Schnittzeit für JasminJasmin kann von Mai bis Oktober durch Stecklinge vermehrt werden. Vermeiden Sie es, dies bei kaltem Wetter zu tun. Wählen Sie eine relativ warme Umgebung, die für das Wachstum geeignet ist und schnell Wurzeln schlagen lässt. Jasminstecklinge – einfache MethodeWenn Sie Jasminstecklinge nehmen, verwenden Sie neue Zweige, schneiden Sie die überschüssigen Blätter ab, lassen Sie nur die oberen beiden Blätter übrig und schneiden Sie die Blätter dann in zwei Hälften. Verwenden Sie zum Schneiden von Stecklingen saure Erde und stecken Sie die Stecklinge direkt ein. Nach dem Einsetzen die umgebende Erde mit den Fingern festdrücken, um ein Lösen zu verhindern. Stellen Sie die Pflanze anschließend an einen Ort mit diffusem Licht und es dauert etwa zwei Monate, bis sie Wurzeln schlägt. Wurzelmethode für JasminstecklingeEs ist sehr wichtig, die Jasminzweige nach dem Einpflanzen zu pflegen. Nach dem Gießen sollte die äußere Schicht der Zweige mit einer Schutzhülle abgedeckt werden, um ein zu schnelles Verdunsten des Wassers wirksam zu verhindern. Lassen Sie einige Luftlöcher in der Schutzhülle und legen Sie diese anschließend zur Wartung an einen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Im Allgemeinen können die Jasminblüten innerhalb eines halben Monats Wurzeln schlagen. Wie lange dauert es, bis Jasminstecklinge Wurzeln schlagen?Jasminstecklinge wurzeln normalerweise nach etwa 30 bis 40 Tagen. Stecken Sie die Stecklinge möglichst von Mai bis Oktober ein. Verwenden Sie keine weichen Zweige für Stecklinge. Zum Einführen des Spikes sind mehr als 2 Knospen erforderlich. Achten Sie darauf, dass die Äste dabei nicht beschädigt werden. Nach der Fertigstellung einfach gießen. Wie lange sollte ich den frisch gepflanzten Jasmin gießen?Gießen Sie die frisch veredelten Jasminblüten nicht häufig, halten Sie lediglich die Erde im Topf feucht. Gießen Sie die Blätter des Jasmins innerhalb von 20 bis 30 Tagen nach dem Stecken zwei- bis dreimal täglich. Es dauert etwa einen Monat, bis sie Wurzeln schlagen. Wie viele Tage nach dem Steckling kann der Jasmin die Sonne sehen?Jasminstecklinge können erst der Sonne ausgesetzt werden, nachdem sie Wurzeln geschlagen und 3–5 normale Blätter ausgebildet haben. Davor sollten sie nicht der Sonne ausgesetzt werden, um eine Dehydrierung und den Tod zu verhindern. |
<<: Der schnellste Weg, Pfingstrosenstecklinge zu bewurzeln
>>: Der schnellste Weg, Chrysanthemenstecklinge zu bewurzeln
Sollten Sie die Polizei rufen, wenn Sie beim Ange...
Können Feigen Halsschmerzen behandeln? Ich glaube...
Sushi ist ein japanisches Gericht, das heute auch...
Dies ist der 3919. Artikel von Da Yi Xiao Hu Der ...
Das Pfropfen von Dattelpalmen ist eine praktikabl...
Karotten sind ein weit verbreitetes Gemüse mit be...
Anthurium, auch als Anthurium oder Flamingoblume ...
Bei der Moxibustion wird durch die Begasung von M...
„Der Frost fällt und die Kakis färben sich rot un...
Krabben sind ein weit verbreitetes Meeresfrüchtep...
Egal ob wir essen oder trinken, wir müssen schluc...
Wie man Hibiskus beschneidet Hibiskus erfreut sic...
Hotpot wird scharf und würzig, salzig und frisch ...
So bewahren Sie Wintermelonensamen auf Die Samen ...
Heute ist der achte Tag des zwölften Mondmonats, ...