Während der heißen Sommersaison kommt es bei manchen Freunden zusätzlich zu der unerträglichen Hitze auch noch zu „extrem juckenden“ „kleinen Blasen“ an den Händen. Das Kratzen ist schwierig, aber wenn man nicht kratzt, juckt es wieder. Viele Menschen kennen die Situation, dass sich plötzlich viele dichte „kleine Bläschen“ an ihren Händen bilden. Besonders nach langem Reinigen und Waschen scheinen die kleinen Bläschen „plötzlich“ aufzutauchen, was auf eine „Dyshidrose“ hindeuten kann. Heute werden wir lernen: Was ist dyshidrotisches Ekzem? Wie entsteht ein dyshidrotisches Ekzem? Wie kann man einem dyshidrotischen Ekzem vorbeugen ? Dyshidrose Ekzeme sind häufige allergische und reizbedingte Erkrankungen, zu denen auch dyshidrotische Hautausschläge, Brustekzeme, Ohrenekzeme oder chronische Ekzeme an den Beinen gehören. Ursachen von Schweißherpes 1. Magen-Darm-Erkrankungen Wenn im menschlichen Körper Magen-Darm-Störungen, Verstopfung und andere Phänomene auftreten, kann dies zu Dyshidrose führen. 2. Hautallergien Um Schäden durch äußere Einflüsse am menschlichen Körper zu widerstehen, entwickelt die menschliche Haut manchmal einen Abwehrmechanismus, der allergische Reaktionen hervorruft. Beispielsweise löst der Körper bei Kontakt mit Reizen wie Bakterien, Nahrungsmitteln, Metallprodukten usw. einen Abwehrmechanismus aus, der Allergien auslösen und ein dyshidrotisches Ekzem auslösen kann. 3. Genetische Faktoren Dyshidrotisches Ekzem ist teilweise erblich bedingt und bei Personen mit einer familiären Vorbelastung mit dyshidrotischem Ekzem ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie ebenfalls ein dyshidrotisches Ekzem entwickeln. 4. Mentale Faktoren Wenn Sie sich über einen längeren Zeitraum in einem Zustand psychischen Stresses, Anspannung, Angst oder Furcht befinden, kann dies ebenfalls zu Dyshidrose führen. So beugen Sie Herpes vor 1. Achten Sie auf saisonalen Schutz Ziehen Sie beim Wechsel der Jahreszeiten dem Klima entsprechend rechtzeitig Kleidung an oder aus und vermeiden Sie das Tragen von Kleidung mit zu langen Ärmeln oder zu dicken Schuhen. Wenn Sie Ihre Hände und Füße trocken und kühl halten, können Sie das Auftreten eines dyshidrotischen Ekzems erheblich reduzieren. 2. Stärkung der Immunität Durch richtiges Training können Sie die Abwehrkräfte Ihres Körpers stärken, psychischen Stress und Stimmungsschwankungen vorbeugen und Ihre gute Laune bewahren. 3. Tägliche Pflege Tragen Sie bei der Hygienereinigung am besten Handschuhe, um den direkten Kontakt Ihrer Hände mit Reinigungsmitteln, Seifen, Geschirrspülmitteln und anderen Reinigungsmitteln zu vermeiden, die Auswirkungen der Reinigungsmittel auf die Haut Ihrer Hände zu verringern und sich anzugewöhnen, nach dem Händewaschen Handcreme zu verwenden. Wenn Sie an einem dyshidrotischen Ekzem leiden, stechen Sie die kleinen Bläschen niemals direkt auf, da dies leicht zu einer Sekundärinfektion führen kann. Es kann angebracht sein: ▲ Reduzieren Sie anstrengende Aktivitäten und vermeiden Sie übermäßiges Schwitzen an Händen und Füßen. ▲ Vermeiden Sie übermäßiges Reinigen und reduzieren Sie den Kontakt mit Seife, Waschmitteln usw.; ▲ Versuchen Sie, den Kontakt mit reizenden Chemikalien wie Plastilin, Sand, Buntstiften, Wasserfarben usw. zu vermeiden. |
Die Sonnenblume hat ihren Namen, weil sie blüht, ...
Seegurken sind eine relativ wertvolle Meeresfrüch...
Lotus und Seerose sind beide in unserem täglichen...
Vom 7. bis 8. Mai veranstaltete die Quanzhou Asso...
Lotussamen sind in der südlichen Region sehr verb...
Können Feigensamen gepflanzt werden? Feigensamen ...
Golden Diamond Anpassungszeit Am besten wechseln ...
Wie gut wissen Sie über die Zubereitung von Brei ...
Ginkgo-Vermehrungsmethode Die wichtigsten Methode...
Am 16. Juli 2021 meldete das China CDC Weekly den...
Was ist die Handlung von „Joy of Life“? Als Fan X...
Enoki-Pilze sind weich und zart und schmecken kös...
Eingelegte Pflaumen sind eine Art Snack, den die ...
Schwangere Frauen müssen in jeder Familie geschüt...
Konjak-Pflanzsaison und -Zeit Die Pflanzzeit von ...