Oftmals bringen Eltern ihre Kinder in die Augenklinik und fragen: „Mein Kind blinzelt in letzter Zeit ständig und nichts, was ich sage, hilft. Stimmt etwas mit seinen Augen nicht?“ Nach der Untersuchung stellt der Arzt fest, dass das Kind trockene Augen hat, weshalb es häufig blinzelt. Leidet ein Kind in so jungem Alter unter trockenen Augen? Sind trockene Augen nicht etwas, das nur Erwachsene erleben? Dies ist nicht der Fall. Das Trockene-Augen-Syndrom ist mehr als nur trockene Augen In den letzten Jahren leiden immer mehr Menschen unter den Symptomen trockener Augen. Was ist trockenes Auge? Ist das Trockene-Augen-Syndrom einfach nur „trockene Augen“? Natürlich ist es nicht so einfach. Das Syndrom des trockenen Auges ist eine Reihe von Symptomen, die durch Anomalien in der Qualität und Quantität der Tränenflüssigkeit aus verschiedenen Gründen verursacht werden. Zusätzlich zu trockenen Augen können Betroffene auch ein Fremdkörpergefühl, Brennen, Tränenfluss und schwankende Sehkraft verspüren. Trockene Augen treten meist bei Menschen mittleren und höheren Alters auf, Frauen kommen häufiger vor. Da Kinder und Jugendliche mehr Tränen absondern als Erwachsene, galt das Auftreten trockener Augen bei Kindern und Jugendlichen früher als sehr selten. Doch mittlerweile stellen wir fest, dass das Trockene-Augen-Syndrom bei Kindern und Jugendlichen, die Ambulanzen aufsuchen, keine Seltenheit ist. Kindern fehlt oft die Fähigkeit, ihre Augensymptome genau zu beschreiben. Daher hören wir von Kindern selten Symptome des Trockenen Auges wie „trockene Augen“, „Fremdkörpergefühl“ und „verschwommenes Sehen“. Allerdings zeigen sich bei ihnen Symptome wie häufiges Blinzeln und Augenreiben, und manche Kinder zeigen rote Augen, Lichtscheu usw. Dies sind auch häufige Gründe, warum Eltern mit ihren Kindern zur Augenuntersuchung ins Krankenhaus gehen. Ursachen für trockene Augen bei Kindern Anders als bei trockenen Augen bei Erwachsenen sind bei Kindern und Jugendlichen die folgenden Gründe am häufigsten. Bindehautallergie. Eine Bindehautallergie wird auch als allergische Konjunktivitis bezeichnet. Eine Bindehautallergie kommt bei Kindern und Jugendlichen sehr häufig vor. Die Inzidenzrate in der Kindergruppe liegt in meinem Land bei 28 %, und die Tendenz steigt von Jahr zu Jahr. Eltern denken vielleicht, dass ihre Kinder „schmutzige Hände haben und sich die Augen reiben“ oder dass sie „ADHS haben und immer gerne stark blinzeln“. Tatsächlich kann es aber auch sein, dass das Kind einfach nur allergisch ist. Bei einer Bindehautallergie treten bei Kindern Symptome wie juckende, rote Augen, Augenreiben und Blinzeln auf. Wenn sie ein Unbehagen in den Augen verspüren, lindern sie den Juckreiz, indem sie beim Blinzeln die Augenlider zusammendrücken, oder verbessern die Trockenheit, indem sie beim Blinzeln die Tränen umverteilen. Verwenden Sie elektronische Produkte. Bei Kindern und Jugendlichen kann die Nutzung elektronischer Produkte häufiger zu trockenen Augen führen. Unter langfristiger Nutzung elektronischer Produkte (wie Mobiltelefonen, Computern, Fernsehern usw.) versteht man eine durchschnittliche Nutzung von mehr als 4 Stunden pro Tag. Je länger die Anwendungsdauer, desto deutlicher werden die Symptome des trockenen Auges. Warum? Da Kinder bei der Verwendung elektronischer Produkte weniger häufig blinzeln, die Häufigkeit unvollständigen Blinzelns zunimmt und die Verdunstungsrate der Tränenflüssigkeit zunimmt, können verschiedene Symptome von Augenbeschwerden auftreten. Daher haben manche Kinder beim Benutzen elektronischer Produkte rote Augen und Tränen und blinzeln nach der Benutzung elektronischer Produkte häufig. Bei langfristiger Nutzung elektronischer Produkte kann es auf die Augenlider des Kindes zu einer Verkümmerung der Talgproduktionsstruktur kommen, wodurch Symptome trockener Augen auftreten, die sich allmählich verschlimmern und von einem funktionellen zu einem organischen Problem werden. Brechungsfehler (Myopie, Hyperopie, Astigmatismus). Die äußerste Oberfläche unserer Augen ist nicht die Hornhaut, sondern der transparente Tränenfilm. Der Brechungszustand des Auges beeinflusst die Stabilität des Tränenfilms. Die Stabilität des Tränenfilms entscheidet darüber, ob Symptome des Trockenen Auges auftreten. Studien haben gezeigt, dass die Prävalenz des trockenen Auges bei Kindern mit Refraktionsfehlern deutlich höher ist als bei Kindern ohne Refraktionsfehler. Wenn die Myopie und Hyperopie bei Kindern nicht korrigiert werden, neigen sie zu Sehermüdung und können sogar chronische Entzündungsreaktionen auf der Augenoberfläche und Veränderungen der Blinzelfrequenz entwickeln. Diese Faktoren wirken sich direkt auf die Stabilität des Tränenfilms aus. Kinder mit Astigmatismus haben eine unregelmäßige Hornhautoberfläche und eine höhere Tränenfilmspannung, was zu einem instabilen Tränenfilm führt. Wenn bei einem Kind ein Brechungsfehler vorliegt, muss dieser daher rechtzeitig korrigiert werden. Tragen Sie Kontaktlinsen. Heutzutage ist das Tragen von Kontaktlinsen nicht mehr nur Erwachsenen vorbehalten. Für Kinder und Jugendliche werden funktionellere Kontaktlinsen verwendet, beispielsweise Orthokeratologie-Linsen, RGP (formstabile, gasdurchlässige Hornhautkontaktlinsen), defokussierte weiche Linsen usw. Wenn Kinder Kontaktlinsen tragen, werden die Tränen jedoch aufgrund des direkten Kontakts der Linsen mit dem Tränenfilm auf die Vorder- und Rückseite der Linsen aufgeteilt, wodurch die Ölschicht des Tränenfilms dünner wird, was wiederum die Instabilität des Tränenfilms erhöht und Kinder anfälliger für Symptome trockener Augen macht. In der Realität verwenden Kinder vergleichsweise häufiger harte Kontaktlinsen. Im Vergleich zu weichen Kontaktlinsen für Erwachsene haben harte Kontaktlinsen einen geringeren Einfluss auf den Tränenfilm. Vorbeugung trockener Augen bei Kindern Da die Symptome des trockenen Auges bei Kindern nicht typisch sind, werden sie oft ignoriert. Bei häufigen Fällen trockener Augen können Sie die Zeit reduzieren, in der Ihr Kind elektronische Produkte nutzt, und Ihr Kind dazu anhalten, rechtzeitig und in der richtigen Menge Augentropfen zu verwenden, um die Symptome trockener Augen zu lindern. Wenn das Syndrom des trockenen Auges jedoch erneut auftritt, kann es zu akuten Infektionen wie einer Entzündung der Meibom-Drüsen, Meibom-Drüsen-Zysten und Gerstenkörnern führen. Wenn Kinder unter dem Syndrom des trockenen Auges leiden, sollten sie sich daher rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus begeben, um eine Verschlechterung der Symptome und die Entstehung anderer Augenerkrankungen zu vermeiden. (Autor: Chen Hui) |
>>: Was soll ich tun, wenn mir schwindelig wird, als wäre ich eine Achterbahn?
Salzkraut ist ein Wildkraut mit besonders starker...
In letzter Zeit haben viele Freunde Lan Yao gefra...
Was ist die Website von Arctic Fox_Fjallraven? Fjä...
Äpfel sind eine weit verbreitete Frucht und die M...
Was ist die Website von American Bee? Burt's B...
Wir alle wissen, dass es sich beim neuen Coronavi...
Sardinen sind schlanke, silberne Fische mit nur e...
Grüne Augenbrauenbohne geeignete Pflanzzeit Die P...
Das Klima in Ningxia ist kühl, mit großen Tempera...
Nach der neu überarbeiteten Normalisierung des CO...
Getrocknete Weißdornscheiben sind in unserem tägl...
Hibiskus kann als Topfpflanze oder in großem Maßs...
Kleine und große Tomaten sind beides häufige Früc...
Im Alltag werden die grünen Blattpflanzen, die di...