Haben Sie schon einmal auf die Karzinogene in Ihrer Umgebung geachtet? Vor kurzem hat das Thema „Aflatoxin, das Superkarzinogen um uns herum“ auf Weibo für Aufmerksamkeit gesorgt. „Aflatoxin“ ist ein starkes Karzinogen, das von Aspergillus flavus produziert wird! Bereits 1993 wurde Aflatoxin von der Weltgesundheitsorganisation als Karzinogen der Klasse 1 eingestuft. Seine Toxizität ist 68-mal so hoch wie die von Arsen, 10-mal so hoch wie die von Kaliumcyanid und 70-mal so hoch wie die von Dimethylnitrosamin in Bezug auf die Karzinogenität. Es wirkt sich äußerst zerstörerisch auf das Lebergewebe aus. Regelmäßige Einnahme kann das Risiko von Leberkrebs erhöhen. [1] Neben Aflatoxin gibt es in unserer Umgebung tatsächlich einige „Karzinogene“, die wir möglicherweise über unsere tägliche Ernährung und unser tägliches Leben aufnehmen. 1. Aflatoxin: Schimmel in Getreide und Nüssen Zu den schimmeligen Lebensmitteln gehört die Schimmelpilzart Aspergillus flavus, die besonders häufig in Getreide vorkommt. Eine im Jahr 2007 im Chinese Journal of Food Hygiene veröffentlichte Bewertung der ernährungsbedingten Belastung der chinesischen Bevölkerung mit Aflatoxin wies darauf hin, dass Mais und Reis die Nahrungsmittel sind, die am meisten zur ernährungsbedingten Belastung der chinesischen Bevölkerung mit Aflatoxin beitragen. [2] Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Darüber hinaus können Erdnüsse und Erdnussöl auch Aflatoxin enthalten. 2. Benzopyren: Lebensmittel, die bei hohen Temperaturen gegrillt oder gebraten wurden Pan Zhanhe, stellvertretender Chefarzt der Onkologieabteilung des Zhongshan-Krankenhauses der Universität Xiamen, veröffentlichte 2017 einen Artikel in Health Times, in dem er erklärte, dass beim Grillen oder Räuchern im Produktionsprozess heterozyklische Amine und polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe entstehen könnten. Die bekannteste davon ist eine Chemikalie namens Benzopyren, die in vielen gegrillten und geräucherten Lebensmitteln enthalten sein kann. [4] Eine 2018 veröffentlichte Studie der Universität Jinan ergab, dass der menschliche Körper beim Grillen polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe folgendermaßen aufnimmt: Verzehr von Grillgut > Hautkontakt > Einatmen der Lunge. Dies bedeutet, dass Sie beim Grillen mehr Karzinogene über die Haut aufnehmen, als Sie über die Lunge einatmen. [5] 3. Nitrosamine: Geräucherte, gepökelte und eingelegte Lebensmittel Im Jahr 2019 sprach Zhang Qin, stellvertretender Direktor des Jiangsu Cancer Hospital, in der Sendung „Meeting a Famous Doctor“ auf dem Jiangsu City Channel darüber, dass geräucherte und gepökelte Lebensmittel große Mengen Nitrosamine enthalten und dass die Häufigkeit bestimmter Tumoren des Verdauungssystems, wie etwa Speiseröhrenkrebs, mit der Menge der mit der Nahrung aufgenommenen Nitrosamine zusammenhängt. Wenn geräucherte Lebensmittel und Alkohol gleichzeitig konsumiert werden, steigt die gesundheitsschädliche Wirkung von Nitrosaminen exponentiell an. [7] Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Eingelegte Lebensmittel enthalten oft mehr Nitrit. Obwohl Nitrit selbst nicht krebserregend ist, verbindet es sich mit Proteinen zu Nitrosaminen, wenn es in den Körper gelangt. Darüber hinaus entstehen beim Dehydratisierungsprozess von gesalzenem chinesischem Fisch einige Nitrosaminverbindungen, beispielsweise Nitrosodimethylamin. Diese Nitrosoverbindungen sind krebserregend. [8] 4. Teer: Wird durch brennenden Tabak eingeatmet Sowohl Rauchen als auch Passivrauchen werden als Karzinogene der Klasse 1 eingestuft. Beim Verbrennungsprozess von Zigaretten entstehen fast 4.000 neue Chemikalien. Die meisten dieser Substanzen sind für den Menschen schädlich. Zu den schädlichsten zählen Nikotin, Stickoxid und Teer, wobei letzterer die Hauptursache für Krebs ist. [10] Darüber hinaus verursacht Rauchen nicht nur Lungenkrebs, sondern steht auch in engem Zusammenhang mit der Entstehung verwandter Krebsarten wie Nasopharynxkrebs, Mundhöhlenkrebs und Speiseröhrenkrebs. 5. Acetaldehyd: ein Zwischenprodukt, das nach dem Trinken entsteht Der Hauptbestandteil von Alkohol ist Ethanol. Nach dem Eindringen in die Leberzellen wird Ethanol zu Acetaldehyd oxidiert, das lebertoxisch und krebserregend ist. Eine übermäßige Ansammlung im Körper kann zu schweren Leberschäden führen. [11] Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Acetaldehyd, das mit dem Konsum alkoholischer Getränke in Zusammenhang steht, wird als Karzinogen der Klasse 1 eingestuft. Der Weltkrebsbericht 2014 ergab eine Statistik, dass 3,5 % aller Krebserkrankungen durch Alkohol verursacht werden und dass jeder 30. Krebstodesfall auf Alkohol zurückzuführen ist. [12] Obwohl es in unserer Umgebung verschiedene Karzinogene gibt, können Karzinogene bestimmte Krebsarten verursachen, was auf die Möglichkeit einer langfristigen und übermäßigen Aufnahme hinweist. Wenn Sie es nur gelegentlich in kleinen Mengen essen oder gelegentlich in kleinen Mengen damit in Kontakt kommen, dann machen Sie sich keine Sorgen, es ist immer noch sicher. Quellen: [1] 2018-03-30 Health Times: „Strenge Kontrolle von Aflatoxin ohne Zweideutigkeiten“ [2] Wang Jun, Liu Xiumei. Bewertung der ernährungsbedingten Aflatoxinbelastung der chinesischen Bevölkerung[J]. Chinesisches Journal für Lebensmittelhygiene, 2007, 19(3):3. [3] 22.05.2015 CFDA: „Wie schädlich ist Aflatoxin in Lebensmitteln?“ [4] 2017-06-20 Health Times Disease Prevention and Cancer Edition „Barbecue verursacht keinen Krebs, sobald man es isst“ [5] Lao JY, Xie SY, Wu CC, et al. Bedeutung der dermalen Absorption polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe aus Grilldämpfen. Umweltwissenschaftstechnologie. 23. Mai 2018. DOI: 10.1021/acs.est.8b01689. [6] 2012-11-15 Health Times: „Benzopyren: Das häufigste Karzinogen“ [7] 2019-11-26 Lychee News: „Warum ist der Verzehr von eingelegten Lebensmitteln anfälliger für Speiseröhrenkrebs? 》 [8] 2018-03-13 Health Times: „Warum kommt Nasopharynxkarzinome im Süden meines Landes häufiger vor?“ [9] 2023-07-07 Health Times: „Essen Sie selbstgemachte Pickles 20 Tage später“ [10] 2018-04-10 Health Times: „Wahre und falsche Karzinogene“ [11] 2017-03-24 Health Times: „Hohe Inzidenz von Leberkrebs wird durch Alkoholkonsum verursacht“ [12] Rehm J, Shield K. Alkoholkonsum. In: Stewart BW, Wild CB, Hrsg. Weltkrebsbericht 2014. Lyon, Frankreich: Internationale Agentur für Krebsforschung; 2014. Rezension: Li Nannan, Direktor der Hunan Science Writers Association, stellvertretender Direktor der Abteilung für Forschung und Öffentlichkeitsarbeit der Hunan Science and Technology Association, Forscher der zweiten Ebene, chinesischer Wissenschaftsjournalist (Medizin) Quelle: Health Times Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Bibliothek Nachdruck kann zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen |
>>: Die Bakterien, die Darmkrebs verschlimmern, stammen tatsächlich aus dem Mund?
Jedes Jahr im Frühjahr zu Frühlingsbeginn essen d...
Was ist Jubii Search? Jubii ist Dänemarks größte S...
Plattfüße und Hohlfüße Wissenschaftsführer Lassen...
„Solange sich das Telefon im Augenschutzmodus bef...
Autor: Xie Han, stellvertretender Chefarzt, Erste...
Avocados sind in unserem Alltag eine ungewöhnlich...
Wie heißt es so schön: „Zahnschmerzen sind keine ...
Was ist die Website der Universität Jena? Der voll...
Rotkohl ist eine Kohlsorte, aber seine Blätter si...
Säugetiere, Fleischfresser, Hunde. Er gehört zu d...
In unserer schnelllebigen Zeit scheint Bluthochdr...
Was ist PETE RUMNEY? PETE RUMNEY ART ist die persö...
Hat Yew Angst vor Kälte? Die geeignete Wachstumst...
Manche Menschen furzen im Leben oft und manchmal ...
Was ist die Universität von Cagliari? Die Universi...