf und die Erkrankungsrate unter den Landwirten ist relativ hoch. Die Hauptinfektionsquellen sind übertragende Tiere wie Ratten und Schweine . Die Exkremente dieser Tiere können Reisfelder und andere Umgebungen verunreinigen. Wenn Menschen mit kontaminiertem Wasser oder kontaminierter Umwelt in Kontakt kommen, kann es zu einer Infektion über die Haut und die Schleimhäute kommen. Eine Ansteckung kann auch durch direkten engen Kontakt mit infizierten Tieren erfolgen.

Bildquelle: unsplash

Die pulmonale hämorrhagische Leptospirose kommt seltener vor, die Sterblichkeitsrate liegt jedoch bei 50 bis 70 %.

Die meisten Infizierten haben nur leichte oder gar keine Symptome. Die akute Phase dauert im Allgemeinen etwa eine Woche und ist durch das plötzliche Auftreten von Fieber, Schüttelfrost, Myalgie (vor allem in den Waden und der Taille) und Kopfschmerzen gekennzeichnet und kann auch von allgemeinem Unwohlsein und geschwollenen Lymphknoten begleitet sein.

Einige Fälle sind jedoch schwerwiegend und potenziell tödlich, können schnell fortschreiten und mehrere Systeme beeinträchtigen und umfassen hauptsächlich schwere Manifestationen wie Fieber, Gelbsucht, Nierenversagen, Lungenblutung und Schock . Eine ernste Komplikation der Leptospirose ist die Lungenblutung . Zu den Symptomen zählen Kurzatmigkeit, Husten und Hämoptyse. Sie tritt bei weniger als 5 % der Patienten auf. Nach einer Infektion liegt die gemeldete Sterblichkeitsrate jedoch bei 50 bis 70 %.

Wie kann man Leptospirose behandeln und verhindern?

1 Behandlung

Die meisten Leptospira-Infektionen verlaufen von selbst. Bei Unwohlsein empfiehlt es sich, umgehend einen Arzt aufzusuchen. Antibiotika sind bei der Behandlung dieser Krankheit wirksam.

2 Prävention

Impfstoffe für Menschen sind noch nicht flächendeckend verfügbar. Wenn für eine Person während eines bestimmten Zeitraums in einem endemischen Umfeld ein hohes Risiko einer Exposition gegenüber Leptospira besteht, kann Doxycyclin prophylaktisch eingesetzt werden.

Darüber hinaus ist es notwendig, Infektionsquellen, insbesondere Nagetiere, aktiv zu bekämpfen und eine gute Ausrottung durchzuführen.

Es wird außerdem empfohlen, gute Hygienegewohnheiten zu entwickeln, wie etwa häufiges Händewaschen und das Tragen langärmeliger Kleidung, langer Hosen und Gummistiefel bei der Arbeit auf dem Bauernhof.
Bei Hautverletzungen empfiehlt sich eine sofortige Reinigung und Desinfektion der Wunde.

Bei versehentlichem Kontakt, beispielsweise durch einen Rattenbiss, suchen Sie bitte sofort einen Arzt auf.

Planung und Produktion

Quelle: Run Run Shaw Hospital

Herausgeber: Yang Yaping

<<:  Die häufigste knieschädigende Übung für moderne Menschen ist tatsächlich das Sitzen!

>>:  Im Frühling fühlen wir uns schläfrig, im Herbst müde und im Sommer benommen – diese Lebensmittel machen schwindelig!

Artikel empfehlen

So schneiden Sie Paprika, ohne sich die Hände zu verbrennen

Beim Kochen hat jeder das Gefühl, dass sich die H...

Die Wirksamkeit und Funktion von abgekochtem Ingwerwasser

Ingwer kann Sie warm halten, die Kälte vertreiben...

Wie oft sollte ich meinen Glücksbambuskäfig gießen?

Wie oft sollte ich den Glücksbambuskäfig gießen? ...

Was tun, wenn Sie sich beim Paprikaschneiden die Hände verbrennen?

Viele Menschen essen gerne Chilischoten, aber Chi...

Der Nährwert von Mandarinen und die Vorteile des Verzehrs von Mandarinen

Die Mandarine ist eine Frucht aus der Familie der...

Was ist der Nährwert von Drachenfrüchten? Nährstoffe in Drachenfrüchten

Die Drachenfrucht hat eine rote Außenschale, ist ...

Zehnkornbrei

Zehnkornbrei ist eine Art Brei, der aus vielen Get...