Plötzlicher Tod durch Herzriss mit 40 Jahren! Wie kommt es zum plötzlichen Herztod? So können Sie es verhindern

Plötzlicher Tod durch Herzriss mit 40 Jahren! Wie kommt es zum plötzlichen Herztod? So können Sie es verhindern

Die Erfahrung dieses Patienten ist herzzerreißend:

Der ältere Bruder war in seinen 50ern. Vor sieben Tagen litt er wiederholt unter Sodbrennen, Engegefühl in der Brust und Schweißausbrüchen. Er dachte, es handele sich um ein Magenproblem, und nahm Magenmedikamente, um es in den Griff zu bekommen. Zwei Tage später bekam der Patient plötzlich Atemnot und konnte nicht flach liegen. Seine Familienangehörigen riefen schnell die 120 an und kamen ins Krankenhaus. Der Arzt diagnostizierte: akuter Herzinfarkt infolge Herzinsuffizienz !

Nach der aktiven Behandlung besserten sich die Symptome des Patienten und der Arzt sagte, dass er sich nach einigen weiteren Tagen der Stabilisierung einer Herzangiographie unterziehen könne. Die Familienmitglieder hatten gerade erleichtert aufgeatmet, doch in dieser Nacht hatte sich der Patient nach dem Toilettengang gerade auf das Bett gesetzt, als seine Augen plötzlich gerade wurden und er hinfiel. Egal wie sehr die Familienmitglieder nach ihm riefen, es kam keine Antwort. Der Arzt führte sofort eine Herz-Lungen-Wiederbelebung und eine Herz-Ultraschalluntersuchung durch und stellte fest: Sein Herz war gerissen ! Trotz intensiver Rettungsbemühungen verstarb der Patient.

Bei einem plötzlichen Herztod aufgrund eines Herzrisses sind die Ärzte oft machtlos, den Patienten zu retten. Wie entsteht ein Herzriss und wie kann man ihm vorbeugen? Schauen wir es uns gemeinsam an:

1. Ursachen für Herzrupturen

Ein Herzriss ist die gefährlichste Komplikation eines akuten Myokardinfarkts, da er plötzlich auftritt und eine hohe Rate an plötzlichen Todesfällen verursacht. Es kann nicht nur zu Beginn eines Herzinfarkts auftreten, sondern auch 1–2 Wochen nach der scheinbar stabilen Zeitspanne . Laut Statistik sind 30 % aller Todesfälle durch akuten Herzinfarkt auf einen Herzriss zurückzuführen!

Bei einem Herzinfarkt kommt es zu einer Ischämie und Nekrosierung des Myokards, seine Elastizität nimmt ab und es kommt zu einem Riss des Myokards, was zu einer Herzruptur führt. Auch während der Erholungsphase ist das reparierte Narbengewebe noch sehr fragil. Jede körperliche Aktivität, die die Belastung des Herzens erhöht, erhöht die mechanische Zugkraft und führt zum Bruch des nekrotischen Myokards.

Symptome einer Herzruptur

Die Erscheinungsformen variieren je nach Ort des Risses.

Im häufigsten Fall kommt es bei einem Riss der freien Wand des linken Ventrikels zu einem Überlauf großer Mengen Blut, was zu einer Herzbeuteltamponade führt. Die Blutversorgung verschiedener Organe, einschließlich des Gehirns, nimmt stark ab, und der Patient verliert innerhalb kurzer Zeit das Bewusstsein und es kommt zu einem Atem- und Herzstillstand. Bei einer Perforation des Ventrikelseptums oder einem Riss des Papillarmuskels ist die Pumpfunktion des Herzens stark beeinträchtigt, was zu einer Herzinsuffizienz führt und bei dem Patienten zu starkem Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit führt.

III. Behandlung und Prävention

Bei einem akuten Riss ist es für eine Rettung oft zu spät. Bei einigen kleinen Rissen oder solchen, die von selbst heilen, ist eine Notfallreparatur möglich, aber auch hier ist die Überlebensrate sehr gering.

Daher ist es äußerst wichtig, nach einem plötzlichen Herzinfarkt so schnell wie möglich einen Arzt aufzusuchen , Medikamente zu erhalten oder eine Stent-Behandlung durchzuführen, um verstopfte Blutgefäße zu öffnen und das Auftreten von Komplikationen wie Herzrupturen zu verringern. Gleichzeitig müssen die Patienten die Belastung ihres Herzens aktiv reduzieren, indem sie Folgendes tun:

Bleiben Sie 3 Tage vor Krankheitsbeginn bettlägerig und vermeiden Sie Aktivitäten oder Anstrengungen; den Blutdruck streng kontrollieren; verbessern Sie den Schlaf, vermeiden Sie Anspannung, Angst und geistige Anregung; sorgen Sie für einen reibungslosen Stuhlgang, verwenden Sie bei Bedarf Abführmittel oder Einläufe; Essen Sie, bis Sie zu 60 bis 70 % satt sind, und vermeiden Sie es, zu viel zu essen.

Ich bin Dr. Zhang von der Abteilung für Kardiologie. Wenn Ihnen meine populärwissenschaftlichen Artikel gefallen, liken Sie sie bitte! Folgen Sie mir, um mehr über Herzkrankheiten zu erfahren! Sie können diesen Artikel auch mit Freunden in Not teilen!

<<:  [Hinweis] Diese Art von postpartalen Schmerzen kann nicht von selbst heilen, also ertragen Sie sie nicht!

>>:  Ich habe Sonnencremespray eingeatmet und meine Lunge ist weiß geworden!

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Kultivierung des Goldkugelkaktus

Heute stelle ich Ihnen einen weit verbreiteten Ka...

Welche Farbe hat der Meeresalgen, wenn er schlecht wird?

Nori ist eine Algenart aus dem Meer, meist Rotalg...

Was Eltern über Amblyopie wissen müssen!

Heute wurde die Nachricht, dass bei der Tochter e...

Taro-Haferbrei

Ich glaube, es gibt immer noch viele Freunde, die...

Wie man Jackfrüchte isst Wie man Jackfrüchte öffnet

Jackfrucht ist eine nährstoffreiche Frucht. Aber ...

Was ist junge Kokosnuss? Welche Wirkungen und Funktionen hat junge Kokosnuss?

Wissen Sie, was eine junge Kokosnuss ist? Grüne K...

Wie isst man Wassermelonenschale? Hausgemachte Rezepte für Wassermelonenschale

Es ist bekannt, dass wir das rote Fruchtfleisch e...

Die Wirksamkeit und Funktion von Yili Joghurt

Yili-Joghurt ist ein hochwertiges einheimisches M...

So isst man weiße Süßkartoffeln am nahrhaftesten

Weiße Süßkartoffeln sind eine Kartoffelsorte, die...