Gehen Sie rechtzeitig zur Untersuchung und Beurteilung ins Krankenhaus 1. Systemische Untersuchung auf Erkrankungen, die mit Harninkontinenz in Zusammenhang stehen und die Funktion der unteren Harnwege beeinträchtigen können. (ii) Beckenbodenuntersuchung, Blasenfunktionstest und neurologische Untersuchung (iii) Bildgebende Untersuchung. Bei der Beckenbodenuntersuchung werden hauptsächlich die Stärke der Beckenbodenmuskulatur, der Muskeltonus, der A3-Reflex usw. überprüft. Leicht : Ein Auslaufen tritt nur bei starker Belastung wie Husten, Niesen oder Joggen auf. Mäßig : Bei mäßiger Belastung, wie etwa schnellen Bewegungen oder Treppensteigen, kommt es zum Auslaufen. Schwerwiegend : Urinverlust bereits bei leichter Belastung, z. B. beim Stehen oder Wechseln der Position, jedoch nicht im Liegen. Muskelfasern des Typs I – Stützsystem des Beckenbodens. Muskelfasern des Typs II – Becken- und Bauchmotorsystem. Die durch die Kontraktion der Beckenbodenmuskulatur erzeugte Bewegung dient dazu, eine bestimmte Bewegung bzw. Spannung aufrechtzuerhalten oder einen schnellen Druck zu erzeugen. Wenn die Kontraktionskapazität auf einen bestimmten Wert abfällt, können die Muskelfasern vom Typ I und Typ II die entsprechende Kontraktion nicht innerhalb der erforderlichen Zeitspanne erzeugen. Stufe 0: Die Finger spüren die Kontraktion der Vaginalmuskulatur während des Tests nicht Grad 1: Nur Muskelzittern Stufe 2: Unvollständige Muskelkontraktion, Dauer 2 Sekunden, 2-mal wiederholt Stufe 3: Volle Muskelkontraktion, Dauer 3 Sekunden, 3-mal wiederholt, ohne Widerstand Stufe 4: Volle Muskelkontraktion, Dauer 4 Sekunden, 4-mal wiederholt, mit leichtem Widerstand Stufe 5: Volle Muskelkontraktion, Dauer 5 Sekunden, 5-mal wiederholt, mit kontinuierlichem Widerstand (1) Der A3-Reflex ist ein sehr wichtiger Reflex. Wenn sich der Detrusormuskel der Blase zusammenzieht und der Blasendruck steigt, zieht der Körper reflexartig die Muskelfasern des Typs 2 der Beckenbodenmuskulatur zusammen. Beim Training ist es notwendig, beim Husten die Muskelfasern des Typs 2 anzuspannen, und zwar auf der Grundlage der Anspannung der Muskelfasern des Typs 1 im Beckenboden. Das heißt, vor der Dreiecksfigur eine Hustenbewegung machen und dabei die Beckenbodenmuskulatur schnell anspannen und wieder entspannen. (2) Patienten mit Belastungsinkontinenz müssen den A3-Reflex stärken und die Beckenbodenmuskulatur trainieren, sich bei steigendem Bauchdruck, beispielsweise beim Husten, reflexartig zusammenzuziehen, um so die Harnausscheidung zu kontrollieren. Beharrlichkeit ist der Schlüssel zum Sieg . Machen Sie gezieltes Beckenbodentraining zu einem Teil Ihres Lebens und jedes Mal, wenn Sie lachen; Es gibt keine Anforderungen an die Körperhaltung und kein Zeitlimit. Sie können beim Fernsehen, Spazierengehen, bei der Hausarbeit oder bei der Arbeit trainieren. Auch nach der Wiederherstellung Ihrer Muskelkraft ist weiterhin regelmäßiges und intensives Training erforderlich, damit Ihre Beckenbodenmuskulatur ihren optimalen Funktionszustand erreichen kann. 【Referenzen】 [1] Ren Jinxia, Liu Liming. Update zum Konzept der Belastungsinkontinenz und Behandlungsmöglichkeiten für Frauen mittleren und höheren Alters[J]. Chinesisches Journal für Gesundheitsmedizin, 2022, 24(06): 529-531. [2] Wang Tao, Niu Xiaoyu. Risikofaktoren für Belastungsinkontinenz bei älteren Frauen und Aufbau eines Frühwarnmodells[J]. Zeitschrift für Praktische Geburtshilfe und Gynäkologie, 2022, 38(06): 401-404. |
<<: Hängende "Schaukel", "Mondboot" für die Kinderrehabilitation
Was ist Ferrari? Ferrari ist der weltweit größte H...
Winterjujube ist reich an Vitamin C und der „Köni...
Spareribs eignen sich zum Schmoren. Die geschmort...
Schweinefleisch ist die am häufigsten konsumierte...
Das „Oil Painting Wedding Chlorophytum“ ist beson...
Leviathan Press: In diesen Tagen habe ich zufälli...
Was tun Sie jeden Morgen, wenn Sie aufwachen? Spi...
Nicht nur das Fruchtfleisch der Weintraube kann v...
Beim Thema rote Blutkörperchen denkt der Leser si...
Wenn wir uns für die Verwendung von Luffawasser e...
Gekochte Eier sind ein Lebensmittel, das jeder of...
Nicht nur die Früchte der Granatapfelpflanze sind...
Rosinen sind ein in unserem täglichen Leben weit ...
Ich frage mich, wie viel Sie über Eierbrei mit Al...