Gutachter: Wu Xinsheng, stellvertretender Chefarzt der Abteilung für Gastroenterologie Es heißt, dass die Menschen im Frühling schläfrig sind, im Herbst müde, im Sommer ein Nickerchen machen und im Winter nicht aufwachen können. Als Arbeiter bin ich das ganze Jahr über müde, aber nach dem Mittagessen ist die Müdigkeit besonders stark. Sobald ich mit dem Mittagessen fertig war, wurde mir sofort schwindelig und ich musste ein kurzes Nickerchen machen. Nach der Pause brauchte ich eine Tasse Kaffee, um wach zu werden. Quelle: pixabay Warum fühle ich mich nach dem Essen so müde? Ein Volkssprichwort besagt, dass „Verdauungsmüdigkeit“ bedeutet, dass nach dem Essen Blut in den Magen und Darm strömt, um die Verdauung zu fördern, während das Gehirn nicht ausreichend mit Blut versorgt wird. Ist das wirklich der Fall? Schläfrigkeit nach dem Essen kann mit dem Essen zusammenhängen Die Ursache für Schläfrigkeit nach dem Essen ist derzeit noch nicht geklärt. Einige damit verbundene Studien gehen davon aus, dass eine kohlenhydrat- und fettreiche Ernährung schnell zu Müdigkeit führen kann. Zunächst einmal kann eine kohlenhydratreiche Ernährung im Vergleich zu einer proteinreichen Ernährung den Tryptophangehalt im Blut erhöhen. Nachdem Tryptophan ins Gehirn gelangt ist, kann es zu 5-Hydroxytryptamin, auch bekannt als Serotonin, synthetisiert werden. Serotonin wird dann in das bekannte Melatonin umgewandelt, das den Schlaf fördern und verbessern kann. Darüber hinaus sind die Menschen daran gewöhnt, raffinierten Reis und Nudeln zu essen, und Reis und Nudeln sind Lebensmittel mit einem hohen GI (GI: glykämischer Index), die den Blutzucker schnell erhöhen und das Sättigungsgefühl steigern können. Wenn jedoch der Blutzuckerspiegel steigt, sinkt der Orexinspiegel (Hypothalamussekretin) im Körper. Wenn der Spiegel sinkt, fühlen sich die Menschen schläfrig und haben keine Lust, Sport zu treiben. Deshalb glauben manche Leute, dass der Grund dafür, dass in China die Gewohnheit herrscht, eine Mittagspause einzulegen, im Westen jedoch nicht, an den unterschiedlichen Essgewohnheiten liegen könnte. Das chinesische Mittagessen enthält einen höheren Anteil an Kohlenhydraten. Quelle: pixabay Zweitens entspricht eine fettreiche Ernährung einer hohen Kalorienzufuhr. Studien haben gezeigt, dass kalorienreiche Lebensmittel den Spiegel des Interleukins IL-1 im menschlichen Körper erhöhen können, was schlaffördernde Neuronen im Gehirn stimulieren kann. Die Einnahme von IL-1-Antagonisten kann die Symptome der Schläfrigkeit nach dem Essen lindern. Es scheint also , dass kohlenhydrat- und fettreiche Nahrungsmittel bei Menschen nach dem Essen tatsächlich Schwindelgefühle hervorrufen können . Darüber hinaus gibt es noch weitere Schlussfolgerungen. Beispielsweise hängt das Schlafverhalten des Menschen mit dem circadianen Rhythmus zusammen. Zwischen 13 und 14 Uhr fühlen sich Menschen eher müde und aufgrund der Nahrungsaufnahme ist die Wahrscheinlichkeit noch höher, dass sie Schläfrigkeit verspüren. Oder: Schläfrigkeit nach einer Mahlzeit dient der Energiespeicherung. Wenn Menschen schlafen, verbrauchen sie wenig Energie und können ihre Energie über einen längeren Zeitraum behalten. Diese Schlussfolgerungen scheinen sinnvoll, doch egal, wie sie ausfallen, es handelt sich lediglich um Vermutungen. Wenn Sie sich nach dem Essen müde fühlen, sind mehrere Systeme des menschlichen Körpers daran beteiligt. Derzeit gibt es keine Forschung, die eindeutig bestätigen kann, was Schläfrigkeit nach dem Essen verursacht. Allerdings ist der Begriff „Verdauungsmüdigkeit“ ungenau , da es keine Hinweise darauf gibt, dass die Durchblutung des Gehirns nach dem Essen abnimmt. Der menschliche Körper verfügt über einen Selbstregulierungsmechanismus, der zunächst die stabile Blutversorgung des wichtigsten Organs des menschlichen Körpers, des Gehirns, sicherstellt. Es gibt keine Situation, in der die Blutzufuhr zum Gehirn aufgrund der Verdauung reduziert ist. Es wird allenfalls Blut aus anderen Organen in den Magen transportiert. Schläfrigkeit kann auch ein Zeichen einer Krankheit sein Die verschiedenen oben genannten Gründe basieren alle auf der Schlussfolgerung, dass sich der menschliche Körper in einem gesunden Zustand befindet. Einige Wissenschaftler sind jedoch der Ansicht, dass Schläfrigkeit nach einer Mahlzeit ein Anzeichen für eine körperliche Erkrankung sein könnte. Schläfrigkeit nach dem Essen kann auf eine postprandiale Hypotonie zurückzuführen sein. Nach dem Essen beginnt die Verdauung zu arbeiten und erzeugt ein Sättigungsgefühl. Der Magen dehnt sich aus und verstopft, der Blutfluss nimmt zu, während der Blutfluss zu anderen Körperteilen relativ abnimmt. Der Blutdruck sinkt leicht, wodurch die Betroffenen sich schläfrig fühlen und ihre Herzfrequenz und Atmung langsamer werden. Zu diesem Zeitpunkt kommt der Selbstregulierungsmechanismus des Körpers ins Spiel und kann den Blutdruck durch Verengung der Blutgefäße, Erhöhung der Herzfrequenz usw. schnell regulieren, um normale Werte aufrechtzuerhalten und eine stabile Blutversorgung verschiedener Organe sicherzustellen. Daher kommt es bei gesunden Menschen nicht zu einem signifikanten Blutdruckabfall, egal wie viel oder wie wenig sie essen. Durch den Rückgang der körperlichen Funktionen ist jedoch die Regulationsfähigkeit älterer Menschen geschwächt und ihre Sensibilität für Nahrungsreize verringert. Nach dem Essen sinkt ihr Blutdruck leicht und die Blutversorgung des Gehirns ist unzureichend, was zu Symptomen wie Schläfrigkeit, Schwindel und Engegefühl in der Brust führt und ein potenzielles Risiko für Ohnmacht und Stürze besteht. Quelle: Baidu Enzyklopädie Ältere Menschen mit hohem Blutdruck sollten besonders vorsichtig sein. Eine schwere Hypotonie kann zu einer unzureichenden Blutversorgung des Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Systems führen und so zu ernsten Gefahren wie Herzinfarkt und Hirninfarkt führen. Daher müssen ältere Menschen auf ihre körperliche Verfassung achten und regelmäßig ihren Blutdruck messen, um einer Hypotonie vorzubeugen. Herzliche Erinnerung: Da postprandiale Hypotonie normalerweise nach dem Frühstück auftritt, ist es für ältere Patienten mit Bluthochdruck am besten, blutdrucksenkende Medikamente zwischen den Mahlzeiten einzunehmen und die Einnahme vor den Mahlzeiten zu vermeiden. Wie kann man die Schläfrigkeit nach dem Essen reduzieren? Bei Büroangestellten und Studenten tritt meist noch der normale „Essensschwindel“ auf. Um mit der anstrengenden Arbeit und dem Unterricht am Nachmittag klarzukommen, müssen sie lernen, die Schläfrigkeit nach dem Essen zu reduzieren. Aus den oben genannten Gründen, die Schläfrigkeit nach dem Essen verursachen, können wir umgekehrt Wege zur Verringerung der Schläfrigkeit ableiten. >>>>Reduzieren Sie Ihre Nahrungsaufnahme: Die meisten Menschen essen mittags mehr, um neue Energie zu tanken, was jedoch auch die Belastung von Magen und Darm deutlich erhöht. Durch das Essen bis zu 70 % Sättigung können Sie also nicht nur die Belastung von Magen und Darm verringern, sondern auch die Schläfrigkeit verringern. Wenn Sie nachmittags häufig hungrig sind, können Sie sich für den Nachmittagstee ein paar Snacks zubereiten. >>>>Leichte Ernährung: Bei stark schmeckenden Diäten handelt es sich im Allgemeinen um fett- und kohlenhydratreiche Nahrungsmittel. Um die Schläfrigkeit nach dem Essen zu verringern, können Sie Nahrungsmittel mit niedrigem GI wie grobe Körner und Vollkornprodukte wählen, den Proteinanteil erhöhen, mehr Gemüse essen und beim Kochen weniger Öl und Salz verwenden. >>>>Kaffee nach dem Essen trinken: Den meisten Menschen fällt es schwer, ihre Essgewohnheiten zu ändern, aber etwas davon kann zur Erfrischung guttun. Machen Sie sich zum Beispiel nach dem Essen eine Tasse Kaffee oder Tee. Koffein kann Müdigkeit vertreiben und die Energie wiederherstellen. Ein Nickerchen direkt nach dem Trinken sorgt für eine bessere Erfrischung. Ob diese Methode jedoch wirksam ist, hängt von Ihrer individuellen Konstitution ab und sollte nicht blind gewählt werden. Quelle: pixabay >>>>Nickerchen: Ein Nickerchen nach dem Essen ist eine grundlegende Gewohnheit der Chinesen. Allerdings gilt: Je länger das Nickerchen dauert, desto energiegeladener werden Sie sein, wenn Sie aufwachen. Das beste Nickerchen dauert 10–20 Minuten, da es den Geist effektiv regulieren kann. Im Allgemeinen ist neben der postprandialen Hypotonie, auf die ältere Menschen achten müssen, Schläfrigkeit nach einer Mahlzeit eine normale Reaktion. Der Herausgeber empfiehlt dennoch jedem, seine Essgewohnheiten anzupassen, um nicht nur die Leistungsfähigkeit am Nachmittag aufrechtzuerhalten, sondern auch der Gesundheit zuträglich zu sein. Die Arbeit ist schon hart genug, also trinken Sie weniger bitteren Kaffee. |
1. Grunddüngung Die Grunddüngung erfolgt grundsät...
Abschließend: 1. Sie können Ihre ehemaligen Studi...
Es gibt zwei Hauptmethoden zum Einlegen von Radie...
Haben Sie von Bufona gehört? Wissen Sie, was es i...
Ich beneide die besten Studenten, aber ich gehöre...
Experte dieses Artikels: Li Zongou, Master of Oph...
Wie schmerzhaft ist Gicht? Behandeln Sie im Notfa...
Milchshakes waren schon immer bei vielen Menschen...
Kennen Sie schwarzen Essig? Kennen Sie seine Wirk...
Wie man einen gutaussehenden jungen Mann macht Si...
Schnittlauchknödel sind eine der klassischsten Ar...
Der 31. Mai 2024 ist der 37. Weltnichtrauchertag....
Pinienkerne sind die Kerne im Inneren der Samen v...
Tintenfische können den Körper nähren. Die Nährst...