Süßkartoffelblätter (mehrjähriges Kletterkraut), auch Süßkartoffelblätter genannt, sind die Blätter an den Stängeln der Süßkartoffel während des Wachstums. Süßkartoffelblätter haben viele Anwendungsmöglichkeiten, zum Beispiel stärken sie das Immunsystem, schützen das Sehvermögen, verzögern die Alterung und wirken entgiftend. Gegessen werden üblicherweise die zarten Blätter an der Spitze der Süßkartoffelstängel, nachdem diese im Herbst reif sind. Süßkartoffelblätter haben gesundheitsfördernde Funktionen, z. B. stärken sie das Immunsystem, stoppen Blutungen, senken den Blutzuckerspiegel, wirken entgiftend, verhindern und behandeln Nachtblindheit, regen den Stoffwechsel an, erleichtern die Abführwirkung und das Wasserlassen, erhöhen die Blutplättchenzahl, beugen Arteriosklerose vor, verhindern Zellkrebs, fördern die Milchproduktion und haben eine entgiftende Wirkung. Süßkartoffelblätter können die Haut geschmeidig machen. Regelmäßiger Verzehr kann Verstopfung vorbeugen und das Sehvermögen schützen. Außerdem kann er die Haut zart halten und die Alterung verzögern. Die Wirksamkeit und Funktion von Süßkartoffelblättern1. Entgiftung Es ist reich an Chlorophyll, kann das Blut „reinigen“ und bei der Entgiftung helfen. 2. Verbessern Sie die Immunität Enthält 5-10 Mal mehr Antioxidantien als gewöhnliches Gemüse, was die Immunität verbessern und „Erkältungen vorbeugen“ kann; 3. Anämie vorbeugen Die tägliche Einnahme von 30 g Süßkartoffelblättern kann den Eisen- und Vitaminbedarf des menschlichen Körpers für einen Tag auffüllen. 4. Bluthochdruck vorbeugen Es ist reich an Kalium, hilft bei der Kontrolle des Blutdrucks und beugt Bluthochdruck vor. 5. Verstopfung lindern Es ist reich an Ballaststoffen, kann die Magen-Darm-Motilität fördern und „Verstopfung und Hämorrhoiden“ vorbeugen; 6. Gegen Krebs Es ist reich an Polyphenolen und kann Zellkrebs vorbeugen. 7. Linderung der Wechseljahrsbeschwerden Es ist reich an Phytosterolen und kann bei der Regulierung der Körperfunktionen die gleiche Wirkung wie Hormone erzielen. 8. Fördert die Milchsekretion Es ist reich an Flavonoiden und anderen Substanzen und kann die Milchsekretion fördern. 9. Verbessern Sie Ihr Sehvermögen Es ist reich an Vitamin A und kann die Sehkraft verbessern. Nährwert von SüßkartoffelblätternSüßkartoffelblätter sind die Blätter von Süßkartoffelreben, auch Süßkartoffelblätter genannt. Sie sind eine Süßkartoffelpflanze aus der Familie der Windengewächse. Es handelt sich um eine Sorte von Süßkartoffelsetzlingen mit spitzen und zarten Stielen an der Spitze, die durch künstliche Selektion für den menschlichen Verzehr gezüchtet werden. In Hongkong und sogar in der ganzen Welt sind sie als „Königin des Gemüses“, „Langlebigkeitsgemüse“ und „Anti-Krebs-Gemüse“ bekannt. Das Asian Vegetable Research Center hat Süßkartoffelblätter als nährstoffreiche Gemüsesorte aufgeführt. Süßkartoffelblätter sind sehr nahrhaft, die Blätter sind grün, zart und erfrischend. Ihr Nährstoffgehalt ist meist viel höher als der von nährstoffreichen Lebensmitteln wie Spinat und Sellerie. Insbesondere ist der Carotinoidgehalt dreimal höher als der von gewöhnlichen Karotten und mehr als 600-mal höher als der von frischem Mais, Taro usw. Süßkartoffelsprossen sind reich an Nährstoffen. Bei 100 Gramm Süßkartoffelranken werden die oberen 10-15 cm, zarten Blätter und Blattstiele zusammenfassend als Stiele bezeichnet. Die Stielspitzen der Süßkartoffel sind reich an Eiweiß, Karotin, Vitaminen, Eisen und Kalzium. Der Rohproteingehalt der Stielspitze liegt laut Laboranalyse bei 21,1–15,1 % des Trockengewichts und ist mit dem von Schweine- und Rindfleisch vergleichbar. Der Proteingehalt von Stängeln, Blättern und Stängelspitzen beträgt 2,7 %, der Carotingehalt 5580 IE/100 g, der Vitamin C-Gehalt 41,07 mg/kg, der Calciumgehalt 74 mg/kg, der Eisengehalt 4 mg/kg, der Vitamin B1-Gehalt 3 mg/kg, der Niacin-Gehalt 6 bis 10 mg/kg und der B6-Gehalt 2,1 mg/kg. Tests des Chinese College of Preventive Medicine zufolge belegen Süßkartoffelblätter im Vergleich mit 13 Gemüsesorten, darunter Sellerie, Kohl, Spinat, Kohl, Raps, Lauch, Gurke, Aubergine, Karotte und Tomate, bei 13 von 14 Nährstoffen den ersten Platz. Dazu zählen Eiweiß, Fett, Kalorien, Zellulosekohlenhydrate, Kalzium, Eisen, Phosphor, Karotin, Vitamin C, B1, B2 und Niacin. Medizinischer Wert von SüßkartoffelblätternStudien haben ergeben, dass Süßkartoffelblätter gesundheitsfördernde Funktionen haben, wie z. B. die Verbesserung der Immunität, das Stillen von Blutungen, die Senkung des Blutzuckerspiegels, die Entgiftung sowie die Vorbeugung und Behandlung von nächtlicher Süßkartoffelblattblindheit. Süßkartoffelblätter können die Haut geschmeidig machen. Regelmäßiger Verzehr kann Verstopfung vorbeugen und das Sehvermögen schützen. Außerdem kann er die Haut zart halten und die Alterung verzögern. Ein „Süßkartoffelblattfieber“ hat Europa, Amerika, Japan, Hongkong und andere Orte erfasst. Süßkartoffeln sind ein gesundes Nahrungsmittel für ein langes Leben, doch die Blätter der Süßkartoffel werden weggeworfen oder als Futter verwendet. Untersuchungen haben ergeben, dass Süßkartoffelblätter extrem reich an Proteinen, Vitaminen und Mineralien sind. Der Proteingehalt beträgt 2,74 %, Carotin 5580 internationale Einheiten/100 Gramm, Vitamin B2 3,5 mg/kg, Vitamin C 41,07 mg/kg, Eisen 3,94 mg/kg und Calcium 74,4 mg/kg. Im Vergleich zu Spinat, Sellerie, Kohl, Raps, Lauch, Gurke, Kürbis, Wintermelone, Salat, Kohl, Aubergine, Tomate und Karotte stehen Kartoffelblätter bei 13 der 14 Nährstoffe an erster Stelle, darunter Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate, Kalorien, Ballaststoffe, Kalzium, Phosphor, Eisen, Carotin, Vc, VB1, VB2 und Niacin. Süßkartoffelblätter haben eine gute gesundheitsfördernde Wirkung, z. B. stärken sie das Immunsystem, verbessern die Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheiten, regen den Stoffwechsel an, verzögern die Alterung, senken den Blutzuckerspiegel, fördern Stuhlgang und Urinausscheidung, erhöhen die Blutplättchenzahl, stoppen Blutungen, beugen Arteriosklerose vor, verhindern Zellkrebs, fördern die Milchproduktion und Entgiftung, schützen das Sehvermögen und beugen Nachtblindheit vor. Nebenwirkungen von SüßkartoffelblätternNebenwirkungen werden durch die mangelnde Selektivität der Arzneimittel verursacht und sind dem Arzneimittel selbst inhärent. Unabhängig davon, ob es sich um verschreibungspflichtige oder rezeptfreie Arzneimittel handelt, sollte die Anwendung unter Anleitung eines Arztes oder Apothekers erfolgen. Sollten Sie bei der Einnahme des Arzneimittels Beschwerden verspüren, müssen Sie die Einnahme sofort abbrechen und einen Arzt oder Apotheker aufsuchen, um unnötige Schäden zu vermeiden. Tabus bei der Verwendung von SüßkartoffelblätternNicht jeder ist für den Verzehr von Süßkartoffelblättern geeignet. Menschen mit schlechter Magen-Darm-Verdauung und Nierenerkrankungen sollten nicht zu viel davon essen. Wie man Süßkartoffelblätter isst1. Süßkartoffelblätter mit Knoblauch: Die zarten Süßkartoffelblätter und -stiele waschen, in kochendem Wasser blanchieren, aus dem Topf nehmen, kalt abschrecken und in Stücke schneiden. Knoblauch schälen und zerdrücken. Den Wok auf das Feuer stellen und das Pflanzenöl auf 40 % erhitzen. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis er duftet. Die zarten Blätter und Stiele der Süßkartoffel hinzufügen und unter Rühren anbraten. Frische Suppe, raffiniertes Salz und Reiswein hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis das Ganze gut gewürzt ist. MSG und Sesamöl hinzufügen, mit dem restlichen gehackten Knoblauch bestreuen und gut vermengen. 2. Süßkartoffelblätter mit Austernsauce: Die alten Stiele der Süßkartoffelblätter entfernen und mit klarem Wasser abspülen; die rote Paprika in Streifen schneiden; den Knoblauch flach drücken und schälen; 1/2 Esslöffel Maisstärke mit 3 Esslöffeln Wasser vermischen, um ein Maisstärkewasser herzustellen; das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, 1 Esslöffel Salz und 2 Esslöffel Öl hinzufügen, die Süßkartoffelblätter hineingeben und blanchieren, bis die Blätter weich sind, dann herausnehmen und das Wasser abtropfen lassen; 3 Esslöffel Öl in einem Topf erhitzen, den Knoblauch und die roten Paprikastreifen bei geringer Hitze anbraten, dann 1 Tasse Wasser hinzugießen; 3 Esslöffel Austernsauce, 1 Esslöffel Reiswein, 1/3 Esslöffel Zucker und 1/5 Esslöffel Salz hinzufügen, gut vermischen und aufkochen, dann das Maisstärkewasser hinzugießen, um es einzudicken; die blanchierten Süßkartoffelblätter hinzufügen, gleichmäßig anbraten und servieren. 3. Süßkartoffelblätter mit Wintermelone gedünstet: 60 Gramm frische Süßkartoffelblätter, 100 Gramm Wintermelone, dünsten und servieren. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Diabetes mellitus verwendet, der mit Trockenheit und Hitze in Lunge und Magen, Durst, übermäßigem Trinken, trockenem Mund und trockener Zunge, Magerkeit und häufigem Hunger, roten Zungenrändern und -spitzen, trockenem gelben Zungenbelag und schnellem Puls einhergeht. |
Die Trompetenwinde ist sowohl eine Zierpflanze al...
Lhasa ist nicht nur ein Touristenziel, sondern au...
Einführung in das Ginseng-Wachstum Ginseng wächst...
Rohe Esskastanien sind jedes Jahr in großen Menge...
Milch ist ein Getränk, das jeder täglich trinkt. ...
Was ist das Agnes Scott College? Das Agnes Scott C...
Viele Menschen haben Gundermann gegessen und mein...
Grüne Bohnen sind in unserem täglichen Leben eine...
Wenn das Wetter kalt wird, trinken Sie am besten ...
Wie lautet die Website des chinesischen Generalkon...
Hühnersuppe ist ein typisches nahrhaftes Gericht....
Anbaumethode für Drachenfrüchte Pitaya gehört zur...
Viele Babys werden geboren Eltern begannen sich ü...
Was ist die Chrysler Group? Chrysler Group LLC ist...
Was ist die Website der United Biscuits Company? U...