Fitness ist zweifellos eine gute Angewohnheit. Trinken Sie eine Tasse Kaffee, gehen Sie ins Fitnessstudio, um zu trainieren, Gewicht zu verlieren, Muskeln aufzubauen und Stress abzubauen. Wenn es allerdings um langes Aufbleiben und Fitness geht, kann ich nicht sagen, dass das eine gute Idee ist. Ich bin am Vortag um 3 oder 4 Uhr morgens ins Bett gegangen und habe darauf bestanden, am nächsten Tag mit der Arbeit fertig zu sein. Ich dachte: „Langes Aufbleiben schadet meinem Körper. Ich muss Sport treiben, um die Schäden an meinem Körper auszugleichen.“ Es ist ein Fehler, Ihren müden Körper zum Gewichtheben im Fitnessstudio zu schleppen. Fitness ist eine gute Sache, doch wer sie zur falschen Zeit betreibt, kann sich die Rente nicht leisten. 01 Langes Aufbleiben zum Trainieren schwächt Ihr Herz-Kreislauf-System Die Ruheherzfrequenz bezeichnet die Frequenz, mit der unser Herz schlägt, wenn wir nicht trainieren. Die Ruheherzfrequenz ist ein wichtiger Indikator für die Herz-Kreislauf-Gesundheit. Langes Aufbleiben beeinflusst unsere Ruheherzfrequenz. Menschen mit regelmäßigen Arbeits- und Ruhezeiten haben die niedrigste Ruheherzfrequenz, und diejenigen, die lange aufbleiben, haben ein ernsteres Problem mit einer beschleunigten Ruheherzfrequenz: Bei mehr als einer Stunde beträgt der Anstieg 40 % und bei 3 Stunden 200 %. Und dieser Effekt hält bis zur nächsten Nacht an, das heißt: Wenn Sie am Abend zuvor lange aufgeblieben sind, wird Ihr Körper am nächsten Tag am schwächsten sein (jeder auf der Welt hat diesen Schmerz schon einmal erlebt). „Ich kann die Energie nicht aufbringen. Ich bin müde.“ „Ich fühle mich, als wäre mein Körper ausgehöhlt.“ In Nature-Zeitschriften veröffentlichte Forschungsergebnisse: Das Herz hat seinen eigenen festen zirkadianen Rhythmus. Wenn Sie sich zwingen, lange aufzubleiben, werden die Herzmuskelzellen schwächer und können keine schwere Arbeit mehr leisten. In ernsteren Fällen kann das innere Chaos zu einem plötzlichen Schlaganfall führen, der Herzrhythmusstörungen oder sogar den plötzlichen Tod zur Folge hat. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt eine Tasse Kaffee trinken und voller Enthusiasmus ins Fitnessstudio gehen, beschleunigt dies den Muskelaufbau und die Erweiterung der Blutgefäße. Die bereits gespannte Saite kann unter der Belastung schließlich reißen, was zu einer Tragödie führen kann. 02 Langes Aufbleiben zum Trainieren erhöht das Verletzungsrisiko Die Universität Lyon in Frankreich führte einmal eine Studie über die Beziehung zwischen Schlaf und Fitness durch und fand heraus, dass: Schlafmangel beeinträchtigt nicht nur die sportlichen Fähigkeiten einer Person, sondern erhöht auch das Verletzungsrisiko beim Training. Der menschliche Körper schüttet im Schlaf wichtige Hormone aus, die bei der Reparatur menschlicher Zellen und Organe eine Rolle spielen. Wachstumshormone sind beispielsweise für den Muskelaufbau und den Fettstoffwechsel unerlässlich. Langes Aufbleiben behindert den Muskelaufbau und führt leicht zu Verletzungen. Darüber hinaus beeinträchtigt Schlafmangel die Funktion der sympathischen Nerven unseres Körpers, was zu einer Verlangsamung des Denkens und sogar zu Halluzinationen führen kann. Deshalb fühlen sich manche Menschen benommen, wenn sie lange aufbleiben. Wenn sie zu dieser Zeit trainieren, erhöht sich das Verletzungsrisiko. 03 Langes Aufbleiben zum Trainieren verringert die Immunität des Körpers Eine im Journal of Sports Sciences veröffentlichte Studie ergab Folgendes: Moderate Bewegung für 30 bis 45 Minuten verstärkt die Immunreaktion weiter. Nach 2 Stunden Training verschwindet dieser Effekt allmählich und kehrt auf das ursprüngliche Niveau zurück; (durchgezogene Linie in der Abbildung unten) Nach hochintensivem Training über mehr als 3 Stunden nimmt die Immunreaktion kurzzeitig zu und fällt dann schnell in eine Immunsuppression ab. Dies ist die sogenannte „Fensterperiode“, die bis zu 6 Stunden dauern kann. (gestrichelte Linie in der Abbildung unten)
Nach intensivem Training kann die Immunfunktion vorübergehend nachlassen. Langes Aufbleiben zum Trainieren schwächt das Herz-Kreislauf-System. Und was noch schlimmer ist: Es beeinträchtigt die Immunfunktion und bietet Viren die Möglichkeit, einzudringen. Aus dieser Perspektive erscheint dieser Deal nicht angemessen. Es gilt nicht „je härter Sie arbeiten, desto mehr Glück haben Sie“. Aber „je mehr man sich bemüht, desto tragischer wird es.“ Stimmt es, dass man sich nach einem langen Aufenthalt nur hinlegen kann? Das ist es auch nicht. Es ist immer noch in Ordnung, leichte Übungen zu machen. Zum Beispiel: Machen Sie einen Spaziergang, praktizieren Sie sanftes Yoga oder meditieren Sie. Sie dürfen jedoch keine anaeroben Übungen mit hoher Intensität durchführen. Wenn Sie Schlafstörungen haben, müssen Sie eine geeignete Lösung finden. Ertragen Sie es nicht und schieben Sie es nicht auf. Gehen Sie positiv damit um, damit Sie sich bald erholen. |
<<: Paprika ist gut für Appetit und Schönheit
>>: Welche Krebsarten hängen mit dem „Essen“ zusammen?
Wie man Gardenien im Topf züchtet Gardenie, auch ...
Viele Frauen führen häufig eine Darmreinigung und...
Voraussetzung für den erfolgreichen Anbau von Orc...
Was ist die Molex-Website? Molex, ein weltweit füh...
Viele Menschen halten gerne Blumen im Haus. Einer...
Erdnüsse sind in unserem Leben ein weit verbreite...
Es ist sehr üblich, an Wochentagen bei einem Tref...
Wussten Sie? Die Leber ist das größte innere Orga...
Was ist Cinemax? Cinemax ist ein Sender von HBO (A...
„Was ist eine chronische Krankheit? Was sind ihre...
kürzlich #Lupus#Thema Bleibt hoch Sorgte für hitz...
Der Gummibaum ist eine sehr dekorative Pflanze in...
Wenn Sie Granatapfelsetzlinge pflanzen, müssen Si...
Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von Gin...