Bodenanforderungen für AzaleenAzaleen mögen sauren Boden. Generell eignet sich Lauberde besser zum Anpflanzen von Azaleen. Es kann unter Kiefern im Wald ausgegraben oder aus Gärten mit vielen Kiefern und Zypressen entnommen werden. Natürlich kann nicht nur diese Erde verwendet werden, sondern auch Nähr- und Teicherde aus dem Blumenhandel. So bereiten Sie Azaleenerde vor1. Anzuchterde: Der ursprünglichen Erde Humus- oder Torferde beimengen, am besten noch etwas Sand zugeben. Ersetzen Sie beim Umtopfen die alte Erde durch Lauberde. 2. Sojabohnentrester: Die Sojabohnen 8 Stunden in Wasser einweichen und dann eine halbe Stunde kochen. Nehmen Sie sie heraus und zerdrücken Sie sie zu Resten. Anschließend vergraben Sie diese in den kleinen Erdlöchern am Rand des Blumentopfes und gießen sie zur Pflege. 3. Kuhdung: Trocknen Sie den Kuhdung in der Sonne und zerkleinern Sie ihn zu Schlacke. Bei Nährstoffbedarf können Sie diese auf der Beckenoberfläche verteilen und langsam in den Boden sickern lassen. Rhododendron-Bodenpflege1. Die Hauptschädlinge der Azalee sind Spinnmilben, Blattläuse usw. Sie können Cypermethrin sprühen und drei Tage warten, bis die Wirkung gut ist, bevor Sie erneut sprühen. Darüber hinaus ist die Hauptkrankheit der Azalee die Schwarzfleckenkrankheit, die durch stickige Umgebung und Lichtmangel verursacht wird. Sie können es an einen Ort mit guter Luftzirkulation stellen und Bordeauxbrühe und Carbendazim einsprühen. 2. Der Zeitpunkt zum Umtopfen von Azaleen und zum Austausch der Erde sollte grundsätzlich im Frühjahr und Herbst erfolgen. Natürlich ist der Austausch eines kleinen Topfes durch einen großen nicht an die Jahreszeiten gebunden. Es sollte saure Erde verwendet werden, vorzugsweise verrottete Pflanzenerde. 3. Azaleen können nicht in Holzasche gezüchtet werden, da Holzasche Kaliumcarbonat enthält, das ein stark basisches und schwach saures Salz ist. Azaleen mögen saure, humusreiche Böden und können in Böden mit hohem Alkaligehalt nur schwer überleben. 4. Der Azaleenerde können Eierschalen hinzugefügt werden. Das Einlegen einiger leerer Eierschalen in Blumentöpfe fördert das Wachstum von Blumen und Bäumen. Etwas Eiweiß bleibt in der Eierschale zurück und wird langsam von Mikroorganismen zu Dünger zersetzt, der von Blumen, Pflanzen und Bäumen aufgenommen werden kann. |
<<: Anbaumethoden und Pflege alter Rotbeerenhaufen
>>: Anbaumethoden und Pflege alter Hortensienbestände
Die Zubereitung von Brei aus Garnelen und Jakobsmu...
Was ist die FDA-Website? Die US-amerikanische Food...
Oseque ist in den letzten Jahren in Korea eine se...
Mango ist eine Frucht, die viele Menschen gerne e...
Dieser Artikel wurde von Tao Ning, PhD, Associate...
Sonnenblumenkerne sind die beliebtesten Melonenke...
《Populärwissenschaftliche Erkenntnisse über Watte...
Zeit zum Umtopfen von Topfzitronen Der beste Zeit...
Rosen sind sehr robuste Blumen, die Kälte und Tro...
Ich glaube, Sie können alle den Nährwert einer Su...
Ich glaube, viele junge Mütter haben die Erfahrun...
Clerodendrum thomsoniae ist eine Zierpflanze mit ...
1. Einleitung Die Eierstöcke sind für die Frau le...
Wie lautet die Website der chinesischen Botschaft ...