Sukkulenten sehen niedlich aus und viele Menschen züchten sie gerne zu Hause oder im Büro. Sukkulenten sind trockenheitsresistent und benötigen nicht viel Wasser. Sie können sogar in trockenen Umgebungen gut überleben. Sie sind sehr einfach zu pflegen. Solange Sie sich gut um den Boden, die Bewässerung und das Licht kümmern, können sie gut wachsen. Wie man Sukkulenten züchtet1. Boden Beim Pflanzen von Sukkulenten müssen Sie lockeren, fruchtbaren Boden mit guter Luftdurchlässigkeit und Drainage wählen. Andernfalls sammelt sich Wasser in der Topferde, was leicht zu Wurzelfäule führt und das Wachstum der Sukkulenten beeinträchtigt. Sukkulenten stellen keine großen Ansprüche an den Säure- und Alkaligehalt des Bodens. Es kann neutraler oder saurer Boden verwendet werden. Alkalischer Boden ist für das Wachstum von Sukkulenten nicht geeignet. 2. Bewässerung Sukkulenten sind trockenheitsresistent, aber nicht wasserbeständig. Gießen Sie sie nicht zu häufig. Es ist nicht nötig, sie jeden Tag zu gießen. Es reicht aus, sie einmal pro Woche oder alle zwei Wochen zu gießen. Die konkrete Gießmenge kann je nach Witterungsbedingungen bestimmt werden. Bei Trockenheit mehr gießen, bei Nässe weniger. 3. Beleuchtung Sukkulenten sind lichtliebende Pflanzen. Durch ausreichend Sonnenlicht kann es mit ausreichend Nährstoffen versorgt werden, wodurch es kräftiger wächst. Gegen starkes Licht ist es allerdings nicht beständig. Bei zu starker Lichteinstrahlung im Sommer sollten entsprechende Beschattungsmaßnahmen getroffen werden und die Pflanze an einem Standort aufgestellt werden, an dem sie gestreutes Sonnenlicht erhält. Wichtige Punkte zum Pflanzen von Sukkulenten1. Wählen Sie kälteresistente Sorten Es gibt viele Arten von Sukkulenten. Anfänger können auf Sorten zurückgreifen, die sich gut an die Umgebung anpassen und kälteresistent sind, wie etwa Sedum und Sedum-Sukkulenten, die auch unter extremen Bedingungen gut wachsen. 2. Ausreichendes direktes Licht Viele Pflanzen und Blumen vertragen nicht zu viel Sonnenlicht, aber Sukkulenten können nur in der Sonne gedeihen. Im Sommer brauchen sie jedoch ausreichend Schatten, insbesondere mittags, wenn die Sonne recht stark scheint. Um eine übermäßige Sonneneinstrahlung zu vermeiden, können Sie sie mit einem Schattennetz abdecken oder an einen halbschattigen Ort stellen. 3. Bodenauswahl Verwenden Sie beim Einpflanzen von Sukkulenten nicht direkt reinen Sand. Die Wurzeln von Sukkulenten können nur schwer Wasser aufnehmen. Am besten eignet sich Kakteenerde oder Torferde, die mit Perlite vermischt ist, wobei Sie gegebenenfalls Flusssand untermischen können. |
<<: Zu welchem Gericht passt heißer Reis am besten?
Ausländischen Medienberichten zufolge erlitten So...
Viele Menschen haben gehört, dass in Essig eingel...
Es heißt, Kinder seien die Blumen des Vaterlandes...
Was ist die Website der University of Nevada, Reno...
Prüfungsexperte: Yin Tielun Stellvertretender Che...
Eine Schüssel heißer Haferbrei kann im Winter die...
Viele Menschen haben von in Essig eingelegten sch...
Drunken Dates sind eine Art verarbeitetes Produkt...
Die Mikrobiologie ist eine wichtige Grundlage der...
Beschneiden nach der Blüte Die Blütezeit von Astr...
Ihr Browser unterstützt das Video-Tag nicht Handy...
Maulbeerertrag pro Mu Mit Mulberry ist die Maulbe...
Was ist die Website von Eva Longoria? Eva Longoria...
Beim Starten der Maschine werden die Abfallstoffe...
Die häufigste Frage, die Anästhesisten in ihrer t...