Riecht Ihre Toilette nach faulen Eiern? Seien Sie vorsichtig!

Riecht Ihre Toilette nach faulen Eiern? Seien Sie vorsichtig!

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie in der Toilette einen stechenden Geruch nach faulen Eiern wahrnehmen! Denn das, was diesen Geruch verströmt , ist höchstwahrscheinlich Schwefelwasserstoff . Schwefelwasserstoff, chemische Formel H₂S. Es besteht aus zwei Wasserstoffatomen und einem Schwefelatom. Es ist ein farbloses Gas und bei normaler Temperatur und normalem Druck entzündbar. In unseren Lehrbüchern wird es speziell beschrieben: „Es riecht nach faulen Eiern.“

Bildquelle: interraglobal.com

Schwefelwasserstoff ist einer der Hauptverursacher des stechenden Geruchs in Toiletten . Normalerweise ist es für uns schon eine Qual, den Gestank beim Toilettengang zu ertragen. Schlimmer noch: Schwefelwasserstoff ist ein extrem gefährliches und hochgiftiges Gas, das Menschen unsichtbar töten kann! Wer die Nachrichten verfolgt, weiß, dass es fast jedes Jahr Todesfälle durch Schwefelwasserstoff gibt.


Bildquelle: so.toutiao.com

01Toilette : Eine Brutstätte für Schwefelwasserstoff

Woher kommt der Schwefelwasserstoff in der Toilette?

Der Schwefelwasserstoff in der Toilette entsteht vor allem durch die Zersetzung organischer Sulfide, die vor allem aus der Nahrung stammen, die wir zu uns nehmen, insbesondere aus schwefelhaltigen Proteinen . Diese schwefelhaltigen Substanzen werden über die Toilette ausgeschieden, wo sie auf Bakterien in den Wasserwegen treffen (sulfatreduzierende Bakterien und andere anaerobe Bakterien), die, wie in Breaking Bad, den organischen Schwefel zu Schwefelwasserstoff kochen, was (buchstäblich) einer chemischen Reaktion gleichkommt. Natürlich gibt es neben Schwefelwasserstoff auch Spurengase wie Ammoniak, Indol, flüchtige Amine und flüchtige Fettsäuren. Sie haben einen ähnlichen Geruch und bilden in der Kanalisation ein seltsames Orchester, das eine Symphonie übler Gerüche spielt.

Schwefelwasserstoff kommt nicht nur in Toiletten vor. Generell ist die Entstehung von Schwefelwasserstoff wahrscheinlich, wenn Schwefel mit organischer Substanz in Kontakt kommt. Daher kommt es auch an Orten wie Biogasanlagen, Abwasseraufbereitungsanlagen, Müllaufbereitungsanlagen, Öl- oder Gasbohrungen und Bergwerken vor . Schwefelwasserstoff hat eine höhere Dichte als Luft und sammelt sich daher bevorzugt in tiefer gelegenen Bereichen, im Allgemeinen am Boden geschlossener oder schlecht belüfteter Räume.

Wenn Sie dieses Zeichen sehen, seien Sie unbedingt aufmerksam!


Bildquelle: 58qiti.com

02Wie giftig ist Schwefelwasserstoff?

Die Schädlichkeit von Schwefelwasserstoff für den Menschen liegt in seiner Fähigkeit , die Atemwege und das Nervensystem zu schädigen und so Schäden an mehreren Organen wie Augen, Lunge, Herz und sogar dem Gehirn zu verursachen . Daher kann das kontinuierliche Einatmen von Schwefelwasserstoff zu Erstickung und Vergiftung führen. Die gesundheitsschädliche Wirkung von Schwefelwasserstoff hängt von der Dosis und der Dauer der Exposition ab.

In geringen Konzentrationen kann Schwefelwasserstoff Augen- und Atemwegsreizungen wie Augenschmerzen, Husten und Halsreizungen verursachen. Normalerweise verschwinden diese Symptome schnell, sobald die Exposition aufhört. In hohen Konzentrationen hat Schwefelwasserstoff eine deutlichere hemmende Wirkung auf das zentrale Nervensystem. Hier einige relevante Dosierungsdaten:

Der nationale Standard meines Landes legt fest, dass der Grenzwert für Schwefelwasserstoff 10 ppm beträgt. Die kritische Sicherheitskonzentration ist die maximal zulässige Schwefelwasserstoffkonzentration für Arbeiter, die 8 Stunden im Freien arbeiten. Die kritische Sicherheitskonzentration von Schwefelwasserstoff beträgt 20 ppm. Wenn die Schwefelwasserstoffkonzentration in der Umgebungsluft 20 ppm übersteigt, muss das Personal am Arbeitsplatz sofort Überdruck-Atemschutzgeräte tragen. Die Geruchsschwelle von Schwefelwasserstoff beträgt 0,003 ppm (nicht absolut). Auch geringe Konzentrationen von Schwefelwasserstoff können den Geruchssinn einer Person schädigen. Wenn die Schwefelwasserstoffkonzentration 100 ppm übersteigt, kann es zu einer Geruchslähmung kommen. Versuchen Sie also nicht, Schwefelwasserstoff mit der Nase aufzuspüren ! Die Konzentration von Schwefelwasserstoff kann mit einem Schwefelwasserstoffdetektor ermittelt werden.

03Was tun in einer Umgebung mit hoher Schwefelwasserstoffkonzentration?

Wenn Sie versehentlich hohen Konzentrationen von Schwefelwasserstoffgas ausgesetzt sind, ergreifen Sie sofort die folgenden Maßnahmen:

1. Verlassen Sie die Gefahrenzone schnell : Wenn Sie oder andere hohen Konzentrationen von Schwefelwasserstoffgas ausgesetzt sind, sollten Sie die Gefahrenzone sofort verlassen und sich von der Gasquelle fernhalten. Schwefelwasserstoff ist schwerer als Luft und sammelt sich tendenziell in tiefer gelegenen Bereichen. Versuchen Sie daher, ihn nach oben oder von der Quelle weg zu befördern.

2. Atmen Sie frische Luft : Verlassen Sie die Umgebung mit Schwefelwasserstoff so schnell wie möglich und atmen Sie frische Luft ein, um die Schwefelwasserstoffkonzentration im Körper zu verringern. Wenn Sie Atembeschwerden oder andere Beschwerden haben, sollten Sie einen sicheren Ort in der Nähe aufsuchen und das weitere Einatmen schädlicher Gase vermeiden.

3. Suchen Sie sofort einen Arzt auf : Eine Schwefelwasserstoffvergiftung ist ein Notfall. Sie sollten umgehend die Notrufnummer (z. B. 120) anrufen und das medizinische Personal über die entsprechende Situation informieren. Das medizinische Personal wird weitere Anweisungen geben und Notfallpersonal zur Hilfe entsenden.

4. Erste-Hilfe-Maßnahmen leisten : Während Sie auf das Eintreffen des Rettungsdienstes warten, können Sie einige einfache Erste-Hilfe-Maßnahmen durchführen, wie etwa eine Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) oder künstliche Beatmung, um die Vitalfunktionen des Opfers aufrechtzuerhalten. Hohe Schwefelwasserstoffkonzentrationen können zu plötzlicher Ohnmacht führen. Bei Schwefelwasserstoffvergiftungen kommt es häufig zu aufeinanderfolgenden Todesfällen! Bei einer Schwefelwasserstoffvergiftung sollten Rettungskräfte das Einatmen oder den eigenen Kontakt vermeiden, um eine Tragödie zu verhindern!

04Wie kann man im Alltag eine Schwefelwasserstoffvergiftung vermeiden?

Um den tödlichen Geruch von faulen Eiern im Badezimmer zu verhindern, können wir im Alltag natürlich mit ein paar kleinen Dingen beginnen:

1. Lüften : Dies ist die effektivste und bequemste Methode. Wir können im Badezimmer eine Lüftungsvorrichtung installieren, um das Schwefelwasserstoffgas im Raum wegzublasen. Wenn Ihnen eine Lüftungsanlage zu teuer erscheint, können Sie natürlich auch versuchen, die Fenster zu öffnen, um frische Luft hereinzulassen und den Geruch zu vertreiben.

2. Verwenden Sie Deodorant : Deodorant kann den Geruch von Schwefelwasserstoff neutralisieren und die Toilette frisch halten; Wählen Sie ein Deodorant mit Aktivkohle, Oxidationsmitteln oder anderen Adsorbentien, das Schwefelwasserstoffgas wirksam adsorbieren und abbauen kann.

3. Regelmäßige Reinigung : Durch die Entfernung von Schmutz und Bakterien aus der Kanalisation kann die Produktion von Schwefelwasserstoff reduziert werden. Durch den Einsatz geeigneter Reinigungsmittel oder biologischer Enzympräparate können organische Stoffe effektiv zersetzt und die Entstehung von Schwefelwasserstoff verhindert werden.

4. Überprüfen Sie die Durchgängigkeit der Kanalisation : Verstopfte Abwasserkanäle führen zu einer Ansammlung von Abwasser und erhöhen die Produktion von Schwefelwasserstoff. Daher sind die regelmäßige Überprüfung der Durchgängigkeit der Abwasserkanäle und die rechtzeitige Beseitigung von Verstopfungen wichtige Maßnahmen zur Vorbeugung von Schwefelwasserstoffproblemen.

Verweise

[1] Reiffenstein RJ, Hulbert WC, Roth S H. Toxicology of Hydrogen Sulfide[J]. Jährliche Überprüfung der Pharmakologie und Toxikologie, 1992, 32(1): 109-134.

[2] Guidotti T L. Schwefelwasserstoff: Fortschritte im Verständnis der Toxizität für den Menschen[J]. Internationale Zeitschrift für Toxikologie, 2010, 29(6): 569-581.

[3] Wang Xijing. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie faule Eier riechen, Schwefelwasserstoff kann tödlich sein [J]. Arbeitsschutz in Jilin, 2021.

[4] Nationale Norm „Arbeitsplatzgrenzwerte für Gefahrstoffe am Arbeitsplatz, Teil 1: Chemische Gefahrstoffe“ (GBZ 2[1].1-2007)

[5] Vier weitere Menschenleben wurden genommen! Wie lässt sich das Problem der blinden Rettung lösen? https://baijiahao.baidu.com/s?id=1776368938256630707&wfr=spider&for=pc

Autor: Ji Minghua, PhD, Shanghai Advanced Research Institute, Chinesische Akademie der Wissenschaften, F&E-Direktor, Shanghai Qingrui Food Technology Co., Ltd.

Herausgeber: He Huizi

<<:  [Gesundheitsvortrag] Wenn es weh tut, sprich es einfach laut aus!

>>:  Zu plötzlich! Der berühmte Schauspieler starb an Krebs. Diese Krankheit wird oft im mittleren oder späten Stadium diagnostiziert ...

Artikel empfehlen

Die Vorteile des Trinkens von Kokosnusssaft

Die Kokosnuss ist eine saftige und süße tropische...

Grapefruit-Diät zur Gewichtsabnahme

Fettleibigkeit ist eine weit verbreitete Krankhei...

Kann Ficus Ginseng hydroponisch angebaut werden?

Kann Ficus Ginseng hydroponisch angebaut werden? ...

Welche Vor- und Nachteile hat das Kaffeetrinken?

Kaffee ist auf der ganzen Welt ein beliebtes Getr...

Eine langweilige Welt ohne Geschlecht, Hormone oder Nervensystem …

Dies ist eine Ära universeller sozialer Interakti...

Ist eine Genesung nach der Diagnose einer Myopie möglich?

Mit der zunehmenden Verbreitung elektronischer Pr...

Der Schaden von Margarine für den Körper

Sahne ist eine häufige Zutat bei der Herstellung ...