So pflegen Sie die Purpur-Engelwurz, damit sie blüht

So pflegen Sie die Purpur-Engelwurz, damit sie blüht

Wachstumsbedingungen für lila Gras

Lilagras mag eine Umgebung mit viel Sonnenlicht, muss im Sommer jedoch starke Sonneneinstrahlung vermeiden, da es sonst leicht einen Sonnenbrand bekommt. Es eignet sich für den Anbau in einer Umgebungstemperatur von 20–30 °C und sandiger Lehm, der reich an organischen Stoffen ist, ist für sein Wachstum geeignet.

Wie man lila Gras anbaut

Der Boden für den Anbau von duftendem Purpurgras kann sandiger Lehm sein, der reich an organischen Stoffen ist, besser ist fruchtbarer organischer Boden oder Lauberde, die das Wachstum der Pflanze fördert. Bei normaler Pflege sollte ihm ein sonniger Standort geboten werden, im Sommer sollte jedoch eine starke Sonneneinstrahlung vermieden werden, sodass im Sommer entsprechender Schatten benötigt wird.

Lila Gras gießen

Lilagras muss im Sommer normalerweise einmal morgens und abends und im Herbst und Winter einmal täglich gegossen werden. Darüber hinaus hat Purpurgras während seiner Blütezeit einen höheren Wasserbedarf. Es wird empfohlen, die Blätter häufig mit Wasser zu besprühen. Dadurch wird nicht nur der Wasservorrat aufgefrischt, sondern auch die Luftfeuchtigkeit erhöht.

Lila Grasdüngung

Während der Wachstumsphase des Duftgrases können Sie im Allgemeinen alle 20 Tage verdünntes Huabao Nr. 2 darauf auftragen, um das Wachstum der Pflanze zu fördern. Wenden Sie während der Blütezeit außerdem alle 7–10 Tage verdünntes Huabao Nr. 3 an, um eine längere Blüte zu fördern.

Wie man zu Hause lila Engelwurz anbaut

1. Wenn Sie zu Hause lila Duftgras anbauen, muss die Wachstumstemperatur bei etwa 20–30 °C gehalten werden und die Mindesttemperatur im Winter sollte nicht unter 7–10 °C liegen. Eine gut beleuchtete Umgebung ist für die Blüte der Pflanze förderlich. Stellen Sie sie daher an einen Ort mit gutem Licht, versuchen Sie jedoch, starkes Sonnenlicht zu vermeiden.

2. Die Blumenerde des Duftgrases sollte immer feucht gehalten werden, besonders im Sommer. Generell sollte zweimal täglich gegossen werden. Übermäßige Trockenheit behindert das Wachstum der Pflanze. Während der Wachstumsperiode kann alle 20 Tage gedüngt werden, wobei vorwiegend Phosphordünger und Kalidünger zum Einsatz kommen.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Pflege von Lilagras

Bei der Pflege des Duftgrases Lila ist darauf zu achten, dass die verwelkten Blüten unmittelbar nach der Blüte abgeschnitten werden müssen. Dadurch kann die Pflanze zum erneuten Knospen und Blühen angeregt werden. Im Winter, wenn die Temperaturen niedrig und die Lichtverhältnisse niedrig sind, sind die Pflanzen schwach und anfällig für Krankheiten. Zu diesem Zeitpunkt ist es notwendig, die Düngung zu reduzieren und die Wassermenge zu kontrollieren.

<<:  Wie pflegt man Calla-Lilien?

>>:  Wie viele Jahre ist Tieguanyin lagerfähig? Wie kaufe ich Tieguanyin-Tee?

Artikel empfehlen

Populärwissenschaft | Was sind die ersten Symptome nach einer AIDS-Infektion?

Populärwissenschaft | Was sind die ersten Symptom...

Die Wirksamkeit von Rosenbrei

Rosenbrei hat viele Vorteile. Ich erzähle Ihnen e...

Die Wirksamkeit, Funktion und der medizinische Wert der Honigmelone

Meine Tochter isst sehr gern goldene Honigmelone....

Die Wirksamkeit und Methode der gebratenen Garnelen mit Lauch

Gebratene Garnelen mit Lauch sind ein alltägliche...

Mögen Rosen Wasser oder Trockenheit?

Mögen Rosen lieber Feuchtigkeit oder Trockenheit?...

Ruhestandssyndrom

Unter dem Ruhestandssyndrom versteht man die Unfä...