Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist eine durch Enteroviren verursachte Infektionskrankheit, die vor allem bei Säuglingen und Kleinkindern unter 5 Jahren auftritt. Es kann Fieber sowie Hautausschlag und Geschwüre an Händen, Füßen, im Mund und anderen Körperteilen verursachen. Bei einigen Patienten können Komplikationen wie Myokarditis, Lungenödem und aseptische Meningoenzephalitis auftreten. Es gibt mehr als 20 Enterovirustypen, die Hand-Fuß-Mund-Krankheit verursachen können. Am häufigsten sind dabei das Coxsackievirus A16 und das Enterovirus 71. 1. Prävention der Hand-Fuß-Mund-Krankheit: 1. Achten Sie auf die persönliche Hygiene und waschen Sie Ihre Hände vor und nach den Mahlzeiten; 2. Lüften Sie aus Gründen der Familienhygiene den Raum häufiger, indem Sie die Fenster öffnen. und lüften Sie zu Hause häufig Decken und Kleidung; 3. Vermeiden Sie den Kontakt mit Patienten mit Hand-, Fuß- und Mundkrankheit. 4. Vermeiden Sie überfüllte öffentliche Orte. 5. Wenn bei einem Kind die Hand-Fuß-Mund-Krankheit festgestellt wird, muss es rechtzeitig isoliert und behandelt werden. 6. Lassen Sie sich gegen Hand-, Fuß- und Mundkrankheit impfen. Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit tritt vor allem bei Kindern auf. Daher müssen sie von den anderen gesunden Kindern der Familie getrennt werden und dürfen nicht mit ihnen spielen oder essen. Durch direkten Kontakt oder gemeinsames Essen kann es zu einer Infektion kommen. Eine kleine Anzahl Erwachsener kann mit der Hand-Fuß-Mund-Krankheit infiziert sein, die Häufigkeit ist jedoch sehr gering. Ein weiterer Übertragungsweg ist der indirekte Kontakt zwischen Erwachsenen. Wenn ein Erwachsener mit einem Patienten mit Hand-Fuß-Mund-Krankheit in Kontakt kommt und seine Hände und Kleidung nicht wäscht und dann mit einem anderen gesunden Kind in Kontakt kommt, kann er auch das gesunde Kind mit dem Virus infizieren. 2. Wie man sich bei Hand-Fuß-Mund-Krankheit ernährt Kinder mit Hand-Fuß-Mund-Krankheit haben normalerweise einen schlechten Appetit. Aufgrund von Schmerzen im Mundraum möchten sie nicht essen, daher besteht ihre Ernährung hauptsächlich aus leichten Mahlzeiten. Es ist nicht ratsam, scharfe, saure oder stark schmeckende Speisen zu essen. Wir empfehlen grundsätzlich den Verzehr flüssiger Nahrung, wie beispielsweise Brei, Nudeln, gedämpfte Brötchen etc. Daher gibt es für die Hand-Fuß-Mund-Krankheit viele Übertragungswege und Säuglinge und Kinder sind im Allgemeinen anfällig. Die Einhaltung einer guten Hygiene bei Kindern, ihren Familien und in Kinderbetreuungseinrichtungen ist der Schlüssel zur Vorbeugung einer Ansteckung mit dieser Krankheit. Populärwissenschaftlicher Arzt: Chen Xiaoli, Gesundheitszentrum der Stadt Xiyangdian, Kreis Pingyu |
>>: [Erste-Hilfe-Tipps] Ausgabe 27 - Muss ich mich nach einem Biss impfen lassen?
Kaffee schmeckt bitter, aber das darin enthaltene...
Dies ist der 3610. Artikel von Da Yi Xiao Hu Mit ...
Welcher Monat eignet sich zum Anpflanzen von Ingw...
Guave, auch Guave genannt, ist eine besondere Fru...
Der goldene Maiskuchen symbolisiert Glück und Übe...
Viele Menschen würden sich sehr freuen, wenn eine...
Im Alltag sind Haushaltskühlschränke für uns ein ...
Die Schale von Koriandersamen ist sehr hart. Bei ...
Sanddorn ist eine wilde Pflanze, die in Wüstengeb...
Sojasprossen sind eine Protein- und Vitaminquelle...
Wir alle wissen, dass der Fötus zu Beginn der Sch...
Was sind gebratene Garnelen ? In Öl gebratene Gar...
Das Thema der populärwissenschaftlichen Comics is...
Der Sommer ist wirklich heiß und viele Freunde ge...
Viele Menschen essen gerne Schweinedärme . Schwei...