Rein handgemachtes Beef Jerky, hausgemachte Snacks, handgemachte Lebensmittel ohne Zusatzstoffe, hausgemachter Pflaumenwein … Heutzutage fühlen sich immer mehr Menschen von diesen „handgemachten Lebensmitteln“ angezogen und eilen herbei, um sie zu kaufen. Die Menschen glauben, dass handgemachte Lebensmittel rein natürlich und frei von Zusatzstoffen sind und mit traditioneller Handwerkskunst hergestellt werden. In Verbindung mit dem vertrauten Produktionsprozess können Menschen, die draußen hart arbeiten, schöne Erinnerungen an ihre Familie und ihre Lieben wachrufen. Daher sind viele Menschen bereit, mehr Geld für den Kauf dieser handwerklich hergestellten Lebensmittel auszugeben. Darüber hinaus denken die Leute vielleicht an jene „Handwerker“, die seit vielen Jahren über einzigartige Fähigkeiten verfügen. Sie legen Wert auf den Geist der Handwerkskunst und verwenden hochwertige Zutaten, um in ihren eigenen vier Wänden oder kleinen Gärten unvergessliche handgemachte Speisen zuzubereiten. Aber sind handwerklich hergestellte Lebensmittel wirklich so nahrhaft, lecker und sicher wie beschrieben? Mythen über handgemachtes Essen Mythos 1: Handgemachtes Essen ist nahrhafter und leckerer Natürlich und „traditionell handwerklich“ bedeutet nicht nahrhafter und leckerer . Einer der wichtigsten Gründe für die Beliebtheit handgemachter Lebensmittel liegt darin, dass sie einen vertrauteren Geschmack haben und dass bei der Herstellung mehr Wert auf Details und die „Seele“ der Geschmacksanpassung gelegt wird – genau das kann die industrielle Fließbandproduktion von Lebensmitteln nicht gewährleisten. Vertraute Aromen wecken leicht Emotionen und Erinnerungen, die mit Mutterliebe und Großmutters Geschmack verbunden sind, und man spürt die Wärme und das Verständnis, die sie vermitteln. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Das heißt aber nicht, dass handwerklich hergestellte Lebensmittel besser sind. Sie entsprechen lediglich dem Geschmack und den emotionalen Bedürfnissen mancher Menschen besser . Was die Details und Unterschiede angeht, haben verschiedene Menschen unterschiedliche Geschmacksvorlieben und Qualitätsstandards. Dieser Prozess ist von Person zu Person unterschiedlich und es gibt keinen absoluten Standard. Hinsichtlich des Nährstoffgehalts gibt es keinen wesentlichen Unterschied zwischen handwerklich hergestellten und industriell hergestellten Lebensmitteln . Obwohl einige handgemachte Lebensmittel lieber mit „echten Zutaten“ werben, ist die tatsächliche Bedeutung möglicherweise nicht groß und wir sollten sogar hinsichtlich ihrer Sicherheit vorsichtig sein. Mythos 2: Handgemachte Lebensmittel sind sicherer Natürlich und ohne Zusatzstoffe bedeutet nicht, dass es sicherer ist . Über den Geschmack lässt sich diskutieren, doch tatsächlich bestehen bei handwerklich hergestellten Lebensmitteln größere Risiken hinsichtlich der Sicherheit . Das erste ist die Frage der Rechtmäßigkeit und Einhaltung. Bei genauerem Hinsehen stellt sich heraus, dass es sich bei vielen handgemachten Lebensmitteln in Wirklichkeit um „Drei-Nein-Produkte“ ohne Produktionsadresse, Produktionslizenz oder Produktionsdatum handelt. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Die Hygienebedingungen bei der Lebensmittelproduktion, die Beschaffungswege und die Qualität der Rohstoffe, die Verpackungsmaterialien und die Transportbedingungen können nicht kontrolliert werden. Es gibt nicht einmal eine Lizenz zur Lebensmittelproduktion und zum Lebensmittelbetrieb oder ein Gesundheitszeugnis für das Produktionspersonal, und die Produkte wurden keiner Stichprobenprüfung unterzogen. Das zweite Problem ist, dass keine Zusatzstoffe enthalten sind. Ja, handwerklich hergestellte Lebensmittel enthalten keine Zusatzstoffe, was nicht unbedingt eine gute Sache ist. Viele Menschen glauben, dass handgemachte Lebensmittel ohne Zusatzstoffe sicherer und zuverlässiger sind, aber diese Annahme stimmt möglicherweise nicht . Aufgrund der ungleichmäßigen Produktionsniveaus und -umgebungen ist es schwierig, eine stabile Produktqualität sicherzustellen. Aufgrund fehlender Transportgarantien und Haltbarkeitsanforderungen lässt sich das Wachstum von Bakterien, Schimmel und anderen Mikroorganismen nur schwer kontrollieren, was leicht zu Lebensmittelproblemen führen kann. Eigentlich muss man sich über Lebensmittelzusatzstoffe keine allzu großen Sorgen machen. Nehmen wir Benzoesäure (Natrium) und Sorbinsäure (Kalium), zwei in meinem Land häufig verwendete Lebensmittelkonservierungsmittel, als Beispiele: Für beide gibt es klare Anwendungsmethoden und Dosierungsstandards. Im Gegenteil: In Ermangelung einer Regulierung ist die Unsicherheit darüber, ob und welche Zusatzstoffe verwendet werden, noch besorgniserregender . Beliebte handgemachte Lebensmittel 1. Hausgemachter Wein Selbst gemachter Wein ist zu einem beliebten handwerklich hergestellten Lebensmittel geworden, birgt jedoch viele Risiken. Zunächst einmal kann es Probleme mit den im selbstgemachten Wein verwendeten Rohstoffen geben . Aufgrund fehlender Überwachung und Prüfung können Rohstoffe giftige und schädliche Substanzen wie Schwermetalle und Pestizidrückstände enthalten. Diese Stoffe können Ihre Gesundheit beeinträchtigen und bei Einnahme sogar schwerwiegende Folgen haben. Zweitens besteht bei der Herstellung und Verpackung von selbstgemachtem Wein die Gefahr einer Verunreinigung . Aufgrund des Mangels an professioneller Ausrüstung und Prozessabläufen können Bakterien und andere schädliche Substanzen den Wein während des Brau- oder Abfüllprozesses leicht verunreinigen, was zu einer Verschlechterung der Weinqualität und erhöhten Gesundheitsrisiken führt. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Besonderes Augenmerk sollte auf den Schadstoff Methanol gelegt werden. Methanol kann vom menschlichen Körper nur schwer ausgeschieden werden. Eine übermäßige Einnahme kann zu Schäden am zentralen Nervensystem und sogar zur Erblindung führen. Da bei selbstgemachtem Wein keine professionelle Ausrüstung zur Kontrolle der Methanolkonzentration im Wein vorhanden ist, ist das Risiko einer Methanolaufnahme bei selbstgemachtem Wein größer als bei formell hergestelltem Wein . Aus diesem Grund haben Marktaufsichtsbehörden in einigen Regionen kleinen Handwerksbetrieben, kleinen Lebensmittelläden und kleinen Restaurants den Verkauf von selbstgemachtem Wein ausdrücklich verboten. Einige Regionen haben zudem Risikowarnungen zum Konsum von selbstgebranntem Alkohol herausgegeben. 2. Machen Sie Ihre eigenen Pickles und Kimchi Manches selbstgemachte Kimchi, das offen auf Märkten und in Restaurants herumliegt, kann riskant sein und wird weder zum Kauf noch zum Verzehr empfohlen. Erstens kann die Lager- und Verarbeitungsumgebung unhygienisch sein und eine unsachgemäße Handhabung kann leicht zur Vermischung verschiedener Bakterien und zu einer erhöhten Nitritproduktion führen. Gleichzeitig besteht ein hohes Kontaminationsrisiko, das mikrobielle Gefahren mit sich bringt . Zweitens lässt sich nicht beurteilen, ob Lagerzeit und Nitritgehalt von Kimchi angemessen sind . Nitrit reagiert mit Eiweißabbauprodukten und bildet Nitrosamine, die das Krebsrisiko erhöhen können. Normalerweise ist der Nitritgehalt im Kimchi nach 20 Tagen niedriger.
Auch wenn Sie ordnungsgemäß verpacktes Kimchi kaufen, müssen Sie die Verpackungsanweisungen befolgen und es lichtgeschützt und bei niedriger Temperatur lagern. Nach dem Öffnen schnellstmöglich verbrauchen oder im Kühlschrank aufbewahren. 3. Trockenfrüchte in großen Mengen Der Verkauf von Trockenfrüchten in großen Mengen über einige Live-Streaming-E-Commerce-Plattformen und Straßenläden ist mit Risiken verbunden. Erstens besteht beim Verkauf von Großpackungen die Gefahr von Staub und mikrobieller Kontamination (insbesondere Schimmel) . Darüber hinaus gibt es auch Probleme wie die Verwendung abgelaufener oder verdorbener Rohstoffe, übermäßiger Zusatzstoffe und illegaler Zusatzstoffe zur Farb- und Geschmacksveränderung . Beispielsweise fügen manche Hersteller von Trockenfrüchten, die behaupten, sie seien „handgemacht“, möglicherweise übermäßige Mengen an Schwefeldioxid, Saccharin, Aromen, Pigmenten und anderen Zusatzstoffen hinzu, um ihren Produkten eine buntere Note zu verleihen und ihre Haltbarkeit zu verlängern. Diese Probleme wurden in entsprechenden Nachrichtenereignissen offengelegt. Große Supermärkte und herkömmliche E-Commerce-Kanäle haben die Möglichkeit, die Lieferkette zu überwachen und zu kontrollieren und können zur Verantwortung gezogen werden, wenn Probleme auftreten. Allerdings sind viele Händler von selbstgemachten Trockenfrüchten nicht in der Lage, die Sauberkeit und Hygiene der Verkaufsumgebung zu gewährleisten. Achten Sie daher bei der Auswahl handgemachter Lebensmittel auf die Einkaufskanäle und Lagermethoden, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten. 4. Hausgemachtes Beef Jerky Beef Jerky ist ein problematisches Lebensmittel und in den Nachrichten wird häufig darüber berichtet, dass es übermäßige Mengen an Konservierungsstoffen enthält. Dies liegt daran, dass Beef Jerky während des Produktionsprozesses hohe Anforderungen an die Desinfektion und Hygiene der Lagerumgebung stellt. Gleichzeitig können die Rohstoffe, wenn sie nicht streng geprüft werden, Schwermetalle, Arzneimittelrückstände und andere Probleme enthalten . Daher ist es zuverlässiger, eine große Marke mit gutem Ruf zu wählen.
Darüber hinaus bergen manche Produkte, wie handgemachter brauner Zucker, zwar kleinere Sicherheitsrisiken, ihr Nährwert ist jedoch nicht besonders, sodass es keinen Grund gibt, sie zu kaufen. Empfehlung : Die Auswahl handwerklich hergestellter Lebensmittel sollte auf einem Gleichgewicht zwischen persönlichem Geschmack, Ernährungsbedürfnissen und emotionalen Bedürfnissen basieren. Wir müssen rational denken, handgemachte Lebensmittel, die voller Emotionen und Erinnerungen stecken, respektieren und wertschätzen , gleichzeitig aber unsere Verbraucherrechte wahrnehmen und Produkte auswählen, die den Sicherheitsstandards entsprechen . Auf diese Weise können wir die Köstlichkeit handgemachter Speisen besser wertschätzen und die emotionale Resonanz und Zufriedenheit spüren, die das Essen vermittelt. Die Lebensmittelsicherheit ist von entscheidender Bedeutung und wir sollten höhere Anforderungen an die Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln stellen und mehr Wert darauf legen. Indem wir den Kauf von Lebensmitteln ohne grundlegende Garantien vermeiden, können wir die gesamte Lebensmittelindustrie in eine bessere Richtung lenken. Autor: Gu Zhongyi, Direktor der Beijing Nutritionist Association, registrierter Ernährungsberater Rezension | Han Hongwei, Forscher am National Food Safety Risk Assessment Center |
<<: Der Schutz der Gehirngesundheit beginnt mit gutem Schlaf
Autor: Yang Qinghua, Chefarzt, Krankenhaus für Pl...
Vor Kurzem wurde das erste Spezialmedikament mein...
Einführung in Schalottensamen Frühlingszwiebeln h...
Das köstliche Fischfleisch und der niedrige Preis...
Die Menstruation ist für Frauen jeden Monat ein n...
„Wenn es kalt wird, ist mir im Magen unwohl!“ „Ic...
Der Unterschied zwischen kleinblättriger Gardenie...
Zu welcher Fruchtart gehört die Kiwi? Viele Freun...
Wenn es während der Stillzeit zu einer Mastitis k...
Was ist der American Kennel Club? Der American Ken...
Taro ist ein mehrjähriges Kraut mit eiförmigen Bl...
[Live-Thema] Wissenswertes zur Ausweitung des Imp...
Können Kakteen hydroponisch angebaut werden? Kakt...
Kann ich zu Hause Blaubeerbäume anbauen? Sie könn...
Einige Landwirte dürften mit den Krankheiten des ...