„Husten! Husten! Husten!“ „Xiao Wang, was ist in letzter Zeit mit dir los? Warum hustest du ständig?“ „Ich kann nichts dagegen tun. Ich will es nicht tun, aber ich habe immer das Gefühl, als wäre Schleim in meinem Hals. Es ist so nervig!“ Xiao Wang lächelte bitter. Er hatte mehrere Tage lang das Gefühl, als sei seine Kehle blockiert. Er konnte weder husten noch schlucken. Es war wirklich unangenehm. Vor zwei Monaten bekam Xiao Wang ein klebriges und unangenehmes Gefühl im Hals. Die Symptome dauerten von morgens bis abends und waren morgens stärker. Er konnte zwar problemlos fingernagelgroßen Schleim abhusten, dieser war jedoch nicht dick und er musste den Schleim mehr als 20 Mal am Tag abhusten. In den letzten zwei Wochen haben sich die oben genannten Symptome verschlimmert und der Husten ist häufiger geworden. Das Merkwürdige ist jedoch, dass er keine Erkältung hatte, aber warum hatte er immer das Gefühl, als ob ihm Schleim im Hals stecken blieb? Im Leben muss es viele Freunde wie Xiao Wang geben, die jeden Morgen beim Aufwachen Schleim im Hals haben. Lassen Sie uns heute über dieses Thema sprechen. Was ist Schleim? Als Sputum bezeichnet man Auswurf, also Absonderungen der Atemwege, insbesondere der unteren Atemwege. Bei der Bildung von Auswurf handelt es sich um die Absonderung der Schleimdrüsen der normalen Bronchialschleimhaut. Unter normalen Umständen kommt es zu Absonderungen, die Menge ist jedoch relativ gering und muss im Allgemeinen nicht ausgeschieden werden. Es kann beim Schutz, der Schmierung und der Haftung schädlicher Substanzen eine Rolle spielen. Wenn die Bronchialschleimhaut und insbesondere die Schleimdrüsen durch verschiedene Faktoren stimuliert werden, kommt es zu einer erhöhten Sekretion der Schleimdrüsen. Wenn die Sekretion der Schleimdrüsen zunimmt, können sie sich mit verschiedenen in die Luft eingeatmeten Staubpartikeln wie Ölrauch, Schwefeldioxid, Staub usw. und verschiedenen Arten pathogener Mikroorganismen wie Viren, Bakterien, Mykoplasmen, Chlamydien, Rickettsien, Pilzen, Protozoen usw. verbinden und Auswurf bilden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieses Atemwegssekret unter physiologischen Bedingungen hauptsächlich aus Schleim besteht und Auswurf nur unter Krankheitsbedingungen produziert wird. Wenn Menschen Schleim im Hals haben, ist ihre erste Reaktion oft: Ist das eine Erkältung? Obwohl Sie bei einer Erkältung möglicherweise Schleim im Hals haben, treten neben diesem Symptom in der Regel noch weitere Symptome auf, beispielsweise eine verstopfte und laufende Nase. Wenn Sie jedoch keine Erkältung haben, aber trotzdem jeden Morgen nach dem Aufwachen husten und keine Medizin zu helfen scheint, sollten Sie wachsam sein, denn diese Art von Husten steht meist im Zusammenhang mit 4 Krankheiten! Nur wenn wir aktiv die wahre Ursache für übermäßigen Schleim herausfinden, können wir ihn vollständig beseitigen. 01 Rhinitis, Sinusitis Bei Menschen, die an Rhinitis und Sinusitis leiden, ist übermäßiger Schleim häufig auf die entzündlichen Absonderungen in der Nasenhöhle und den Nebenhöhlen zurückzuführen, die in den Rachen zurückfließen. Die Patienten müssen mit Antibiotika behandelt werden. Bei dickem und großem Auswurf müssen zusätzlich orale Mukostatika eingenommen werden, um den Abgang der Sekrete zu fördern. Gleichzeitig kann eine Nasennebenhöhlenentzündung auch aktiv durch eine Nasenspülung behandelt werden. 02 Chronische Pharyngitis Der übermäßige Auswurf, der durch eine chronische Pharyngitis verursacht wird, ist hauptsächlich auf die Stimulation einer entzündlichen Infektion zurückzuführen, die zur Ausscheidung großer Mengen von Sekreten führt, was wiederum einen trockenen und juckenden Hals zur Folge hat, sodass die Patienten das Gefühl haben, dass ein Fremdkörper ihren Hals blockiert. Klinisch gesehen ist wiederholtes Räuspern das wichtigste klinische Symptom der Patienten. Eine entzündungshemmende und schleimlösende Behandlung ist erforderlich. Darüber hinaus können Inhalationsbehandlungen mittels Ultraschallvernebelung und die lokale Anwendung entzündungshemmender, schleimlösender und abschwellender Medikamente durchgeführt werden. Gleichzeitig müssen Sie auch Ihre Lebensgewohnheiten verbessern, mehr Wasser trinken und scharfe und reizende Speisen vermeiden. 03 Lungen- und Atemwegserkrankungen Patienten mit chronischer Bronchitis, Bronchiektasien, Lungenentzündung und anderen Lungen- und Atemwegserkrankungen leiden häufig neben übermäßigem Auswurf auch an Husten, wodurch die Sekrete aus der Lunge und den Atemwegen des Patienten durch den Husten in den Rachen gelangen und Auswurf bilden. Wenn die lokale Infektion offensichtlich ist, ist der Auswurf meist gelblich-eitrig. In diesem Fall müssen Sie in die Atemwegsabteilung gehen, um entzündungshemmende, husten- und schleimlösende Mittel, eine Vernebelung und andere damit verbundene Behandlungen zu erhalten. 04 Refluxösophagitis, Refluxgastritis Bei Patienten mit Refluxösophagitis und Refluxgastritis gelangen Magensäure und andere Verdauungssäfte in den Rachen, reizen die Rachenschleimhaut und verursachen eine chronische Entzündung der Rachenschleimhaut sowie die Bildung von Auswurf. In diesem Fall ist das Essen normalerweise nicht beeinträchtigt, es kommt jedoch zu einem Fremdkörpergefühl oder einer Blockade beim Schlucken auf leeren Magen oder beim Schlucken von Speichel nach einer Mahlzeit. In diesem Fall müssen Sie zur symptomatischen Behandlung, beispielsweise einer Säuresuppression, in die gastroenterologische Abteilung gehen. Wenn Sie Schleim im Hals haben, vermeiden Sie diese 4 Arten von Lebensmitteln 1 Kalte Speisen Rohe und kalte Lebensmittel wie kalte Getränke und Meeresfrüchte-Sashimi können Bakterien enthalten. Zu diesem Zeitpunkt ist die Immunität des Patienten geschwächt und er kann dem Eindringen von Bakterien nicht widerstehen. Zu rohe und kalte Speisen reizen die Rachenschleimhaut des Patienten und verschlimmern die Entzündung. 2 Süß-sauer-scharfes Essen Süße und saure Speisen können die Speicheldrüsen zu einer erhöhten Flüssigkeitsproduktion anregen, während scharfe und reizende Speisen die Mund-Rachen-Schleimhaut reizen und so eine Verstopfung und Schwellung der Mundschleimhaut verursachen können, was der Genesung von der Krankheit nicht förderlich ist. Diese scharfen Nahrungsmittel wie Chilischoten, Pfefferkörner usw. verschlimmern nicht nur den Zustand und beeinträchtigen die Wirkung der Behandlung, sondern verursachen aufgrund der inneren Hitze auch andere Komplikationen. 3 Kalorienreiche Lebensmittel Der Verzehr von Lebensmitteln mit zu hohem Kaloriengehalt, wie etwa Kokosnüssen, Durian, Mangos, Litschis usw., führt zu einer übermäßigen Erwärmung des Körpers, die nicht in kurzer Zeit abgeführt werden kann und Symptome wie Halsentzündungen und Halsschmerzen verursacht. 4 Zu fettiges Essen Diese Nahrungsmittel wie Speck, Schmorbraten, Eintopf, Kuchen usw. enthalten mehr Salz und Zucker, was den Stoffwechsel des Körpers verlangsamt, den Magen-Darm-Trakt stärker belastet, den Auswurf verschlimmert und der Genesung von der Krankheit nicht förderlich ist. Empfehlen Sie 5 Lebensmittel, um die Lunge zu reinigen und Schleim zu reduzieren 1. Kaki Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Kakis ein Nahrungsmittel sind, das Hitze lindert und die Lunge befeuchtet, die Flüssigkeitsproduktion fördert und Schleim löst sowie Milz und Magen stärkt. In Maßen verzehrt, kann es die Lunge befeuchten und Schleim lösen und ist hilfreich bei der Behandlung von Husten, Auswurf oder Mundgeschwüren. Nehmen Sie jedoch nicht zu viel auf einmal zu sich, um den Magen-Darm-Trakt nicht zu belasten und unerwünschte Reaktionen hervorzurufen. Darüber hinaus sollten Patienten mit Verstopfung den Verzehr adstringierender Kakis vermeiden, da diese leicht zu trockenem und hartem Stuhl führen können. 2. Erdnüsse Erdnüsse enthalten viel Eiweiß und ungesättigte Fettsäuren, die den Körper stärken und Mangelerscheinungen ausgleichen, Milz und Magen beruhigen, die Lunge befeuchten und Schleim lösen sowie die Diurese fördern und Schwellungen reduzieren können. Wählen Sie beim Verzehr von Erdnüssen gekochte Erdnüsse anstelle von gerösteten Erdnüssen. Denn das Rösten von Erdnüssen kann Schleim produzieren, während das Kochen von Erdnüssen Schleim beseitigen kann. Wenn Sie gekochte Erdnüsse essen, wird empfohlen, zum Kochen der Erdnüsse klares Wasser zu verwenden. Die beim Kochen der Erdnüsse verwendeten Gewürze sollten nicht zu kompliziert oder zu umfangreich sein. Zu viel Würze kann leicht zu Schleimbildung führen. 3. Sojamilch Sojamilch ist hilfreich bei der Befeuchtung trockener Haut, der Reinigung der Lunge und der Reduzierung von Schleim. Es eignet sich zum Verzehr im Herbst und kann mit roten Datteln, Wolfsbeeren, Mungobohnen, Lilien usw. verzehrt werden. Trinken Sie Sojamilch jedoch nicht auf leeren Magen oder zu viel, da es sonst zu Blähungen kommt. 4. Mönchsfrucht Luo Han Guo hat eine hitzelösende und entgiftende Wirkung, löst Schleim und lindert Husten, nährt die Lunge, befeuchtet den Darm und fördert die Darmtätigkeit. Es wird auch zur Behandlung von Symptomen wie chronischer Rachenentzündung und Heiserkeit verwendet. Das Trinken von Mönchsfrüchtetee kann auch zur Verbesserung Ihrer Stimme beitragen. Da Mönchsfrüchte eine kühlende Wirkung haben, können sie nicht über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Darüber hinaus wird Menschen, die zu Durchfall neigen oder eine schwache Milz oder einen schwachen Magen haben, das Trinken von Mönchsfruchtwasser nicht empfohlen. 5. Birne Birnen sind reich an Nährstoffen wie Apfelsäure, Zitronensäure, Vitaminen usw. Sie wirken lungenbefeuchtend und hustenstillend, lösen Hitze und lösen Schleim. Sie eignen sich besonders für Patienten mit Husten im Herbst. Es hat eine gute regulierende Wirkung bei Patienten mit akuter Bronchitis und Infektionen der oberen Atemwege, wie z. B. trockenem Husten, Heiserkeit und dickem Auswurf. -ENDE- Quelle dieses Artikels: Pexels (wegen Urheberrechtsverletzung löschen) |
<<: Welt-Hepatitis-Tag | Merken Sie sich diese Tipps zum Schutz der Leber
Geriebener Senfkohl ist ein sehr altes traditione...
Kohlpflanzzeit 1. Chinakohl im Frühjahr pflanzen ...
Schröpfen ist in den letzten Jahren sehr populär ...
Normalerweise essen wir Kumquats frisch, aber wir...
Pflanzzeit für Lauchsamen Lauchsamen können im Fr...
Was ist Kagome? KAGOME ist Japans größter Herstell...
Maulbeeren haben einen saftigen, süß-sauren Gesch...
Bevorzugt Selaginella Schatten oder Sonne? Selagi...
Wir alle wissen, dass süß-saures Schweinefleisch ...
Prüfungsexperte: Wang Guoyi Postdoktorand für Ern...
Wie lautet die Website der Ain Shams-Universität i...
Selleriesaft ist heutzutage der beliebteste gesun...
Zu den in der Ernährungswissenschaft genannten So...
Aussaatzeit für Oxalis-Samen Oxalis eignet sich z...
Bevor Sie Lilienzwiebeln pflanzen, sollten Sie ei...