China hat vor Kurzem allen Mitarbeitern der Zentralregierung die Nutzung von Geräten mit ausländischer Technologie, wie etwa iPhones, verboten. Das Land konzentriert sich auf die Umstellung auf lokale Alternativen, um die regionale Sicherheit zu verbessern. Darüber hinaus strebt China bis 2024 eine vollständige Substitution inländischer Produkte innerhalb der Regierung und staatlicher Unternehmen an. Andererseits steigt die Nachfrage nach Apple-Computern in China trotz eines Rückgangs der Mac-Gesamtverkäufe; die Auslieferungen stiegen im zweiten Quartal um 17 Prozent. Laut Bloomberg wurde der Plan, Regierungsangestellte durch Apple-Geräte zu ersetzen, letztes Jahr gestartet. Doch auf Grundlage der von Canalys bereitgestellten Apple-Lieferdaten für das zweite Quartal scheint der gesamte Prozess deutlich länger dauern zu müssen als bisher erwartet. Der Grund hierfür ist, dass der Bericht von Canalys zeigte, dass die Apple-Lieferungen in China im zweiten Quartal um 17 Prozent gestiegen sind, was die Bedeutung von Apple-Computern in China unterstreicht. Es gibt viele Gründe für die Zurückhaltung, bis 2024 vollständig auf lokale Alternativen umzusteigen. Erstens waren Macs in puncto Sicherheit in dieser Hinsicht historisch gesehen viel leistungsfähiger als Windows-Laptops und -Desktops, und obwohl es speziell für macOS entwickelte Schadsoftware gibt, ist die Zahl dieser Bedrohungen gering. Zweitens ist Apple in der Region stark vertreten und kann für jedes Mac-Modell einen erstklassigen Kundendienst anbieten, sodass die Reparatur oder der Austausch ein Kinderspiel ist. Allerdings wurde Apple dafür kritisiert, für diese Dienste hohe Gebühren zu verlangen. Für chinesische Unternehmen besteht derzeit eine praktikable Option darin, Computer lokaler Marken wie Xiaomi und Huawei an ihre Mitarbeiter zu verteilen. Doch selbst dann werden diese Computer letztendlich mit dem Windows-Betriebssystem von Microsoft laufen, da das selbst entwickelte lokale Betriebssystem auf Linux-Basis für die tägliche Arbeit noch nicht geeignet ist. Es gibt Gerüchte, dass Huawei HarmonyOS im Jahr 2024 für inländische PCs einführen wird, daher scheint die Umstellung auf diese Plattform die einzige praktikable Option zu sein, aber im Moment ist es nur ein Gerücht. Selbst wenn es China gelänge, alle Macs auf staatlicher Ebene zu ersetzen, könnte es die Verbraucher vorerst nicht davon abhalten, verschiedene Mac-Modelle zu kaufen, wodurch Apples Geschäft weiter wachsen könnte. Derzeit stehen den Behörden nur wenige Alternativen zur Verfügung und keine davon bietet dasselbe Sicherheitsniveau wie macOS. |
Ich glaube, dass viele Menschen Mönchsfrucht gege...
Ich gebe zu, dass ich ein Feinschmecker bin und k...
Was ist DiTerlizzi? DiTerlizzi ist die persönliche...
Nach der Weizenernte wird normalerweise Mais gesä...
Man sieht oft eine kleine Kirsche auf Cocktails o...
Beim Anbau von Chinakohl müssen Sie ihn einmal pr...
Wir alle wissen, dass die TV-Hintergrundwand ein ...
Heutzutage lieben die Menschen Hot Pot ganz beson...
Am 5. November erklärte Wang Guiqiang, Direktor d...
Shiitake-Pilze, bekannt als „König der wilden Del...
Licht ausschalten und mit dem Telefon spielen? Di...
Autor Duan Yuechu Wir leben in einer Welt, in der...
Gutachter dieses Artikels: Zhou Xiaobo, Doktor de...
Wann man im Norden Melonen pflanzt Nordische Melo...
16. September Chinesischer Tag der Gehirngesundhe...