Wählen Sie die richtige Milch und trinken Sie die richtige Milch – Ein wissenschaftlicher Leitfaden zum Milchtrinken

Wählen Sie die richtige Milch und trinken Sie die richtige Milch – Ein wissenschaftlicher Leitfaden zum Milchtrinken

Milch wird von den Menschen als Quelle für hochwertiges Eiweiß, Kalzium und andere Nährstoffe geschätzt und ist für viele zu einem täglichen Frühstück oder täglichen Getränk geworden. Es gibt viele Milchsorten auf dem Markt. Wie sollen wir wählen? Gibt es besondere Anforderungen an die verschiedenen Trinkweisen von Milch? Heute sprechen wir über Tipps zur Auswahl und zum Trinken von Milch.

Bildquelle: pixabay

01 Leitfaden zur Milchauswahl

Lassen Sie uns zunächst die vier gängigen Arten von Flüssigmilch auf dem Markt kennenlernen.

Pasteurisierte Milch: 100 % Rohmilch, Eiweißgehalt ≥ 2,9 %

Sterilisierte Milch: 100 % Rohmilch, rekonstituierte Milch kann hinzugefügt werden, Proteingehalt ≥ 2,9 %

Modulierte Milch: Rohmilch oder rekonstituierte Milch ≥ 80 %, Proteingehalt ≥ 2,3 %

Fermentierte Milch: Verwendet Rohmilch oder Milchpulver als Rohstoffe, wobei der Milch- oder Milchpulveranteil in der aromatisierten fermentierten Milch ≥80 % betragen muss, der Proteingehalt ≥2,3 % betragen muss und Nährstoffverstärker hinzugefügt werden können.

Es ist erwähnenswert, dass „fermentierte Milch“ und „aromatisierte fermentierte Milch“ nicht dasselbe sind. Fermentierte Milch = Milch + Fermentation, aromatisierte fermentierte Milch = fermentierte Milch + andere Substanzen. Der Zusatz „Aroma“ bedeutet, dass Lebensmittelzusatzstoffe, Nährstoffverstärker und andere Substanzen hinzugefügt wurden. Der Milchanteil von aromatisierter Sauermilch ist geringer als der von Sauermilch, der Milchanteil liegt aber ebenfalls über 80 %.

Achten Sie bei der Auswahl von Milch zuerst auf den Markennamen. Wenn das Wort „Getränk“ oder „Drink“ hinzugefügt wird, handelt es sich definitiv nicht um Milch, sondern nur um ein Getränk.

Zweitens: Schauen Sie sich die Zutaten an. Wenn die erste Zutat nicht „Kuhmilch“ oder „rekonstituierte Milch“ ist, handelt es sich definitiv nicht um Milch. Rekonstituierte Milch ist ein Milchprodukt mit Milchpulver als Rohstoff, das durch Zugabe eines bestimmten Wasseranteils zur Rekonstitution der Milch hergestellt wird.

Drittens: Schauen Sie sich die Nährwertkennzeichnung an. Versuchen Sie bei der gleichen Art von Produkten, Produkte zu wählen, die mehr Protein und Kalzium und weniger Kohlenhydrate und Natrium enthalten. Gemäß den Allgemeinen Regeln für die Kennzeichnung vorverpackter Lebensmittel sollten die Zutaten in absteigender Reihenfolge aufgeführt werden. Versuchen Sie, Produkte ohne oder mit weniger Zusatzstoffen auszuwählen.

Was ist also besser zu kaufen: frische oder reine Milch? In Bezug auf den Nährwert verliert reine Milch durch die Sterilisation bei ultrahohen Temperaturen einige temperaturempfindliche Vitamine, der Nährstoffverlust ist im Vergleich zu frischer Milch jedoch nicht signifikant. Geschmacklich ist Frischmilch besser als reine Milch, da sie den ursprünglichen Geschmack vor der Sterilisation besser behält.

Können Milchgetränke auf der Suche nach einem süßen Geschmack Milch ersetzen? Obwohl milchhaltige Getränke Milch oder Milchprodukte enthalten, ist der Anteil relativ gering und der Protein- und Kalziumgehalt relativ niedrig. Der Proteingehalt beträgt im Allgemeinen nur etwa 1 g pro 100 ml und ist damit deutlich niedriger als bei echten Milchprodukten. Und milchhaltige Getränke können viel zugesetzten Zucker enthalten, daher können milchhaltige Getränke Milch nicht ersetzen, und trinken Sie milchhaltige Getränke nicht als Milch.

Gleichzeitig ist den Verbrauchern nicht zu empfehlen, Kindermilch blind zu kaufen. in meinem Land gibt es derzeit keine nationalen Standards für die Lebensmittelsicherheit von Kindern in Bezug auf Kindermilch, Kinderjoghurt, Kindermilchgetränke usw. Es wird auch nicht empfohlen, blind auf kalziumreiche Milch zurückzugreifen. Der Kalziumgehalt von normaler Frischmilch und Vollmilch ist bereits ausreichend hoch und auch die Aufnahmerate ist gut. Einige kalziumreiche Milchsorten enthalten Kalziumkarbonat, das vom menschlichen Körper nicht optimal aufgenommen wird.

02 Richtlinien zum Trinken von Milch

Nachdem Sie gelernt haben, wie man Milch auswählt, müssen Sie auch wissen, dass das Trinken von Milch auch eine „technische Aufgabe“ ist. Falsches Trinken kann den Nährwert erheblich reduzieren. Die folgenden Praktiken führen zum Verlust von Nährstoffen in der Milch:

1. Das Dämpfen von Milch bei hohen Temperaturen über einen längeren Zeitraum führt zum Verlust von Vitamin C, Vitamin B1 und B2 und kann auch zur Bildung von Calciumphosphatniederschlägen führen, wodurch die Calciumaufnahme verringert wird.

2. Frieren Sie die Milch ein. Durch das Einfrieren der Milch können sich Fett und Eiweiß darin trennen, was die Aufnahme von Kalzium in der Milch beeinträchtigt.

Zweitens: Wie wählen unterschiedliche Personengruppen die Milch aus, die sie trinken? Für Erwachsene und Kinder im Allgemeinen: Es wird empfohlen, Vollmilch zu trinken. Vollmilch enthält die meisten Nährstoffe der Milch, hat eine hohe Kalziumabsorptionsrate und ist reich an Vitamin A, Vitamin D, Vitamin E und Vitamin K.

Säuglinge unter zwei Jahren sollten überwiegend mit Muttermilch ernährt werden. Wenn die Muttermilch nicht ausreicht, empfiehlt es sich, eine für verschiedene Altersgruppen geeignete Säuglingsnahrung zu wählen. Säuglinge mit einer Milcheiweißallergie sollten den Kontakt mit Milch vermeiden und unter Anleitung eines Ernährungsberaters spezielle medizinische Säuglingsnahrung, beispielsweise stark hydrolysiertes Milchpulver, verwenden.

Bei Menschen mittleren und höheren Alters kommt es zu einer Verschlechterung der Magen-Darm-Funktion und einem Kalziumverlust, sie neigen zu Osteoporose und leiden generell unter einem Vitamin-A-Mangel. Daher wird empfohlen, mit Vitamin A angereicherte Milchprodukte zu trinken.

Für Menschen mit Übergewicht oder erhöhten Blutfettwerten ist Magermilch oder fettarme Milch besser geeignet, da sie nicht zu viel Fett, insbesondere gesättigte Fettsäuren, zu sich nehmen können.

Menschen mit Laktoseintoleranz können erhitzte Milch mehrmals in kleinen Mengen trinken oder sie zu Grundnahrungsmitteln trinken, um die Magenentleerung zu verzögern, die Verweilzeit der Laktose im Dünndarm zu erhöhen und die Symptome der Laktoseintoleranz zu lindern. Oder greifen Sie zu laktosearmer Milch oder Joghurt aus dem Handel.

Darüber hinaus sollten Sie beim Trinken von Milch vermeiden, diese zusammen mit Kakis, Saft, Schokolade, Orangen, Ananas, Tee usw. zu essen, da dies die Aufnahme von Kalzium verringert.

Generell wird Erwachsenen empfohlen, täglich 300 ml Milchprodukte zu trinken. Abschließend sei darauf hingewiesen, dass Milch zwar gut ist, jedoch nicht wie Wasser getrunken werden kann. Der Fettgehalt der Milch ist nicht gering. Eine übermäßige Aufnahme führt zu überschüssiger Energie. Darüber hinaus erhöht eine übermäßige Proteinzufuhr auch die Belastung von Organen wie den Nieren.

Der Artikel wurde vom Science Popularization China-Starry Sky Project (Erstellung und Kultivierung) erstellt. Bei Nachdruck bitten wir um Quellenangabe.

Autor: Liu Junling, Ausstellungsleiter im Xinyu Science and Technology Museum

Gutachter: Zhang Na, Assoziierter Forscher, Doktorvater, Peking University School of Public Health

<<:  Zu spätes Essen macht richtig dick!

>>:  Wenn Sie Ihre Füße nachts einweichen, kann dies den Nieren-Yin-Meridian beeinträchtigen, aber Sie müssen in einigen Situationen vorsichtig sein!

Artikel empfehlen

Wie oft sollte ich das Jemeneisen gießen?

Wie oft sollte ich das Jemeneisen gießen? Beim Gi...

Was ist mit GEO TV? GEO TV-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist GEO TV? GEO TV ist der größte private Fern...

Ist der Schierling leicht anzubauen? Wie wächst die Schierlingstanne kräftig?

Schierling ist eine äußerst dekorative Pflanze. E...

Wie wird man ein qualifizierter Zuschauer?

In den Hundstagen Apropos beliebteste Frucht Wass...

Die Wirksamkeit und Kultivierung von Araucaria

Araukarien, ein gewöhnlicher Baum. Sie wächst hau...

Yaowa-Quiz | Ist es besser, mehr Vitamin C-Präparate einzunehmen?

Dem menschlichen Körper kann es nicht an Vitamin ...

Mögen Tomaten lieber Schatten oder Sonne?

Mögen Tomaten lieber Schatten oder Sonne? Kirscht...

Anleitung zum Anbau von Orchideenblüten und entsprechende Schritte

Orchideen, auch Orchideen genannt, sind eine der ...

Wie man Ixora zu Hause anbaut

Wachstumsbedingungen von Ixora Die Drachenbootblu...