Bodenanforderungen für AzaleenAzaleen mögen sauren Boden. Generell eignet sich Lauberde besser zum Anpflanzen von Azaleen. Es kann unter Kiefern im Wald ausgegraben oder aus Gärten mit vielen Kiefern und Zypressen entnommen werden. Natürlich kann nicht nur diese Erde verwendet werden, sondern auch Nähr- und Teicherde aus dem Blumenhandel. So bereiten Sie Azaleenerde vor1. Anzuchterde: Der ursprünglichen Erde Humus- oder Torferde beimengen, am besten noch etwas Sand zugeben. Ersetzen Sie beim Umtopfen die alte Erde durch Lauberde. 2. Sojabohnentrester: Die Sojabohnen 8 Stunden in Wasser einweichen und dann eine halbe Stunde kochen. Nehmen Sie sie heraus und zerdrücken Sie sie zu Resten. Anschließend vergraben Sie diese in den kleinen Erdlöchern am Rand des Blumentopfes und gießen sie zur Pflege. 3. Kuhdung: Trocknen Sie den Kuhdung in der Sonne und zerkleinern Sie ihn zu Schlacke. Bei Nährstoffbedarf können Sie diese auf der Beckenoberfläche verteilen und langsam in den Boden sickern lassen. Rhododendron-Bodenpflege1. Die Hauptschädlinge der Azalee sind Spinnmilben, Blattläuse usw. Sie können Cypermethrin sprühen und drei Tage warten, bis die Wirkung gut ist, bevor Sie erneut sprühen. Darüber hinaus ist die Hauptkrankheit der Azalee die Schwarzfleckenkrankheit, die durch stickige Umgebung und Lichtmangel verursacht wird. Sie können es an einen Ort mit guter Luftzirkulation stellen und Bordeauxbrühe und Carbendazim einsprühen. 2. Der Zeitpunkt zum Umtopfen von Azaleen und zum Austausch der Erde sollte grundsätzlich im Frühjahr und Herbst erfolgen. Natürlich ist der Austausch eines kleinen Topfes durch einen großen nicht an die Jahreszeiten gebunden. Es sollte saure Erde verwendet werden, vorzugsweise verrottete Pflanzenerde. 3. Azaleen können nicht in Holzasche gezüchtet werden, da Holzasche Kaliumcarbonat enthält, das ein stark basisches und schwach saures Salz ist. Azaleen mögen saure, humusreiche Böden und können in Böden mit hohem Alkaligehalt nur schwer überleben. 4. Der Azaleenerde können Eierschalen hinzugefügt werden. Das Einlegen einiger leerer Eierschalen in Blumentöpfe fördert das Wachstum von Blumen und Bäumen. Etwas Eiweiß bleibt in der Eierschale zurück und wird langsam von Mikroorganismen zu Dünger zersetzt, der von Blumen, Pflanzen und Bäumen aufgenommen werden kann. |
<<: Anbaumethoden und Pflege alter Rotbeerenhaufen
>>: Anbaumethoden und Pflege alter Hortensienbestände
Dies ist der 3768. Artikel von Da Yi Xiao Hu Die ...
Wachstumsbedingungen von Sukkulenten Die Sukkulen...
Wenn die Menschen das mittlere Alter erreichen, m...
Garnelen haben einen hohen Nährwert und sind reic...
Zeit zum Topdressing von Frühlingszwiebeln Nach d...
Aussaatzeit für Bermudagras Bermudagras-Samen eig...
Graskarpfen sind der am häufigsten verzehrte Süßw...
Zuchtmethode für Goldene Tiger Der Goldene Tiger ...
Guave ist eine beliebte tropische Frucht vieler M...
Latexkissen werden aus dem Saft von Gummibäumen h...
Ich glaube, dass Sie beim Ansehen von Sportberich...
Die Fünffarbenpflaume ist eine Zierpflanze, die s...
Was ist SonnyDickson? Sonny Dickson ist ein berühm...
Faule Sojabohnen als Dünger Verrottete Sojabohnen...