Wie oft sollte ich den Mohn gießen?

Wie oft sollte ich den Mohn gießen?

Wie oft sollte ich den Mohn gießen?

Mohn hat einen relativ hohen Wasserbedarf. Im Frühjahr kann alle drei Tage gegossen werden, im Sommer gibt es keinen festen Zeitpunkt. Je nach Brutort muss besonders auf den Boden geachtet werden. Wenn es trocken wird, müssen Sie es gießen, um es feucht zu halten. Während der Wachstumsperiode im Frühjahr und Herbst können Sie auch ab und zu mit einer Sprühflasche darüber sprühen. Sie können an der Sonne getrocknetes Leitungswasser verwenden.

Wie man Mohn gießt

1. Boden prüfen: Stecken Sie einen Holzstab in den Boden. Ist er beim Herausziehen trocken, bedeutet das, dass die Pflanze nicht mehr genügend Wasser bekommt und gegossen werden muss.

2. Je nach Wachstum: Wenn die Pflanze schnell wächst, ist es notwendig, den Boden rechtzeitig anzufeuchten und mit einer Gießkanne Wasser zu versprühen.

Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Mohn

1. Bei Trockenheit mehr gießen: Bei trockener Erde können Sie durchdringend gießen und durch die Gabe großer Wassermengen den Feuchtigkeitshaushalt der Pflanze wieder auffüllen.

2. Reduzieren Sie die Wassermenge im Winter: Im Winter sind die Temperaturen niedriger und der Stoffwechsel der Pflanzen verlangsamt sich, sodass es ausreicht, sie alle zwei Wochen einmal zu gießen.

Was tun, wenn Sie Mohn überwässern?

1. Zusätzliches Licht: Stellen Sie den Mohn in direktes Sonnenlicht und nutzen Sie die hohe Temperatur, um die Feuchtigkeit im Boden zu verdunsten.

2. Verbessern Sie die Belüftung: Öffnen Sie Fenster oder stellen Sie Ventilatoren neben Pflanzen auf. Beide Methoden können die Luftzirkulation fördern und überschüssige Feuchtigkeit aus dem Boden entfernen.


<<:  Wie oft sollte ich den Osmanthus gießen?

>>:  Wie entfernt man den Geruch von Schweinefüßen? Wie man Schweinefüße schneidet

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt Xylitol?

Xylitol ist ein Produkt der neuen Ära. Im heutige...

6 Anzeichen einer Leberschädigung!

1. Gelbfärbung der Haut: Bei einer eingeschränkte...

Tipps zur Verwendung von Tomaten Wofür werden Tomaten verwendet?

Tomaten sind ein weit verbreitetes Gericht, das j...

Die Wirksamkeit und Funktion der roten Sanddornfrüchte

Viele Menschen haben Sanddorn gegessen und wissen...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von Haferbrei

Haferflocken werden häufig zum Frühstück verwende...

So züchten Sie Sukkulenten, damit sie auch außerhalb des Topfes blühen können

Wachstumsbedingungen für saftige Blumen Saftige B...

So wählen Sie köstliche Äpfel aus

Äpfel sind in unserem täglichen Leben eine weit v...

So bereiten Sie köstlichen Hunan-Blumenkohl in einer großen Schüssel zu

Der Blumenkohl aus einer großen Schüssel ist in H...