Gutachter: Zhang Yuhong, Chefarzt der Abteilung für Dermatologie, Zentralkrankenhaus Zhengzhou, angegliedert an die Universität Zhengzhou Wenn der Sommer naht, beginnen viele Menschen, verschiedene Sonnenschutzprodukte zu verwenden, um einer Bräunung vorzubeugen und ihre Haut zu schützen. Als ich jedoch nach Tipps zum Sonnenschutz suchte, sah ich, dass sich einige Internetnutzer nicht nur „das ganze Jahr über“ vor der Sonne schützen, sondern auch in Innenräumen Sonnenschutzmittel auftragen. Ist Sonnenschutz so wichtig? Brauche ich auch an bewölkten Tagen Sonnenschutz? Kommen Sie vorbei und schauen Sie vorbei. 1 Wie wichtig ist Sonnenschutz? Manche Menschen denken vielleicht, dass Sonnenschutz nur bei sonnigem Wetter notwendig sei und dass es übertrieben sei, das ganze Jahr über Sonnenschutz zu verwenden. Tatsächlich ist Sonnenschutz sowohl bei Sonnenschein als auch bei Bewölkung notwendig. Sonnenschutzmittel schützen nicht vor Sonnenlicht, sondern vor den unsichtbaren ultravioletten Strahlen im Sonnenlicht. Ultraviolettes Licht bezieht sich auf Sonnenstrahlung mit einem Wellenlängenbereich von 100 nm bis 400 nm im Sonnenspektrum, einschließlich UVA (langwellig), UVB (mittelwellig) und UVC (kurzwellig). Kurzwelliges UVC wird im Allgemeinen in der Atmosphäre abgefangen und nur UVA und UVB können die Erdoberfläche erreichen und direkt auf die menschliche Haut treffen. Unter anderem wird die Intensität des mittelwelligen ultravioletten Lichts UVB (Wellenlänge 280–315 nm) von der Jahreszeit, der Uhrzeit und der Umgebung beeinflusst. Die Hautschäden bleiben in der Epidermis bestehen, werden aber an bewölkten Tagen durch stärkere Bewölkung blockiert. Langwelliges ultraviolettes Licht (UVA) (Wellenlänge 315–400 nm) hat eine starke Durchdringungskraft und kann Wolken und Glas durchdringen und in die Dermis der Haut eindringen. Bildquelle: GB/T36744-2018 Methode zur Vorhersage des UV-Index: Bei Einwirkung ultravioletter Strahlen wird auf der Hautoberfläche eine große Menge Pigment synthetisiert, um der Strahlung standzuhalten, sodass die Haut dunkler wird. Eine angemessene Strahlenexposition ist vorteilhaft, eine langfristige Exposition kann jedoch die Schutzbarriere der Haut schädigen und zu trockener Haut und Fältchen führen. Bildquelle: Baidu Encyclopedia Wenn die Haut zudem mehrere Stunden lang der Mittagssonne ausgesetzt ist, erweitern sich die Blutgefäße auf ihrer Oberfläche und verstopfen, wodurch große Erythembereiche entstehen, die ein brennendes und schmerzendes Hautgefühl verursachen und zu einem Sonnenbrand führen können. Bei längerer Sonneneinstrahlung besteht das Risiko eines grauen Stars oder einer chronischen Augenentzündung und in schweren Fällen auch eines Hautkrebses . Deshalb ist das Wichtigste beim Sonnenschutz, Hautschäden und anderen dadurch verursachten Krankheiten vorzubeugen. Die Intensität der ultravioletten Strahlung kann mit dem UV-Index gemessen werden. Je höher der Index, desto größer ist die Schädigung der Haut und es müssen entsprechende Sonnenschutzmaßnahmen getroffen werden. Bildquelle: GB/T36744-2018 Methode zur Vorhersage des UV-Index: Laut Angaben der chinesischen Wetterbehörde erreicht die jährliche UV-Menge zwar zwischen Mai und August ihren Höhepunkt, doch ist die UV-Menge im Winter auch nicht gering und beträgt nur ein Drittel der UV-Menge im Sommer. Daher ist es nicht unvernünftig, „das ganze Jahr über“ Sonnenschutz zu betreiben, gerade im Sommer sind Sonnenschutzmaßnahmen unabdingbar. 2 Sonnenschutz-Tipps enthüllt Der beste Schutz vor der Sonne besteht darin, Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Solange Sie mittags nicht nach draußen gehen oder sich beim Ausgehen im Schatten aufhalten, können Sie die UV-Strahlung weitgehend reduzieren. Aber das Ausgehen lässt sich immer nicht vermeiden und dann ist es an der Zeit, die Sonne zu blockieren und Sonnenschutzmittel aufzutragen. Bildquelle: pixabay „Sonnenschutz“ bedeutet, die Haut durch äußere Gegenstände wie Regenschirme, Hüte, Sonnenbrillen und Sonnenschutzkleidung abzuschirmen, sodass ultraviolette Strahlen und andere Strahlung nicht direkt auf die Haut treffen können und so die ultraviolette Strahlung wirksam blockiert wird. Obwohl „blockierende Sonnencreme“ wirksam ist, ist es beim Ausgehen unbequem, sie mitzunehmen, und sie kann nicht den gesamten Körper schützen. Einige ultraviolette Strahlen können vom Boden reflektiert werden und auf die freiliegende Haut gelangen. „Sonnenschutzmittel auftragen“ bezieht sich auf das Auftragen von Sonnenschutzmitteln, wozu sowohl physikalische als auch chemische Sonnenschutzmittel gehören. Die Inhaltsstoffe sind unterschiedlich und auch die Schutzprinzipien sind unterschiedlich. Physikalische Sonnenschutzmittel reflektieren oder absorbieren ultraviolette Strahlen, während chemische Sonnenschutzmittel chemisch mit ultravioletten Strahlen reagieren und diese absorbieren, wodurch die Haut vor weniger Schäden geschützt wird und ein Sonnenschutzeffekt erzielt wird. Als normale Verbraucher müssen wir diesen beiden Parametern von Sonnenschutzmitteln mehr Aufmerksamkeit schenken. Es gibt zwei gängige Parameter für Sonnenschutzmittel: SPF (Lichtschutzfaktor), der den Schutzindex für die Fähigkeit der Haut darstellt, UVB zu widerstehen und Sonnenbrand und Sonnenbrand zu verhindern. SPF ist ein internationaler Standard, Sonnenschutzindex = 1/(1-UV-Filterrate). Je höher der Index, desto stärker die Schutzwirkung, die Obergrenze liegt jedoch bei 50 . Die Dauer des Sonnenschutzes (min) lässt sich aus dem Index * 10 berechnen, Voraussetzung ist natürlich, dass er vollständig aufgetragen wird. Der Sonnenschutzgrad PA (Protection Grade of UVA) gibt die Fähigkeit zum Schutz vor UVA an, also die Fähigkeit, Sonnenbrand zu verhindern. Die Schutzfähigkeit wird durch ein „+“-Symbol dargestellt. Je mehr, desto besser die Schutzwirkung . Es gibt andere Bezeichnungen für UVA-Schutz, beispielsweise PPD, und in verschiedenen Ländern gelten unterschiedliche Standards. Bildquelle: pixabay Es wird empfohlen, die oben genannten Indikatoren zu berücksichtigen und dann basierend auf Ihren eigenen Bedingungen im Freien ein geeignetes Sonnenschutzmittel auszuwählen. Was besser ist, „Sonnenschutz blockieren“ oder „Sonnenschutz auftragen“, ist im sengenden Sommer am besten, beide Methoden zusammen anzuwenden. Das heißt, tragen Sie eine Schicht Sonnenschutzmittel auf, während Sie gleichzeitig physikalisch blockieren, und fügen Sie so eine zusätzliche Schicht „Barriere“ für die Haut hinzu, wodurch der beste Sonnenschutzeffekt erzielt werden kann. 3 Vermeiden Sie diese Sonnenschutzfehler Viele Menschen bestehen darauf, täglich Sonnenschutz zu verwenden, stellen aber trotzdem fest, dass sie braun werden. Tatsächlich liegt es daran, dass sie keinen wirksamen Sonnenschutz anwenden, was bei doppeltem Aufwand zu einem halben Ergebnis führt. Manche Menschen mögen das „fettige Gefühl“ von Sonnencreme auf ihrer Haut nicht und benutzen lieber einen Sonnenschirm oder tragen langärmlige Kleidung. Wenn es jedoch um Sonnenschutz geht, ist die Verwendung eines Regenschirms und das Tragen von Kleidung ebenfalls eine „Wissenschaft“. Um sich wirksam vor der Sonne zu schützen, sollten Sie Sonnenschirme mit geringer Lichtdurchlässigkeit und einer schwarzen Gummischicht wählen, während Sonnenschutzkleidung eine dichte Struktur und eine dunkle Farbe haben sollte . Wenn Sie keinen Regenschirm mitnehmen möchten und stattdessen einen Hut tragen möchten, wählen Sie einen mit breiter Krempe, der Ihr Gesicht bedeckt. Natürlich ist es im Sommer oder mittags bei starker Sonneneinstrahlung am besten, „einen Doppelansatz“ zu wählen und eine zusätzliche Schicht Sonnenschutz aufzutragen. Sonnenschutzmittel enthalten viele öllösliche Zusatzstoffe, um die Inhaltsstoffe des Sonnenschutzmittels aufzulösen. Wenn Sie nicht genug auftragen, um Ihr Gesicht trocken zu halten, hat es keinen Sonnenschutzeffekt . Darüber hinaus hat Sonnenschutzmittel eine zeitlich begrenzte Wirkung. Obwohl sich viele Menschen vor dem Ausgehen mit Sonnenschutzmittel eincremen, kann, wie bereits erwähnt, langwelliges ultraviolettes Licht (UVA) Glas durchdringen, was bedeutet, dass Sie der Sonne ausgesetzt sind, wenn Sie am Fenster arbeiten oder Auto fahren. Da die Haut auch nach Ablauf des Verfallsdatums noch der UV-Strahlung ausgesetzt ist, empfiehlt es sich, den Sonnenschutz mindestens alle drei bis vier Stunden erneut aufzutragen. Freunde, die ein Auto besitzen, können die Folie auch auf die Windschutzscheibe aufbringen. Zweitens wird im Allgemeinen ein Lichtschutzindex von über 30 und ein PA-Index +++ oder höher empfohlen . Auch hinsichtlich der Menge des aufzutragenden Sonnenschutzmittels gibt es Vorgaben. Die Standarddosis beträgt zwei Milligramm pro Quadratzentimeter. Normalerweise wird empfohlen, im Gesicht eine Menge in der Größe einer Ein-Yuan-Münze aufzutragen. Auf anderen Körperteilen sollte die Menge in einem ähnlichen Verhältnis aufgetragen werden. Bildquelle: pixabay Sonnenschutzmittel wirken nicht sofort nach dem Auftragen. Es muss einen Film auf dem Gesicht bilden, bevor es wirken kann. Daher empfiehlt es sich, es zehn Minuten vor dem Ausgehen aufzutragen. Um zu verhindern, dass der gebildete Film zerstört wird , muss nach der Feuchtigkeitspflege ein Sonnenschutzmittel aufgetragen werden. Bei Sonnenschutzsprays handelt es sich meist um solche auf Wasserbasis mit dünnflüssigerer Textur. Sie sind leichter, trockener und erfrischender als Sonnenschutzcremes, verdunsten jedoch auch schnell und müssen mehrmals neu aufgetragen werden. Sie eignen sich eher für die Anwendung auf einer großen Körperhautfläche. Bei der Anwendung im Gesicht können sie problemlos in Augen, Mund und Nase gesprüht werden. Generell geht es beim Sonnenschutz nicht nur um die Aufhellung, sondern vor allem um den Schutz der Haut. Egal, ob Sie Mann oder Frau, jung oder alt sind, Sie müssen auf die Gesundheit Ihrer Haut achten. Der heiße Sommer kommt, beeilen Sie sich und bereiten Sie Sonnenschutzprodukte vor! |
>>: Die Vergangenheit und Gegenwart von „Sanfutie“
Wenn wir möchten, dass Shiitake-Pilze während des...
Bei der Desinfektion geht es darum, pathogene Mik...
Birnenbrei ist der am besten geeignete gesundheit...
Wir alle wissen, dass der Fötus in einem bestimmt...
Was ist die St. Norbert University? Das Saint Norb...
Schlaflosigkeit kann jeden treffen. Ich habe vor ...
Gebärmutterhalskrebs ist ein bösartiger Tumor, de...
Haben Sie im Alltag schon einmal ein „knackendes“...
Heute erzähle ich Ihnen, wie Sie Wintermelonen-Br...
Was ist die Capella University? Die Capella Univer...
Was ist die Website von Air India? Air India (एअi ...
Der diabetische Fuß ist eine häufige Komplikation...
Was ist die Website der European School of Managem...